Forum

2:3-Niederlage in Darmstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, diese dickköpfige an den Elfmeterentscheidungen herumhadern, ist etwas kindisch. Noch blöder ist es, daraus irgendwelche Verschwörungstheorien zu konstruieren, dass uns irgendjemand beim DFB nicht oben haben will. Das ist doch totaler Quatsch. Sowohl der Elfmeter in Düsseldorf, als auch der gestern waren Aktionen, die Schiedsrichter in vier von fünf Fällen nicht als Foul werten, die aber in hin und wieder eben doch gepfiffen werden - nicht nur gegen uns sondern, man glaubt es kaum, manchmal sogar auch gegen andere. Das ist ärgerlich, wenn man der Betroffene ist, aber gehört beim Fußball schon seit allen Zeiten dazu.
NEIN!

Dass ein Schiedsrichter mit guter Sicht bei einer Strafraumszene auf "weiterspielen" entscheidet, dies den Spielern klar signalisiert, um dann nach ein paar Sekunden den weit entfernten Linienrichter mit schlechterer Sicht auf die Szene die Entscheidung revidieren lässt (oder dies nach neuesten Berichten nur behauptet und doch auf den Punkt zeigt), das ist - genau wie der peinliche Vorfall in DD - einzigartig und so NOCH NICHT GESEHEN WORDEN

Das ist eine neue, vorher unbekannte Qualität der "Fehlentscheidung"

Ich frage erneut: Wer setzt einen bekannten Palzhasser bei so einem wichtigen Spiel ein? Wer trifft diese Entscheidungen beim DFB? Würde mich interessieren. Oder ist das ein Betriebsgeheimnis?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich hab mir Hoyzer mal angesehn, seht und urteilt selbst.
50:50 Entscheidungen und kleinere Entscheidungen werden gerne angenommen usw.

https://youtu.be/Wx21bEJHkXU?t=362

Seitwann müssen sich Schiris eigentlich nicht mehr zu Entscheidungen öffentlich äußern?
Warum wurde das so gemacht? Laut Hoyzer fiel es ihm selbst schwer in die Kamera zu lügen, das bedeutet doch das man es eigentlich doch forcieren müsste.
Wer profitiert davon?
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 03.05.2015, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Off Topic: MUGOOSSAAAA - geiler Typ....

Seht ihr, dem KackSC geht der Stift...
eikju
Beiträge: 210
Registriert: 11.12.2011, 18:56

Beitrag von eikju »

Mugosa, du geile Sau ;) :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :daumen:
hrisC
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2015, 20:06

Beitrag von hrisC »

1:0 Aue durch MUGOSA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

eikju hat geschrieben:Mugosa, du geile Sau ;) :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :daumen:
...und dann sauf ich mich zu, scheiss Karlsruh!!!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!

Scheiß KSC!

Mugosa!!!!
Betzebub82
Beiträge: 65
Registriert: 26.08.2014, 18:48

Beitrag von Betzebub82 »

Jawolllllllll immer weiter Aue!!! Mugosa mach noch ne Bude!!!
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

Alter!!!!!!! MU-GO-SA ... wenn der die Nummer heute hinbügelt ... :daumen:
Fett-Man
Beiträge: 23
Registriert: 25.04.2015, 19:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fett-Man »

Jaaaaa :daumen: Mugosa! Des Johr geht's nuff! :teufel2:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Wie erhofft!

Unsere größte Stärke in einer relativ schwachen Liga ist die Schwäche unserer Konkurrenten 8-)
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Mugosa ............yeahhhhhhhhhhh...................................................................................... :D
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

ohm hat geschrieben:Wie erhofft!

Unsere größte Stärke in einer relativ schwachen Liga ist die Schwäche unserer Konkurrenten 8-)
So isses wohl.. war die letzten Jahre nicht anders. Da gab es immer einen Ausreißer (Hertha, Braunschweig, Köln), dahinter kamen Not und Elend...
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

ohm hat geschrieben:Wie erhofft!

