Forum

Kosta Runjaic: Ein Mann für die Geschichtsbücher (bundesliga.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Dass Coach Kosta durchaus für Späße zu haben ist, zeigt auch dieses in Duisburg schon legendäre Video:

https://www.youtube.com/watch?v=BLZXdgFgt7g

Ich mag den Kerl einfach!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Ich kannte dem Kosta seine Fähigkeiten schon vor dem FCK mehr als gut. Einer meiner besten Freunde den ich aus dem Fußballcamp damals kannte, kommt aus Duisburg und ist MSV Fan. Er schwärmte immer so von Runjaic. Er hat die damals als sie auf dem letzten Platz waren übernommen und sie dann auf Platz 10 geführt in der Rückrunde. Er sagt zu mir jedesmal, das wir den besten Trainer der Zweiten Liga haben und er über ähnliche Kompetenzen wie ein Weinzierl verfügt. In Duisburg ist er bis heute gerne gesehen, ging nur wegen der Insolvenz weg und hat dann bei uns unterschrieben.
Super Trainer, eine ähnliche Philosophie hatte damals Gladbach als sie beinahe abgestiegen sind und heute spielen sie um die Top3 der Ligaplätze mit. Ich möchte jetzt nicht Kosta und Schupp mit Favre und Eberl vergleichen, aber vielleicht dürfen wir ja träumen, steigen auf, Willi, Zimmer und Co spielen eine grandiose Saison, verkaufen wir teuer, Kwadwo, Schindele, Deville rücken nach und können nen super Spieler kaufen.
Träumerei, dazu gehört viel Glück, das hatte Gladbach allein durch den Reus und Neustädter Transfer, aber vielleicht haben wir ja auch mal Glück :)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also mir sagt der Trainer auch zu.
Und grade seine "beherrschte" Art gefällt mir.
Was der mit der jüngsten Mannschaft der Liga spielen lässt, is schon klasse. Und vor Allem entwickelt er wirklich junge Spieler weiter. Und gerade DAS is wichtig für den Verein in der jetzigen Situation. Wo keine Kohle is, für ausreichend gestandene Profis zu holen (die quasi die erste Liga garantieren), musst du halt über die eigene Jugend was aufbauen, um voran zu kommen. Und das kann er wirklich gut. Ich bin jetzt schon gespannt, was er z.b. aus "Manni" macht.
Ich hoffe auch, dass wir 1.aufsteigen, und 2. den Mann noch lange als Trainer haben.
Coach Kosta find ich gut. :daumen:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

In die Geschichtsbücher kann man auf viele Arten eingehen, sowohl mit Erfolgen, als auch Misserfolgen.
Und selbst das singuläre Erfolgserlebnis sagt nichts über die langfristige Performance aus. Siehe unseren letzten Aufstiegstrainer, der ja von einigen schon als FCK-Trainer des Jahrhunderts gefeiert wurde.
Artikel wie dieser gehören in die Kategorie:
Dinge, die die Welt nicht braucht!
Hasta la Victoria - siempre!
Hildegard19
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2013, 12:48

Beitrag von Hildegard19 »

ix35 hat geschrieben:Ich persönlich finde Runjaic als Mensch eher unsympathisch. Vielleicht hat er deswegen auch schon eine kleine Hypothek in meiner Beurteilung seiner Person als Trainer. Jedenfalls bin ich oft nicht einverstanden wie er die Mannschaft personell aufstellt, auf welchen Positionen die Spieler eingesetzt werden, die taktische Ausrichtung der Mannschaft, die Ein- und Auswechslunger von Spielern, wann er wechselt und auch über sein oft emotionsloses Coaching an der Seitenlinie. Am meisten stört mich aber diese "PEP GUARDIOLA-ICH-WILL-DEN-BALL-HABEN-BALLBESITZANTEILE". Ich definiere Betzefussball anders. Das ist Kampf, Leidenschaft, Emotionen, Euphorie, Siegeswille. Und das fehlt mir bei dem Fussball den unsere Mannschaft spielt. Aber, und jetzt kommt ein ganz grosses ABER, wir stehen mit dieser jungen Mannschaft auf dem 2. Platz und haben die Möglichkeit aufzusteigen. Das ist schon sensationell wie ich finde. Und Runjaic hat viele unserer jungen Spieler tatsächlich weiterentwickelt, wie z.B. Orban und Zimmer. Auch das ist meiner Meinung nach bemerkenswert. Das alles spricht für den Trainer Runjaic und nimmt allen Kritikern, wie auch mir selbst, die Grundlage jedweder negativer Diskussion über den Trainer. Der Erfolg gibt dem Trainer recht und läßt eigentlich keine andere Bewertung zu als der er vielleicht doch ein guter Trainer und auch der richtige Trainer für den FCK ist. Mein Fazit zu Runjaic: Er hat nicht alles richtig gemacht aber auch nicht viele Dinge falsch. :daumen:


Ich weiss,dass er auf manche etwas unnahbar oder so wirkt.
Ich bin aus der Stadt,in der Kosta vorher gearbeitet hat und wie hier schon gesagt,besitzt er bei uns in Duisburg hohes Ansehen,und ich habe nie verstanden,warum hier immer so viele über ihn genörgelt haben,sobald mal ein Spiel verloren gegangen ist.
Wenn man Kosta etwas kennt,dann merkt man,dass er nicht so unnahbar ist.Für mich jedenfalls nicht.
Freut mich,dass hier doch ein paar Leute positiv gestimmt sind. :) :teufel2:
Urli

Beitrag von Urli »

ix35 hat geschrieben: Mein Fazit zu Runjaic: Er hat nicht alles richtig gemacht aber auch nicht viele Dinge falsch. :daumen:
Dem kann man nur zustimmen! :teufel2:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Beste Szene aus dem MSV-Clip. Markus krebs ist auch ein guter.

https://youtu.be/BLZXdgFgt7g?t=136
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

daachdieb hat geschrieben:

Runjaic hat sich auf seinen Stationen in Darmstadt und Duisburg den Ruf erarbeitet, Spieler besser machen und Mannschaften formen zu können. In Kaiserslautern bewältigte er den Kulturwandel nach dem verpassten Aufstieg in der Vorsaison nun sehr schnell. Der Aufstieg wurde nicht laut als Ziel ausgerufen, junge Talente aus den eigenen Reihen wie Willi Orban, Dominique Heintz und Jean Zimmer geben jetzt der Mannschaft ein neues Gesicht; Diven wie Torjäger "Mo" Idrissou mussten den Club verlassen.
...
Und genau diese jungen Gesichter ( neuen Diven ), und einige andere, werden den Verein, bei Nichtaufstieg, verlassen.

Und dann geht wohl das ganze Prozedere von vorne los.
Antworten