Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Lestat » 05.02.2008, 10:18


Coolaid hat geschrieben:Auch wenn ich die Nachricht gut finde glaube ich nicht, dass wir Unmengen an Geld sparen. Denn eines ist klar, im Vorstand arbeitet keiner deswegen weil ihm der Verein am Herzen liegt, sondern des Geldes wegen. Auch wenn Herr J. nix geleistet hat wird er sicherlich eine Abfindung kriegen. Der lässt sich doch nicht mit nix abspeisen.

Nichts desto trotz, ein weiterer ganz kleiner Schritt in eine bessere Zukunft.

Wann ist es denn bei Ihnen soweit Herr Göbel? Das wäre doch der richtige Zeitpunkt, der Anfang ist gemacht! :teufel2:

Nein bekommt er nicht weil er freiwillig die Brocken hingeworfen hat.
Wenn du kündigst bekommst du ja auch keine Abfindung.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Hansi » 05.02.2008, 10:32


Die Ratten verlassen zuerst das sinkende Schiff!!!!!
Scheißegal All IN!



Beitragvon kurvenschreihals » 05.02.2008, 10:54


...



Beitragvon hardy68 » 05.02.2008, 10:58


Aragorn hat geschrieben:
hardy68 hat geschrieben:Auf welcher Position spielte dieses junge Talent nochmal? :D

War eh nur ein Söldner, oder? :lol:

Wahrscheinlich kommt er jetzt bei einem anderen Verein gross raus!

Bin ich heut lustig drauf. Die Woche wird immer besser!

lg

hardy68

PS: @ Aragorn, das stimmt nicht, dass hier nicht negativ über die Fans geschrieben wird. Viele haben schon angeprangert und kritisiert.


Zeig mir einen Beitrag wo Göbel oder sonst wer die Fans hier im Forum angegriffen hat.??


Habe dich wohl falsch verstanden. Lies deinen Post mal durch. Man könnte auch meinen, die die jetzt auf Jaworski hauen würden nie Fans kritisieren.

Deswegen auch mein Kommentar viele kritisieren auch die Fans und deren Verhalten. Damit meinte ich viele User von BB!

gl

hardy68



Beitragvon sven69 » 05.02.2008, 11:20


betzebub1985 hat geschrieben:Auch wenn der sportliche Erfolg unter ihm ausblieb denk Ich hat Jaworski ein bischen etwas bewegen können, wenn auch die ganz großen Schritte ihm verwehrt blieben. Unter anderem der Ausbau des Logenturms, die 11 Freunde eintrittskarten für Schule und Vereine sowie Firmen oder auch kleienre Werbeaktionen wie das Herz der Pfalz oder Sponsor of the Day sind ihm zu verdanken. Den erhofften größeren Sponsor konnte er uns aber leider nicht besorgen.



Ich habe auch früher mal Werbeflugblätter im Globus Handelshof verteilt, bin ich deswegen jetzt Marketingfachmann ???



Beitragvon Dilo » 05.02.2008, 11:26


Kacktus hat geschrieben:Naja schade war halt das die GL nicht ernst machte. Wo 1ner von der GL nach vorne ging sagte Namen oder Außerordentliche mit 500 Unterschriften. Naja mach hier der GL auch kein Vorwurf. Aber hätten sies mal gemacht... hätten wir mehr von gehabt. Hätte direkt nach der Versammlung Unterschrieben... aber was solls. Es ist eh vorbei und nach trauern bringt nichts, sondern nur in die Zunkunft blicken und das beste hoffen!


Informier dich lieber mal!

So eine AOMV kann nicht einfach direkt danach einberufen werden. Wäre glaub ich um März/April/Mai rum erst möglich. Man möge mich verbessern.

Gruss und beten beten beten für den Klassenerhalt...



Beitragvon Betze-Michael » 05.02.2008, 11:27


Sehr schön, und Tschüss!
Göbel und Jaworski waren die zwei Großverdiener, die vor der JHV jeder weg haben wollte. Ein Gehalt haben wir nun schonmal gespart.

Dann sag ich mal tschüss, den aud wiedersehen heist ja was anderes :wink:

Und göbel kann er gleich mitnehmen.

:winken:



Beitragvon Mac41 » 05.02.2008, 11:28


Rückkorb hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Dieter Buchholz: „Ich bedanke mich bei Arndt Jaworski für die erfolgreich geleistete Arbeit und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute.“


Allerdings, ihm - nur - für seine Zukunft alles Gute zu wünschen, wirft schon mehr Fragen auf, wird damit doch eine Abgrenzung zur Gegenwart und Vergangenheit gezogen, die gegebenenfalls entsprechend nicht gut waren? Wer sich hier eindeutig wohlwollend ausdrücken will, wünscht "weiterhin" alles Gute.

Somit sind die Abschiedsgrüße nicht mehr als eine Höflichkeitsformel, ohne dass sie wirklich etwas positives zum Ausdruck brächten. Damit sei dieser Beitrag zur Zeugnissprache nun aber geschlossen.