Unsere größte Stärke in einer relativ schwachen Liga ist die Schwäche unserer Konkurrenten 8-)
Naja, abwarten. Erstens müssen wir ja auch noch nach Aue und zweitens bekommen die W****** bei DFL/DFB ja noch die Chance uns 3x mit "Unparteiischen" zu beglücken. Da lässt sich schon noch passend was drehen.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Auch nach Besuch der Ehrmannschule ist so ein Ausflug von Müller sehr sehr fragwürdig. Erst gezögert (wie öfter in dem Spiel) und dann denn Ball und den Gegner weggebumst.
Von 10 Bällen, die er als spielender Libero nach vorne passt gehen 6 ins Aus. Evtl. muss die Ehrmannschule mal modifiziert und dem modernen Torwartspiel angepasst werden.
Müller fehlt die Spielpraxis und die ist nun in den letzten 3 Spielen entscheidend. Pauli und Aue werden wohl auch nach vorne spielen müssen und die blöden Ingos eiern immer mal einen rein.
Und da ist man nun im Nachhinein evtl. schlauer. Es war eine Affront gegen Müller, dass Sippel spielte, obwohl man nicht mehr mit ihm plante. Und den Preis für diese äußerst merkwürdige Personalentscheidung des Trainers zahlt nun der ganze Verein.

Es ist so einfach nun alles an Stark und Aytekin festzumachen. In Düsseldorf spielte das Team nicht aufs 2-0, ließ Düsseldorf kommen und baute sie auf. Nach dem unberechtigten 1-1 spielte man plötzlich wieder Powerfußball für 3 Minuten.

Darmstadt hat gestern (auch wenn sie viel Glück bei den Sonntagsschüssen hatten) doch genauso gespielt wie man es erwarten konnte. Ehrlichen und limitierten Kampffußball mit einem euphorischen Publikum im Rücken.

Unserem Team fehlten die letzten 10% und unser Ballbesitztaktikfuchs kann bis auf 2 Glückstore, die durch Torwartfehler entstanden sind NICHTS vorweisen, warum wir das Spiel als Sieger hätten beenden sollen. Oder gab es eine herausgespielte Chance? Gab es trotz zeitweise 70% Ballbesitz irgendne geile, gefährliche Kombination?

Ohja, wir haben vor kurzem das schwächste Team, das ich seit 10 Jahren auf dem Betze gesehen habe mit 4-0 abgeschossen. Wahnsinn. Und auch sonst haben wir langweiligen Ballbesitz mit teilweise aufblitzender Spielkultur.

Mit diesem Team (tolle Abwehr, gutes Mittelfeld, akzeptabler Sturm) so viele Punkte auswärts zu verschenken ist alleine unserem Angsthasentrainer anzukreiden. Man mag sich gar nicht auszudenken, was sich Foda oder Kurz anhören dürften, wenn sie mit solch einem Spielermaterial permanent auswärts so einen Rotz abgeliefert hätten.

Unser medienkompatibler Supercoach hat die ganze Pfalz eingelullt mit seinen absurden Wechseln und Aufstellungen und seinem Plan auswärts zu remisieren und die Heimspiele zu gewinnen.
Glückwunsch an die Lilien blabla und eine leise und viel zu späte Schiedsrichterkritik um sein Gesicht bei den Fans nicht zu verlieren.

In Aue droht uns ein ähnliches Spiel wie in Darmstadt, der Kahn-Zwitscherer wird sich im Vorfeld schon nen tollen Spruch überlegen (Haue für Aue) und hinterher wieder ne smarte Pressekonferenz abgeben, warum es mal wieder nicht klappte. Und dann Glückwünsche nach Aue senden.

Man kann nur hoffen, dass dieser überrschätzte Coach zur neuen Runde freiwillig seinen Platz räumt und einem Betzetrainer Platz macht. Was die Lilien samt Fans gestern geboten haben war "betze-like", wir haben gespielt wie der VFL Wolfsburg vor 5 Jahren.
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

daachdieb hat geschrieben:
Alt FCK'ler hat geschrieben:Mindestens 40% der Leistung holst Du über Motivation raus und auch ich habe den Eindruck dass die nicht rausgeholt werden.
Deshalb macht man gestern kurz vor Ende auch noch ein Tor - weil man NICHT motiviert genug ist?
Aber stimmt. Manch ein Spieler hätte vielleicht Heller mal grob weggeflext und sich damit ne rote Karte geholt (warum hat Müller die eigentlich nicht bekommen?) und so das Kollektiv im Endspurt noch geschwächt - ääh, motiviert.
Ich habe langsam das Gefühl, daß Schiedsrichter den 90er Jahre "Motivationsfußball" nicht mehr durchgehen lassen.

