Forum

Löwe: "Noch können wir aufsteigen, sogar direkt" (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
0174carlos
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2010, 17:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Olsbrücken

Beitrag von 0174carlos »

Ooooch wie wär es mal mit 4 oder 5 tore schießen , wie vor der jahrtausendwende . und dann warten was passiert......vielleicht reichts ja wenn hinten keiner reingeht..... :nachdenklich: :D :D
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Grosso80 hat geschrieben: Ihr verspottet mit jedem Kommentar (unter der Gürtellinie) die Werte des Fritz Walter.
nee, die kritischen Fans stehen in einer Reihe mit dem Walterbrüdern. Das waren bestimmt keine Koppnicker und Jubelperser, sondern Menschen, die auf Qualität und Respekt geachtet haben. Die hätten keine FCK Fans als "Ratten" bezeichnet.

Das Auftreten der Mannschaft lässt zu wünschen übrig und das der Vereinsrepräsentanten. Was sind das für Interviews? Müssen nicht aufsteigen.. Wollen keinen Druck machen..Sehen es gelassen..
hätten wir eventuell eine Chance zu gewinnen...
sind mit dem Punkt hochzufrieden...

Da hätte de Ottes bestimmt gesagt: Nadierlich misse mer uffsteige, weil mir in die erste Liga gehören!Und nur so dess groß Stadion voll wird.

Und de Fritz hätte bestimmt gesagt: Warum könne mir gegen die Tabellenletzten wos um alles geht nit mo paar Torchance sauber rausspielen un gewinne? Trainieren die des nit? Gehn die Spieler nebenher noch schaffe?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ohm hat geschrieben:Da hätte de Ottes bestimmt gesagt: ...

Und de Fritz hätte bestimmt gesagt: ...
Du wirst immer widerlicher.
Lass die Toten in Ruhe, du kleiner Kläffer.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Fuzzelabbe hat geschrieben:
Es ist nichts passiert.
Mein lieber Löwe, hast du das wirklich gesagt? Da krieg ich Schaum vor den Mund und fühle mich schlichtweg verarscht.
Harakiri zu spielen hätte keinen Sinn gemacht. Der eine Punkt könnte noch Gold wert sein bei der Endabrechnung.
Harakiri spielen? So ein Unsinn. Es gibt Millionen Nuancen zwischen Lethargie und Harakiri. Irgendwas in der Mitte wäre völlig ausreichend gewesen.

Man kann sich bekanntlich alles schönreden und manchmal ist das auch sinnvoll, aber uns die Vorstellung und den einen Punkt in Aue als etwas positives verkaufen zu wollen ist schon mehr als dreist.

Der eine Punkt hilft uns in genau 2 Konstellationen und eine ist unwahrscheinlicher als die andere...
da muss ich dir absolut zustimmen. Wundert mich, dass genau dieser Passus mit dem Harakiri und dass "der Punkt noch Gold wert sein könnte", nicht schon viel öfter zitiert worden ist.

Ich gebe im allgemeinen nicht viel auf Spieler-Interviews, aber genau das hat mich nun doch auch verärgert. Und es spiegelt auch das wieder, was uns bei vielen ärgerlichen Auswärts-Unentschieden so aufgestoßen ist, und in diesem natürlich ganz besonders. Eben nicht mit aller Macht und aller Konsequenz den Sieg wollen, sondern sich eben auch notfalls mit einem Punkt zu begnügen. Du sagst es: da gibt es noch tausend Zwischenstufen zwischen Harakiri und Lethargie, und ein paar Stufen höher auf dieser Skala hin zu mehr Gier auf den Sieg, zu etwas mehr Risiko hätte man sich am Sonntag tatsächlich gewünscht.

Eine Niederlage in Aue hätte unsere Ausgangslage unwesentlich schlechter gemacht, ein Sieg hätte sie aber gewaltig verbessert.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Würden sich die Spieler an den Werten unserer verstorbenen Fussball-Helden orientieren und danach handeln, dann würde auf dem Platz gekämpft werden, würd eman schlechte Leistungen selbst erkennen und es würde kein Lautrer dem Geld in der Fremde nachrennen.

