Allesfahrer FCK hat geschrieben:
Und ich bin ganz ehrlich, ich frage mich ob ich mir den Mist am Samstag antun soll, zusehen wie Ingolstadt feiert und wir gezwungen werden diese Versagertruppe mit Coach Versager für den 4. Platz zu feiern.
Keine Sorge. Komm Samstag ruhig. Da kannste ganz entspannt die Ruhe auf dem Berg genießen
Ich finde der Ausdruck VERSAGERtruppe hat Chancen auf das Unwort des Jahres. Die Spieler aus 2008 sind Helden und die jetzt sind die Versager? Also nächste Runde dann 30 Spieltage auf dem Abstiegsplatz stehen und sich dann retten und schon ist man in der Pfalz ein Volksheld.
Sicher kann und muss man ettäuscht sein. Es soll im deutschen Sprachgebrauch aber Ausdrücke geben die besser zur Situation passen als die ganzen Wortkanonen die hier ausgepackt werden.
Diese negative Bewertung schiebe ich mal auf den Frust, dass wir alle gerne wieder in die 1. Liga wollen und dort unseren FCK sehen wollen.
Wir müssen aber, ob es weh tut oder nicht, uns mit der Realität abfinden. Der Zorn mancher hängt mit den überzogenen Erwartungen zusammen. Ich finde auch nicht alles gut, was passiert, insbesondere auch Trainerentscheidungen. Aber einer muss entscheiden und nur der kann Fehler machen. Die anderen müssen immer nur alles besser wissen, müssen sich aber nicht der Wirklichkeit stellen. Wer macht schon alles richtig???
Wir sind ein etablierte Zweitligist mit der Chance, wenn viel gut läuft, mal in der 1. Liga spielen zu können. Alles mehr ist Zugabe und sollten wir dankbar mitnehmen. Wer dies nicht erträgt sollte sich besser einen anderen Verein suchen!
Hätte vor der Saison jemand angeboten, dass wir bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitspielen werden, wir hätten alle eingeschlagen! Wir gewinnen gegen andere nicht, nur weil wir das FCK-Trikot tragen. Es steht immer auch ein Gegner auf dem Platz. Manchmal könnte man meinen, FCK-Fans haben selbst immer alle Spiele gewonnen, nur weil Sie vorm Spiel beschlossen hatten zu gewinnen! Habt Ihr je Sport gemacht? Wenn ja dann wohl x-facher Deutscher Meister und Championsleagsieger gewesen, weil ja immer gewonnen?
Mir gefällt auch nicht alles, sehe aber keine Alternativen.
Eins noch! Wären die damals noch Anhänger des FCK in den 60gern, 70gern und 80gern so negativ gewesen, wir hätten niiiiiiie den Ruf als beste Fans Deutschlands gehabt. Der Betze wäre niiiie zur Hölle mutiert!
Ich befürchte für das Wochenende nur eins. Schafft es der FCK dennoch, freuen wir uns alle du erzählen, was wir doch für tolle Kerle sind! Versagt die Mannschaft in diesem einem Spiel, nicht in der Saison, bricht einiges auf Mannschaft und Verein herein, was unserem FCK seeeehr schaden wird!
Bitte geht am Sonntag mit einer gehörigen Portion Realitätssinn auf den Betze. Wir können Sonntag nur noch gewinnen. Zu verlieren haben wir nicht auch wenn wr so nah dran waren!!!!
Allesfahrer FCK hat geschrieben:
Und ich bin ganz ehrlich, ich frage mich ob ich mir den Mist am Samstag antun soll, zusehen wie Ingolstadt feiert und wir gezwungen werden diese Versagertruppe mit Coach Versager für den 4. Platz zu feiern.
Keine Sorge. Komm Samstag ruhig. Da kannste ganz entspannt die Ruhe auf dem Berg genießen
Ich finde der Ausdruck VERSAGERtruppe hat Chancen auf das Unwort des Jahres. Die Spieler aus 2008 sind Helden und die jetzt sind die Versager? Also nächste Runde dann 30 Spieltage auf dem Abstiegsplatz stehen und sich dann retten und schon ist man in der Pfalz ein Volksheld.
