Forum

Spielbericht FCK-Leipzig 1:1 | Mühsam nährt sich das Eichhörnchen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – Rasenballsport Leipzig 1:1
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen


Emotionales Duell im Fritz-Walter-Stadion: Im Klassenkampf zwischen Lautern und Leipzig liefern sich beide Teams einen harten Fight, finden aber keinen Sieger. Trotzdem kann der FCK mit dem Unentschieden leben.

- Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Rasenballsport Leipzig
- Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Rasenballsport Leipzig

Kosta Runjaic zeigte sich insgesamt zufrieden: „Wir haben heute ein hochklassiges Zweitligaspiel gesehen. Natürlich hätten wir gerne gewonnen, daher sind wir auch ein Stück weit enttäuscht. Dennoch ein großes Kompliment an unsere junge Mannschaft für ein überragendes Spiel.“ In der Tat war das 1:1 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Rasenballsport Leipzig ein rassiges, temperamentvolles und spannendes Zweitligamatch, in dem für die Zuschauer viel geboten war. Zwar konnte man sich nach dem Abpfiff durchaus ärgern, dass es erneut nicht zum Sieg reichte und somit ein echter Big Point verpasst wurde. Aber mit etwas Abstand überwiegen die positiven Aspekte dieses hoffentlich letzten Montagsspiels für die Roten Teufel.

Begonnen hatte der Kampf gegen den zurzeit wohl meistgehassten Klub Deutschlands schon weit vor dem Anpfiff: In der ganzen Pfalz wurden Autobahnbrücken mit Sprüchen wie „Schorle statt Red Bull“ geschmückt, rund ums Stadion zudem Plakate mit ähnlichen Slogans angebracht. Am Löwenburgkreisel grüßten die „Elf Freunde“ mit eigens angefertigten T-Shirts: „Nein zu RB“. Und auch im Stadion selbst gab es überdurchschnittlich viele Spruchbänder, vor der Westkurve prangte beispielsweise anstelle der üblichen Zaunfahnen in großen Lettern „Lautern sagt Nein zu RB“. Insgesamt wurden für diesen Tag über 100 Spruchbänder und Plakate gebastelt.

Ein groß angelegter Boykott fand – im Gegensatz zum Hinspiel – nicht statt und letztendlich war die FCK-Fanszene fast vollzählig im Stadion. Darunter auch mehrheitlich die Ultras, wobei „Frenetic Youth“ und „Pfalz Inferno“ auf ihre Zaunfahnen verzichteten und den organisierten Teil des Supports (diesmal mit Megaphon statt Anlage) der „Generation Luzifer“ überließen.

Dass es an diesem Abend auch keine Megaphonanlage brauchte, dafür sorgten vor allem die beiden Mannschaften. Mit wildem Gebrüll wurde schon der gegnerische Torwart beim ungeliebten Seitenwechsel vor dem Anstoß empfangen und in der Anfangsphase jeder Ballkontakt der Leipziger mit ohrenbetäubenden Pfiffen begleitet. Die Spieler auf dem Platz taten ihr übriges, und spätestens als der Ex-Lautrer Rodnei sich nach zwei Minuten mit Kevin Stöger und Simon Zoller anlegte, kochte der Kessel.

Weil Tobias Sippel sich im Abschlusstraining verletzt hatte, hütete Marius Müller das Tor der Roten Teufel – und musste nach einer Viertelstunde hinter sich greifen: Yussuf Poulsen sprintete mutterseelenallein über die linke Seite, wurde von Emil Forsberg bedient und schob locker zum 0:1 in die Maschen (16.). Müller, der auch mehrfach durch Ausrutscher auffiel und deshalb in der Halbzeit die Schuhe wechselte, gab sich nach dem Spiel selbstkritisch angesichts des nicht unhaltbaren Treffers. Den designierten Sippel-Nachfolger nach nur einem durchwachsenen Spiel schon abzuschreiben, wäre allerdings unfair.

Die Roten Teufel blieben bissig und antworteten schnell: Ein Gewaltschuss des aufgerückten Chris Löwe landete über Umwege bei Simon Zoller, der sich freistehend mit seinem zweiten Tor in Folge belohnte und zum 1:1 einschob (20.). Der Betze bebte und mit ihm die Mannschaft! Herrlich zu sehen war der wild entschlossene Blick bei Zollers Torjubel, dem auch andere Spieler wie Kevin Stöger oder Jean Zimmer in nichts nachstanden – das war Wille pur.