Im Austausch dafür würde mancher Nörgler wohl gerne die Fresse halten.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Ich bleib dabei. Die Feier Orgie in Bochum hat den Spielern die nötige Konzentration und die Fokussierung aufs wesentliche genommen.

Ein Trainer hätte, da noch nichts entschieden war das unterbinden MÜSSEN!Erstrecht das Foto aus dem Bus mit Bierflaschen in Händen von unseren (Aufstieg feiernden?) Spielern.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Fuzzelabbe hat geschrieben:Würden sich die Spieler an den Werten unserer verstorbenen Fussball-Helden orientieren und danach handeln, dann würde auf dem Platz gekämpft werden, würd eman schlechte Leistungen selbst erkennen und es würde kein Lautrer dem Geld in der Fremde nachrennen.

Im Austausch dafür würde mancher Nörgler wohl gerne die Fresse halten.
Mir wird hier zu viel davon geredet, dass zu wenig gekämpft werden würde... Vielleicht habe ich die falsche Heimspiel-Saison mitverfolgt, aber DIESER Mannschaft Kampfeswillen abzusprechen in dieser Saison, ja selbst in den drei Spielen, um die es nun mehrheitlich geht (nämlich die letzten drei), das ist einfach nur lächerlich!!!

Meinetwegen war man vielleicht zu wenig gierig. Oder einfach nur blockiert wegen der großen Chance, die man hat. Es ist immer noch die unerfahrenste Mannschaft der Liga, immer wieder fielen im Saisonverlauf Schlüsselspieler aus (Ring, Demirbay zum Ende der Hinrunde z.B.; Jensen und Heinz ab dem neuen Jahr), die davor in Bestform waren, oder aber die erfahrenen Spieler, wie zuletzt Gaus, Matmour und Sippel. Lass mal dem KSC nur den Hennings fehlen, dann ist dort schon zappe! Oder Pascal Groß bei den Ingos...

Zu den drei besagten Spielen: In Darmstadt war man mindestens in den letzten 20 Minuten haushoch überlegen. Und wäre das Spiel noch 10 Minuten länger gegangen, dann hätte man wohl auch gewonnen dort. Ohne diese Uz-Entscheidung und dem direkt nachfolgenden dummen zweiten Tor wäre wohl gar nix passiert in der ersten Hälfte...

Gegen Pauli hat man zwei selten dämliche Gegentore kassiert und dann gegen zehn Abwehrspieler + Torwart nicht mehr genug zustande gebracht. Angst und Entsetzen lähmen Geist und Körper. Und in DIESER Situation zu pfeifen statt das Team nach vorne zu peitschen, das war wirklich das ALLERLETZTE. Da haben einige Fans nicht weniger Lippenbekenntnisse offenbart, als sie es bei Spielern und Funktionären ankreiden. Und die Werte der Walters gehörig selbst mit den Füßen getreten... "Läuft im Spiel mal nichts zusammen..." - Dass ich nicht lache!!!!!!!!!!!!!!

Gegen Aue KANN man vielleicht ankreiden, am Ende nicht mehr das Allerletzte rausgeholt zu haben. Aber Aue hatte vor unserem Spiel selbst einen Lauf, drei Spiele in Folge gewonnen. Dazu noch in deren Stadion, die mit dem absoluten Druck, die Klasse zu halten und mit der Existenzangst im Rücken vielleicht noch ein bisschen entschlossener (ich erinnere an unsere Rumpeltruppe des Jahres 2008, wie die plötzlich rennen und spielen konnte), das ist nun mal kein Selbstläufer.