Sicher kann und muss man ettäuscht sein. Es soll im deutschen Sprachgebrauch aber Ausdrücke geben die besser zur Situation passen als die ganzen Wortkanonen die hier ausgepackt werden.
2008 waren wir schon kurz vor dem Abgrund und es gab einen Umbruch mitten in der Saison. Die Mannschaft wollte unbedingt und hat den Ball mit Herz und Leidenschaft ins Tor gezwungen!
Vor 2 Wochen ging es bei uns heute auch noch um viel, allerdings hat diese Versagertruppe nicht so gespielt als ob man unbedingt aufsteigen wolle. Gegen Darmstadt 2 geschenkte Tore und gegen St. Pauli nicht eine Chance bis zur 83. Minute!
Daran ist unser Coach Versager auch Schuld, wie kann man nur Zuhause vor 45.000 Zuschauer mit einem Stürmer spielen, wenn ein Sieg Pflicht ist?
3viertel unserer Versager, ist es so egal ob wir aufsteigen oder nicht, die lachen sich über die Auswärtsfahrer kaputt.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
fw1900 hat geschrieben:
Sasic ist sicher nicht der Fussballkenner vor dem Herrn, aber er hat in dem richtigen Moment das richtige gemacht. Macht das auch CR? Ich glaube Du kennst meine Antwort.
Es mag sogar sein, dass ein Sasic in der Ausgangsposition den letzten Funken in die Truppe gebracht hätte, die beim Runjaic jetzt zu fehlen scheint. Ob ein anderer Trainer die Mannschaft aber erst so weit gebracht hätte bleibt die Frage. Allerdings ist der Shitstorm der ganzen Fachmänner der sich über alle möglichen Kanäle ausschüttet unter aller Sau. Und wenns Sonntag ein Wunder gibt, dann sind beim feiern wieder Alle dicke dabei. Ich hasse sowas wie die Pest.
Ohne Schaum vorm Mund gibt es viel zu kritisieren. Gestern muss ich Alles oder nix spielen, spätestens nach dem Darmstädter Rückstand. Eine Niederlage wäre ja dann auch egal gewesen. Hier fehlt halt des letzte Prozent Biss.
Wobei ich zugebe, das ich mich immer wieder selbst dabei erwische, dass ich mich frage, was außer den Anstosszeiten in Liga 1 eigentlich soviel besser ist als in Liga 2? Außer vielen zu erwartenden Niederlagen. Chancenlose Heimspiele gegen die oberen 4. Auswärtssfahrten die sich nur als Sauftripp eignen. Usw. Vielleicht hält sich daher bei mir die Enttäuschung auch in Grenzen. Die Bundesliga ist für mich nichts anderes als eine abgehalfterte Braut, die in den frühen und auch späten Neunzigern sehr attraktiv war, jetzt aber nur noch mit viel Kosmetik die altersbdingte Hässlichkeit übertünchen kann. Und als neuen Antifaltencreme kommt dann der FC Audi nächstes Jahr dazu und wir freuen uns Alle über den lange erwarteten Klassiker gegen Hoffenheim.
ikea68 hat geschrieben:Hier ein Beitrag aus einem anderen Forum, der den Nagel auf den Kopf trifft. Besonders die Gesundbeter sollen dazu mal Stellung beziehen...
"
Wahnsinn. Der Kollege benennt alles zu 100% richtig.
Bitte ausdrucken und unserem VV und Trainer an die Hand geben.
So, mit einem Tag abstand betrachtet finde ich "unsere" Leistung immernoch unterirdisch.
Die von uns Fans viel geforderte Aufstellung mit 2 Spitzen hilft auch NULL wenn man so Lustlos und unentschlossen Spielt.
Personell hätte ICH jetzt 1-2 veränderungen in der Startelf gehabt. So verstehe ich immernoch nicht WARUM Hofmann immer und immerwieder Spielt. Bei unserem "Ich dribbel den Ball am besten über die Linie" Spiel ist ein Hofmann so unnötig wie die Eier vom Papst .. Und selbst WENN mal ein "gefährlicher" Ball hoch in den Strafraum kommt, bekommt Hofmann den doch nur wenn er Allein steht.