Aber da machten auch die Leipziger mit, bei denen beispielsweise Torschütze Poulsen nahtlos an das Hinspiel anknüpfte und sich schon wieder zum „Liebling“ der FCK-Fans („Alle auf die Neun“) kürte. Frei nach dem Motto „Schorle statt Red Bull“ wurde dem Dänen später noch ein Getränk gereicht und auch Jean Zimmer ließ sich nach diversen Provokationen nicht zweimal bitten. Die ganzen Frotzeleien, so schön sie für den gemeinen Betze-Fan auch waren, hätten aber freilich auch nach hinten losgehen können: Durch die hochkochenden Emotionen war das Spiel zeitweise sehr zerfahren und ein Gegner mit größerer Cleverness als Leipzig hätte das wahrscheinlich ausnutzen können.

Für die Stimmung konnte es hingegen nichts besseres geben als diese dank Zimmer und Co. von den Rängen auf den Rasen getragene Kampfeslust gegen den Leipziger „weRBeverein“. Zwar war noch lange nicht alles Gold, was glänzte, es gab Leerlaufphasen, in denen fast nur die Ultras die Mannschaft noch unterstützten, und sowieso kann man Leipzig nicht mit einem 08/15-Spiel gegen Heidenheim und Co. vergleichen. Aber: Die FCK-Fans zeigten nach längerer Zeit auch zuhause endlich mal wieder ihr Potential und wurden damit im klassischen Sinne zum „zwölften Mann“.

Nur der Siegtreffer fehlte, um den Betze explodieren zu lassen. Der für den verletzten Zoller eingewechselte Sebastian Jacob hatte ihn in der zweiten Halbzeit auf dem Fuß und auch Alexander Ring, nach Zuckerpass von Kerem Demirbay, in der allerletzten Minute. Was da wohl losgewesen wäre, wenn dieser Ball den Weg ins Tor gefunden hätte?

So blieb es aber beim 1:1 und dem damit erstmal verbundenen Frust über den ersten Punktverlust im heimischen Fritz-Walter-Stadion seit fünf Monaten. Nach wie vor fehlt in dieser Saison der allerletzte Kick, der eine Euphorie entfacht wie etwa beim Aufstieg vor fünf Jahren. Woran das liegt, wird zurzeit in der FCK-Fangemeinde viel diskutiert, wahrscheinlich hat es ganz viele kleine Gründe. Aber Fakt ist: Wie ein Eichhörnchen sammeln die Roten Teufel in den letzten Wochen mühsam Punkt um Punkt und halten die ebenfalls nicht fehlerfreie Konkurrenz auf Distanz, ohne dabei jedoch davonzuziehen. Aber Lautern steht auf einem direkten Aufstiegsplatz, Darmstadt und Karlsruhe nicht. Wenn das so bleibt, dann kann in einem Monat die große Party starten. Davor müssen sich die jungen Wilden aber endgültig beweisen: In Bochum und Darmstadt stehen nun erstmal zwei ganz schwere Auswärtsspiele an. Der Showdown naht!

P.S.:
„Ich bin auch überzeugt, dass Leipzig, was Auswärtsspiele angeht, nach Schalke und Dortmund wahrscheinlich die größte Zahl an Fans mitbringen würde“, hatte Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick vor sieben Wochen mit Blick auf einen möglichen Aufstieg gesagt. Im Fritz-Walter-Stadion verirrten sich am Montag gerade mal 250 mitgereiste Fans im Gästebereich...

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Gestern habenr wir ein typisches Betzespiel gesehen. Das einzige das fehlte, war der Siegtreffer kurz vor dem Ende. Das ist das einzige Manko, dass ich in unserer Mannschaft sehe, dass die engen Spiele nicht entschieden werden, weil man nicht kaltschnäuzig vor dem Tor ist. Will unserer jugen Mannschaft, allerdings keinen Vorwurf machen. Vor allem nicht nach dem gestrigen Spiel. Kampf, Wille, Leidenschaft oder kurz ausgedrückt Betze war gestern klar zu erkennen. Zu erkennen ist dies bisher in allen Spielen gewesen, gestern aber sehr intensiv. :daumen:
93 Minuten von beiden Mannschaften ein solches Tempo, mit viel Intensität, Respekt. Das war wohl das beste Spiel, dass man seit langem gesehen hat.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

My mustard to this match:

Spiel: Was für ein intensives Spiel! Keine Sekunde langweilig, beide Teams extrem spiel-und kampfstark. Gerechtes Unentschieden.