Man kann jetzt auch noch monatelang auf den Spielern, Trainern, Funktionären rumhacken. Man kann auch alles schlecht reden, was uns 30 Spieltage lang überwiegend begeistert hat, vom schnellen, kampfbetonten und kombinationssicheren Angriffspiel angefangen bis über den neu erstandenen Heimnimbus, die Tatsache, mit so vielen Eigengewächsen und U-Nationalspielern aufzulaufen wie schon lange, lange nicht mehr davor. Man kann vor dem letzten Spiel schon alles abgeben und sich in diese eigentümliche Schmollmentalität ergeben und drauf hauen... Aber DAS, Leute, DAS ist NICHT Betze! Das ist SCHEIßE!!! Und nix anderes...

Man mag sich über den Positivismus von Löwes Interview aufregen. Aber immerhin versucht er das Positive rauszuziehen und für Sonntag noch mal alles zu geben. Und an Löwe und dessen Einsatz liegt es nun wirklich nicht. Der brennt immer...

So, jetzt habe ich doch noch mal mehr geschrieben als beabsichtigt. Leute, reißt euch noch mal fünf Tage zusammen jetzt. Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt, nicht irgendwann dazwischen!
Cogito, ergo sum!
grätschenparadies
Beiträge: 61
Registriert: 30.04.2013, 16:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grätschenparadies »

Jetzt hört doch mal auf hier rumzumemmen, abgerechnet wird am Ende und am Sonntag geben wir (Publikum) nochmal Gas.
Und egal wie's ausgeht, ich nehme aus dieser Saison mehr positive Erlebnisse mit als aus den letzten drei zusammen. Obwohl auch ich seit Darmstadt nur noch enttäuscht bin. Und nächstes Jahr geh ich auch wieder ins Stadion, egal in welcher Liga.

Rombach sagt im aktuellen Mitgliedermagazin, dass gegebenenfalls nächste Saison wieder Aufstieg das Ziel ist, und wenn das (gegebenenfalls) verpasst wird, wird sich auf Leitungsebene was ändern müssen, aber obs damit besser würde... Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher.
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Es fehlt die Geilheit auf den Sieg.
Würde mehr auf Sieg gespielt werden (man denke an das Union-Spiel oder an Pauli) wäre unser Spiel zumindest für die Zuschauer attraktiver. Und unter Umständen sogar erfolgreicher....
Unter Feldkamp wurden auch nicht alle Spiele gewonnen, aber ich verließ den Berg fast immer mit dem Gefühl, dass die Mannschaft alles gegeben und versucht hat.
Dieses Gefühl hab ich aktuell viel zu selten......
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

SuperMario, wir könnten lange drüber diskutieren, warum D98 gegen Ende ausgepowert war während wir noch Reserven hatten oder warum man gegen Pauli in einer ganzen Halbzeit zu Hause keine vernünftige Torchance zustande bringt oder warum man gegen lustlose Unioner 10 Minuten vor Ende einfach den Spielbetrieb einstellt. Es wird nur nichts bringen, denn der Tabelle ist das egal. Und da sind wir derzeit auf dem undankbaren Platz 4.

Das schnelle, kampfbetonte, kombinationssichere Angriffspiel zwischen unseren Abwehrspielern ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht schaffen wir es in der kommenden Spielzeit, damit auch tatsächlich mal in den gegnerischen Strafraum vorzustossen.

Aber ich gehe jede Wette ein, dass die, die hier am lautesten nörgeln am Sonntag auch am lautesten anfeuern. Vielleicht ist es auch so, dass man sich hier erstmal auskotzen muss, damit man am Sonntag wieder brennen kann.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

SuperMario hat geschrieben:
Fuzzelabbe hat geschrieben:Würden sich die Spieler an den Werten unserer verstorbenen Fussball-Helden orientieren und danach handeln, dann würde auf dem Platz gekämpft werden, würd eman schlechte Leistungen selbst erkennen und es würde kein Lautrer dem Geld in der Fremde nachrennen.

Im Austausch dafür würde mancher Nörgler wohl gerne die Fresse halten.
Mir wird hier zu viel davon geredet, dass zu wenig gekämpft werden würde... Vielleicht habe ich die falsche Heimspiel-Saison mitverfolgt, aber DIESER Mannschaft Kampfeswillen abzusprechen in dieser Saison, ja selbst in den drei Spielen, um die es nun mehrheitlich geht (nämlich die letzten drei), das ist einfach nur lächerlich!!!

