
Sorry, aber das ist für mich pure Schönrednerei. Ich würde ja nix sagen wenn diejenigen, die die "Sängerknaben" ignorieren, dann wenigstens selbst mal was anstimmen würden. Und damit meine ich nicht irgendwelchen Dauergesang. Das ist ja aber gerade nicht der Fall. Das Problem sind die Leute die - wie hier im Thread schon von Bersch angedeutet - sich in die Kurve stellen und dann 90 Minuten nix machen. Die machen das auch nicht als Form des "stillen Protests" oder weil ihnen der Vorsänger auf den Zeiger geht. Mir ist es nur ein Rätsel warum sich solche Leute dann in die Westkurve stellen. Vermutlich tatsächlich nur weil die Karten halt billig sind.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich finds gut, dass die Kurve die Sängerknaben immer mehr ignoriert. Ist zwar dann recht still, aber Unterstützung, wie sie sein sollte, bekommt das Team immer noch von den Sitzplätzen und immer noch lieber Ruhe, statt monotonen Feiergesängen, die Gleichen wie im Gästeblock, während der Gegner Druck macht. Von daher, lieber Stille statt MFA. Die, die sich Gedanken über die Stimmung machen sollten, sie genau die, die man Stimmungsdikdatoren nennen könnte.
werauchimmer hat geschrieben:Beitrag von werauchimmer » 14.03.2015, 23:44
......
Die Frage, warum es wieder nicht für einen deutlichen Sieg gereicht und man sich zu Schluss zum Sieg zittern musste ist schnell beantwortet: Die Mannschaft hat nach der HZ die Arbeit komplett eingestellt, dazu hat man noch eine gewisses Pech und eine gehörige Portion Unvermögen an den Tag gelegt und 45 Minuten fast auf den A
Ein Problem hat sich heute in der Person von Gerry Ehrmann überdeutlich materialisiert: Die Zuschauer können mit dem Runjaicen Ballbesitz und Verwaltungsfussball emotional NICHTS anfangen.
........
Runjaic soll sich lieber mal überlegen, wie er es schafft seinen Fussball so zu modifizieren, dass die Fans mitgehen und die Mannschaft anfeuern KÖNNEN! Dazu gehört, dass auf dem Platz was gezeigt wird, was anfeuerbar ist: Tore, Torraumszenen, Kampf und Einsatz - Ballbesitz und Ballzirkulation gefällt offensichtlich niemanden so richtig.......
Die Mannschaft hat gewonnen und Charakter gezeigt, das war gut, aber eben nur eine HZ.
Zumindest finde ich diese Entwicklung disskussionswürdig unter uns Fans.
So wahr! Bin ganz Deiner Meinung. Stand in 6.1 und kam mir, wie so oft vor, als wäre ich der Einzige der mitmacht. Versuche immer wenn ich neben mir stehende bemerke die überhaupt nicht mitmachen zum mitmachen zu animieren. Hat dieses mal nicht funktioniert. "Es ist ja so kalt, da kann man die Hände nicht aus den Hosentaschen nehmen."mster hat geschrieben:
Das Problem sind die Leute die - wie hier im Thread schon von Bersch angedeutet - sich in die Kurve stellen und dann 90 Minuten nix machen. Die machen das auch nicht als Form des "stillen Protests" oder weil ihnen der Vorsänger auf den Zeiger geht. Mir ist es nur ein Rätsel warum sich solche Leute dann in die Westkurve stellen. Vermutlich tatsächlich nur weil die Karten halt billig sind.
Das Problem zieht sich wenn wir ehrlich sind schon durch die ganze Saison, mit Ausnahme des ersten Heimspiels gegen die Löwen. Ich weiß nicht woran es liegt (vermutlich sind es wie im Spielbericht geschrieben mehrere Faktoren die zusammenkommen), aber es nervt mich tierisch. Wir sind wieder eine absolute Heimmacht und - sieht man mal von den unnötigen Toren in der Schlussphase ab - überzeugen oftmals auch spielerisch. Ich bin auch absolut nicht der Meinung dass die Art, wie Runjaic Fußball spielen lässt, ursächlich ist für die träge Stimmung.
Jetzt bin ich entlarvt! Wer Dir was vormachen will, ist selbst schuld. Deine Intelligenz sprengt selbst die Grenzen des von mir geschilderten Fanteils. Nach oben oder unten? Rate mal!flammendes Inferno hat geschrieben:wai zitiert wai
doppelacount ganz unauffällig
Bei mir war es ein leicht verspätetes Geschenk, mit dem gleichen Ergebnis.bene667 hat geschrieben:Ich war mit meinem Geburtstagsgeschenk zufrieden..3 Punkte, ein ordentlicher Vollrausch...läuft
Weschtkurv hat geschrieben:Mal was zu den Auswärtsfans - ich fands toll, endlich mal wieder auf eine gut gefüllte Osttribüne zu blicken.
Weschtkurv hat geschrieben: So bliebs halt wirklich mau.
Trotz eines guten Spiels von uns.
Jetzt die Masterfrage :
Lags an der Anstosszeit ?
Lags an der Kälte ?
Lags an der beruhigenden Führung zur Pause
Weschtkurv hat geschrieben: Hätte der Schiri mehr Mist pfeiffen müssen ?
Hätte das Spiel nicht so fair sein sollen ?
Weschtkurv hat geschrieben: Haben wir zu wenig gesoffen ?