Gegner: Mit Abstand das beste Team, dass ich in den letzten Zweitligajahren auf dem Betze gesehen habe. Laufstark, ballsicher, zweikampfstark, mit unglaubich hohem Tempo. Ein gefühlter Bundesligist, was hinsichtlich der Ablösen der einzelnen RB-Spieler auch nicht verwundert.

Zuschauer: Von den nackten Zahlen her enttäuschend. Keine 32.000 bei so einem Match? Unfassbar! Auf der andere Seite fragen in sämtlichen sozialen Medien die Leute nach Tickets für den letzten Spieltag gg. Audi....

Zu denen, die da waren: Der Gästeblock war mit ca. 400 Werbeträgern nur knapp weniger als der BvB und der S04 mit. Sie waren von der West aus nicht zu hören – selbst beim 0-1 nicht.

Die feindliche, Anti-RB-Stimmung, das permanente Auspfeifen der Leipziger, die oft geforderte „spielbezogene Anfeuerung“ war schon cool. Selbst Beierlortzer war auf der Pressekonferenz noch beeindruckt. Trotzdem hätte unser Capo ab und zu, als die Kurve ruhig war, etwas anstimmen können, statt auf`s Spielfeld zu schauen.

Die Mannschaft: Was für eine geile Truppe haben wir da eigentlich? Macht das Spaß, denen zuzusehen!

Das 1-0 gehört Stöger! Erst leitet er den Konter durch Ballgewinn in der eigenen Hälfte ein, serviert kurz danach die Torschussvorlage für Löwe und spielt dann den Abpraller vom Torwart perfekt zu Zoller. Auch an den Großchancen gg. Ende war er immer beteiligt. Matmour und Zimmer haben gestern beide großartig geackert UND gespielt. Zimmer ist eh „unser Kevin Großkreutz“, der kickende Fan, der genau weiss, wie die Kurve tickt.

Müller hatte nen gebrauchten Tag ab Minute 1. Abhaken und weiter geht`s.

Alle vier Abwehrspieler mit großer Leistung, wobei ich gerne wüsste, wer beim 0-1 für Poulsen zuständig war (Orban oder Schulze?). Ring und Karl hatten diese Saison noch in keinem Spiel so wenig Platz und noch nie soviel Arbeit nach hinten. Starke Leistung von beiden.

Zoller hat seinen Killerinstinkt wiedergefunden, spielt er gg. BO, trifft er auch dort! Jakob mit unheimlicher Laufleistung. Bei seiner Riesenchance, den Ball auf`s kurze Eck zu schießen war eigentlich komplett richtig, mit etwas mehr Spielpraxis (Amas?) hätte er ihn vielleicht gemacht. Hofmann ist an Dynamik und Selbstvertrauen ggüber der Hinrunde überhaupt nicht wieder zu erkennen. Bin sicher unsere Stürmer machen noch einige Hütten diese Saison. Demirbay ist hoffentlich in Bochum ausgeruht für einen Startelfeinsatz. Er ist wohl der beste Kicker der 2.Liga.

Danke für den gestrigen Abend!

Auf ins Ruhrstadion!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
[name838]

Beitrag von [name838] »

Die frühe Verletzung von Zoller hat uns natürlich nicht in die Karten gespielt. Ein Jacob hat gestern zwar alles versucht, aber von der Qualität her ist er eben nicht so weit. Heubach wie schon in den letzten Wochen ziemlich stark und Orban auch sehr solide.
In der Schlussphase hat uns die Einwechselung von Demirbay sehr gut getan - hatte ein paar gute Aktionen und durch seine technischen Fähigkeiten ist er in der Lage, durch spielerische Mittel gute Lösungen zu finden.
Vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, wenn man ihn schon etwas früher gebracht hätte. Aber gut...
Müller gestern sehr unglücklich. Aber für ein abschließendes Urteil ist es eindeutig zu früh.
Thomas hat geschrieben:Durch die hochkochenden Emotionen war das Spiel zeitweise sehr zerfahren und ein Gegner mit größerer Cleverness als Leipzig hätte das wahrscheinlich ausnutzen können.
Sehe ich auch so. Hatte auch das Gefühl, dass die Spieler vor allem in der 1. Halbzeit etwas übermotiviert waren. Die junge Mannschaft war (zumindest am Anfang) noch nicht in der Lage, die positive Energie von den Rängen richtig umzumünzen.
Aber vom Einsatz her (von beiden Mannschaften) allererste Klasse! :daumen:
Thomas hat geschrieben:[...] Zwar war noch lange nicht alles Gold, was glänzte, es gab Leerlaufphasen, in denen fast nur die Ultras die Mannschaft noch unterstützten, und sowieso kann man Leipzig nicht mit einem 08/15-Spiel gegen Heidenheim und Co. vergleichen. [...]
Das passt schon so. Das Publikum braucht auch mal Verschnaufpausen und die logische Folge von Spielbezug ist es ja eben, dass es nicht immer ganz laut ist.
Künstlich hochgehaltene Stimmung braucht man nicht. ;)
Ich möchte passenderweise mal den User Eiskratzer zitieren:
Aber eins muss klar sein: Wirklich gewaltige und agressive Stimmung wird nur nach vorheriger Stille entstehen können!!
Verteufler1900
Beiträge: 117
Registriert: 23.11.2014, 22:24