Meinetwegen war man vielleicht zu wenig gierig. Oder einfach nur blockiert wegen der großen Chance, die man hat. Es ist immer noch die unerfahrenste Mannschaft der Liga, immer wieder fielen im Saisonverlauf Schlüsselspieler aus (Ring, Demirbay zum Ende der Hinrunde z.B.; Jensen und Heinz ab dem neuen Jahr), die davor in Bestform waren, oder aber die erfahrenen Spieler, wie zuletzt Gaus, Matmour und Sippel. Lass mal dem KSC nur den Hennings fehlen, dann ist dort schon zappe! Oder Pascal Groß bei den Ingos...

Zu den drei besagten Spielen: In Darmstadt war man mindestens in den letzten 20 Minuten haushoch überlegen. Und wäre das Spiel noch 10 Minuten länger gegangen, dann hätte man wohl auch gewonnen dort. Ohne diese Uz-Entscheidung und dem direkt nachfolgenden dummen zweiten Tor wäre wohl gar nix passiert in der ersten Hälfte...

Gegen Pauli hat man zwei selten dämliche Gegentore kassiert und dann gegen zehn Abwehrspieler + Torwart nicht mehr genug zustande gebracht. Angst und Entsetzen lähmen Geist und Körper. Und in DIESER Situation zu pfeifen statt das Team nach vorne zu peitschen, das war wirklich das ALLERLETZTE. Da haben einige Fans nicht weniger Lippenbekenntnisse offenbart, als sie es bei Spielern und Funktionären ankreiden. Und die Werte der Walters gehörig selbst mit den Füßen getreten... "Läuft im Spiel mal nichts zusammen..." - Dass ich nicht lache!!!!!!!!!!!!!!

Gegen Aue KANN man vielleicht ankreiden, am Ende nicht mehr das Allerletzte rausgeholt zu haben. Aber Aue hatte vor unserem Spiel selbst einen Lauf, drei Spiele in Folge gewonnen. Dazu noch in deren Stadion, die mit dem absoluten Druck, die Klasse zu halten und mit der Existenzangst im Rücken vielleicht noch ein bisschen entschlossener (ich erinnere an unsere Rumpeltruppe des Jahres 2008, wie die plötzlich rennen und spielen konnte), das ist nun mal kein Selbstläufer.

Man kann jetzt auch noch monatelang auf den Spielern, Trainern, Funktionären rumhacken. Man kann auch alles schlecht reden, was uns 30 Spieltage lang überwiegend begeistert hat, vom schnellen, kampfbetonten und kombinationssicheren Angriffspiel angefangen bis über den neu erstandenen Heimnimbus, die Tatsache, mit so vielen Eigengewächsen und U-Nationalspielern aufzulaufen wie schon lange, lange nicht mehr davor. Man kann vor dem letzten Spiel schon alles abgeben und sich in diese eigentümliche Schmollmentalität ergeben und drauf hauen... Aber DAS, Leute, DAS ist NICHT Betze! Das ist SCHEIßE!!! Und nix anderes...

Man mag sich über den Positivismus von Löwes Interview aufregen. Aber immerhin versucht er das Positive rauszuziehen und für Sonntag noch mal alles zu geben. Und an Löwe und dessen Einsatz liegt es nun wirklich nicht. Der brennt immer...

So, jetzt habe ich doch noch mal mehr geschrieben als beabsichtigt. Leute, reißt euch noch mal fünf Tage zusammen jetzt. Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt, nicht irgendwann dazwischen!
Absolut d'accord.
Volle Zustimmung !
Mehr davon !
WIR SIND DER FCK !
WIR SIND BETZE !
DoG
Beiträge: 9
Registriert: 27.08.2013, 12:37

Beitrag von DoG »

Ich habe unglaubliche Sehnsucht nach Emotionen bei den Verantwortlichen unseres FCK.

