Forum

Das große Zittern (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
redwitch
Beiträge: 80
Registriert: 12.05.2015, 09:28

Beitrag von redwitch »

Noch ist alles drin. Selbst Ingolstadt kann noch rausrutschen, die kriegen genauso das Nervenflattern wie wir. Stellt Euch mal vor, Darmstadt gewinnt die 2 Spiele, Leipzig gewinnt in Ingolstadt 2-0, wir in Aue 3:1 und wir schlagen die Ingos mit einem Tor Unterschied. Dann sind wir aufgrund des mehrgeschossenen Tor vor Ingolstadt auf Platz 2. Muss vieles zusammen kommen, aber was hat es im Fußball nicht schon alles gegeben.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

redwitch hat geschrieben:Noch ist alles drin. Selbst Ingolstadt kann noch rausrutschen, die kriegen genauso das Nervenflattern wie wir. Stellt Euch mal vor, Darmstadt gewinnt die 2 Spiele, Leipzig gewinnt in Ingolstadt 2-0, wir in Aue 3:1 und wir schlagen die Ingos mit einem Tor Unterschied. Dann sind wir aufgrund des mehrgeschossenen Tor vor Ingolstadt auf Platz 2. Muss vieles zusammen kommen, aber was hat es im Fußball nicht schon alles gegeben.

Ist das der Wunschzettel ans Christkind?
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Es passt nicht zum FCK sich jetzt ins Hemd zu machen ..ich habe schon so viele schlachten erlebt wo wir eigentlich schon raus waren..


ich erinne mich da gerade an den Uefa-Pokal gegen die Rangers..

wir sollten jetzt auf uns schauen drum herum ausblenden ..und endlich mal wieder das zeigen was wir können ! Ziegen wir Einsatz und endlich mal nen kühlen kopf vorm tor und gewinnen die 2 Spiele..

steigen wir auf :teufel2:
:pyro:
redwitch
Beiträge: 80
Registriert: 12.05.2015, 09:28

Beitrag von redwitch »

1. Darmst. 62 Pkt.
2. Ingo 60 Pkt. Tore 51:34 diff. 17
3. FCK 60 Pkt. 49:32 diff. 17

soviel zu deiner rechnung...[/quote]

Dann müssen wir die halt 2:0 schlagen
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ultradeiweil hat geschrieben:Es passt nicht zum FCK sich jetzt ins Hemd zu machen ..ich habe schon so viele schlachten erlebt wo wir eigentlich schon raus waren..


ich erinne mich da gerade an den Uefa-Pokal gegen die Rangers..
Those were the days, my friend! Bis auf den Namen und den Standort kann ich nur leider nichts mehr erkennen, was der FCK von heute mit dem FCK von damals zu tun hat. Weder vom Approach zum Spiel, noch vom Stadion, noch vom Publikum, noch von der Mentalität.
- Frosch Walter -
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ja wir hatten mehr Spass mit dieser Truppe als die
letzten Jahre.
Ich weiß nicht wer mein Bericht nach dem Darmstadt-Spiel gelesen hat ist auch egal.
Einmal schrieb ich das die junge Truppe um diese
Situation zu bewältigen zu Jung ist einfach
die Efahrung fehlt woher auch, zudem wurde die
Mannschaft in Düsseldorf und Darmstadt durch die
Schiedsrichter beschissen.
Das war auch gegen Pauli so auch hier hätte es
für Löwe ein Elfer geben müssen genao so wie der
gegen Heintz.Also Pech kommt auch noch dazu.
Pech und ungerechte Entscheidungen das ist in der jetztigen Lage selbst für erfahrene Spieler nicht einfach zu verarbeiten den es sitzt in den Köpfen wie man ja fesstellen konnte.
Das läuft bei Darmstdt umgekehrt oft nur ein Tor oder das entscheidende in der Verlängerung und dann Elfer die ihnen nicht zugestanden haben.
Auch Ingolstadt isr so eine Truppe immer im Glück oder mit dem Schiedsrichter der so lange spielen lässt bis Sie gewonnen haben.

