Forum

2:3-Niederlage in Darmstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MäcDevil hat geschrieben:ALLE DREI GEGENTORE GINGEN AUF DAS KONTO DES TORHÜTERS MÜLLERS.
Wenn ein Tor fällt kann man ziemlich oft denken: "Den hätte der TW haben können".

1:1 - die Fehlerkette beginnt im Mittelfeld mit Orban, dann Löwe. Müller klärt robust (denk an seinen TW-Trainer) aber fair. Der folgende 11er ist gut geschossen und Müller zwar im richtigen Eck aber ohne Chance.

2:1 - ähnlich der Szene die zum 11er führt nur daß Löwe den hohen Ball Richtung eigenes Tor verlängert. Orban kommt gegen König zu spät und der hat freie Bahn aus 10 Metern einzuschießen. Was soll Müller da groß machen?

3:1 - Heller läuft Stöger und Löwe auf der linken Seite davon und flankt, Orban klärt per Kopf in die Mitte wo Hanno Behrens aus 18 Metern einen Sonntagsschuß ablässt. Müller ist in diesem Moment die Sicht durch eigene Leute (Ring & Orban) versperrt. Trotzdem reagiert er richtig gut und ist fast noch dran.

Ich mag die TW-Diskussion nicht. Weil sie am Ende bei Gerry landen wird. Und ich finde Sippel und Müller als TW-Typen tragen schon Ehrmanns Handschrift. Sie sind mutig und passen zum Betze.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich bin der Meinung, diese dickköpfige an den Elfmeterentscheidungen herumhadern, ist etwas kindisch. Noch blöder ist es, daraus irgendwelche Verschwörungstheorien zu konstruieren, dass uns irgendjemand beim DFB nicht oben haben will. Das ist doch totaler Quatsch. Sowohl der Elfmeter in Düsseldorf, als auch der gestern waren Aktionen, die Schiedsrichter in vier von fünf Fällen nicht als Foul werten, die aber in hin und wieder eben doch gepfiffen werden - nicht nur gegen uns sondern, man glaubt es kaum, manchmal sogar auch gegen andere. Das ist ärgerlich, wenn man der Betroffene ist, aber gehört beim Fußball schon seit allen Zeiten dazu. Kein Grund zum Heulen. Ob ihr es glaubt, oder nicht: es wird auch mal wieder strittige Elfmeterentscheidungen zu unseren Gunsten geben. Was machen wir dann? Absichtlich verschießen?

Keine Frage, Stark hatte gestern nicht wirklich seinen besten Tag. Ihm hier aber zu unterstellen, er hätte uns gestern mit Absicht verpfiffen, ist paranoid. Er wollte doch erkennbar den Elfmeter gar nicht geben und hat sich erst umentschieden, nachdem ihm offenbar der Linienmann mitgeteilt hat, er hätte ein zweifelsfreies Foul gesehen. Da kann man meinetwegen am Sehvermögen des Linienrichters zweifeln, oder daran, ob der Mann verstanden hat, wo die Grenze zwischen fairem Tackling und Foul ist, aber daraus irgendeine gegen den FCK gerichtete Absichtlichkeit zu basteln, ist Kindergarten.

Der Elfmeter war in der 20. Minute. Danach stand es 1:1. Alles offen und noch nicht mal ein Viertel des Spiels vorbei. Wir hatten da noch siebzig Minuten, dass Ding nach Hause zu bringen. Dass wir das nicht geschafft haben, lag dann nicht in erster Linie am Schiedsrichter (auch wenn man den gegen Demirbay hätte geben können, das finde ich übrigens auch), sondern an uns und irgendwie ja auch an den Darmstädtern, die das insgesamt nicht schlecht gemacht haben. Vielleicht sollte man beim FCK und der Rheinpfalz lieber mal bei dem Punkt ansetzen.
- Frosch Walter -
Verteufler1900
Beiträge: 117
Registriert: 23.11.2014, 22:24

Beitrag von Verteufler1900 »

Wenn wir alles gewinnen werden wir 2. ! KA wird nicht gg AUE, DA und BRA 9 Punkte holen...also ist noch alles drin, dazu müsste man halt jetzt zwei Spiele in Folge gewinnen, um dann gegen Ingo einen Showdown zu erleben!
AUF GEHTS LAUTERN :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Jo
Der sippel hätte,hätte alles gehalten weil er viel kleiner ist als müller :D

Nee,ernsthaft.dem jungen kann man fast keine schuld zuweisen(die Szene die zum 11er führte wäre vielleicht anders zu lösen gewesen-trotzallem war es kein Foulspiel)

Alle gegnerischen Mannschaften stolpern und fallen auf dem rasen rum,provozieren freistösse und bekommen sie halt auch zugesprochen,was eigentlich schon ein schlechter Witz ist.

Wird so ein verhalten auf den schiedsrichtersitzungen nicht zum Thema?????

