
Sagen wir es so, sein Berater wird ihm schon sagen wo er zu unterschreiben hat. Passend zu dem Thema:Hainbachteufel hat geschrieben:@ knight: Orban wäre nicht gut beraten den Pfaden der Spieler zu wandeln, die früh meinten sich zu besserem berufen zu fühlen. Von Marco Reich bis Srdjan Lakic - die Liste ist lang und die Story immer wieder gleich.
Wie recht Du hast! Einzig der Glaube daran fehlt mir, da sicherlich auch ihn der schnöde Mammon rufen wird ...
dpa Meldung aus der RP HeuteFUSSBALL-MAGAZIN
Malandas Vater klagt Beraterbranche an
Brüssel (dpa). Gut dreieinhalb Monate nach dem Tod des Wolfsburger Bundesligaprofis Junior Malanda hat dessen Vater Bernard schlechte Berater für die Tragödie mitverantwortlich gemacht. „Die Fußball-Welt ist verdorben. Die deutsche Presse hat ausgiebig über den Unfallhergang geschrieben und dass Junior nicht angeschnallt war. Aber das ist nur ein kleiner Teil der Geschichte. Berater waren an seinem Leben beteiligt. Sie haben ihn von der Familie entfremdet, gaben ihm falsche Informationen und machten ihm alle Art von Versprechungen“, sagte Bernard Malanda in der Internet-TV-Sendung Carrément Steph und berichtete vom schnellen Lebenswandel seines Sohnes.
Bernard Malanda erzählte, dass er Junior in dieser Zeit sechs Monate nicht gesehen habe. Sein Sohn habe mit dem vielen Geld nicht umgehen können. Er sei plötzlich auf Partys gegangen, nachdem er zuvor nie ausgegangen war, berichtete sein Vater und ergänzte: „Die Berater haben Dollarzeichen in den Augen, sie wollen das schnelle Bargeld. Wie Geier kreisen sie um die jungen Fußballer.“
Er wolle eine Stiftung gründen, um jungen Fußballern und deren Eltern zu helfen. Junior Malanda war am 10. Januar bei einem Unfall auf der Autobahn bei Porta Westfalica ums Leben gekommen.
...da schließe ich mich aber MäcDevil an. Von einer Granate ist er noch weit entfernt. Er hat uns bisher geholfen, das ist nicht zu leugnen. Hat auch die eine oder andere technische Fähigkeit - wirkt manchmal etwas einschläfernd das ganze. Seine Mitspieler sollte er auch mal sehen - öfter mal den richtigen Zeitpunkt zum Abspielen wählen. Nicht der eine oder andere gute Freistoß machen eine Granate aus...AllgäuDevil hat geschrieben: Sorry, aber Du scheinst nicht unbedingt ein "Fußballfachmann" zu sein, oder? Selbst schon mal aktiv gekickt?
Demirbay ist eine Granate, definitiv
Du hast Recht!Orban ist eine Granate! Er hat über die gesamte Saison bewiesen, dass er sich wahnsinnig gesteigert hat. Demirbay ist gut und kann noch besser werden. Von den Reportern wird er in den Himmel gelobt, weil er häufiger 1 gegen 1 Situationen gewinnt. Er verliert sie aber auch häufig, verpasst häufig den richtigen Moment des Abspiels und hat noch kein Tor gemacht. Also Granate ist anders. Zudem ist er mit seiner Spielweise sehr verletzungsanfällig. Wenn er jetzt zu einem Tpo Verein wechselt, wird er untergehen. Er muss erst einmaleine Orban Saison spielen... d.h. in 90% der Spiele super Leistung bringen, bevor man von einer Granate sprechen kann.MäcDevil hat geschrieben:Wobei ?! Häkeln ?Demirbay ist eine absolute Granate.
Der Junge muss noch jede Menge lernen...z.B. Abspielen, Torabschluss, Laufwege und Mitspieler sehen...es reicht nicht mit dem Ball in der Hand ,wie ein blinder Rugby-Spieler, nach vorne zu rennen.
Leider habe ich das viel zu oft bei ihm beobachtet !
Soll sich der HSV um seine Ausbildung kümmern. Der FCK hat dafür kein Geld und keine Zeit...
typische Phrasenklopperei, HSV halt... besonders Tah hat in der Rückrunde miserabel gespielt. kein Erstligist würde den als Stammspieler verpflichten.Hellfire_LD hat geschrieben:Aus dem heutigen Abendblatt aus Hamburg:
Jonathan Tah (19) hat sich in der Innenverteidigung von Fortuna Düsseldorf festgespielt, Kerem Demirbay (21) zieht im Mittelfeld vom 1. FC Kaiserslautern die Fäden und kämpft mit den Roten Teufeln sogar um den Bundesliga-Aufstieg. Sportdirektor Peter Knäbel stellte nun klar, dass beide Talente im Sommer an die Elbe zurückkehren sollen: "Natürlich planen wir mit den beiden. Dafür spielen sie auch zu gut", so Knäbel am Mittwoch. "Beide haben Vertrag bei uns, sie haben sich gut entwickelt. Sie sind wichtig in der Planung. Wenn die beiden nicht bei uns wären und auf dem Markt wären, würden wir sie anrufen."