Leider hat hier irgendwer was gegen uns.

Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf und unterstütze unseren FCK bis nichts mehr geht.
Ich werde auch nicht heulen wenn es mit ersten
Liga nicht klappen sollte.
Nur eins erwarte ich das die Verantwortlichen mal
wirklich sagen was Sie wollen und nicht alles schön reden um ihren gut bezahlten Job zu behalten.
Einfach mal zu den Fehlern stehen und dem ein oder
anderen Spieler mal sagen was er zu leisten hat.
Da bauen ja ein paar gute richtig ab siehe z.b Ring was ist dem los.Mathmur kommt nach langer Pause gut rein und sackt gleich wieder ab.Orban
steigt seine Beliebtheit auch langsam in den Kopf
oder ist schon das Geld das winkt.
Heintz kann Heubach nicht ersetzen.Zimmer baut ab
ja was soll ich noch sagen.
Löwe der relativ konstant gespielt hat hat auch plötzlich defizite.
Was ist da los oder sehe ich das alles falsch ???
Zuletzt geändert von henrycity am 12.05.2015, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:Es passt nicht zum FCK sich jetzt ins Hemd zu machen ..ich habe schon so viele schlachten erlebt wo wir eigentlich schon raus waren..


ich erinne mich da gerade an den Uefa-Pokal gegen die Rangers..
Those were the days, my friend! Bis auf den Namen und den Standort kann ich nur leider nichts mehr erkennen, was der FCK von heute mit dem FCK von damals zu tun hat. Weder vom Approach zum Spiel, noch vom Stadion, noch vom Publikum, noch von der Mentalität.

EXAKT :!: !!!

Der "alte" FCK wurde schon lange zu Grabe getragen :cry: ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
priestintheeast
Beiträge: 159
Registriert: 19.04.2014, 12:48

Beitrag von priestintheeast »

Nachdem gegen Pauli unsere Heimserie gerissen ist, hoffe ich darauf dass in Aue die nächste Serie reisst.
Und den Strang an dem alle ziehen sollen, bitte nicht zerreissen. Der wird von einigen Foristen hier eventuell noch benötigt.
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
Oolsten
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2013, 08:50

Beitrag von Oolsten »

Geiler Beitrag ! Genau so sehe ich das auch :daumen: :schild:
priestintheeast
Beiträge: 159
Registriert: 19.04.2014, 12:48

Beitrag von priestintheeast »

Hätte wohl besser in den Pauli Thread gepasst.
Ich geh mal kopieren.
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Was macht alle denn so sicher, dass der "Chefcoach" dieses Mal die Truppe richtig einstellen und motivieren kann, wenn es ihm schon in den enorm wichtigen Spielen gegen Darmstadt und zuhause gegen Pauli nicht gelungen ist?

Denkt ihr, der ändert sich jetzt plötzlich?

Aber eines kann man jetzt schon versprechen: Wir werden - völlig unabhängig vom Aufstieg - trotzdem am Ende einen zufriedenen und lachenden Trainer und VV sehen, das ist sicher. :lol:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

priestintheeast hat geschrieben:Nachdem gegen Pauli unsere Heimserie gerissen ist, hoffe ich darauf dass in Aue die nächste Serie reisst.
Und den Strang an dem alle ziehen sollen, bitte nicht zerreissen. Der wird von einigen Foristen hier eventuell noch benötigt.
Es sollte aber dann ordentlich gemacht werden.
Bild
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

ohm hat geschrieben:Was macht alle denn so sicher, dass der "Chefcoach" dieses Mal die Truppe richtig einstellen und motivieren kann, wenn es ihm schon in den enorm wichtigen Spielen gegen Darmstadt und zuhause gegen Pauli nicht gelungen ist?

Denkt ihr, der ändert sich jetzt plötzlich?