Ausnahmsweise zieh ich mal nicht über den Coach her obwohl es einige Kritikpunkte gäbe

Jetzt spielen hier einige die kleinen aufständischen:
'Sch...DFB,sch...DFL...ihr könnt pfeiten was ihr wollt-wir schaffen den aufstieg'

Eben nicht meine herren :!:

Wenn wir nicht aufsteigen sollen(dürfen)wird das auch nicht geschehen

Noch 3spieltage Zeit um den aufstieg in die 1.Liga künstlich spannend zu gestalten....wäre ja langweilig wenn die Aufsteiger jetzt schon feststehen würden

Deadbull wird mit Sicherheit auch noch hochgepfiffen

:kotz:

Noch 3 Spieltage Zeit um mit einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen noch mehr Spannung zu erzeugen

Naiv wer glaubt in dem business geht alles mit rechten Dingen zu
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@daachdieb
daachdieb hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:ALLE DREI GEGENTORE GINGEN AUF DAS KONTO DES TORHÜTERS MÜLLERS.
Wenn ein Tor fällt kann man ziemlich oft denken: "Den hätte der TW haben können".

1:1 - die Fehlerkette beginnt im Mittelfeld mit Orban, dann Löwe. Müller klärt robust (denk an seinen TW-Trainer) aber fair. Der folgende 11er ist gut geschossen und Müller zwar im richtigen Eck aber ohne Chance.

2:1 - ähnlich der Szene die zum 11er führt nur daß Löwe den hohen Ball Richtung eigenes Tor verlängert. Orban kommt gegen König zu spät und der hat freie Bahn aus 10 Metern einzuschießen. Was soll Müller da groß machen?

3:1 - Heller läuft Stöger und Löwe auf der linken Seite davon und flankt, Orban klärt per Kopf in die Mitte wo Hanno Behrens aus 18 Metern einen Sonntagsschuß ablässt. Müller ist in diesem Moment die Sicht durch eigene Leute (Ring & Orban) versperrt. Trotzdem reagiert er richtig gut und ist fast noch dran.

Ich mag die TW-Diskussion nicht. Weil sie am Ende bei Gerry landen wird. Und ich finde Sippel und Müller als TW-Typen tragen schon Ehrmanns Handschrift. Sie sind mutig und passen zum Betze.
O.k. das ist deine Sicht der Dinge. Ich sehe im Vergleich zu Sippel noch sehr große Defizite im Spielverständnis und Reaktion. Ein gutes Spiel macht noch keinen Sommer, oder so ! :wink: Müller hat leider nicht das Potenzial das damals Trapp mit gebracht hat. Finde ich auch schade...aber es ist die Wahrheit in meinen Augen !
Will auf jedenfall die letzten drei Spiele den Sippel wieder zurück ins Tor. Schon allein des Abschieds wegen...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Rollo
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 18:57

Beitrag von Rollo »

Am Schiedsrichter lag es nicht.Wir haben auch nicht gut gespielt.Haben viele Fehler gemacht,Zweikampfschwach und nach vorne ging nicht viel und von Fussball war fast nichts zu sehen.Deshalb verdient verloren.Löwe war gestern ganz schwach wie viele anderer auch.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, diese dickköpfige an den Elfmeterentscheidungen herumhadern, ist etwas kindisch. Noch blöder ist es, daraus irgendwelche Verschwörungstheorien zu konstruieren, dass uns irgendjemand beim DFB nicht oben haben will. Das ist doch totaler Quatsch. Sowohl der Elfmeter in Düsseldorf, als auch der gestern waren Aktionen, die Schiedsrichter in vier von fünf Fällen nicht als Foul werten, die aber in hin und wieder eben doch gepfiffen werden - nicht nur gegen uns sondern, man glaubt es kaum, manchmal sogar auch gegen andere. Das ist ärgerlich, wenn man der Betroffene ist, aber gehört beim Fußball schon seit allen Zeiten dazu. Kein Grund zum Heulen. Ob ihr es glaubt, oder nicht: es wird auch mal wieder strittige Elfmeterentscheidungen zu unseren Gunsten geben. Was machen wir dann? Absichtlich verschießen?
Kleinlich? :lol: Nach der dritten krassen (!) Fehlentscheidung, die uns jetzt (mindestens) Punkt Nr. 5 gekostet hat, ist es alles andere als kleinlich vor Wut zu kochen. Und Verschwörungstheorien hin oder her: Spätestens nach dem Spiel in Düsseldorf ist es entweder bewusste Kalkulation oder schlichtweg eine Frechheit uns diese Nulpe Stark zu schicken, der sich schon in vergangenen Partien mit unserer Beteiligung nicht mit Ruhm bekleckert hat. Und zur Theorie "Das gleicht sich alles aus", auf die du anspielst: Nein, das gleicht sich nicht aus. Dieses A****loch an der Pfeife hat uns gestern möglicherweise den Aufstieg und damit Millionen gekostet. Wie soll sich das jemals ausgleichen? Es macht einen Unterschied ob wir einen Witzelfmeter zum 3:0 bekommen oder eine spielentscheidende Fehlentscheidung. Und auch wenn das gestern erst in der 20. Minute war, war es spielentscheidend. Darmstadt wäre niemals wieder so ins Spiel gekommen wie sie das getan haben.
Keine Frage, Stark hatte gestern nicht wirklich seinen besten Tag. Ihm hier aber zu unterstellen, er hätte uns gestern mit Absicht verpfiffen, ist paranoid. Er wollte doch erkennbar den Elfmeter gar nicht geben und hat sich erst umentschieden, nachdem ihm offenbar der Linienmann mitgeteilt hat, er hätte ein zweifelsfreies Foul gesehen. Da kann man meinetwegen am Sehvermögen des Linienrichters zweifeln, oder daran, ob der Mann verstanden hat, wo die Grenze zwischen fairem Tackling und Foul ist, aber daraus irgendeine gegen den FCK gerichtete Absichtlichkeit zu basteln, ist Kindergarten.
Stark steht einige Meter entfernt als es zur Situation kommt, der Linienrichter steht gefühlte 100m am anderen Ende. Sich in so einer Situation auf den Linienrichter zu verlassen lässt wenige Schlüsse zu: Stark ist blind wie ein Maulwurf, der Linienrichter hat Adleraugen oder beides. Oder Stark ist schlichtweg ein dreckiger H****sohn. Ich tendiere zu letzterem. Und für mich ist das Absicht was er da macht.
Der Elfmeter war in der 20. Minute. Danach stand es 1:1. Alles offen und noch nicht mal ein Viertel des Spiels vorbei. Wir hatten da noch siebzig Minuten, dass Ding nach Hause zu bringen. Dass wir das nicht geschafft haben, lag dann nicht in erster Linie am Schiedsrichter (auch wenn man den gegen Demirbay hätte geben können, das finde ich übrigens auch), sondern an uns und irgendwie ja auch an den Darmstädtern, die das insgesamt nicht schlecht gemacht haben. Vielleicht sollte man beim FCK und der Rheinpfalz lieber mal bei dem Punkt ansetzen.
Durch den Elfmeter nimmt das Spiel einen komplett anderen Verlauf. Darmstadt war durch unser Tor und die Art und Weise, wie es zustande kam, geschockt und kriegt dann das Elfmetergeschenk. Das Spiel läuft niemals so wie es letztlich dann läuft ohne den Elfmeter.