Ich weiß das ist ohne intellektuellen Anspruch, aber ich will dadurch sehen, dass die Verantwortlichen die Lage verstanden haben.

Der Unterschied zwischen meinen Vorstellungen wie wir uns präsentieren sollten und der Außendarstellung des FCK ist wirklich groß geworden.

Anstatt Ruhe bewahren sollte mal irgendwas explodieren… Eine Kampfansage, ein Aufschrei, eine Kritik oder wegen mir eine Suspendierung eines Spielers oder was weiß ich…

Das ist mir alles zu friedlich und zu harmonisch, sowas mag ich nicht… Nicht in unserer Lage… Wir scheitern hier vielleicht knapp am Aufstieg…

Diese Art mag manchen gefallen, mir aber nicht…

Ob wir Aufsteigen oder eben nicht, wer weiß… Noch ist eine Chance da, ok akzeptiert…

Ich will aber das entsprechende Resultat angemessen reflektiert sehen. Ich will Tränen aus Freude oder Tränen aus Wut sehen. Bis jetzt sehe ich sowas nur bei uns Fans. Die Spieler suchen sich aktuell neue Vereine, geben motivierende Interviews, machen sich tolle Frisuren… Der Trainer ist für mich in dieser Beziehung absolut nicht greifbar... Das Management… Naja egal…
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Von Betzte1978 kopiert, ein genialer Eintrag, das ist komplett auch meine meinung, frechheit was die spielen kein kampf als wollten sie nicht aufsteigen, der trainer die letzte gurke,nur noch frust und unverständniss!!!!!!!!!!!!!!!
Chris Löwe kann es nicht nachvollziehen das wir einfach nur enttäuscht sind?
CHRIS LÖWE FLANKEN GOTT, 10 KLASSEN SCHLECHTER WIE MARTIN WAGNER,

Wenn er und die anderen Spieler und vor allem der Trainer verstanden hätten, was der Betze mal war und heute ist und was die Fans mindestens sehen wollen, wäre der Tenor ein ganz anderer. Nur wer wirklich verinnerlicht hat, was es bedeuted dieses Trikot tragen zu dürfen, der wird auch auf dem Platz entsprechend das zeigen was wir sehen wollen.Es reicht nicht wenn man eine einigermaßen gesunde Berufsauffasung hat wie so manche.Für die Symphatie der Fans brauchst du das Herz eines Löwen.Schaue auf die Ränge und du siehst einen älteren Herrn, der schon 50 Jahre mitfiebert, schaue weiter und du siehst ein Kind das zum ersten mal den FCK erlebt und das erste mal die roten Männer sieht und genauso wie andere tausende vor ihm anfängt diesem Verein sein Herz und seine Liebe zu schenken.Schaue in die Weskurve,hier entlädt sich das emotionalste was es im Profissport gibt,nah am Wasser und trotzdem zu allem Bereit.Etliche fahren nur für diesen Verein bis zu 1000 km,etliche haben nichts mehr im Kühlschrank zu essen aber wenigstens hängt am Magnet die FCK Dauerkarte.Schaue in die Masse und verstehe das sind hier keine normalen Fans, hier bist du in einer Kleinstadt die mit ihrem Verein die größten Wunder der Fussballgeschichte geschaffen hat, nicht Bayern, Dortmund oder Schalke nein der kleine FCK.Du bist der Nachfahre und darfst dich geehrt fühlen diesen großen Stolz auf deiner Brust zu tragen.Dieser Verein mein lieber ist geschaffen für Unmögliches, für Dinge die man mit menschlichen Ermessen nicht erklären kann und deshalb solltest du mit Demut und mit Respekt den Leuten ihre Wut überlassen die wenigstens hier im Forum ihrem Frust ablassen können und wenigstens mit anderem Leidgenossen ihr Leid teilen können.Wenn du dann zurückblickst und dich daran erninnerst wieviele Fans in Frankfurt waren, wieviel sehnsüchtig gegen Pauli die Erlösung herbeigesehnt hatten und letztlich doch noch 3000 in Aue an den vorletzten Strohhalm geglaubt haben,wenn du das nun alles verstanden hast, wirst du erkennen in welchem Verein du spielen darfst und welche Einstellung von dir und anderen erwartet wird.Geht am Sonntag raus und kämpft für die Werte, für die dieser Verein steht.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Vielem, was hier geschrieben wird, kann ich etwas abgewinnen oder sogar teilweise zustimmen. Sicherlich kann man darüber diskutieren und vielleicht spiegelt sich darin sogar etwas Grundsätzliches (womit dann leider die Gräben doch nicht kleiner geworden zu sein scheinen). Ich bin ja von dieser Aussage und dem neuerlichen Kritisieren der Anhänger auch enttäuscht.