Aber eines kann man jetzt schon versprechen: Wir werden - völlig unabhängig vom Aufstieg - trotzdem am Ende einen zufriedenen und lachenden Trainer und VV sehen, das ist sicher. :lol:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... kein Biß, kein Wille, kein Ziel! Wenn ich diese Selbstzufriedenheit der FCK-Führung und eines Trainers sehe, dem offensichtlich alles am Ar... vorbeigeht, kann ich von der Mannschaft keine andere Einstellung erwarten.
Es ist nicht zum :lol:, es ist ein Alptraum, aus dem ich nicht wach werden... :shock:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich habe meinen Frieden schon lange mit der 2.Liga gemacht.

Emotional habe ich (wie auch immer das geschehen ist) schon etwas Abstand genommen/bekommen vom FCK.

Das Scheitern kurz vor dem Ziel in der Relegation oder blutleere Auftritte in etlichen Spielen in denen es drauf ankam.

Ja, is scheisse, aber versaut mir zum Glück seit langer Zeit schon nicht mehr meine Wochenenden.

Mittlerweile bin ich eher beruhigt, dass unser FCK auch in Liga weiterhin wettbewerbsfähig sein wird.

Nur eines sollten sich die Verantwortlichen am Saisonende vllt sparen. Lächelnd vor den Kameras zu stehen bei einem verpassten Aufstieg.
Das würde sogar mich dann doch wieder etwas emotional werden lassen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
priestintheeast
Beiträge: 159
Registriert: 19.04.2014, 12:48

Beitrag von priestintheeast »

Schlossberg hat geschrieben:
priestintheeast hat geschrieben:Nachdem gegen Pauli unsere Heimserie gerissen ist, hoffe ich darauf dass in Aue die nächste Serie reisst.
Und den Strang an dem alle ziehen sollen, bitte nicht zerreissen. Der wird von einigen Foristen hier eventuell noch benötigt.
Es sollte aber dann ordentlich gemacht werden.
Bild
Bleibt die Fage wer baumelt.
Die Einen oder der Andere...
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

Nach einer längeren Pause in der ich mit Genuss das Geschehen im Forum als Beobachter verfolgt habe versuche ich mich zurück zu melden und in das Geschehen wieder aktiv eingreifen. Ich werde das Gefühl nicht loswerde, dass wir hier einfach nicht entscheidend vorankommen.

Irgendwie in den zwei Abstinenzjahren ist mir aufgefallen, dass die Beiträge hier im Forum immer mehr zu einer schwarz-weiß Malerei verkommen. Oder ist alles „hey geil wir steigen sicher auf – keine Frage“ oder alles scheiße nach dem Motto „alles ist schlecht und nichts kann uns helfen“. Wie wäre eigentlich wenn man der Wahrheit in die Augen schaut und sich endlich zugesteht was man im Grunde ist oder zu was man geworden ist - einfach nur graue Mittelmaß!?

Was sind wir den sonst?! Ehrlich Freunde - wir verfügen über mittelmäßige Spieler (und das ist in vielen Fällen schon hochgegriffen), über einen mittelmäßigen Trainer, mittelmäßige Finanzen und mittelmäßiges Präsidium. Warum zum Henker sollen wir dann Spitzenqualität erwarten!? Den Zug mit Spitzenqualität haben wir längst verpasst – er ist irgendwann Ende der 90-iger Jahre abgefahren und wir sehen nicht einmal seine Rücklichter. Wir stehen verwundert auf dem lauterer Bahngleis und träumen wie es sein könnte in solchem Zug mit unterwegs zu sein. Wir reden von Tradition, von den großen Taten aus der Vergangenheit und in der Zwischenzeit passieren unser Bahnsteig Schnellzüge von Red Bull, den russischen oder arabische Oligarchen und viele durch zahlungskräftige Unterstützer befeuerte Maschinen. Und wir stehen immer noch da – verharrt in Erinnerungen. Doch langsam wäre sicher Zeit um aufzuwachen… Ansonsten orevuar Freunde…

Wir sollten uns leider einfach damit langsam abfinden einer von vielen mittelmäßigen Clubs zu sein, die sich ab und zu in den Resten eigener Tradition baden dürfen bevor sie wieder in Mittelmäßigkeit verschwinden. Was wir geworden sind und wo unserer Platz in „Ranking der Großen und Erfolgreichen der Gegenwart“ ist sieht man wenn man die Bandenwerbung anschaut. Bei Bayern, Schalke, Dortmund, Wolfsburg oder Leverkusen lesen wir so Wohlklingende Namen wie Hublot, Thomas Sabo, WV, Deutsche Bank, Gazprom usw. Wir sind dagegen ausgezeichnet durch Kanalreinigungs- und Begräbnisunternehmen mit einer Leichter Briese von Latschenkiefer. Wir müssen endlich unseren Anspruch den Gegebenheiten anpassen Leute!