Es geht mir nicht in den Kopf wie man nach so einem Spiel noch Fehler bei der Mannschaft suchen kann. Das ist eine junge Truppe die jetzt wiederholt massiv beschissen und betrogen wurde und die dann in der 20. Minute erneut betrogen wird. Sowas steckt niemand einfach mal so weg. Nach dem 1:1 war das ein Spiel unter irregulären Bedingungen, so krass muss man das ausdrücken.

Ich empfinde auch heute nur noch Hass und Wut auf diese Drecksschweine die es wagen sich "unparteiisch" zu nennen und die unseren Sport kaputt machen.

Ich wundere mich nicht wenn es in den unteren Ligen immer wieder zu Gewalt gegen Schiedsrichter kommt. Die baden letztlich das aus, was die arroganten A****löcher in den oberen Ligen heraufbeschwören mit ihrem Betrug am Sport.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MäcDevil hat geschrieben:Ich sehe im Vergleich zu Sippel noch sehr große Defizite im Spielverständnis und Reaktion.
Spielverständnis kommt mE mit Einsatzzeit. Und da ist Sippel - wen wunderts - vorne. Dafür hat Müller bei hohen Bällen die GRÖSSERE Souveränität.
Was Reaktion angeht: Da bin ich mir nicht so sicher wie du. Marius hat in den letzten Spielen ja nicht nur hohe Bälle abgefangen sondern auch einige male bei flachen Bällen richtig gut reagiert.

Aber was solls, in einem gebe ich die recht: Einen richtigen Abschied vor seinen Fans hat sich Tobi nach all den Jahren verdient.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Der Elfmeter war in der 20. Minute. Danach stand es 1:1. Alles offen und noch nicht mal ein Viertel des Spiels vorbei. Wir hatten da noch siebzig Minuten, dass Ding nach Hause zu bringen. Dass wir das nicht geschafft haben, lag dann nicht in erster Linie am Schiedsrichter.
Das ist mir alles viel zu eindimensonal. Du hast doch gestern sicherlich nicht zum ersten Mal ein Fußballspiel geschaut. Vielleicht hast du selbst mal gekickt. Eine derart naive Darstellung der Dinge, kann ich mir daher nicht wirklich erklären. Natürlich kann man argumentieren, dass nach dem 1:1 noch 70 Minuten zu spielen waren, bei gleicher Ausgangslage. Rein empirisch betrachtet ist das sogar korrekt. Mit der Realität hat es aber leider herzlich wenig zu tun.