Bei den anderen rühmen, daß sie genau das spielen, was sie können - und bei den eigenen auf Schmollmaul machen, wenn sie genau das tun. Das verstehe wer will.

Sind die Spieler von Darmstadt wirklich so gut dass sie uns haarscharf im Nacken sitzen? Ich denke nicht. Würde mich nicht wundern wenn Schuster seinen Spielern einimpft wofür er selbst als Spieler einstand.

Wenn Motivation bei Dir nur was mit Foulspiel zu tun hat, hat sich eine Diskussion aber sowieso erübrigt.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

vorsicht, die Auer haben defensive Spieler drin die würden bei uns nicht mal bei den Amas aufgestellt werden. die vergeigen dess eventuell noch.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

SeppTiefstabel hat geschrieben:

Unser medienkompatibler Supercoach hat die ganze Pfalz eingelullt mit seinen absurden Wechseln und Aufstellungen und seinem Plan auswärts zu remisieren und die Heimspiele zu gewinnen.
Glückwunsch an die Lilien blabla und eine leise und viel zu späte Schiedsrichterkritik um sein Gesicht bei den Fans nicht zu verlieren.

Man kann nur hoffen, dass dieser überrschätzte Coach zur neuen Runde freiwillig seinen Platz räumt und einem Betzetrainer Platz macht. Was die Lilien samt Fans gestern geboten haben war "betze-like", wir haben gespielt wie der VFL Wolfsburg vor 5 Jahren.
Meinen Glückwunsch! Heute hier im Forum angemeldet um so eine Sche***e abzulassen, Respekt!

In der heutigen Zeit, wo nicht mehr jeder Wunschtrainer auf den Betze kommt, können wir Glück haben, wenn wir einen solchen Trainer haben. Auswechslungen hin oder her, in einer solchen Umbruch-Saison drei Spieltage vor Schluss da zu stehen wo wir jetzt stehen ist auch eine gute Leistung des Trainers.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Benutzernamen hat geschrieben:Hat Jemand die Szene von der NSZ parat, als Balogun Jacob in die Hacken kreuzt?

Im Stadion sah das auch alles andere als koscher aus.
Ich hab mir die Szene ab der 93. Minute mehrmals angesehn (leider nur im Normaltempo möglich), zu erkennen leichter Trikotzupfer.
Möglicherweise kann auch ein Kontakt am Fuss stattgefunden haben, aber der unparteiische Skykommentator sagte sofort kein Elfer!
Der muss es schließlich wissen, so wird man auch vom TV geschnitten. Strittige Szenen werden in Zukunft weggelassen oder verharmlost, dann kann auch niemand mehr dagegen anstinken. Wirklich Top!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

SeppTiefstabel hat geschrieben:

Unser medienkompatibler Supercoach hat die ganze Pfalz eingelullt mit seinen absurden Wechseln und Aufstellungen und seinem Plan auswärts zu remisieren und die Heimspiele zu gewinnen.
Glückwunsch an die Lilien blabla und eine leise und viel zu späte Schiedsrichterkritik um sein Gesicht bei den Fans nicht zu verlieren.

Man kann nur hoffen, dass dieser überrschätzte Coach zur neuen Runde freiwillig seinen Platz räumt und einem Betzetrainer Platz macht. Was die Lilien samt Fans gestern geboten haben war "betze-like", wir haben gespielt wie der VFL Wolfsburg vor 5 Jahren.
über die Trainerleistung lässt sich in der Tat streiten. Seine Maßnahmen verwundern regelmäßig Fans und anscheinend auch die junge Truppe,