Einzige was uns bleibt ist sich mit Geduld zu wappnen, zu hoffen und zu warten bis in evtl. 5-10 Jahren langsam eine ernstzunehmende neue Mannschaft aufgebaut. Aufgebaut aus den Geldern die uns evtl. vom Verkauf eigener Talente in die Kassen gespült werden. Und wenn das nicht klappen sollte werden wir leider evtl. gänzlich in Bedeutungslosigkeit verschwinden. So ist die Realität – zwar ganz einfach gezeichnet aber nichts desto trotz existent.

Zurzeit ist jeder anderer Gedanke ein Traum eines gelähmten wieder gehen zu können. Aber auf ein Wunder sollten wir nicht Vertrauen – in meisten Fällen bringt das noch größeren Frust mit sich.
Seid doch ehrlich – warum sollten wir in die 1. Bundesliga bestehen (wenn wir überhaupt dort ankommen)!? Sollten wir uns endgültig blamieren?! Sollen wir eine Lachnummer mit Tradition werden!? Ein Prügelknabe „ernstzunehmender“ Clubs sein, die irgendwann auf ihre Tradition geschissen haben und stattdessen Qualität eingekauft und ein System erschaffen haben der sich nur über Geld definiert? Ich habe dazu keine wirkliche Lust… Lieber ein Paar geile Spiele in Liga 2 während der langjähriger Aufbauphase einer neuen Philosophie, als immer wieder Ernüchterung und Frustration in Liga 1 mit dem Ergebnis eines Abstiegs der in unserer provinziellen Lage nicht immer abzufedern sein wird.

Fußball ist lang nicht mehr ein Spiel 11 gegen 11 sondern ein Verdrängungswettbewerb zwischen großen Konzernen und Oligarchen. Es ist nicht mehr so, dass das Spiel das Finanzielle bestimmt, sondern das Geld bestimmt das Spiel! Und wir haben keins… Aus die Maus… Also freuen wir uns wenn wir mal einem Großen auf die Schuhe pinkeln können und ansonsten warten, warten und warten bis wieder aus Fußball ein fairer Wettbewerb wird. Vielleicht warten wir vergebens, aber was bleibt uns übrig...

Unser finanzielles Dilemma (und leider damit verbundenes sportliches Dilemma) ist wie schon oben angemerkt gut zu beobachten auf den Werbebanden – wo bei Bayern Thomas Sabo und Hublot stehen, steht bei uns Rohrfrei, Ruheforst und Latschenkiefer. Daher sind wir was wir sind – kein Spitzen- sondern eine Discountartikel der zurzeit sogar einem Sonderangebot mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum gleicht.
Manchmal in ruhigen Stunde (und die gibt es leider nicht wirklich viele) überlege ich, ob ich tatsächlich will dass unsere FCK aufsteigt und immer öfters komme ich zu dem Ergebnis, dass ich das schon will aber nicht jetzt, nicht gleich. Derzeit sind wir dazu einfach nicht in der Lage und bei einem Aufstieg sich eher blamieren könnten weil das Personal die uns zu Verfügung steht leider nicht den Geist des Vereins auf den Fahnen trägt. Ehrlich gesagt – welche Fahnen!? Das Personal trägt leider nur seine eigene Eitelkeit und Verträge vor sich hin – angepasst an die Realität die weder Tradition noch Stolz kennt sondern nur Moneten…

Irgendwann platzt aber die Beste Bundesliga aller Zeiten Blase und wir werden feststellen, dass das Geld den Sport gekillt hat und werden eine Rolle rückwärts erleben und zu den Wurzeln zurückkehren weil keiner, wirklich keiner Bock mehr hat die 12 mit immer wieder selben Teams besetzte Meisterschaftsendkampf oder Halbfinale der Championsleague sehen will. Ich habe schon jetzt keinen Bock darauf.