Nach unserem Führungstreffer waren wir ganz klar die bessere Mannschaft. Wir konnten mit Ruhe unser Spiel aufziehen. Viel Ballbesitz, den Gegner laufen lassen. Darmstadt hätte auf machen müssen, für uns hätte es die entsprechenden Lücken gegeben. Durch die Fehlentscheidung ändert sich dann nicht nur die Dynamik des Spiels, sondern auch der psyschologische Vorteil wandert geschlossen auf die Seite der Darmstädter. Als Spieler fühlt man sich beschissen, wieder einmal. Dabei glaubte man den Betrug von Düsseldorf gerade hinter sich gelassen zu haben. Einige hier scheinen zu unterschätzen, wie sehr sich dies auf die eigene Leistung auswirken kann. Selbst gestandene Bundesligamannschaften kommen mit so einem Nackenschlag oft nicht zurecht, dass die jüngste Mannschaft der ersten und zweiten Liga dies ansatzlos wegsteckt kann man daher nicht erwarten. Neben dem pyschologischen Vorteil konnten die Darmstädter nach dem Ausgleich auch wieder in ihr gewohntes Schema F zurückfallen. Lange Bälle resultierten dann schlussendlich im 2:1 und 3:1.

Wer hier also rein pragmatisch argumentiert und unterschlägt, dass die Fehlentscheidung sowohl die gesamte Dynamik des Spiels - damit verbunden auch die taktischen Ausrichtungen beider Mannschaften - als auch die psyschologischen Vorteile komplett verschoben hat, ist naiv und realitätsfern. Kosta Runjaic und die RHEINPFALZ haben daher schon sehr recht, wenn sie den Elfmeter als Knackpunkt oder Wendepunkt der Partie beschreiben.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, diese dickköpfige an den Elfmeterentscheidungen herumhadern, ist etwas kindisch. Noch blöder ist es, daraus irgendwelche Verschwörungstheorien zu konstruieren, dass uns irgendjemand beim DFB nicht oben haben will. Das ist doch totaler Quatsch. Sowohl der Elfmeter in Düsseldorf, als auch der gestern waren Aktionen, die Schiedsrichter in vier von fünf Fällen nicht als Foul werten, die aber in hin und wieder eben doch gepfiffen werden - nicht nur gegen uns sondern, man glaubt es kaum, manchmal sogar auch gegen andere. Das ist ärgerlich, wenn man der Betroffene ist, aber gehört beim Fußball schon seit allen Zeiten dazu. Kein Grund zum Heulen. Ob ihr es glaubt, oder nicht: es wird auch mal wieder strittige Elfmeterentscheidungen zu unseren Gunsten geben. Was machen wir dann? Absichtlich verschießen?

Keine Frage, Stark hatte gestern nicht wirklich seinen besten Tag. Ihm hier aber zu unterstellen, er hätte uns gestern mit Absicht verpfiffen, ist paranoid. Er wollte doch erkennbar den Elfmeter gar nicht geben und hat sich erst umentschieden, nachdem ihm offenbar der Linienmann mitgeteilt hat, er hätte ein zweifelsfreies Foul gesehen. Da kann man meinetwegen am Sehvermögen des Linienrichters zweifeln, oder daran, ob der Mann verstanden hat, wo die Grenze zwischen fairem Tackling und Foul ist, aber daraus irgendeine gegen den FCK gerichtete Absichtlichkeit zu basteln, ist Kindergarten.

Der Elfmeter war in der 20. Minute. Danach stand es 1:1. Alles offen und noch nicht mal ein Viertel des Spiels vorbei. Wir hatten da noch siebzig Minuten, dass Ding nach Hause zu bringen. Dass wir das nicht geschafft haben, lag dann nicht in erster Linie am Schiedsrichter (auch wenn man den gegen Demirbay hätte geben können, das finde ich übrigens auch), sondern an uns und irgendwie ja auch an den Darmstädtern, die das insgesamt nicht schlecht gemacht haben. Vielleicht sollte man beim FCK und der Rheinpfalz lieber mal bei dem Punkt ansetzen.
Mein lieber RheinTeufel, in der Schule gäbe es auf die Argumentation eine 6! Du gibst zu, dass der Elfmeterpfiff gegen Müller falsch gewesen sei! Und dann würdest du sogar einen Strafstoß für Demirbay geben. Und dann behauptest du, der Schiedsrichter habe kaum Einfluss genommen , der FCK sei selbst dran schuld. Das nennt man wohl Widerspruch!!!

Und davon, dass diese Elfmeterentscheidung eine Eigendynamik nach sich zieht, einer jungen Mannschaft das Selbstvertrauen raubt, sie hindert, normal in die Zweikämpfe zu gehen usw, hast du auch noch nichts gehört... Ich vermute, so etwas hast du noch nie selbst erfahren...

