


nee, die kritischen Fans stehen in einer Reihe mit dem Walterbrüdern. Das waren bestimmt keine Koppnicker und Jubelperser, sondern Menschen, die auf Qualität und Respekt geachtet haben. Die hätten keine FCK Fans als "Ratten" bezeichnet.Grosso80 hat geschrieben: Ihr verspottet mit jedem Kommentar (unter der Gürtellinie) die Werte des Fritz Walter.
Du wirst immer widerlicher.ohm hat geschrieben:Da hätte de Ottes bestimmt gesagt: ...
Und de Fritz hätte bestimmt gesagt: ...
da muss ich dir absolut zustimmen. Wundert mich, dass genau dieser Passus mit dem Harakiri und dass "der Punkt noch Gold wert sein könnte", nicht schon viel öfter zitiert worden ist.Fuzzelabbe hat geschrieben:Mein lieber Löwe, hast du das wirklich gesagt? Da krieg ich Schaum vor den Mund und fühle mich schlichtweg verarscht.Es ist nichts passiert.
Harakiri spielen? So ein Unsinn. Es gibt Millionen Nuancen zwischen Lethargie und Harakiri. Irgendwas in der Mitte wäre völlig ausreichend gewesen.Harakiri zu spielen hätte keinen Sinn gemacht. Der eine Punkt könnte noch Gold wert sein bei der Endabrechnung.
Man kann sich bekanntlich alles schönreden und manchmal ist das auch sinnvoll, aber uns die Vorstellung und den einen Punkt in Aue als etwas positives verkaufen zu wollen ist schon mehr als dreist.
Der eine Punkt hilft uns in genau 2 Konstellationen und eine ist unwahrscheinlicher als die andere...
Mir wird hier zu viel davon geredet, dass zu wenig gekämpft werden würde... Vielleicht habe ich die falsche Heimspiel-Saison mitverfolgt, aber DIESER Mannschaft Kampfeswillen abzusprechen in dieser Saison, ja selbst in den drei Spielen, um die es nun mehrheitlich geht (nämlich die letzten drei), das ist einfach nur lächerlich!!!Fuzzelabbe hat geschrieben:Würden sich die Spieler an den Werten unserer verstorbenen Fussball-Helden orientieren und danach handeln, dann würde auf dem Platz gekämpft werden, würd eman schlechte Leistungen selbst erkennen und es würde kein Lautrer dem Geld in der Fremde nachrennen.
Im Austausch dafür würde mancher Nörgler wohl gerne die Fresse halten.
Absolut d'accord.SuperMario hat geschrieben:Mir wird hier zu viel davon geredet, dass zu wenig gekämpft werden würde... Vielleicht habe ich die falsche Heimspiel-Saison mitverfolgt, aber DIESER Mannschaft Kampfeswillen abzusprechen in dieser Saison, ja selbst in den drei Spielen, um die es nun mehrheitlich geht (nämlich die letzten drei), das ist einfach nur lächerlich!!!Fuzzelabbe hat geschrieben:Würden sich die Spieler an den Werten unserer verstorbenen Fussball-Helden orientieren und danach handeln, dann würde auf dem Platz gekämpft werden, würd eman schlechte Leistungen selbst erkennen und es würde kein Lautrer dem Geld in der Fremde nachrennen.
Im Austausch dafür würde mancher Nörgler wohl gerne die Fresse halten.
Meinetwegen war man vielleicht zu wenig gierig. Oder einfach nur blockiert wegen der großen Chance, die man hat. Es ist immer noch die unerfahrenste Mannschaft der Liga, immer wieder fielen im Saisonverlauf Schlüsselspieler aus (Ring, Demirbay zum Ende der Hinrunde z.B.; Jensen und Heinz ab dem neuen Jahr), die davor in Bestform waren, oder aber die erfahrenen Spieler, wie zuletzt Gaus, Matmour und Sippel. Lass mal dem KSC nur den Hennings fehlen, dann ist dort schon zappe! Oder Pascal Groß bei den Ingos...
Zu den drei besagten Spielen: In Darmstadt war man mindestens in den letzten 20 Minuten haushoch überlegen. Und wäre das Spiel noch 10 Minuten länger gegangen, dann hätte man wohl auch gewonnen dort. Ohne diese Uz-Entscheidung und dem direkt nachfolgenden dummen zweiten Tor wäre wohl gar nix passiert in der ersten Hälfte...
Gegen Pauli hat man zwei selten dämliche Gegentore kassiert und dann gegen zehn Abwehrspieler + Torwart nicht mehr genug zustande gebracht. Angst und Entsetzen lähmen Geist und Körper. Und in DIESER Situation zu pfeifen statt das Team nach vorne zu peitschen, das war wirklich das ALLERLETZTE. Da haben einige Fans nicht weniger Lippenbekenntnisse offenbart, als sie es bei Spielern und Funktionären ankreiden. Und die Werte der Walters gehörig selbst mit den Füßen getreten... "Läuft im Spiel mal nichts zusammen..." - Dass ich nicht lache!!!!!!!!!!!!!!
Gegen Aue KANN man vielleicht ankreiden, am Ende nicht mehr das Allerletzte rausgeholt zu haben. Aber Aue hatte vor unserem Spiel selbst einen Lauf, drei Spiele in Folge gewonnen. Dazu noch in deren Stadion, die mit dem absoluten Druck, die Klasse zu halten und mit der Existenzangst im Rücken vielleicht noch ein bisschen entschlossener (ich erinnere an unsere Rumpeltruppe des Jahres 2008, wie die plötzlich rennen und spielen konnte), das ist nun mal kein Selbstläufer.