Aber: Man sollte aufpassen, sich nun nicht einzig und alleine an zwei Sätzen eines Lautrer Spielers aufzuhängen. Trotz allem geht es am Sonntag noch um sehr viel und - soweit hat Chris Löwe sogar Recht - wir sind immer noch im Rennen, wenn auch aus einer ziemlich undankbaren Situation heraus. Es wäre unsinnig, jetzt schon die weiße Fahne zu hissen. Stattdessen gilt es mit voller Kraft und Konzentration in das letzte Ligaspiel zu gehen - spätestens das gilt dann auch für den einen oder anderen angepissten Spieler, der einen Blick in die "Sozialen Medien" geworfen hat.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

"Wir können noch aufsteigen"

Jeder kann aufsteigen nur wir iwie ja nicht^^
Wir spielen 0:0 gegen Ingolstadt,und Pauli gewinnt in Darmstadt,sowie 1860 in KackinRuh.
So läufd die Geschicht am Sonntag
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Schrammi1
Beiträge: 20
Registriert: 21.04.2015, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schrammi1 »

Also ich denke das der Löwe sich das Interview hätte sparen sollen, da auch hier nichts greifbares zu entnehmen ist! Das war wohl der versuch gegen die ganzen Verbalen Attacken
(teilweise Niveaulos) was entgegen zubringen!
Aber bei allem Unmut der „zu Recht“ in den letzten Wochen entstanden ist, was manchmal hier rausgehauen wird ….erinnert an das Mittagsprogramm ala Hartz4!!!
Kritik ist das eine…..aber das sind teilweise nur noch Beleidigungen dabei…..
Enttäuschung, Verzweiflung,... Ja, in den letzten Wochen ist „Uns der Boden unter den Füßen weggezogen worden“ ! Jedoch ist das kein Grund für so manche Äußerungen!
Jeder hat seine Meinung zu dem Desaster, aber noch gibt es die Chance!!!! Auch ich bin in manchen Punkten nicht mehr zufrieden, aber aufgegeben?!?!
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

paulgeht hat geschrieben: Es wäre unsinnig, jetzt schon die weiße Fahne zu hissen.
Ich sehe das so: so lange mit Leidenschaft gemeckert wird ist alles in Ordnung, denn dann brennt das Feuer noch. Schlimmer wäre eine Ruhe im Forum wie nach einem Sieg. Denn dann hätte man wahrlich resigniert.

Perfekt wäre meiner Meinung nach eine richtig trotzige Stimmung, mit Rotz und Wasser und Füssen, die voller Empörung auf den Boden stampfen.

Den Hexenkessel Betzenberg werden wir zur Stunde Null nicht mit "Kumbaya my lord" zum kochen bringen!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Harakiri zu spielen hätte keinen Sinn gemacht. Der eine Punkt könnte noch Gold wert sein bei der Endabrechnung.
Harakiri spielen? So ein Unsinn. Es gibt Millionen Nuancen zwischen Lethargie und Harakiri. Irgendwas in der Mitte wäre völlig ausreichend gewesen.

Man kann sich bekanntlich alles schönreden und manchmal ist das auch sinnvoll, aber uns die Vorstellung und den einen Punkt in Aue als etwas positives verkaufen zu wollen ist schon mehr als dreist.