Und klar, wahrscheinlich wurde Stark dafür nicht bezahlt, aber sollen wir ihm jetzt hier dankbar sein. Wir würden jetzt zweimal innerhalb von 2 Wochen verpfiffen ( das gibst selbst du zu), in absolut entscheidenden Spielsituationen. Da ist das Maß voll!!! Da hat jeder hier das Recht, in seiner ihm eigenen Sprache auf diese beiden Herren in Schwarz zu schimpfen, die den Begriff des Unparteiischen ad absurdum führen. ..
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Rollo hat geschrieben:Am Schiedsrichter lag es nicht.Wir haben auch nicht gut gespielt.Haben viele Fehler gemacht,Zweikampfschwach und nach vorne ging nicht viel und von Fussball war fast nichts zu sehen.Deshalb verdient verloren.Löwe war gestern ganz schwach wie viele anderer auch.
Das ist mir zu einfach. Ab wann haben wir schlecht gespielt? Richtig! Ab der Fehlentscheidung durch den Imperator. Die junge Mannschaft war danach total verunsichert.
Stark hat durch den falschen Elfer unser Spiel kaputt gemacht.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
betzefamily
Beiträge: 48
Registriert: 08.08.2008, 14:30

Beitrag von betzefamily »

Man sollte doch von seiten der DFL einfach sagen wenn man uns nicht in der Bundesliga haben will.
Dann braucht man nicht solche Schiedsrichter zu schicken.
Einfach sagen, bleibt als Zuschauermagnet in der 2.
und gut isses.
Abgesehen davon das wir nicht gut gespielt haben.
Nicht so viel reden, spielen Jungs! :teufel3:
MEIN CLUB MEIN STADION MEIN FUßBALLBERG MEIN LEBEN 1 FC KAISERSLAUTERN
Rollo
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011, 18:57

Beitrag von Rollo »

Atti1962 hat geschrieben:
Rollo hat geschrieben:Am Schiedsrichter lag es nicht.Wir haben auch nicht gut gespielt.Haben viele Fehler gemacht,Zweikampfschwach und nach vorne ging nicht viel und von Fussball war fast nichts zu sehen.Deshalb verdient verloren.Löwe war gestern ganz schwach wie viele anderer auch.
Das ist mir zu einfach. Ab wann haben wir schlecht gespielt? Richtig! Ab der Fehlentscheidung durch den Imperator. Die junge Mannschaft war danach total verunsichert.
Stark hat durch den falschen Elfer unser Spiel kaputt gemacht.

ich lach gleich das hat da sspiel doch nie im leben beeinflußt
Lotschek
Beiträge: 20
Registriert: 01.02.2013, 18:48

Beitrag von Lotschek »

Die Spielmanipulationen durch die Schiedsrichter zu Lasten des FCK werden zum Ende der Saison immer offensichtlicher und krasser. Der FCK droht aufzusteigen und das muss mit allen Mitteln von DFB und DFL verhindert werden. In der 1.Liga will man finanzstarke von Großkonzernen gelenkte Vereine wie VW, Audi, Bayer, SAP, Red Bull etc haben, die namhafte Spieler verpflichten können und sich auch im Ausland im Hinblick auf teure TV-Übertragungsrechte besser verkaufen lassen. Um das Produkt 2.Liga einigermaßen attraktiv zu machen, braucht die DFL demgegenüber Vereine wie den FCK, die im Fußball in Deutschland einen immer noch ganz guten Namen haben. WM-Stadion, bei Heimspielen im Schnitt über 30000 Zuschauer, auch bei Auswärtsspielen Gästefans in ordentlicher Zahl und guter Stimmung, halbwegs ansehnlicher Fußball - das wird benötigt, um z.B. Montagsspiele im Free-TV zu akzeptablem Preis vermarkten zu können. Ich tippe für die letzten 3 Spiele auf Weiner, Steinhaus und Kinhöfer. Dann wird der Plan der DFL aufgehen.
betzelu

Beitrag von betzelu »

Eigentlich bin kein Verschwörungstheoretiker....
Nach der Aussage von Müller in der Rheinpfalz heute hat der Linienrichter ihm gegenüber die Aussage getätigt dass er (der Linienrichter) nicht gegen die von Stark getroffenen Entscheidung die Partie weiterlaufen zu lassen interveniert hat. Was bzw. wer hat hier Einfluss genommen?
Ich bin normalerweise einen Tag nach so einem Spiel wieder runter. Heute ist das anders. Da stinkt etwas zum Himmel(auf mein mein Bauchgefühl ist normalerweise verlass).Gestern lief eine anderer Film ab. Ich behaupte da wurde bewusst von außen manipuliert. Der FCK muss offenbar Relegation spielen, damit die DFL anständg an diesen Spielen verdient...

Off Topic:
Löwe ist absolut talentfrei.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

So nach einer schlaflosen Nacht habe ich heute so viel Wut im Bauch, ich könnte platzen. Natürlich haben wir gestern nicht eines unseren besten Spiele gemacht, aber da bin ich mir ziemlich sicher, ohne diese fatale Fehlentscheidung von Stark hätten wir das Spiel niemals verloren ! Die Vereinsführung müßte endlich mal aus sich raus gehen und dies öffentlich an den Pranger stellen !! Wir bekommen solche zweifelhafte Elfmeter nicht ! ( Siehe Demirbay ! ) Aber auch Kritik an unserer Spielweise, Aufstellung. Darmstadt hat alles in die Waagschale geworfen, was sie haben, kämpfen, grätschen, sich am Boden wälzen, Zeit schinden, es hat gestern gereicht. Im Sturm sind wir einfach zu harmlos, warum wurde Zoller nicht schon vorher gebracht ??? Etliche Spieler hatten keine richtige Einstellung zum Spiel und Gegner. Trotzdem da bleibe ich dabei, ohne den Elferfehlpfiff wäre zumindest 1 Punkt drin gewesen.
Jetzt gilt es das abzuhaken, die Piraten zu schlagen und abwarten war die stinkenden Wildparkler machen, die haben keine Spielkultur, aber holen sich die Punkte. Vielleicht sieht nächstes Wochenende alles wieder viel freundlicher aus. Es ist alles, aber wirklich alles noch drin! Einfach dran glauben und am Samstag den Betze beben lassen !!!
grätschenparadies
Beiträge: 61
Registriert: 30.04.2013, 16:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grätschenparadies »

