Neuzugang für das FCK-Museum
Das FCK-Museum darf sich bereits jetzt über einen „Sommerneuzugang“ freuen: Wie der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz bei einer Veranstaltung des FCK-Museums am 19. Mai 2015 verkündete, wird der DFB-Pokal zum 25. Jubiläum des Pokalerfolgs von 1990 schon bald Teil der Ausstellung in den Räumlichkeiten des FCK-Museums im Fritz-Walter-Stadion sein.
Vor 25 Jahren schrieben die Roten Teufel Vereinsgeschichte: Am 19. Mai 1990 reckten die Lautrer erstmals den DFB-Pokal in die Höhe. In einem spannenden Pokalendspiel im Berliner Olympiastadion setzte sich die Elf des damaligen FCK-Cheftrainers Kalli Feldkamp gegen den SV Werder Bremen durch und errang den ersten Pokalsieg des Pfälzer Traditionsvereins. Neben dem sportlichen Erfolg für die Lautrer stellte dieses Fußballspiel nach der Wiedervereinigung Deutschlands das erste gesamtdeutsche Sportgroßereignis dar.
Ein Teil dieses beeindruckenden historischen Moments wird bald auch im FCK-Museum seinen Platz finden: Nachdem Fans im Jahr 2013 eine Replik der Meisterschale ins Museum gebracht haben sorgt der Verein nun dafür, dass auch die zweite große Vereinstrophäe bald in der Ausstellung zu sehen ist. Stefan Kuntz konnte im Namen des FCK-Museums die freudige Bekanntgabe machen, dass eine Replik der DFB-Pokal Trophäe bei der Silbermanufaktur Koch und Bergfeld Corpus in Bremen beauftragt worden ist und im Sommer 2015 den Weg auf den Betzenberg findet. FCK-Fans haben somit voraussichtlich zum diesjährigen Stadionfest erstmals die Möglichkeit, die Nachbildung des DFB-Pokals aus nächster Nähe zu betrachten.
Neben dem FCK-Museum hat der Förderverein Initiative Leidenschaft e.V. einen großen Anteil daran, dass der Pokal seinen Weg „nach Hause“ findet. Der Förderverein unterstützt den 1. FC Kaiserslautern seit Beginn bei der Umsetzung des Museumsprojekts, um die großartige Geschichte des Vereins in all ihren Facetten erlebbar zu machen. So nun auch bei dem Erwerb des DFB-Pokals: Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum zeigte das FCK-Museum das Pokalendspiel von 1990 nochmals in voller Länge im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions. Vor dem Anpfiff überreichte der Förderverein einen großzügigen Spendenscheck an das FCK-Museum, der für die Anschaffung der Pokal-Replik genutzt wird.
Auch FCK-Fans haben die Möglichkeit, künftig ein kleines Stück Pokalgeschichte bei sich zu tragen: Anlässlich des Jubiläums hat das FCK-Museum einen Jubiläumspin in limitierter Auflage anfertigen lassen, den es für fünf Euro pro Stück zu erwerben gibt. Der erste Verkauf startete zur Veranstaltung am 19. Mai 2015, die nächste Möglichkeit bietet sich beim letzten Heimspiel der aktuellen Saison gegen den FC Ingolstadt 04.
Quelle: fck.de