Biste dir sicher? Wir sprechen hier schließlich vom HSV...! hat geschrieben: typische Phrasenklopperei, HSV halt... besonders Tah hat in der Rückrunde miserabel gespielt. kein Erstligist würde den als Stammspieler verpflichten.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... irbay.htmlDer Kicker hat geschrieben:Die Kaderplanungen auf die neue Saison laufen beim HSV aufgrund der ungewissen Zukunft zweigleisig. Auf zwei Spieler soll aber unabhängig von der Klassenzugehörigkeit gebaut werden: Jonathan Tah (19) und Kerem Demirbay (21). Darauf hat sich Peter Knäbel am Mittwoch öffentlich festgelegt.
Ist das Jessen gebashe immer noch nicht vorbei? Natürlich war er nicht immer glücklich. Und sportlich haben wir ihn mehr als ersetzt. Aber erinnert Euch mal an die Rückrunde 2010/2011. Jessen zusammen mit Hlousek, da hatten wir eine richtig gute linke Seite. Und die war auch mit verantwortlich für den Klassenerhalt. Erst als es im Jahr drauf im Team vogelwild wurde, ging auch Jessen mit baden, oft auch weil der Mann vor ihm überhaupt nicht mitgemacht hat.BetzeBubFT hat geschrieben: Sorry das ich vom Thema abgelenkt bin, aber ich muss einfach an solche Sachen denken, wenn ich schon den Namen JESSEN lese
und Jessen dazu zählt, hat in jener Saison nicht zugesehen.Wem noch so ein Kandidat einfällt, kann ja gerne was dazu schreiben, aber diese 5 waren ja mal so mit das schlechteste was wir hatten, an Stammspieler..
Finde den Fehler! hat geschrieben:... HSV ...
... Erstligist ...
Der HSV IST ein Fehler.DiabloRosso hat geschrieben:Finde den Fehler! hat geschrieben:... HSV ...
... Erstligist ...
Genau meine Worte. Mit Jessen/Hlousek haben wir 10/11 in der Bundesliga bestanden. Das müssen wir erst mal wieder schaffen.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Ist das Jessen gebashe immer noch nicht vorbei? Natürlich war er nicht immer glücklich. Und sportlich haben wir ihn mehr als ersetzt. Aber erinnert Euch mal an die Rückrunde 2010/2011. Jessen zusammen mit Hlousek, da hatten wir eine richtig gute linke Seite. Und die war auch mit verantwortlich für den Klassenerhalt. Erst als es im Jahr drauf im Team vogelwild wurde, ging auch Jessen mit baden, oft auch weil der Mann vor ihm überhaupt nicht mitgemacht hat.
Wüste auch gerne mal auf welche Qualitäten hier Forum geachtet wird. Bin bei dir /euch...Jessen hatte irgendwann abgebaut und war leistungsmäßig nicht mehr erste Wahl. Trotzdem war er jahrelang einer von denen die sich immer reingehängt haben für Mannschaft. Hat auch schon großartige Spiele abgeliefert. Könnte ihn mir mittlerweile wieder sehr gut im aktuellen Kader vorstellen mit seiner Erfahrung und der doch dünnen Besetzung. Abgänge im Sommer mit eingerechnet !Friedmann hat geschrieben:Genau meine Worte. Mit Jessen/Hlousek haben wir 10/11 in der Bundesliga bestanden. Das müssen wir erst mal wieder schaffen.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Ist das Jessen gebashe immer noch nicht vorbei? Natürlich war er nicht immer glücklich. Und sportlich haben wir ihn mehr als ersetzt. Aber erinnert Euch mal an die Rückrunde 2010/2011. Jessen zusammen mit Hlousek, da hatten wir eine richtig gute linke Seite. Und die war auch mit verantwortlich für den Klassenerhalt. Erst als es im Jahr drauf im Team vogelwild wurde, ging auch Jessen mit baden, oft auch weil der Mann vor ihm überhaupt nicht mitgemacht hat.
Du hast Sahan und Trapp vergessenHainbachteufel hat geschrieben:@ knight: Orban wäre nicht gut beraten den Pfaden der Spieler zu wandeln, die früh meinten sich zu besserem berufen zu fühlen. Von Marco Reich bis Srdjan Lakic - die Liste ist lang und die Story immer wieder gleich.
Wie recht Du hast! Einzig der Glaube daran fehlt mir, da sicherlich auch ihn der schnöde Mammon rufen wird ...
Schwierige Frage. Wem trauen wir denn den Sprung in die erste Liga überhaupt zu?Oracel hat geschrieben: Wer sollte am besten geich gehen?
YES!sven69 hat geschrieben:Ich denke mal, wenn wir aufsteigen kommt de Miro zurück zu uns.....
Und die wohl wichtigste von allen Fragen steht da noch aus. Für welche Liga muss der Kader stehen!? Noch sind wir nicht aufgestiegen. Ohne dies zu wissen wird man alles weitere nicht oder nur schwerlich, klären können.kadlec hat geschrieben: Sind die Eigengewächse Orban, Heintz, Müller und Zimmer schon so weit? Entwickeln sich Hofmann, Thommy und Jacob noch entscheidend weiter? Was wird aus den vielen Leihspielern? Und die schon einmal Gescheiterten wie Ring, Klich und Schulze - haben die das Potential?
Auch Karl, Heubach und Jenssen stehen zur Debatte. Solide und gute Zweitligaspieler, die in den letzten Jahren aber nie unter Verdacht standen,es in der ersten Liga packen zu können.
Sehr schwierige Kaderplanung mit sehr vielen offenen Fragen. Schupp ist nicht zu beneiden.