Diese Verschwörungstherorien sind sowas von kindisch und lächerlich...
Dass der FCK da steht, wo er steht, und wo er steht liegt daran, dass vor ca 15 Jahren verdammt viel Scheiße gebaut wurde, von Leuten, die längst über alle Berge sind. Kleine Fehler, verpasste Saisonziele usw. haben bei unserer finanziellen Lage einfach viel gravierende Konsequenzen, als zum Beispiel bei S04 (die Bayern will ich hier gar nicht nennen).

Klar hat der Elfer einen großen Einfluss aufs Spielgeschehen, aber darf trotzdem nicht als Ausrede für den Ausfall unser sonst so zuverlässigen Abwehr gelten und es sollte auch nicht ignoriert werden, dass unsere Tore beide nur durch freundliche Mithilfe des darmstädter Torwarts über die Linie gekommen sind.
Fehlentscheidungen werden immer passieren, wenn noch 70 Minuten Zeit sind, müssen Profis das wegstecken können. Hätten wir in Bochum Heubach durch gelb-rot verloren, hätte das Ergebnis wahrscheinlich auch ander ausgesehen.
Die Niederlage schmerzt, aber noch ist nichts verloren. Und wenn es wieder nicht klappt, liegt das an unserem Auswärtsauftreten über die ganze Saison hinweg, nicht an Wolfgang Stark.
Ich gehe mit dem Verein bis in die Regionalliga, aber ich wünsche mir endlich wieder Konstanz im Vorstand und auf der Trainerbank. Und die wird es nur beim Aufstieg geben.
Zuletzt geändert von grätschenparadies am 03.05.2015, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Das mit dem Elfmeter ist schon eine seltsame
Geschichte, geeignet, an eine Verschwörungstheorie
zu glauben. Jeder hat gesehen, dass Stark das
Spiel hat weiterlaufen lassen und jeder denkt
doch, dass ein Linienrichter interveniert hat.
Eine ganz normale Feststellung.

Dem ist aber nicht so!!!

Ich zitiere "Die Rheinpfalz" von heute:

In der Halbzeitpause haben mir die Linienrichter
gesagt, sie hätten nicht interveniert.


Jeder, der seine 5 Sinne noch zusammenhat, kann
sich jetzt daraus einen Reim machen.
Ich habe mir meinen gemacht. Darmstadt, Leipzig,
Ingolstadt mit "Geld" dahinter.
Was bedeutet so eine kleine Provinzstadt wie
Kaiserslautern in diesem Kontext? Nur ständige
Mühen und Aufmerksamkeit wie einem Baby?
Jetzt, wo immer mehr das Geld in diesem Sport
regiert? Glaubt jemand wirklich, hier ist die
Reinheit des Geistes tätig?
Ich gäbe etwas darum, die V+G-Rechnungen von
oben genannten Vereinen einsehen zu können.
Gaben, nicht in Zusammenhang mit einem Spiel,
nein, die Weihnachtsgeschenke würden mich inter-
esieren, mit denen die Spielleiter rechnen
können. So was war schon vor Jahrzehnten im
Geschäftsleben üblich von zufriedenen "Kunden".
Keine Vermutung, weiß ich aus eigener Erfahrung,
wurde sogar mit Namen der Empfänger aufgeführt.
Dass das jetzt auch hier so läuft, ist allerdings
eine Vermutung, muss ich betonen.

Aber glaubt jemand wirklich ernsthaft, dass da
alles ganz ehrlich läuft und alle Fehlentschei-
dungen nur auf menschliches Versagen zurückzu-
führen sind. Es sind doch 4!!! Entscheidungsträger
auf dem Platz!

Der Schiedsrichter lässt das Spiel ganz richtig
weiterlaufen und die Zeitlupe gibt ihm recht.
Aber dann! In seiner Entscheidung: Ach Gott, wir
wollten doch!? Und gibt, um seine Entscheidung
auch noch zu dokumentieren, noch (nachträglich)
die gelbe Karte.

Ich kann es nicht glauben!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

Habt ihr eigentlich mitbekommen, was gerade bei wahretabelle.de abläuft? Eigentlich haben die meisten für "richtig entschieden" votiert. Eine Mehrheit für "falsch entschieden" gibt es eigentlich nur wegen Lautern-Fans, von denen sich ganz viele auch gestern erst angemeldet haben. Zudem scheint es noch so, dass sich auch Lautern-Fans unter "fremder Flage" angemeldet haben, um für eine Fehlentscheidung zu votieren.