Der eine Punkt hilft uns in genau 2 Konstellationen und eine ist unwahrscheinlicher als die andere...[/quote]

...unabhängig davon, dass die derzeitige Situation nicht in Aue verspielt wurde, hätte ich mehr Respekt vor dem Team gehabt, wenn sie alles versucht hätten, mit Kampf, Leidenschaft und Willen (nicht über Ballbesitz - das war hier nicht mehr angesagt). Bin der Meinung, diesen Punkt hätte man dann auch mit genommen, man hätte aber wirklich alles gegeben!! Das war leider nicht zu sehen....[/quote]

Aalen in der Hinrunde--Schiri
Düsseldorf---Schiri

4 Punkte futsch.Jetzt auf Platz2
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ich wiederhole mich mal:

jede negativaussage bezüglich team und saisonverlauf hat irgendeine schlechte auswirkung für beide - das ist übrigens generell so mit negativaussagen...

wer das allerdings nicht glauben will, soll die eigene mannschaft ruhig weiter runtermachen und sich selbst die hände in unschuld waschen, wenn es schief geht...
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Seeteufel67 hat geschrieben:"Enttäuscht ist die Nummer 31 darüber, wie in den sozialen Medien mit dem FCK umgegangen wird. "...Für eine Abrechnung ist es eine Woche zu früh. Es ist nichts passiert (AHA). Noch können wir aufsteigen, sogar direkt."

An eigener Nase packen...

Warum sollte es für eine Abrechnung zu früh sein? Es wurden doch bereits 33 Spiele gespielt... Oder glaubt ihr, bloß weil man noch die Chance hat, mit DUSEL aufzusteigen, ist alles in Butter....

Das Gesamtbild stimmt halt nicht gerade....

In Bochum dachten schon alle sie sind aufgestiegen.....

An der Unterstützung der Fans kanns ja auch nicht liegen, es waren 3000! in Aue
ES WAREN 3000 IN AUE,OBWOHL MONTAGS EIN ARBEITSTAG WAR;UND DIE GDL STREIKT!!!!!
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

daachdieb hat geschrieben:Du wirst immer widerlicher.
Lass die Toten in Ruhe, du kleiner Kläffer.
wer fängt denn dauernd an und vereinnahmt die bei jeder Gelegenheit? Ich kannte die beiden Helden wenigstens noch vom Sehen.

Du bist ein bezahlter Kläffer.

Macht hier gegen Bezahlung den großen Empörer und Schönredner. Ehrlich: Du tust mir aber auch irgendwie Leid. :|
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Fuzzelabbe hat geschrieben:SuperMario, wir könnten lange drüber diskutieren, warum D98 gegen Ende ausgepowert war während wir noch Reserven hatten oder warum man gegen Pauli in einer ganzen Halbzeit zu Hause keine vernünftige Torchance zustande bringt oder warum man gegen lustlose Unioner 10 Minuten vor Ende einfach den Spielbetrieb einstellt. Es wird nur nichts bringen, denn der Tabelle ist das egal. Und da sind wir derzeit auf dem undankbaren Platz 4.

Das schnelle, kampfbetonte, kombinationssichere Angriffspiel zwischen unseren Abwehrspielern ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht schaffen wir es in der kommenden Spielzeit, damit auch tatsächlich mal in den gegnerischen Strafraum vorzustossen.

Aber ich gehe jede Wette ein, dass die, die hier am lautesten nörgeln am Sonntag auch am lautesten anfeuern. Vielleicht ist es auch so, dass man sich hier erstmal auskotzen muss, damit man am Sonntag wieder brennen kann.
Über verschüttete Milch diskutieren hilft weder bis Sonntag noch danach weiter. Warum aber sich jetzt in Endlosanalysen ergießen, wo noch alles drin ist, wenn man einen Heimsieg einfährt? Und dass der am Sonntag unerreichbar wäre, das sehe ich einfach nicht.