Die gewonnenen Kopfball-Duelle von Hofmann in dieser GANZEN Saison kann man an EINER Hand abzählen
Nichts desto trotz ist ja noch "Alles drin".
Vielleicht ist es ja wieder so dass wir gegen einen guten Gegner plötzlich wieder selbst gut spielen.. Und echt noch die 3 Punkte holen. Und wenn dann Darmstadt oder KSC oder evtl beide patzen .. dann ist ja noch einiges drin..
WENN NICHT .. wünsche ICH mir in der Neuen Saison auch bitte einen NEUEN Trainer !!
Zuletzt geändert von Marco2408 am 18.05.2015, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich mir die Aussagen von KR und SK so anhöre frage ich mich, ob die gar nicht wirklich aufsteigen wollen.
Vielleicht weil sie wissen, dass wieder die halbe Mannschaft ersetzt werden muss und wir so sowieso keine Chance haben werden. Ausser man investiert an die 15 Millionen in den Kader, die wir nicht haben.
Zumindest haben sie ja die Entschuldigung fürs Versagen schon geliefert.
Es wird..wie die Jahre zuvor...NICHTS PASSIEREN. Warum denn auch? Das gesetzte Saisonziel wurde erreicht, der Trainer hat ja gute Dienste getan..die Ultras trällern stupide vor sich hin und der Stefan darf sich freuen. Läuft alles wunderbar beim "Emotionslos FCK"
Ich persönlich sehe lieber einen fightenden FCK im Mittelmaß der zweiten Liga, als diese langweilige und stupide Arbeitsverweigerung.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
fw1900 hat geschrieben:
Sasic ist sicher nicht der Fussballkenner vor dem Herrn, aber er hat in dem richtigen Moment das richtige gemacht. Macht das auch CR? Ich glaube Du kennst meine Antwort.
Es mag sogar sein, dass ein Sasic in der Ausgangsposition den letzten Funken in die Truppe gebracht hätte, die beim Runjaic jetzt zu fehlen scheint. Ob ein anderer Trainer die Mannschaft aber erst so weit gebracht hätte bleibt die Frage. Allerdings ist der Shitstorm der ganzen Fachmänner der sich über alle möglichen Kanäle ausschüttet unter aller Sau. Und wenns Sonntag ein Wunder gibt, dann sind beim feiern wieder Alle dicke dabei. Ich hasse sowas wie die Pest.
Definitiv nicht hab sämtliche Karten verkauft ! Werde nächsten Sonntag ins Training gehen und irgendwann am Abend mal checken ob runjaic es ernst meinte als er seine Zukunft an das Schicksal der Mannschaft knüpfte.
Radio FFH sucht gerade 98 Gründe warum Darmstadt aufsteigen wird.
Es stimmt nicht mehr in der Mannschaft, seid 3 Spieltagen macht sich jeder nur noch um den besseren Vertrag für die nächste Saison einen Kopf. Und da der Fisch am Kopf und so, kann man sagen wie es ist ! Willi Orban hat sich verkauft und die 5te gelbe mit Absicht eingefahren um nicht am betze anwesend zu sein. Er ist der neue Schettino und hat für mich sämtliche Symphatien verspielt. Danke für eine gute Saison die dich hat abheben lassen ! Und nun schüss und danke für nichts ! möge deine Karriere einen steilen Verlauf nach unten haben wie bei sämtlichen FCK Spielern der letzten Jahre ! Willy mach den laki ! Und nimm den buckligen Heinz der meint Nationalspieler zu sein gleich mit. Der mit seinem nervigen Berater die immer gleich weinen wenn er Ma 2 Spiele auf der Bank ist !
Grund 1-98 : weil der FCK zu behindert ist !
Zuletzt geändert von xxstadtkindxx am 18.05.2015, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Überzogene Erwartung? Wir haben den zweit oder dritthöchsten Sportetat der Liga (laut Kuntz 11,5 Mios), sind zweiter und haben Spiele gegen den Letzten und Vorletzten vor der Brust. Gewinnt man beide, ist man durch.