Ich finde das insgesamt sehr komisch, weil es mE wirklich eindeutig kein Elfmeter war. Was sagt ihr dazu?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ohm hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:...ach, ist doch schön, die Ergebnis-Fans wieder zu lesen.

Ob ein Trainer daran schuld ist, wenn ein Löwe, der dann auch raus genommen wurde, einen schwarzen Tag hatte, mnag ich zu bezweifeln. Auch bei Zimmer merkt man momentan, dass er noch ein weilchen braucht, um eine feste Größe zu werden.
der Oberschlaue wieder! Löwe hat nicht zum ersten Mal gegen starke Gegner gezeigt bekommen, wo seine Grenzen sind. Er musste dann frühzeitig raus. Ein Offenbarungseid. Formitschow wollte der Trainer seltsamerweise nicht für ihn bringen, sondern stellte Zimmer auf hinten links. Und der konnte nicht mehr zeigen was er offensiv drauf hat bis auf einen Hammer, wie ihn nur wenige zeigen. Haste aber gesehen das Spiel oder?

Die Lilien haben uns im für uns wichtigsten Spiel der Saison zwei Tore geschenkt und wir haben nichts draus gemacht. Harmlos, ideenlos, fast überheblich. Kein Zeichen von dem was die ganze Woche gequatscht worden ist, man wolle "heiß sein" und "alles geben", sich "voll reinhängen". Es wirkte wie lieblos runter gespielt und einige sind wohl auch nicht in Form.

Ernsthaft, die junge Truppe schien nicht bis in die Haarspitzen motiviert zu sein.
...tja, das Spiel habe ich gesehen, auch den Hammer von Zimmer. Ich habe Zimmer ja auch nicht schlecht geredet, nur braucht er noch ein wenig Zeit. Du schreibst doch selbst, die junge Truppe, eben jung - da hat sie manchmal noch ihre Grenzen. Was ich damit sagen wollte, in Bochum hatten wir insgesamt mehr rausgespielte Chancen, hätten jedoch genau so gut in Rückstand geraden können, schon vergessen? Dieser unkomplizierte Fußball von Darmstadt ist schwer in den Griff zu bekommen, das mussten auch schon andere Mannschaften erkennen. Unterm Strich muss man einfach sagen, wir haben es auch nicht geschafft, nicht geschafft, obwohl man sich darauf eingestellt hatte. Mir jedenfalls wurde Angst und Bange, wenn der Heller am Ball war - es brannte jedes mal, bis er erschöpft ausgewechselt wurde. In einem bin ich bei dir, wir hätten sicherlich mehr dagegen halten müssen. Auch haben wir meiner Meinung nach in der Defensive nicht immer geordnet gestanden (das ganze war mir persönlich etwas zu offensiv ausgerichtet). Bei Orbans Kopfball war einfach eine Riesenlücke, die dann zum Tor führte. Dazu der Individuelle Fehler wieder mal, das geht nicht gegen Darmstadt.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die Tatsache, dass der FCK gestern nicht sein bestes Saisonspiel gemacht hat, heißt ja noch nicht, dass Stark nicht das Spiel entschieden hätte. Das hat er definitiv.

Die Manschaft taumelte nach der Fehlentscheidung, wie ich es in der Saison noch nicht erlebt habe. Völlig fahrig. Die waren mit den Gedanken woanders.

Man kann die Kollektive Reaktion gestern nicht verstehen ohne den Hintergrund des Düsseldorf-Spiels. Und sicher lohnt auch ein Blick auf das Alter der Akteure.

Ich kann es nicht beweisen, bin mir aber sicher: Wenn Müller einen Schritt später startet und Heller das Tor legal macht, gewinnen wir das Ding trotzdem.

Stark hat mit seiner krassen Fehlentscheidung das Spiel gedreht. Die Darmstädter haben das mit Glück und Können ausgenutzt. Nach dem 3:1 wirds auswärts eben schwer, nicht nur gegen Darmstadt.

Das heißt nicht, dass der FCK nicht Defizite hätte. Das allerletzte Feuer (wie gegen Leipzig) fehlte wieder mal, was sicher auch ein Trainerthema ist. Ring und Löwe haben seit Wochen keine Form. Stöger bringt kaum eine wirkliche effektive Aktion auf den Rasen.

Und dennoch wäre es falsch, die Schuld bei der Mannschaft zu suchen. Sie waren auf einem guten Weg. Bis Stark seine bereits getroffene Entscheidung zurücknahm, um seinem Linesman, der auch mal wichtig sein wollte, einen Gefallen zu tun. Wir sind beschissen worden. Wieder mal.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

elfusca hat geschrieben: Eigentlich haben die meisten für "richtig entschieden" votiert.
Viele davon sind Fans der verhassten SGE. Dabei sollten sie doch froh sein, wenn wir wieder ein richtiges Derby hätten.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

Atti1962 hat geschrieben:
elfusca hat geschrieben: Eigentlich haben die meisten für "richtig entschieden" votiert.
Viele davon sind Fans der verhassten SGE. Dabei sollten sie doch froh sein, wenn wir wieder ein richtiges Derby hätten.
Ich finds trotzdem komisch...
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Das bedeutet, dass sich hier gerade eine Parallelkultur aufbaut. Ich glaube ohne FCK-Brille ist komplett eindeutig, dass man den Elfer pfeifen kann. Müller haut nicht nur den Ball, sondern auch den Gegenspieler weg. In 50% der FÄlle wird der gepfiffen und in 50% der Fälle schreit der Reporter was von riskanter aber sensationeller Grätsche. In beiden Fällen hat es aber wenig mit einer Fehlentscheidung zu tun. Wenn das Ding nicht gefpiffen wird würden sich die Darmstädter genauso aufregen wie wir es jetzt tun.