In diesem Sinne hoffe ich weiterhin geduldig auf bessere Zeiten und rege mich nicht mehr auf… Hat das jemals was gebracht!?

Euer Michael
LauternWest87
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.2015, 17:08

Beitrag von LauternWest87 »

Die letzten Spiele erwarte ich mit Spannung, von Freude will ich gegenwärtig nicht reden.
Alles schlecht zu reden, scheint meiner Meinung nach übertrieben. Jedoch sind kritische Worte schon angebracht. Die beachtliche Leistung, Nachwuchsspieler in den Profifußball zu integrieren, ist leider nur die Hälfte wert, wenn die Identifikation letztendlich fehlt. All diese Transferspekulationen kotzen mich an. Klare Bekenntnisse zum FCK wären wünschenswert, sind aber längst realitätsfern. Und wer ist am Ende der Leidtragende? Ein ruhmreicher Verein und seine treuen Fans, die wir jedes Spiel mitfiebern, unser Herz an diesen Verein hängen, werden abgespeist. Leistungen sollten nie verschmäht werden, was die Verantwortlichen angeht, aber wer jetzt noch lachen kann, schlägt jedem Lautrer Bub ins Gesicht!

Das wir die Chance auf den Aufstieg haben, ist angesichts der jungen Mannschaft eine vorzeigbare Leistung. Muss aber auch realistisch eingeordnet werden, denn unsere teils unkonstanten Leistungen sind ligaweit bei anderen Vereinen ebenso zu sehen. Das wir dann konstanter waren, weil wir mit unseren Punkten auf Platz 3 jetzt stehen, ist eine Chance, die man wahrnehmen muss. Zielvorgabe vor der Saison hin oder her. Der FCK kann wohl kaum auf Dauer in der Zweite Liga kicken und solche Chancen muss man dann wenigstens nutzen wollen.
Wer dann von Entwicklung spricht, der sollte sich die eventuellen Wechsel zu Saisonende ansehen. Wenn wir so eine Chance nicht anfangen zu nutzen, verkommen wir zu einem Ausbildungsverein, dessen Talente stets den Sprung in die Erste Liga durch Vereinswechsel anstreben.
In diesem Zusammenhang spielt die Identifikation, die ich oben bereits angesprochen habe, eine wichtige Rolle. Ich will keinem Spieler fehlende Identifikation vorwerfen, aber man bekommt manchmal eben einen Eindruck vermittelt, der an Treue und Loyalität zweifelt lässt und den FCK nicht wie die Heimat, sondern wie ein Sprungbrett erscheinen lässt. Andererseits wird der einzig wahre Lautrer Bub schon im Winter sozusagen verjagt. Ich bin wohl einer der wenigen, die der Umgang mit Sippel stört, aber in diesem Fall werde ich auch nicht müde, es zu sagen, dass jemand wie Sippel nie freiwillig gehen zu lassen ist!

Am Ende steht nur eine Tatsache, dass wir am Sonntag wieder mit Stimme, Stimmung und Herz den FCK begleiten!
Vielleicht besinnt sich die Mannschaft und erkennt die Chance und verzweifelt nicht am Druck. Denn unser Emblem ist Ehre und keine Last!
Tradition und Leidenschaft: Wenn der Betze nicht mehr brennt, haben wir versagt!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Am Samstag im Stadion war die Niederlage für mich noch nicht real, weil nicht sein konnte, was nicht sein durfte.
Jetzt beweist ein Blick auf die Tabelle, dass wir es innnerhalb von 2 Spieltagen geschafft haben, unsere glänzende Ausgangaposition zu verschenken.

Ich befürchte am Sonntag wird uns der Sportfreund Stefan Mugoša richtig den Arsch versohlen. Er hat uns bei fast allen Spielen für Aue gezeigt, dass es ein großer Fehler ihn dorthin abzuschieben.