Beitrag von Verteufler1900 »

Zimmer: GEIL GEIL GEIL :teufel2: :teufel2: :danke:
Hätte ihm den Assist gegönnt, aber egal... :!:
So ein Kampf in jedem Spiel und dann war das das letzte Montagsspiel in den nächsten Jahren :daumen:
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

bundesliga.de: Nun fahrt ihr nach Bochum. Und das schon am Freitag...

Löwe: Sechs Punkte sind in fünf Spielen noch zu vergeben. Wir müssen uns jetzt einfach darauf konzentrieren, möglichst viele unserer Spiele zu gewinnen, um am Ende Platz zwei zu belegen. Ich glaube, Ingolstadt lässt jetzt nichts mehr anbrennen.
Die Rechnung muss mir einer mal erklären :teufel2:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Was bleibt zum gestrigen Tag zu sagen..

Wahnsinns Stimmung tolle Leitung unserer jungen truppe leider nicht belohnt ..



Unser Abspiel war gestern nicht so gut wie sonst ..es lag wohl auch am Gegner und an der brisans dieses Spiels..

diese fehler wurden aber durch den unbändigen kampf wieder gut gemacht ..so dass wenn ich mich auch über den ein oder aneren pass aufgeregt habe am ende sagen kann ..ich bin stolz ein teil des ganzen zu sein..

ich wünsche mir das diese tolle junge truppe sich selbst und auch uns mit dem aufstieg belohnt ..so dass wir wieder sagen können..

wir sind zuhause :teufel2:




Beste Szene für mich als dieser bastard von poulsen ne schöne lage becher und Bier ins gesicht bekam ..herrlich :daumen: :teufel2:

und unser kleiner pitbull zimmer in bearbeitet bis im die Unlust im gesicht stand :daumen:

weiter so!
:pyro:
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

War gestern mal wieder ein Spiel, wo man auch vor dem Fernseher kurz vorm ausrasten war :lol:

Von der Einstellung her ist diese Mannschaft wirklich top. Nach dem frühen Rückstand gleich den Ausgleich nachgelegt, und vor allem in welcher Manier: Eine Mischung aus brachialer Gewalt von Löwe und dermaßener Abgebrühtheit von Zoller :daumen:

Stimmungstechnisch her das wohl beste Heimspiel seit langem.
Endlich nicht nur einschläfernder Dauer-Singsang, sondern von Sekunde 1 den Gegner ausgepfiffen :teufel2: :daumen:
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tja haben wir einen Punkt gewonnen oder 2 verspielt? :nachdenklich: Auf jedenfall die Braus auf Distanz gehalten Apropo Tanz die Jungs haben denen mal gezeigt daß nicht Walzer sonder Rock and Roll am Betze getanzt wird. Zum Beispiel das Tanzpaar Zimmer/Poulsen göttlich und Zoller/Rodnei auch speziell.
Der Schiri kann die von der Brause-Truppe anscheinend auch nich besonders gut leiden!
Ansonsten ein geiler Fight, Millionen gegen Kleingeld! Schade, daß Jacob und/oder Ring kein Glück zum Schluß hatten. Aber mit Demirbay muß geredet werden die Nummer zum Schluß war mehr als unnötig und zudem noch hochriskant und brandgefährlich!
Danke Jungs für den Punkt und den Superfußballabend, aber weiter dran bleiben, der Weg ist noch hart und eine Niederlage können wir uns nicht mehr erlauben wenn Platz 2 gehalten werden soll.. Der KSC und D98 werden auch alles geben und wir haben das wahrscheinlich schwerere Restprogramm :schild: :applaus:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Durch das Unendschieden gegen diesen Leipziger Verein sind wir zwar wieder 2., aber leider haben wir das schwerste Restprogramm von allen die da oben mitspielen. Wir dürfen uns also nicht beklagen wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte. :wink: :wink:

Aber das heißt nicht das wir nicht alles geben werden, um die Neider Lügen zu strafen. :daumen:

In diesem Sinne

AUSWÄRTSSIEG!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Viele dachten, unser Betzefeuer sei mit dem Umbau zum WM-Stadion erloschen. Ich selbst hatte dieses Gefühl die letzten Jahre auch, doch seit gestern ist mir klar "DER BETZE BRENNT NOCH" zumindest an solchen Abenden wie der Gestern.
Von wegen die Kurve ist zu groß, die Stimmung kommt schlecht rüber. Schaut auf den Platz und vor allem reagiert auf das, was auf dem Platz geschieht und die Kurve wird wieder eins.
Und wenn die Ultras auch mal auf den Platz schauen, dann wisse sie auch welche Lieder gerade passend sind.
Ohne den Dauer Sing-Sang ist man auch nicht so genervt und steigt schneller wieder in den Gesang ein, wenn etwas angestimmt wird.
Kosta, lass die Teufel raus, bitte wieder fest ins Programm aufnehmen.

Zum Spiel gibt es eigentlich gar nicht so viel zu sagen: Einer Millionentruppe den Zahn gezogen und mit etwas mehr Glück und Mut hauen wir die komplett ausgepowerten Bullen am Schluss noch weg.

Fazit: Platz 2 behalten und einen geilen Abend erlebt.
Wenn wir solche Gegner brauchen um den Betze wieder zum brennen zu bringen, kann von mir aus ab sofort jeder Gegner mit RB anfangen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@WolframWuttke:
...kleine Teilbereiche aus deinem Text habe ich ja schon mal bestätigt. Deine Spielanalyse, der gestrige Abend ist das beste was ich bisher hier gelesen habe. Es geht auch manches mit Objektivität und Nachsicht ohne unqualifiziertes Draufschlagen, dass noch nie zu irgendwas geführt hat... ...freue mich auf weitere Texte, in diesem Sinne.... :daumen:
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Aber mit Demirbay muß geredet werden die Nummer zum Schluß war mehr als unnötig und zudem noch hochriskant und brandgefährlich!
Das ist in der Tat die Crux mit derartig hochveranlagten Spielern. Ein Drahtseilakt für unseren Trainer.

Dermirbay kann jederzeit den Unterschied machen, jedoch glaubt er auch, in jeder Situation etwas Besonderes machen zu müssen, auch dann, wenn die einfache mitunter die bessere Lösung wäre. Wenn wir am 34.Spieltag 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben, dann darf er meinetwegen gegen Ingo 90 Minuten lang Hacke-Spitze-Einszweidrei spielen, aber keine Minute eher.

Am meisten Spass gemacht hat mir gestern Zimmer, der geilste Flügelspieler seit Ratinho, und der betzigste Betzebeißer seit Axel Roos. Gefühlte 3 Köpfe kleiner als das Facedouble von Jorge Gonzales, aber dermaßen unbeeindruckt, wenn der nicht abhebt, an dem werden wir noch Freude haben, vor allem, weil ich das Gefühl habe, er würde bei der Frage Geld oder Liebe vielleicht tatsächlich mal zur Liebe tendieren.

Müller?... tja, Müller. Natürlich war er nervös, und für den arschglatten Rasen konnte er auch nichts. Halbzeit zwei war dann auch relativ solide, eigentlich hat er da keine großen Fehler mehr gemacht. Dennoch wirkte er in vielen, auch harmlosen Situationen gestern merkwürdig...ungelenk, fast tollpatschig. Zumindest die Ausflüge à la Manuel Neuer sollte er sich schleunigst abgewöhnen... stattdessen das Geradeausschießen üben.

Das Spiel? Geil. Punkt.

90 Minuten Pokalfightatmosphäre gegen einen Gegner, der in dieser Form in der Bundesliga in diesem Jahr derzeit wahrscheinlich locker zwischen Platz 10 und 12 stehen würde.