Aber eines ist sicher: Er kann mit jungen Spielern ruhig und sachlich umgehen, sorgt für gute Stimmung, ist zurückhaltend, freundlich und mediengewandt. Vielleicht sollte man ihm einen echten "Headcoach" zur Seite stellen und sich K.R. ausschließlich um die Ausbildung der jungen Spieler kümmern lassen. Solange bis er die fehlenden paar Prozent dazu gelernt hat, die ihn zu einem echten Chefcoach machen. Er könnte auch was als Pressechef machen oder so.
eikju
Beiträge: 210
Registriert: 11.12.2011, 18:56

Beitrag von eikju »

... und die Plörre liegt auch hinten..... fein bis jetzt :daumen: :teufel2:
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

SeppTiefstabel hat geschrieben:Auch nach Besuch der Ehrmannschule ist so ein Ausflug von Müller sehr sehr fragwürdig. Erst gezögert (wie öfter in dem Spiel) und dann denn Ball und den Gegner weggebumst.
Von 10 Bällen, die er als spielender Libero nach vorne passt gehen 6 ins Aus. Evtl. muss die Ehrmannschule mal modifiziert und dem modernen Torwartspiel angepasst werden.
Müller fehlt die Spielpraxis und die ist nun in den letzten 3 Spielen entscheidend. Pauli und Aue werden wohl auch nach vorne spielen müssen und die blöden Ingos eiern immer mal einen rein.
Und da ist man nun im Nachhinein evtl. schlauer. Es war eine Affront gegen Müller, dass Sippel spielte, obwohl man nicht mehr mit ihm plante. Und den Preis für diese äußerst merkwürdige Personalentscheidung des Trainers zahlt nun der ganze Verein.

Es ist so einfach nun alles an Stark und Aytekin festzumachen. In Düsseldorf spielte das Team nicht aufs 2-0, ließ Düsseldorf kommen und baute sie auf. Nach dem unberechtigten 1-1 spielte man plötzlich wieder Powerfußball für 3 Minuten.

Darmstadt hat gestern (auch wenn sie viel Glück bei den Sonntagsschüssen hatten) doch genauso gespielt wie man es erwarten konnte. Ehrlichen und limitierten Kampffußball mit einem euphorischen Publikum im Rücken.

Unserem Team fehlten die letzten 10% und unser Ballbesitztaktikfuchs kann bis auf 2 Glückstore, die durch Torwartfehler entstanden sind NICHTS vorweisen, warum wir das Spiel als Sieger hätten beenden sollen. Oder gab es eine herausgespielte Chance? Gab es trotz zeitweise 70% Ballbesitz irgendne geile, gefährliche Kombination?

Ohja, wir haben vor kurzem das schwächste Team, das ich seit 10 Jahren auf dem Betze gesehen habe mit 4-0 abgeschossen. Wahnsinn. Und auch sonst haben wir langweiligen Ballbesitz mit teilweise aufblitzender Spielkultur.

Mit diesem Team (tolle Abwehr, gutes Mittelfeld, akzeptabler Sturm) so viele Punkte auswärts zu verschenken ist alleine unserem Angsthasentrainer anzukreiden. Man mag sich gar nicht auszudenken, was sich Foda oder Kurz anhören dürften, wenn sie mit solch einem Spielermaterial permanent auswärts so einen Rotz abgeliefert hätten.

Unser medienkompatibler Supercoach hat die ganze Pfalz eingelullt mit seinen absurden Wechseln und Aufstellungen und seinem Plan auswärts zu remisieren und die Heimspiele zu gewinnen.
Glückwunsch an die Lilien blabla und eine leise und viel zu späte Schiedsrichterkritik um sein Gesicht bei den Fans nicht zu verlieren.

In Aue droht uns ein ähnliches Spiel wie in Darmstadt, der Kahn-Zwitscherer wird sich im Vorfeld schon nen tollen Spruch überlegen (Haue für Aue) und hinterher wieder ne smarte Pressekonferenz abgeben, warum es mal wieder nicht klappte. Und dann Glückwünsche nach Aue senden.

Man kann nur hoffen, dass dieser überrschätzte Coach zur neuen Runde freiwillig seinen Platz räumt und einem Betzetrainer Platz macht. Was die Lilien samt Fans gestern geboten haben war "betze-like", wir haben gespielt wie der VFL Wolfsburg vor 5 Jahren.
Selten sowas lächerliches gelesen... Kannst dich ja bei denen ins Stadion stellen, wenn dir dieses Gekicke so gut gefällt... hahaha

Zum Spieltag: Die Liga ist so schwach... Das ist unser Glück, wenn es diese Saison nicht klappt... naja nächste Saison ganz sicher nicht, also ist es schon wichtig, dass wir das packen.