Guter Beitrag, Danke!Der alter FCKler hat geschrieben:Zu den Beiträgen von @werauchimmer und von wem auch immer die anderen waren:
Nach bzw. bei so einem Spielverlauf in der 1. Halbzeit wäre früher eine FCK-Mannschaft von den Fans derart aufgepeitscht/angefeuert worden, dass sie gar nicht mehr zu bremsen gewesen wäre, Resultat wäre ein 5:0 oder noch mehr gewesen oder auch wäre die Mannschaft dem Gegner ins Messer gerannt - sowas hat dann auch zum berühmten Betzenberg-Mythos beigetragen.
Es wird nie, nie mehr so werden wie es mal war. Die Menschen ändern und verändern sich, damit auch die Fankultur. Dies ist nicht unbedingt als schlecht anzusehen. Irgendwie kann man ja verstehen, dass unsere Ultras auch einer "globalisiert-konformen Ultrabewegung" angehören wollen, denn sonst wären sie ja keine. Andererseits kann man verstehen, dass ältere Semester dies als grauenhaft empfinden, da sie der Stimmung von früher nachtrauern. Einer Stimmung allerdings, die nicht immer so war wie diese Gruppe sich gerne daran erinnert. Oft gab es eintönige Spiele mit einer teilweise fast Totenstille - dies ergab sich einfach aus dem jeweiligen Spielverlauf.
Aber es hätte es keinen Gerry als Vorsänger gebraucht (obwohl es gestern gut war) - bei dem Spielverlauf hätte es gar keinen Vorsänger gebraucht, das Stadion hätte gekocht.
Es ist tatsächlich an der Zeit, dass wir uns endlich zusammenraffen statt gegeneinander zu agieren.
Ultras, Oldschooler und Normalos auf allen vier Tribünen vereinigt euch!
Sicher. Und ich gehe ja auch immer in Rot ins Stadion. Aber das ist die erste Generation die unsere Vereinsfarben verleugnet und auf den Fahnen lieber das eigene statt das Vereinslogo zeigt. Und sich dann als Elitefans ansehen und die Stimmung vorgeben. DAS ist das nervige. Soll jeder machen was er will, aber nicht auf der einen Seite diktieren und auf der anderen Seite nicht zeigen welchem Verein man eigentlich die "Treue geschworen" hat.Westkurvenalex hat geschrieben:
Jede Generation hat eigene Gewohnheiten. Bei uns waren es die Kutten, jetzt ist es eben schwarz. Aber mal ehrlich. Es sind ja nicht nur 2.000 leute in der Kurve sondern über 10.000. Wenn die Farbe der 2.000 nicht rot ist, dann müssen eben die anderen einspringen.
Wolfteufel hat geschrieben:Nicht doch, zieh nur deine Linie durch!werauchimmer hat geschrieben:Beitrag von werauchimmer » 14.03.2015, 23:44
...Ich habe es mir lange überlegt, ob ich dazu was schreibe, weil ich auch keine Lust habe immer hier zu mosern......
Am Ende könnte noch irgendeiner auf die Idee kommen, dass Runja"kann nix" oder der womöglich sogar der "Sonnenkönig" irgendetwas richtig gemacht haben könnten.
Nein, nein die haben den Plan das Stadion mit "Beamtenfußball" leer zu spielen beziehungsweise was die "Grinsekatze" angeht den Verein gleich komplett zu Grunde zu richten und das sollte man den Fans auch bei jedem Topic in langen und häufigen Beiträgen auch immer wieder unter die Nase reiben.
Wer will schon Fans die 33 Punkten aus 13 Heimspielen was Positives abgewinnen können?
@ Thomas : Wie wär's am 34. Spieltag mit der Überschrift
"Aufstieg, aber ....."
schön wärs, aktuell sieht es aber nach Relegation aus, wenn man ehrlich istWolfteufel hat geschrieben:
@ Thomas : Wie wär's am 34. Spieltag mit der Überschrift
"Aufstieg, aber ....."
So abwegig finde ich das nicht. Bestes Beispiel sind ja die herausragenden Saisons 2009/2010 und auch 2010/2011 - aber umso brutaler war dann der Absturz. Inklusive der darauf folgenden, im Rückblick gesehen "verlorenen" Saisons. Da kann ich völlig verstehen wenn so mancher pessimistisch ist. Bin ich ja stellenweise auch. Umso wichtiger wäre es jetzt die kommenden neun Spiele Vollgas zu geben, zumal die Mannschaft es sich auch verdient hat.Beibelu hat geschrieben:Ich denke, es spielt unterbewusst/bewusst viel Angst eine Rolle bei der miesen Stimmung. Angst die hemmt. Angst davor für immer im Mittelmaß zu versinken, als Fahrstuhlmannschaft.
Nach dem Motto, egal wie viel ich heute gebe als Fan, die vergangenen 10 Jahre haben es ja gezeigt, die Strukturen geben es nicht her, dass es wieder so wird wie früher.
Das hängt in vielen vielen und wirklich vielen Köpfen fest...die Erfolge der 90er...auch in meinem.
Die jüngeren Fans, die die erfolgreichen Jahre noch nicht so bewusst mitbekommen haben, sind da vielleicht unbekümmerter...
Eventuell müssen wir Älteren (ich zähl mich mit 36 mal dazu) versuchen den Reset-Knopf zu finden...
Steinigt mich, ist nur eine Theorie...
Es sieht nach garnix aus.ohm hat geschrieben: schön wärs, aktuell sieht es aber nach Relegation aus, wenn man ehrlich ist