Wir haben gestern einfach nicht gut gespielt und sind mit ganz einfachen Mitteln besiegt worden. Im Endeffekt haben wir gegen kaum einen der Gegner von oben (außer Karlsruhe) eine positive Bilanz hinbekommen. Unsere Auswärtsbilanz ist insgesamt miserabel. Wir sind mit sicherheit in diversen Spielen vom Schiri benachteiligt worden und insgesamt wurde über die Saison defintiv mehr gegen uns denn für uns gefpiffen.

Aber da gestrige Spiel am Schiri festzumachen ist wirklich albern.
de79esche

Beitrag von de79esche »

betzefan94 hat geschrieben:Das mit dem Elfmeter ist schon eine seltsame
Geschichte, geeignet, an eine Verschwörungstheorie
zu glauben. Jeder hat gesehen, dass Stark das
Spiel hat weiterlaufen lassen und jeder denkt
doch, dass ein Linienrichter interveniert hat.
Eine ganz normale Feststellung.

Dem ist aber nicht so!!!

Ich zitiere "Die Rheinpfalz" von heute:

In der Halbzeitpause haben mir die Linienrichter
gesagt, sie hätten nicht interveniert.


Jeder, der seine 5 Sinne noch zusammenhat, kann
sich jetzt daraus einen Reim machen.
Ich habe mir meinen gemacht. Darmstadt, Leipzig,
Ingolstadt mit "Geld" dahinter.
Was bedeutet so eine kleine Provinzstadt wie
Kaiserslautern in diesem Kontext? Nur ständige
Mühen und Aufmerksamkeit wie einem Baby?
Jetzt, wo immer mehr das Geld in diesem Sport
regiert? Glaubt jemand wirklich, hier ist die
Reinheit des Geistes tätig?
Ich gäbe etwas darum, die V+G-Rechnungen von
oben genannten Vereinen einsehen zu können.
Gaben, nicht in Zusammenhang mit einem Spiel,
nein, die Weihnachtsgeschenke würden mich inter-
esieren, mit denen die Spielleiter rechnen
können. So was war schon vor Jahrzehnten im
Geschäftsleben üblich von zufriedenen "Kunden".
Keine Vermutung, weiß ich aus eigener Erfahrung,
wurde sogar mit Namen der Empfänger aufgeführt.
Dass das jetzt auch hier so läuft, ist allerdings
eine Vermutung, muss ich betonen.

Aber glaubt jemand wirklich ernsthaft, dass da
alles ganz ehrlich läuft und alle Fehlentschei-
dungen nur auf menschliches Versagen zurückzu-
führen sind. Es sind doch 4!!! Entscheidungsträger
auf dem Platz!

Der Schiedsrichter lässt das Spiel ganz richtig
weiterlaufen und die Zeitlupe gibt ihm recht.
Aber dann! In seiner Entscheidung: Ach Gott, wir
wollten doch!? Und gibt, um seine Entscheidung
auch noch zu dokumentieren, noch (nachträglich)
die gelbe Karte.

Ich kann es nicht glauben!
Man kann glauben was man will Fakt ist, in so einem Millionensport, wo es um Weltvermarktung einer ganzen Liga geht, wie Herr Seifert letzte Woche mehrmals betonte, ist es schon verwunderlich, daß sich so wehemend gegen eindeutige Beweismittel gewehrt wird um "dem Sport nicht die Emotionen zu nehmen."
Die Diskussion gestern hat wieder länger gedauert, als alle Wiederholungen von Sky. Der 4. könnte auf den Monitor schauen und eine Empfehlung aussprechen. Zusammen mit dem gesehenen von Stark, kann er dann entscheiden, ob er bei seiner Ansicht bleibt, oder die TV-Bilder dies eindeutig wiederlegen. Ist ne Sache von 30 Sek.,manchmal nicht mal die Behandlungspause.
Sollte es der Fall sein, daß der Linienrichter doch nicht der ausschlaggebene Punkt war, (was ja jetzt auch nur subjektiv von Müller behauptet wird und keiner von uns dabei war) müsste man ja fast Stark eine gespaltene Persönlichkeit unterstellen, wenn er seine Meinung nach mehr als 5 Sek. revidiert. Oder er hat ein filmisches Gedächtnis.
Die ganze Welt ist korrupt, warum nicht der Profifußball?
Gesperrt