Falls es so bliebe, wäre Darmstadt der große Gewinner des Spieltags^^
Zuletzt geändert von McZeppo am 03.05.2015, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Alt FCK'ler hat geschrieben:Sind die Spieler von Darmstadt wirklich so gut dass sie uns haarscharf im Nacken sitzen? Ich denke nicht.
Du möchtest sagen, daß unsere Spieler so gut aber nicht genug motiviert sind, daß ihnen DA und KA immer noch im Nacken sitzen? Sag ihnen das bitte ins Gesicht.
Du willst sagen, daß der Trainer nicht richtig motivieren kann. Siehst du das im Fernsehen oder sprichst du mit Spielern, die das äußern?
Im Trainerteam ist auch Gerry - kann der auch nicht motivieren? Und muß nicht auch der Spieler selbst Motivation mitbringen?
Ich sehe keine Schlaftablette und keinen Dauerläufer im Team.

Die Jungs wollten gestern noch den Ausgleich. Stöger spielt am Ende letzter Mann, Orban und Heubach stehen nur noch vorne drin. Das war Kampf um jeden Ball.

Aber es gibt ja anscheinend Motivationsprobleme die vom Trainer ausgehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ix35

Beitrag von ix35 »

Miggede hat geschrieben:
SeppTiefstabel hat geschrieben:

Unser medienkompatibler Supercoach hat die ganze Pfalz eingelullt mit seinen absurden Wechseln und Aufstellungen und seinem Plan auswärts zu remisieren und die Heimspiele zu gewinnen.
Glückwunsch an die Lilien blabla und eine leise und viel zu späte Schiedsrichterkritik um sein Gesicht bei den Fans nicht zu verlieren.

Man kann nur hoffen, dass dieser überrschätzte Coach zur neuen Runde freiwillig seinen Platz räumt und einem Betzetrainer Platz macht. Was die Lilien samt Fans gestern geboten haben war "betze-like", wir haben gespielt wie der VFL Wolfsburg vor 5 Jahren.
Meinen Glückwunsch! Heute hier im Forum angemeldet um so eine Sche***e abzulassen, Respekt!

In der heutigen Zeit, wo nicht mehr jeder Wunschtrainer auf den Betze kommt, können wir Glück haben, wenn wir einen solchen Trainer haben. Auswechslungen hin oder her, in einer solchen Umbruch-Saison drei Spieltage vor Schluss da zu stehen wo wir jetzt stehen ist auch eine gute Leistung des Trainers.
Wieso ist das Scheisse was er da abläßt? Nur weil er eine andere Meinung hat wie Du? Hat er weniger das Recht seine Meinung zu äußern als Du? Oder weil er erst seit heute angemeldet ist? Ich unterstreiche seinen Beitrag ausdrücklich. Sepp schreibt genau das was ich auch denke, vor allem hinsichtlich dem Trainer. Und viele andere denken genauso.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@daachdieb
daachdieb hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Ich sehe im Vergleich zu Sippel noch sehr große Defizite im Spielverständnis und Reaktion.
Spielverständnis kommt mE mit Einsatzzeit. Und da ist Sippel - wen wunderts - vorne. Dafür hat Müller bei hohen Bällen die GRÖSSERE Souveränität.
Was Reaktion angeht: Da bin ich mir nicht so sicher wie du. Marius hat in den letzten Spielen ja nicht nur hohe Bälle abgefangen sondern auch einige male bei flachen Bällen richtig gut reagiert.

Aber was solls, in einem gebe ich die recht: Einen richtigen Abschied vor seinen Fans hat sich Tobi nach all den Jahren verdient.
Lassen wir es dabei ! Müller schwächelt mir noch viel zu oft. Ob er was für die Zukunft ist - großes Fragezeichen. Denke gerade an das Gerücht der Klandt-Verpflichtung (FSV) die meine Beobachtungen bestätigen würden...nun denn.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Gesperrt