Was das Ballgeschiebe zwischen den Abwehrspielern angeht, da gebe ich dir Recht, das ist stellenweise zu viel und zu wenig zielstrebig. Du wirst aber wohl kaum leugnen wollen, dass es einige Spiele gab, bei denen aus der Abwehr heraus über die Flügel oder durch die Mitte blitzsauber und schnell nach vorne kombiniert wurde. Und dass wir mit die meisten Chancen der Liga kreieren, das kommt sicherlich auch nicht vom Ballgeschiebe der Abwehrspieler. Am meisten Nachholbedarf haben wir bei der Chancenverwertung. Da hat ein Lakic in einer Halbserie genauso viele Tore geschossen wie die nächstbesten Kicker in einer ganzen Saison. Und Zoller liegt schlicht hinter den Erwartungen zurück...

Sorry, aber unser Kombinationsspiel wird sender- und Printmedienübergreifend in der Fachwelt gelobt, es wird als das gepflegteste Spiel der zweiten Liga herausgestellt - nur hier im Forum redet man überwiegend von Ballgeschiebe, von langweiligem Standfußball und Sicherheitsfußball... Woran liegt das? Sind nicht vielleicht unsere Ansprüche einfach völlig überzogen???

Mir ist der Runjaic-Fußball allemal lieber als die Hoch-und-Weit-Modelle á la Sasic oder Wolf. Da wurde mir immer zu viel dem Zufall überlassen. Nach dem Motto "Vorne hilft der liebe Gott". Ja, nur guckt der nicht unbedingt immer unser Spiel an...

Ich halte das Gemoser und auch das Dampf ablassen vor dem letzten Saisonspiel ehrlich gesagt für ziemlich kontraproduktiv. Aber wenn die Nörgler am Sonntag tatsächlich anfeuern, dann soll es mir nur Recht sein. Allein, ich habe bei manchen hier meine Zweifel.... :-/
Cogito, ergo sum!
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Ja, SuperMario, natürlich war nicht alles schlecht in der Saison. Die Exaggeration ist ein übliches Stilmittel.

Die Stimmung schwappt hier deshalb so über, weil für die Gesundbeter noch alles drin ist, während die Hetzer den - objektiv eher wahrscheinlichen - Untergang vorhersehen.

Tatsache ist, dass wir aus eigener Kraft nicht mehr aufsteigen können(*) und auf die Ergebnisse auf den anderen Plätzen angewiesen sind. Und dass es dafür sage und schreibe 3 gebrauchte Spieltage am Stück gebraucht hat.

Wir werden sehen, ob die Ingolstädter am Sonntag der schwerste oder der leichteste Gegner ist. Und wir werden auch sehen, wie es auf den anderen Plätzen läuft.


Nachtrag: (*) Wir könnten theoretisch aus eigener Kraft aufsteigen - und zwar mit einem legendären Torfeuerwerk; wenn wir spielen wie die roten Teufel. Allerdings befürchte ich, dass die Mannschaftsaufstellung entsprechend defensiv sein wird und dieses Vorhaben sabotieren wird. Aber auch das werden wir sehen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Fuzzelabbe hat geschrieben: ... Schlimmer wäre eine Ruhe im Forum wie nach einem Sieg. Denn dann hätte man wahrlich resigniert.
Das heißt also: Wenn Lautern gewinnt, dann resignieren einige? :D
Fuzzelabbe hat geschrieben: Perfekt wäre meiner Meinung nach eine richtig trotzige Stimmung, mit Rotz und Wasser und Füssen, die voller Empörung auf den Boden stampfen.
:daumen:
Fuzzelabbe hat geschrieben: Den Hexenkessel Betzenberg werden wir zur Stunde Null nicht mit "Kumbaya my lord" zum kochen bringen!
Och ... die Version hat was. :D
https://www.youtube.com/watch?v=YHzA3CUj3_U
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Klingt gut. Was wir am Sonntag brauchen ist ein spielerischer Overkill und einen wahrhaftigen Bomber im Sturm um die Tordifferenz aufzuholen.
Antworten