Wir laufen schon ohne Investor und Aussicht auf bessere Vermarktung in Asien in Orange auf.paulgeht hat geschrieben:Cardiff City hat 2012 unter seinem malaysischen Investor das Klub-Wappen und die Vereinsfarben ändern müssen, da sich laut des Investors angeblich rote Trikots in Asien besser verkaufen lassen. Das bedeutete, dass der Klub nach über 100 Jahren in blauen Trikots plötzlich im ungewohnten Rot (noch dazu die Farbe des Rivalen aus Wrexham) auflaufen musste.
Nun aber scheint der Investor einer Rückkehr zu den blauen Trikots nach Protesten und Gesprächen mit den Fans zuzustimmen.
Quelle und kompletter Text: bbc.comCardiff City owner Vincent Tan agrees return to blue home kit
Cardiff City will return to playing in their traditional home blue strip.
Owner Vincent Tan gave the go-ahead during overnight boardroom discussions, after a decisive consultation meeting with supporters on Thursday.
The Malaysia-based businessman has also sanctioned a change of badge to give the Bluebird mascot more prominence.
The rebrand to red was controversially introduced by Tan in June 2012 after he bought the club, and the red shirt will remain as Cardiff's away kit.
The Football League has given its permission for Cardiff to change their strip mid-campaign.
(...)
Wen die Vorgeschichte interessiert, dem sei folgender Text von 11 Freunde vom April 2013 empfohlen, der die Situation und die damalige Ohnmacht der Fans beschreibt und erklärt: Farben geändert, Wappen weg
Deshalb bin ich recht schmerzfrei, wenn wir auf Wunsch eines solventen Investors in Kackbraun auflaufen, wenn es sich damit in Samoa besser vermarkten lässt.