Was soll da die Erwartungshaltung sein? 1 Punkt? Meine Erwartungshaltung wäre, dass man nicht lethargisch eine ganze Saison kaputt macht. Dass man spürt, dass die Mannschaft hoch will. Dass jeder um sein Leben läuft. Dass man sieht, dass dort der dritte gegen den Drittletzten spielt, oder die auswärtsschwächste gegen die stärkste Heimmannschaft.
Wenn wir aufsteigen und dann nach 2-3 verlorenen Spuelen hier das Gebashe los geht, dann darfst Du gerne von überzogenen Erwartungen reden und hast meine volle Unterstützung. Aber so sehr, wie Niemand von uns den Klassenerhalt erwarten kann, so sehr war es angemessen, bei dieser Ausgangssituation 3 Spiele vor Schluss den Aufstieg zu erwarten,
Aber wir haben lieber das Spiel kontrolliert. Mit Runjaic hätten wir sowohl in Köln 91 wie auch 2008 jeweils 0:0 gespielt. Und anschließend hätte er sich vor die Mikros gestellt und erklärt: "Wir haben die Meisterschaft/den Klassenerhalt nicht heute vergeben...". Und genau das wird er nächste Woche sagen. Aber das ist gelogen. Wie im Vorjahr war alles drin. Nur kann Runjaic seine Teams nicht entsprechend einstellen. Die spielen einfach Ihren Stiefel runter.
So weit ist es schon das ich nun eingestehen muss das der werte Herr Salamander Recht hat. Und ich weiß gar nicht ob mich das sogar noch mehr ankotzt als der verpasste Aufstieg !
salamander hat geschrieben:
Und dann sehe ich einen Stevens oder einen Streich, wie die brennen und ich sehe unseren Trainer, der seine mangelnde emotionale Beteiligung nur schwer kaschieren kann und ich sehe den Unterschied und verstehe, woran es fehlt. Und woran es schon im Vorjahr fehlte.
Dummschwätzer. Hauptsache irgendwas ausgegraben woran man was festmachen möchte.
Deswegen war ja auch Ernst Happel der absolute Erfolglos-Trainer, weil der immer nur fast regungslos auf der Trainerbank saß. Als ob das das Kriterium ist, was einen guten oder schlechten Trainer ausmacht.
Ich liege auf dem Rücken...mir tut alles, aber wirklich alles weh, ich bin fassungslos UND, ich bin unendlich T R A U R I G.
Denn, ich bin Charlie Brown und falle jedes Jahr wieder auf die gleichen Sprüche etc. rein. Ich weiß es eigentlich besser. Aber ich HOFFE dennoch, dass Lucy (Kunz etc.?) diesmal den Football liegen lässt.
Und tut sie es? Natürlich nicht. Jede Saison rappel ich mich hoch, schüttel die alte Spielzeit aus den Klamotten und laufe an, ziele auf den Ball, will schießen. Und jedes Mal zieht Lucy den Ball im aller letzten Augenblick weg, ich wirbel durch die Luft, denke: "Wusst ich's doch" und RUMMS...Ich liege auf dem Rücken...mir tut alles, aber wirklich alles weh, ich bin fassungslos UND, ich bin unendlich T R A U R I G.
Alles ist Teil eines großen Plans und wird gut. Kuntz: Die Außenseiterrolle auf Platz 4 liegt uns. Runjaic: Die Saison hat für uns verrückt begonnen. Ich bin sicher, sie wird auch verrückt enden. - Was soll man dazu sagen? Der Rest ist Schweigen.
Zuletzt geändert von Plato am 18.05.2015, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der beste Mann gestern war der Schiri...hatte mehr Courage als unsere Luschis. Fehler korrigiert, macht auch nicht jeder so einfach unddanach solide gepfiffen und meistens richtig gelegen.
Hier lügen sich einfach zu viele in die Tasche: Man will in Liga 2 einen Fußball, wie ihn RBL spielt (aggressiv, schnell und attraktiv) gepaart mit dem Erfolg, wie ihn die langweiligsten Aufsteiger seit langem in Ingolstadt haben.
Das gibt es nicht.
