SeppTiefstabel hat geschrieben:Auch nach Besuch der Ehrmannschule ist so ein Ausflug von Müller sehr sehr fragwürdig. Erst gezögert (wie öfter in dem Spiel) und dann denn Ball und den Gegner weggebumst.
Von 10 Bällen, die er als spielender Libero nach vorne passt gehen 6 ins Aus. Evtl. muss die Ehrmannschule mal modifiziert und dem modernen Torwartspiel angepasst werden.
Müller fehlt die Spielpraxis und die ist nun in den letzten 3 Spielen entscheidend. Pauli und Aue werden wohl auch nach vorne spielen müssen und die blöden Ingos eiern immer mal einen rein.
Und da ist man nun im Nachhinein evtl. schlauer. Es war eine Affront gegen Müller, dass Sippel spielte, obwohl man nicht mehr mit ihm plante. Und den Preis für diese äußerst merkwürdige Personalentscheidung des Trainers zahlt nun der ganze Verein.
Es ist so einfach nun alles an Stark und Aytekin festzumachen. In Düsseldorf spielte das Team nicht aufs 2-0, ließ Düsseldorf kommen und baute sie auf. Nach dem unberechtigten 1-1 spielte man plötzlich wieder Powerfußball für 3 Minuten.
Darmstadt hat gestern (auch wenn sie viel Glück bei den Sonntagsschüssen hatten) doch genauso gespielt wie man es erwarten konnte. Ehrlichen und limitierten Kampffußball mit einem euphorischen Publikum im Rücken.
Unserem Team fehlten die letzten 10% und unser Ballbesitztaktikfuchs kann bis auf 2 Glückstore, die durch Torwartfehler entstanden sind NICHTS vorweisen, warum wir das Spiel als Sieger hätten beenden sollen. Oder gab es eine herausgespielte Chance? Gab es trotz zeitweise 70% Ballbesitz irgendne geile, gefährliche Kombination?
Ohja, wir haben vor kurzem das schwächste Team, das ich seit 10 Jahren auf dem Betze gesehen habe mit 4-0 abgeschossen. Wahnsinn. Und auch sonst haben wir langweiligen Ballbesitz mit teilweise aufblitzender Spielkultur.
Mit diesem Team (tolle Abwehr, gutes Mittelfeld, akzeptabler Sturm) so viele Punkte auswärts zu verschenken ist alleine unserem Angsthasentrainer anzukreiden. Man mag sich gar nicht auszudenken, was sich Foda oder Kurz anhören dürften, wenn sie mit solch einem Spielermaterial permanent auswärts so einen Rotz abgeliefert hätten.
Unser medienkompatibler Supercoach hat die ganze Pfalz eingelullt mit seinen absurden Wechseln und Aufstellungen und seinem Plan auswärts zu remisieren und die Heimspiele zu gewinnen.
Glückwunsch an die Lilien blabla und eine leise und viel zu späte Schiedsrichterkritik um sein Gesicht bei den Fans nicht zu verlieren.
In Aue droht uns ein ähnliches Spiel wie in Darmstadt, der Kahn-Zwitscherer wird sich im Vorfeld schon nen tollen Spruch überlegen (Haue für Aue) und hinterher wieder ne smarte Pressekonferenz abgeben, warum es mal wieder nicht klappte. Und dann Glückwünsche nach Aue senden.
Man kann nur hoffen, dass dieser überrschätzte Coach zur neuen Runde freiwillig seinen Platz räumt und einem Betzetrainer Platz macht. Was die Lilien samt Fans gestern geboten haben war "betze-like", wir haben gespielt wie der VFL Wolfsburg vor 5 Jahren.
Selten sowas lächerliches gelesen... Kannst dich ja bei denen ins Stadion stellen, wenn dir dieses Gekicke so gut gefällt... hahaha
Zum Spieltag: Die Liga ist so schwach... Das ist unser Glück, wenn es diese Saison nicht klappt... naja nächste Saison ganz sicher nicht, also ist es schon wichtig, dass wir das packen.
Falls es so bliebe, wäre Darmstadt der große Gewinner des Spieltags^^