Sollten wir es tatsächlich nicht schaffen, wonach es momentan aussieht, dann haben wir den Aufstieg bereits in der Winterpause verschenkt, durch den sinnlosen " Tausch " Lakic gegen Zoller und die Degradierung von Mugoša !!!
Und bevor ihr mir damit kommt, dass die Bilanzen von Stefan Mugoša und Srdjan Lakic auch nicht besser aussehen, überlegt erst einmal in welchen Tabellenregionen sich Aue und Paderborn bewegen.

Wenn man im Winter der Meinung war, dass unser Kader zu umfangreich ist, dann hätte man lieber Sebastian Jacob und Philipp Hofmann auf die Weide schicken sollen und nicht einen unserer besten Angreifer.
Zuletzt geändert von karsten am 12.05.2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
LauternWest87
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.2015, 17:08

Beitrag von LauternWest87 »

Objektivist hat geschrieben: Irgendwie in den zwei Abstinenzjahren ist mir aufgefallen, dass die Beiträge hier im Forum immer mehr zu einer schwarz-weiß Malerei verkommen. Oder ist alles „hey geil wir steigen sicher auf – keine Frage“ oder alles scheiße nach dem Motto „alles ist schlecht und nichts kann uns helfen“. Wie wäre eigentlich wenn man der Wahrheit in die Augen schaut und sich endlich zugesteht was man im Grunde ist oder zu was man geworden ist - einfach nur graue Mittelmaß!?

Was sind wir den sonst?! Ehrlich Freunde - wir verfügen über mittelmäßige Spieler (und das ist in vielen Fällen schon hochgegriffen), über einen mittelmäßigen Trainer, mittelmäßige Finanzen und mittelmäßiges Präsidium. Warum zum Henker sollen wir dann Spitzenqualität erwarten!?
Deine Meinung sei dir gestattet, aber hier völlig fehl am Platz. Die Vergangenheit hat uns Geld und dadurch auch viele Optionen gekostet, aber sich dermaßen zu positionieren und unsere Werte in Frage zu stellen, erachte ich für grotesk.
Was hat unsere Wahrnehmung mit fehlender Realität zu tun? Wir leben Fußball und wollen ihn nicht elendig durchfinanziert. Vereine wie Freiburg, Paderborn, Hertha, Hannover oder Köln spielen in der Ersten Liga und unterscheiden sich neben finanziellen Mehreinnahmen nicht wirklich von uns. Die Mehreinnahmen generieren sich aus der Ligazugehörigkeit. Nur kicken wir in der Zweiten Liga, noch...leider. Wenn wir aufsteigen und mehr Kapital zu Verfügung hätten, könnten wir Spieler auch halten und mit Zusammenhalt haben es viele Mannschaften weitgebracht. Nein stattdessen wird unser FCK als Mittelmaß dargestellt, was ist denn bitte Ingolstadt, Karlsruhe und ganz zu Schweigen Darmstadt...Fußballhochkultur mit Weltklassespielern...also bitte...Kritk ist erlaubt, aber kein Manöverfeuer in einer Scheinwelt.

Ergeben und ertragen ist für mich keine Lautrer Tugend. Denn nur wer fortweg strebt, glaubt und kämpft, findet sich letztlich auf der Sonnenseite, die bei unserer Lage auf dem hohen Betzenberg her muss!
Zuletzt geändert von LauternWest87 am 12.05.2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition und Leidenschaft: Wenn der Betze nicht mehr brennt, haben wir versagt!
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

@Hauptstadt Lautrer:
Ich habe meinen Frieden schon lange mit der 2.Liga gemacht.
... ich im Prinzip auch. Was aber nichts an der Tatsache ändert, daß ich uns wieder in der 1. Liga sehen möchte. Und wenn wir es auf diese armselige Art und Weise wie in DA und gg. St.Pauli versemmeln, ich einen Blutsturz bekommen könnte! Noch immer bis ich seit letzten Sa. maßlos enttäuscht (lt. meiner Frau "unausstehlich"). Dennoch geht es am So. nach Aue. Ich und wir alle werden sicherlich alles geben was drin ist. Hoffentlich unsere Athleten auf dem Platz auch ....
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

karsten hat geschrieben:Am Samstag im Stadion war die Niederlage für mich noch nicht real, weil nicht sein konnte, was nicht sein durfte.
Jetzt beweist ein Blick auf die Tabelle, dass wir es innnerhalb von 2 Spieltagen geschafft haben, unsere glänzende Ausgangaposition zu verschenken.