Wenn ein möglicher Aufstieg nicht genug Motivation für jeden einzelnen Spieler ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Was muß ein Trainer da denn noch tun? "Ihr Affen" schreien? Im Ernst?
Wie crazy muß man sein, daß man bei dieser Tabellenkonstellation seine Karten jetzt noch verkauft? Aber das scheint heute "betzelike" zu sein.
Ich bleibe am Sonntag da oben, bis die alte Dame aufgehört hat zu singen. Erst dann ist Schluß.
"Wir werden mit den Spieler noch mehr reden, wie schon die ganze Saison"
"Wenn es in Aue laufen würde, wie wir uns das vorstellen, könnte ein Sieg rausspringen"
Wenn man diese psychologisch wichtigen Aussagen vor so einem wichtigen Spiel mitbekommt, kann man sich gut vorstellen wie das hinter den Kulissen läuft. Alles brav, anständig, aber emotionslos und insgesamt wenig kompetent.
Wie der ganze Laden. Man bespricht scheinbar noch nicht einmal, für welche Seite sich der Kapitän entscheiden soll bei der Platzwahl - siehe FSV und Aue. Das sind so kleine Zeichen, genau wie die Körpersprache von Orban und anderer Spieler. Die sind doch nicht dumm. Die merken doch selber, was wirklich los ist und was vorgegaukelt wird.
Das zieht einfach nur runter, dieses Gegrinse, Gebabbel und Mimimi und dann diese blutleeren, beschämenden FCK Auftritte
@"betzeopa"
Ja - hin und wieder sollte bei uns auch etwas mehr Realismus einkehren.
Kann deiner Einscätzung der Situation nur zustimmen.
Etliche Fans von uns sollten sich deine Ausführungen mehrfach durchlesen und mal darüber ernsthaft nachdenken.
Frust hin oder her.
Wir werden auch in der Folgezeit nur kleinere Brötchen backen können.Leider!
Gefühlt sind wir Erstlegist - im täglichen Leben kämpft unser Verein um Stabilität
- sportlich und finanziell - .
Da sind Höhen und Tiefen ganz normal und nur in den seltesten Fällen sind Rückschläge völlig auszuschließen.
Nun lasst unsere Jungs am Sonntag nicht im Regen stehen -möglicherweise gibt es ja doch das vielbeschriebene Wunder.
Immer wieder - die Hoffnung stibt zuletzt!
daachdieb hat geschrieben:
Wie crazy muß man sein, daß man bei dieser Tabellenkonstellation seine Karten jetzt noch verkauft? Aber das scheint heute "betzelike" zu sein.
Seit heute morgen bei quoka -> 2x West 7.4 für 300€...is anscheinend auch Betzelike, das man seine Karten auch noch schön überteuert verscherbelt.
Gott sei Dank is es ja jetzt noch spannender..und man kann noch schön den Preis hochziehen.
PFUI TEUFEL
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Ich war ehrlich gestern auch sehr enttäuscht vom Spiel. Aber diese Beleidigungen, die jetzt teilweise die Runde machen, find ich nicht in Ordnung. Die Spieler werden fast wöchentlich vom Himmel in die Hölle gewünscht. Mir hat die Saison bis auf ein paar Ausnahmen mal wieder richtig Spaß gemacht.
Meiner Meinung nach ist noch nix verloren. Schaut man sich St. Pauli, 1860, Aue usw. an, sieht man wie die sich zerreißen um drin zu bleiben, das wird unsere Trumpfkarte am Wochenende. Karlsruhe hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert in Braunschweig, von Darmstadt ganz zu schweigen. Ich bin davon überzeugt, das einer der Beiden nicht gewinnt. Wir nun in der Verfolgerrolle gegen Ingolstadt, die im Komazustand auf den Betze kommen. Wir werden mindestens 3., was dann kommt wird sich zeigen. Ich freue mich aufs Wochenende.
In diesem Sinne, frohes Arbeiten diese Woche und auf das schnell Sonntag ist
Überzogene Erwartung? Wir haben den zweit oder dritthöchsten Sportetat der Liga (laut Kuntz 11,5 Mios), sind zweiter und haben Spiele gegen den Letzten und Vorletzten vor der Brust. Gewinnt man beide, ist man durch.