So ein Spiel kann man glücklich gewinnen, unglücklich verlieren, oder eben mit einem Unentschieden rausgehen. Denjenigen, die ein solches Ergebnis als "Versagen" empfinden, kann ich nicht folgen. So wie sich die Mannschaft in diesem Jahr präsentiert, verdient sie unsere Unterstützung.

Egal in welcher Liga.
"Fluctuat nec mergitur."
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Was für einen geilen Haufen haben wir da eigentlich?!

Nach dem anfänglichen Frust wegen des am Ende doch verpassten verdienten Sieges bin ich heute nur noch proppenstolz.

Irgendwie komisch. Das Unentschieden gestern hat mehr Euphorie entfacht als all die vorangegangen Siege zusammen.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wichtiger Punktgewinn!
Gegen Kommerzvereine mit bundesligareifen Spielern und Millionenprämie im Hinterkopf haben wir die letzten Jahren in entscheidenden Spielen immer den Kürzeren gezogen, deshalb werte ich das gestrige Spiel als Fortschritt.
Leipzig hat dominant gepresst und das Mittelfeld lange beherrscht. Wir hatten bis zur Einwechslung von Demirbay eigentlich nur den Auswärtsspielmodus aktiviert.
Den Spielaufbau grundsätzlich auf Konter und auf hohe Bällen Richtung Zoller ( später Jakob) mit Gegenspieler Rodnei zu setzen fand ich schon etwas sinnfrei.Da wurde schon sehr früh der Ballbesitz hergeschenkt. Warum der einzige Spieler ,der in den letzten Wochen einmal einen Konter verwandelt hat erst in der 88 Minute kam, weiß ich nicht. Aber Jakob gegen Rodnei, der arme Junge.
So Giftzwerge wie Zimmer oder früher Bellinghausen machen einfach den Unterschied. Die Transe Poulsen hatte ab der zweiten Halbzeit das Höschen richtig voll und wollte nur noch Heim vor den Schminkspiegel.
Müller war nervös,das finde ich aber für einen jungen Spieler , der morgens erst erfährt, dass er spielen muss und in Anbetracht der Bedeutung dieses Spiels nicht schlimm. Sicherheit bekommt man nur mit Einsätzen und Erfahrung. Sippel hat 7 Jahre gebraucht um endlich einmal Ruhe auszustrahlen.
Jeder Abwehrspieler haut bei uns die Bälle quer nach vorne in die Mitte , warum muss dann ausgerechnet unser Torwart schneller als Neuer zum freien Mann spielen. Das nächste Mal 60 m nach vorne hauen und gut iss. Marius, keep it simple and don't try to copy Crazy Sippel.
Das nächste Spiel ist derzeit das wichtigste und nun gilt es sich in Bochum zu behaupten. Wir müssen endlich einmal auswärts zwei Tore schießen, jetzt gilt's.
Ein Schritt nach dem anderen. Keiner wird uns irgendeinen Punkt schenken.

Der ausgebrannte und inzwischen hirntote Fussballprofessor R.R. hat anscheinend gekniffen oder er war incognito mit FCK Trikot und Kappe im Stadion. Das war zumindest ein cleverer Schachzug.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 21.04.2015, 20:01, insgesamt 3-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Wie lange fordern wir nun schon "mehr Hass"? Mehr Hass, Leidenschaft und Galligkeit als gestern ging einfach nicht mehr. Auf den Rängen wie auf dem Platz.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

schön zu sehen..wie die karten für pauli im minutentakt weniger werden...
das haben sich die spieler aber auch redlich verdient... :daumen:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

so -
nach der ersten riesenenttäuschung gestern abend,
als ich es einfach nicht fassen konnte,
dass das 2:1 nicht mehr fiel -

nun also mein plan für freitag und samstag:

wir gewinnen in bochum,
leipzig haut darmstadt weg,
fürth holt sich einen lebenswichtigen punkt
gegen den abstieg in karlsruhe

amen

(und natürlich gebe ich euch recht:
die szene zimmer gegen poulsen war das eintrittsgeld alleine wert! :teufel2: )
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Stimmung war wirklich gut, was eben auch wesentlich daran lag, dass man auf quälende Dauergesänge, die verhasste Megaphonanlage, peinliche Pippi-Langstrumpf-Hüpfereien und Nena-Lieder verzichtete. Endlich müsste man sich mal nicht schämen, in der Kurve zu stehen. Kann man diesen Kindern von FY und PI nicht für immer ihre Förmchen weg nehmen. Was der Betze für ein Potenzial hat, wenn er nicht nicht von sich elitär dünkenden Halbstarken drangsaliert wird, hat man gestern wieder gesehen. Natürlich wars auch mal leiser, aber das ist nicht schlimm.

