Thomas hat geschrieben:Außer wenn der Chefredakteur es mal nicht gebacken kriegt, dann kann das Infoblättsche auch mal nicht im Stadion oder sogar gar nicht erhältlich sein
Mutige Worte.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Du siehst sicherlich nicht nur schwarzgekleidete Leute im Block 8.2
Wäre es nicht viel schöner, wenn unser Heimtrikot die Farbe Rot und unser Auswärtsstrikot die Farbe Weiss hätte? Schliesslich sind das unsere Vereinsfarben, Farben von denen wir singen, Farben für die wir leben und alles geben! Oder lebst du etwa für schwarz/orange anstatt für Rot weiss rot
Nix für ungut, back to topic , bevor Thomas meckert
Dustin, ich stimme hier Dillo zu, auswärts weiß, daheim rot und gut is. Verkauft sich halt schlecht. Scheinbar ist wohl auch der DFB mitschuld, der eine klare Abgrenzung zum Heimattrikot bei Gastteams verlangt, aber da hätte mir ein schwarz-rot, also das was jetzt orange ist halt in rot besser gefallen. Sieht man ja bei den Trainingskombis, kommt, meiner unbescheidenen Meinung nach, viel besser als die Auswärtskombi. Aber trotzdem, auswärts ganz in Weiß wäre mir am liebsten gewesen.
Was die Klamottenwahl in den einzelnen Fanecken angeht bin ich zwiegespalten, einerseits finde ich es auch sinnvoll eine rot-weisse Kurve zu präsentieren, andererseits würde ich im Alltag eher ungern, auch wenn es scheinbar langsam wieder Mode wird, in rot rumlaufen. Wenn ich mir also eine Jacke kaufen würde im Fanshop, dann wohl auch eher eine schwarze und keine rote. Generell zwänge ich mich natürlich in ein Trikot, was aber nur im Sommer wirklich was an der Farbe in der Kurve ausmacht. Genau dieses Verhalten unterstelle ich auch den meisten Nichtrotträgern.
Ein gutes Beispiel ist die HErzblut Kampagne, nicht umsonst wurde hier schwarz gewählt, denn die Shirts haben eine größere Chance ausserhalb des Stadions getragen zu werden als rote.
Das Schlimme ist: Die Leute kaufen das Trikot (schwarz/orange). Im Endeffekt wird solch eine Farbgebung von den Leuten, die sich solch ein Trikot kaufen noch unterstützt.
Naja, aber wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute mit dem hässlichsten Trikot der Vereinsgeschichte (Lemongreen) rumrennen wundert einen eh nix mehr...
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Aber da das hier ein Sammelthread über unser Infoblättschen ist, würde ich euch jetzt bitten die Diskussion zu beenden, sonst holt Onkel Thomas den Knüppel raus
In dem GL Blättche wird darauf eingegangen, dass die Paulianer so lange Gesangstexte haben und das Contraproduktiv ist. Bei uns war es auch mal so. Aber jetzt ist es richtig gut.
Mein Kumpel meinte auch in Fürth, "Bei euch kann man ja sogar mit schreien wenn man nicht oft dabei ist, da muss man ja nichts auswendig lernen. Das ist echt klasse!".
Kurze Erklärung: Pauli und andere Fanszenen haben Lieder, die 3,4,5 mal so viele Strophen haben wie z.B. unser "Woll'n alles geben" . So ist diese Passage im IB zu verstehen