Was soll da die Erwartungshaltung sein? 1 Punkt? Meine Erwartungshaltung wäre, dass man nicht lethargisch eine ganze Saison kaputt macht. Dass man spürt, dass die Mannschaft hoch will. Dass jeder um sein Leben läuft. Dass man sieht, dass dort der dritte gegen den Drittletzten spielt, oder die auswärtsschwächste gegen die stärkste Heimmannschaft.
Wenn wir aufsteigen und dann nach 2-3 verlorenen Spuelen hier das Gebashe los geht, dann darfst Du gerne von überzogenen Erwartungen reden und hast meine volle Unterstützung. Aber so sehr, wie Niemand von uns den Klassenerhalt erwarten kann, so sehr war es angemessen, bei dieser Ausgangssituation 3 Spiele vor Schluss den Aufstieg zu erwarten,
Aber wir haben lieber das Spiel kontrolliert. Mit Runjaic hätten wir sowohl in Köln 91 wie auch 2008 jeweils 0:0 gespielt. Und anschließend hätte er sich vor die Mikros gestellt und erklärt: "Wir haben die Meisterschaft/den Klassenerhalt nicht heute vergeben...". Und genau das wird er nächste Woche sagen. Aber das ist gelogen. Wie im Vorjahr war alles drin. Nur kann Runjaic seine Teams nicht entsprechend einstellen. Die spielen einfach Ihren Stiefel runter.
So sehe ich das auch.
Wenn man sich die Ängste am Anfang der Saison in Erinnerung ruft, ist die jetzige Platzierung ohne Zweifel top.
Hätten sie die letzten Spiele gerackert und gekämpft, aber wegen Unferfahrenheit verloren - naja, geschenkt. Aber so, ohne Elan, ohne Mumm?
Einen Kommentar wie "Wenn wir in dieses Spiel so reinkommen, wie wir es uns vorstellen, haben wir eine gute Chance zu gewinnen" - was soll das?
"Wenn"... "Gute Chance"...? Hä???? Als Tabellendritter?
Und was sagt mir das als Spieler? Ach, wenn wir in dieses Spiel nicht gut reinkommen, ist's auch nicht schlimm???
Leute, man muss doch auch mal sehen, dass Aue gestern extrem schwer zu schlagen war. Für die gings doch auch um alles, die kämpfen um ihr Überleben und hatten die letzten Spiele einen richtigen Lauf.
Da wäre gestern keine einzige 2. Liga Mannschaft mal einfach hingefahren und hätte die weggekickt. Wahrscheinlich wären die meisten untergegangen.
Die Auer ham richtig gut gefightet und konzentriert gespielt. Das war nun wirklich nicht einfach.
Von daher fand ich es auch gut, dass die Mannschaft sich noch einmal von den Fans auch am Zaun verabschiedet hat und nicht etwa runtergemacht wurde.
Wollte ich euch nur mal schreiben, weil ihr ganzen Negativisti ja eh nicht in Aue wart.
KL78-94 hat geschrieben:
Deswegen war ja auch Ernst Happel der absolute Erfolglos-Trainer, weil der immer nur fast regungslos auf der Trainerbank saß. Als ob das das Kriterium ist, was einen guten oder schlechten Trainer ausmacht.
Happel soll in der Kabine teilweise übel rumgeschrien haben. Und noch etwas: Happel hatte Erfolg.
Stevens machte das ja bewusst, da er merkte, da tut sich sonst nichts. Das ist halt professionelle Trainerarbeit, die Spieler auf den Punkt genau zu motivieren, dass die voll draufgehen.
Der FCK ist zu brav und sagen wir es offen - irgendwie zu dumm. Irgendwas fehlt an Kompetenz.
Ihr seid doch keine Fans ihr ewigen Nörgler es ist noch zu schaffen alle die Trainer raus Kuntz raus rufen haben keine Ahnung. Die junge Mannschaft hat sich achtbar geschlagen und eine tolle Sesion gespielt. Ich bin mir sicher wenn es dieses Jahr nichts wird dann auf ein neues für immer FCK egal wo Liebe kennt keine Liga