Wir brauchen weder die Megaphonanlage noch die ultra-diktierte Stimmungskultur. Wäre es nicht toll, das einzige Stadion in Deutschland ohne den Quatsch zu sein, noch dazu heißblütig und vielfältig?

Klar, gestern war jeder motiviert, das ist nicht vergleichbar mit einem Winterspiel gegen Aalen. Aber auch dann bringen uns Dauergesänge keinen Schritt weiter. Und bei einem Spiel wie gestern brauchen wir sie nicht.

Noch ein Wort zu Thomas Feststellung, dass die große Begeisterung noch fehlt. Ich denke, der Grund liegt darin, dass die Initialzündung fehlt. Ein richtig großes, enges, gedrehtes Spiel war nicht dabei. Auch kein Kantersieg gegen einen seit langen verhassten Gegner oder ein Last Minute Sieg gegen eine foule Truppe. Immer alles nett anzusehen und gut gekämpft, aber oft auch mit Halbgas. Nach der Führung zu oft den Gang rausgenommen, den erlösenden Konter verpasst, verwaltet, das Spiel aus der Hand gegeben.

Gestern war es dann soweit. Alles Zutaten bereit. Der verhasste, gleichwohl starke Gegner, so dass man emotional ständig zwischen Hoffen und Bangen schwebt. Die Eventies zu Hause geblieben, weiß ja doof wäre, hochzufahren, wenns im Free TV kommt. Der frühe Rückstand, der schnelle Ausgleich. Fouls, Gerangel, vergebene Chancen. Ein Aufpeitscher wie Zimmer und eine Hassfigur wie Poulsen. Ein Spiel auf des Messers Schneide. Der stärker werdende FCK. Die rote Karte, Nachspielzeit, noch einmal kommt der Ball nach vorne, Ring, die kurze Pause vor dem kollektiven Schrei. Und dann der Orgasmus. Bierduschen. Der Schiri pfeift erst gar nicht mehr an, die Leipziger schleichen wie geprügelte Hunde unter Hohngesängen vom Platz, das wärs mit dem Aufstieg. Der Vulkan ist erwacht, die Siegesfeier dauert 15 Minuten, Runjaic an der Trommel. Alle, die dabei waren, werden es nie vergessen, wie 91 gegen den KSC oder 98 gegen Gladbach oder 2008 gegen Köln. Selbst im TV kommt das noch rüber, mehr aber noch in den Erzählungen der Dabeigewesenen. Das Urereignis, dass Team und Zuschauer zusammenschweißt und beim nächsten Spiel fast 50.000 Hoch auf den Betze lockt.

Nur, so war es nicht. Ring trifft nicht. Koitus Interruptus. Es wird ziemlich still nach dem Abpfiff. Leipzig vermeldet einen Punktgewinn und wir haben 2 verloren. Klar, schon geile Stimmung, aber irgendwie...

Vielleicht steigen wir auch ohne dieses Ereignis auf, ohne große Euphorie. Vielleicht mit der gleichen nüchternen Sachlichkeit, die der Trainer ausstrahlt. Aber ich glaube das nicht. Entweder verkacken wir es wieder oder das große Spiel liegt noch vor uns.
Urli

Beitrag von Urli »

Das Spiel hat mich zum ersten Mal wieder an bessere Zeiten auf dem Betze erinnert.