Ich befürchte am Sonntag wird uns der Sportfreund Stefan Mugoša richtig den Arsch versohlen. Er hat uns bei fast allen Spielen für Aue gezeigt, dass es ein großer Fehler ihn dorthin abzuschieben.

Sollten wir es tatsächlich nicht schaffen, wonach es momentan aussieht, dann haben wir den Aufstieg bereits in der Winterpause verschenkt, durch den sinnlosen " Tausch " Lakic gegen Zoller und die Degradierung von Mugoša !!!
Und bevor ihr mir damit kommt, dass die Bilanzen von Stefan Mugoša und Srdjan Lakic auch nicht besser aussehen, überlegt erst einmal in welchen Tabellenregionen sich Aue und Paderborn bewegen.

Wenn man im Winter der Meinung war, dass unser Kader zu umfangreich ist, dann hätte man lieber Sebastian Jacob und Philipp Hofmann auf die Weide schicken sollen und nicht einen unserer besten Angreifer.
Mit Lakic und Mugosa gebe ich Dir recht vor allen Dingen Lakic der im Mittefeld auch mal den Ball erobert hat und den richtigen Pass spielen konnte
zudem die Verteidger des Gegeners auf sich zog was anderen Freiraum gab.Er war echt überall und
vor allem ein Erfahrener Spieler der uns jetzt in
der Endphase fehlt aber das habe ich schon geschrieben als man ihn gehen ließ.
Aber das hilft uns jetzt nicht mehr wir müssen mit
unseren Jungen das möglichste rausholen ich hoffe
es reicht oder doch besser 2 Liga mit dieser Mannschaft ja aber bei einem Aufstieg kommen ja
Spieler dazu die uns verstärken werden.So hoffe ich.
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:......
Nur eines sollten sich die Verantwortlichen am Saisonende vllt sparen. Lächelnd vor den Kameras zu stehen bei einem verpassten Aufstieg.
Das würde sogar mich dann doch wieder etwas emotional werden lassen.
Die Erbärmlichkeit, mit die Herren Kunz und Runjavic sowie einige Spieler versuchen, das eigene Versagen zu Kaschieren, raubt mir den Atem und macht nur noch mehr wütend!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Finanziell landet man weicher als befürchtet.

Die Mittel für das NLZ werden stark gekürzt (Es muss ja auch keine U19-Nuli-Mannschaft mehr gehalten werden, wie praktisch)

Für Zoller wäre keine Nachzahlung fällig. Wir hingegen bekommen für den Klassenerhalt des FC noch ein nettes Sümmchen.

Und Orbans AK im Falle des verpassten Aufstieges greift dann, die angesichts der Restlaufzeit und seines allgemeinen Statusses auch ok ausfsllen würde.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

so langsam müsste der FCK auch ein paar seiner sonstigen Mitarbeiten entlassen. für einen Zweitligisten sind das eindeutig viel zu viele. Paderborn zB hat 30 Mitarbeiter, der FCK über 100...

das Geld fehlt dann für die Lizenzspielermannschaft..
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

K. A., ob es überdiemsnioniert ist.

Aber die Größe einer Geschäftsstelle richtet sich ja selten um die "Liga", in der man spielt, sondern um die Größe der Kundschaft. In diesem Fall Mitglieder + Ticket-Käufer. Und da stimmt ja durchaus die Relation noch. Wobei ein Mittelding es wohl auch machen würde, um dann für Mai/Juni/Juli ein paar Hilfskräfte einzustellen. Wenn man denn nicht jedes Jahr zig befristete Verträge vergeben will.
Antworten