Man kann jetzt auch noch monatelang auf den Spielern, Trainern, Funktionären rumhacken. Man kann auch alles schlecht reden, was uns 30 Spieltage lang überwiegend begeistert hat, vom schnellen, kampfbetonten und kombinationssicheren Angriffspiel angefangen bis über den neu erstandenen Heimnimbus, die Tatsache, mit so vielen Eigengewächsen und U-Nationalspielern aufzulaufen wie schon lange, lange nicht mehr davor. Man kann vor dem letzten Spiel schon alles abgeben und sich in diese eigentümliche Schmollmentalität ergeben und drauf hauen... Aber DAS, Leute, DAS ist NICHT Betze! Das ist SCHEIßE!!! Und nix anderes...
Man mag sich über den Positivismus von Löwes Interview aufregen. Aber immerhin versucht er das Positive rauszuziehen und für Sonntag noch mal alles zu geben. Und an Löwe und dessen Einsatz liegt es nun wirklich nicht. Der brennt immer...
So, jetzt habe ich doch noch mal mehr geschrieben als beabsichtigt. Leute, reißt euch noch mal fünf Tage zusammen jetzt. Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt, nicht irgendwann dazwischen!
Ich sehe das so: so lange mit Leidenschaft gemeckert wird ist alles in Ordnung, denn dann brennt das Feuer noch. Schlimmer wäre eine Ruhe im Forum wie nach einem Sieg. Denn dann hätte man wahrlich resigniert.paulgeht hat geschrieben: Es wäre unsinnig, jetzt schon die weiße Fahne zu hissen.
Harakiri spielen? So ein Unsinn. Es gibt Millionen Nuancen zwischen Lethargie und Harakiri. Irgendwas in der Mitte wäre völlig ausreichend gewesen.Harakiri zu spielen hätte keinen Sinn gemacht. Der eine Punkt könnte noch Gold wert sein bei der Endabrechnung.
ES WAREN 3000 IN AUE,OBWOHL MONTAGS EIN ARBEITSTAG WAR;UND DIE GDL STREIKT!!!!!Seeteufel67 hat geschrieben:"Enttäuscht ist die Nummer 31 darüber, wie in den sozialen Medien mit dem FCK umgegangen wird. "...Für eine Abrechnung ist es eine Woche zu früh. Es ist nichts passiert (AHA). Noch können wir aufsteigen, sogar direkt."
An eigener Nase packen...
Warum sollte es für eine Abrechnung zu früh sein? Es wurden doch bereits 33 Spiele gespielt... Oder glaubt ihr, bloß weil man noch die Chance hat, mit DUSEL aufzusteigen, ist alles in Butter....
Das Gesamtbild stimmt halt nicht gerade....
In Bochum dachten schon alle sie sind aufgestiegen.....
An der Unterstützung der Fans kanns ja auch nicht liegen, es waren 3000! in Aue
wer fängt denn dauernd an und vereinnahmt die bei jeder Gelegenheit? Ich kannte die beiden Helden wenigstens noch vom Sehen.daachdieb hat geschrieben:Du wirst immer widerlicher.
Lass die Toten in Ruhe, du kleiner Kläffer.
Über verschüttete Milch diskutieren hilft weder bis Sonntag noch danach weiter. Warum aber sich jetzt in Endlosanalysen ergießen, wo noch alles drin ist, wenn man einen Heimsieg einfährt? Und dass der am Sonntag unerreichbar wäre, das sehe ich einfach nicht.Fuzzelabbe hat geschrieben:SuperMario, wir könnten lange drüber diskutieren, warum D98 gegen Ende ausgepowert war während wir noch Reserven hatten oder warum man gegen Pauli in einer ganzen Halbzeit zu Hause keine vernünftige Torchance zustande bringt oder warum man gegen lustlose Unioner 10 Minuten vor Ende einfach den Spielbetrieb einstellt. Es wird nur nichts bringen, denn der Tabelle ist das egal. Und da sind wir derzeit auf dem undankbaren Platz 4.
Das schnelle, kampfbetonte, kombinationssichere Angriffspiel zwischen unseren Abwehrspielern ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht schaffen wir es in der kommenden Spielzeit, damit auch tatsächlich mal in den gegnerischen Strafraum vorzustossen.
Aber ich gehe jede Wette ein, dass die, die hier am lautesten nörgeln am Sonntag auch am lautesten anfeuern. Vielleicht ist es auch so, dass man sich hier erstmal auskotzen muss, damit man am Sonntag wieder brennen kann.
Das heißt also: Wenn Lautern gewinnt, dann resignieren einige?Fuzzelabbe hat geschrieben: ... Schlimmer wäre eine Ruhe im Forum wie nach einem Sieg. Denn dann hätte man wahrlich resigniert.
Fuzzelabbe hat geschrieben: Perfekt wäre meiner Meinung nach eine richtig trotzige Stimmung, mit Rotz und Wasser und Füssen, die voller Empörung auf den Boden stampfen.
Och ... die Version hat was.Fuzzelabbe hat geschrieben: Den Hexenkessel Betzenberg werden wir zur Stunde Null nicht mit "Kumbaya my lord" zum kochen bringen!