Schön, dass Runjaic langsam erkennt, wie wichtig ein Jean Zimmer ist.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Aufgrund der 1.Hz. sicherlich ein gerechtes Remis, obwohl die 2.Hz. klar der FCK dominierte. Leipzig ein starker Gegner, der spätestens nächste Saison aufsteigt. Leider.....
Heubach und Orban habe ich vorallem in den ersten 45 Minuten nicht so stark gesehen, wie andere hier. Viele überhastete Abspielfehler von beiden. Danach aber beide gewohnt souverän. Zu den Schwächeren gehörten gestern meiner Meinung nach Ring und Stöger. Letzteren hätte ich früh raus geholt!
Bestätigt hat sich meine Meinung über Poulsen. Das definitiv größte A****loch das momentan in Deutschland kickt. Passend aber zu diesem Retortenclub.
Wäre von Vorteil, wenn man auswärts eeeeeeeendlich mal einen Dreier einfahren würde, sonst wird´s eng mit dem Aufstieg :nachdenklich:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@salamander
Ich stimme dir in vielen Punkten zu - aber
salamander hat geschrieben:Noch ein Wort zu Thomas Feststellung, dass die große Begeisterung noch fehlt. Ich denke, der Grund liegt darin, dass die Initialzündung fehlt. Ein richtig großes, enges, gedrehtes Spiel war nicht dabei.
Saisonspiel 1 war genau das:
1860 als selbsternannter Aufstiegsaspirant, wir (nach einer zweifelhaften Entscheidung) lange in Unterzahl und Hofmann macht 10 Sekunden nach seiner Einwechslung mit seinem ersten Ballkontakt den Siegtreffer.

Man hätte vom ersten Spieltag an Feuer und Flamme für diese Truppe sein können.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Fanaktion: Ähnlich der Jenaer Ultras beim ersten Auswärtsspiel überhaupt im Sommer 2009, empfingen die lauteren Ultras RB Leipzig mit Autobahnbrückenspruchbändern in der Pfalz. Voll retro und super innovativ, lösten sicher bei dem einen oder anderen Fan (viele waren es ja damals nicht in Jena) wehmütige Erinnerungen an die Regionalligazeit aus. Die Mannschaft verpasste die große Kunstaktion leider, da sie schon tags zuvor ins benachbarte Saarland reiste – Banausen...
Betze: Recht wenig los auf dem gefürchteten Betze, die Atmosphäre ließ die Rasenballer wahrlich nicht großartig schlottern. Angesichts des Spiels fragte man sich schon, wo die Heimstärke der Pfälzer eigentlich begründet liegt. Aus Leipzig waren gut 300 Fans mitgefahren, abseits von Rangnicks Wolkenschlössern eine solide Entwicklung, gerade an einem Montagabend.
Ruhepuls: So ausgeglichen hatte man Poulsen wohl selten erlebt. Trotz Dauerstänkerer Zimmer. Ein gute Entwicklung, so darf es gerne weitergehen mit dem Dänen, der endlich seine Frusttoleranz erhöht zu haben scheint.

Quelle
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Roter_Teufel hat geschrieben:
Betze: Recht wenig los auf dem gefürchteten Betze, die Atmosphäre ließ die Rasenballer wahrlich nicht großartig schlottern. Angesichts des Spiels fragte man sich schon, wo die Heimstärke der Pfälzer eigentlich begründet liegt. Aus Leipzig waren gut 300 Fans mitgefahren, abseits von Rangnicks Wolkenschlössern eine solide Entwicklung, gerade an einem Montagabend.



Quelle
Oh man... immer wenn man denkt, es ginge nicht mehr lächerlicher, setzten die nochmal einen drauf.
Naja, wie die Stimmung gestern war kann man auch natürlich nicht wissen, wenn man nur zu Hause im Osten vor der alten Röhre sitzt und an Red Bull schnüffelt. :lol:
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Roter_Teufel hat geschrieben:
Fanaktion: Ähnlich der Jenaer Ultras beim ersten Auswärtsspiel überhaupt im Sommer 2009, empfingen die lauteren Ultras RB Leipzig mit Autobahnbrückenspruchbändern in der Pfalz. Voll retro und super innovativ, lösten sicher bei dem einen oder anderen Fan (viele waren es ja damals nicht in Jena) wehmütige Erinnerungen an die Regionalligazeit aus. Die Mannschaft verpasste die große Kunstaktion leider, da sie schon tags zuvor ins benachbarte Saarland reiste – Banausen...
Betze: Recht wenig los auf dem gefürchteten Betze, die Atmosphäre ließ die Rasenballer wahrlich nicht großartig schlottern. Angesichts des Spiels fragte man sich schon, wo die Heimstärke der Pfälzer eigentlich begründet liegt. Aus Leipzig waren gut 300 Fans mitgefahren, abseits von Rangnicks Wolkenschlössern eine solide Entwicklung, gerade an einem Montagabend.
Ruhepuls: So ausgeglichen hatte man Poulsen wohl selten erlebt. Trotz Dauerstänkerer Zimmer. Ein gute Entwicklung, so darf es gerne weitergehen mit dem Dänen, der endlich seine Frusttoleranz erhöht zu haben scheint.

Quelle
Das ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Antworten