Sollte es wirklich Zeugnissprache sein, ist auch Buchholz froh, ihn los zu sein. Der Zeitpunkt ist sicherlich gut gewählt, Rosenmontag, da könnte man das ganze ja auch, falls was schief läuft als Karnevalsscherz deklarieren. Zum anderen hält man die Frist 6 Wochen zum Quartal für die Umwandlung in eine ordentliche Kündigung ein.

Ich habe es schon mehrfach bemerkt, sowohl zwischen den Zeilen als auch realiter, das die Artikel in den verschiedenen Foren recht aufmerksam vom Management des Vereins verfolgt werden. Entsprechende Reaktionen waren ja auch schon quasi live zu verfolgen, und nicht nur wenn Betze-Alfred mal wieder seinen kurzen Draht zu Herrn Buchholz nutzt.
Jaworski stand schon lange in der Schusslinie und sein Weggang war nur eine Frage der Zeit. Die Vorstandspersonalien gären ja schon seit langem und nur dem konsequenten "Weiter-So" und dem "Kriesenmanagement" im Vorfeld der JHV war es zu verdanken, das die Trennung noch nicht früher erfolgt ist. Wie hätte das ausgesehen, wenn nach der heftigen Diskussion über die Entlastung des Vorstandes ein Mitglied des Vorstandes, und zudem noch das ohne Lobby, frühzeitig den Berg verlassen hätte. Da wäre eine Lawine losgetreten worden, die selbst der Schwadronierer Bauckhage nicht wortgewaltig hätte stoppen können.
All diejenigen, die jetzt Klatschen ob des kleinen Sieges, sei gesagt, das war nur ein Bauernopfer.
Die nächsten Enthüllungen kommen noch. Hier wird etwas Stühlerücken veranstaltet für die Paladine des großen "Zampano" des Sponsors, Gönners und wie er auch immer heissen mag. Da Jaworski für die Vermarktung zuständig war, das heisst auch der, der Namen und Verein zu Geld zu machen hatte, ist sein Posten aus kaufmänischer Sicht noch wichtiger als der des Sportdirektors.

Ich würde wetten, das Drehbuch ist schon geschrieben und es wird noch der richtige Zeitpunkt abgewartet. Sobald die Mannschaft das rettende Ufer sieht und bevor das Budget für die nächste Saison vorgelegt werden muss, wird der große Unbekannte sichtbar. Morgen ist Aschermittwoch, ab da hat dann Hardy Höfli der Ehrenpräsident des Karnevalvereins Kaiserslautern und Organisator der Traditionself ja mehr Zeit sich um den Posten zu kümmern.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Kacktus » 05.02.2008, 11:52


Dilo hat geschrieben:
Kacktus hat geschrieben:Naja schade war halt das die GL nicht ernst machte. Wo 1ner von der GL nach vorne ging sagte Namen oder Außerordentliche mit 500 Unterschriften. Naja mach hier der GL auch kein Vorwurf. Aber hätten sies mal gemacht... hätten wir mehr von gehabt. Hätte direkt nach der Versammlung Unterschrieben... aber was solls. Es ist eh vorbei und nach trauern bringt nichts, sondern nur in die Zunkunft blicken und das beste hoffen!


Informier dich lieber mal!

So eine AOMV kann nicht einfach direkt danach einberufen werden. Wäre glaub ich um März/April/Mai rum erst möglich. Man möge mich verbessern.

Gruss und beten beten beten für den Klassenerhalt...


Wär der Vorstand nicht Entlastet worden käme es ja zu einer AOMV! Dieses wäre in den 1ten 2 Januar Wochen gewesen! Das hieße es dauert ca 4 Wochen!



Beitragvon chris » 05.02.2008, 12:00


wieder eine positive nachricht! so sparen wir wieder viel geld!
danke und tschüss!



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 12:24


Langsam zerfleischt sich die generalität zu sucht nach zivilkleidung um sich aus der verantwortung zu stehlen. Der einfache soldat soll den kopf hinhalten bis er weggeschossen ist und die schweinebande bleibt bei champagner und häppchen bis zum ende. Erstes opfer, schächtes glied, AJ. Jetzt wo klar ist keine gönner, kein sponsoren, keine investoren (eh das gleiche) muß er gehen. Es ist einfach nix mehr zu vermarkten da. Bin gespannt wer der nächste ist. Tippe auf rekdal und seine norwegische taktiktrainerin :lol: , dann haben wir den fuchs auf der bank, was ich nicht als übel empfände. Den göbel... lt willi feb. ausgabe gibt der keinen cent freiwillig ab. Den sind wir erst los wenn abgestiegen :-/ Ja ja sehr sehr pessimistisch aber ich sehe das so.



Beitragvon hardy68 » 05.02.2008, 12:45


pebe hat geschrieben:lt willi feb. ausgabe gibt der keinen cent freiwillig ab. Den sind wir erst los wenn abgestiegen :-/ Ja ja sehr sehr pessimistisch aber ich sehe das so.


lt willi feb. ausgabe gibt der keinen cent freiwillig ab.

Was willst du uns damit sagen?
Meines Wissens hat Göbel Vertrag bis 2009!

Du willst Fuchs auf die Bank. Rekdal soll weg. Egal um was es geht, du musst immer Rekdal raus fordern, oder?

Jeder darf seine Meinung kundtun, muss aber nicht!

lg

hardy68



Beitragvon hannes » 05.02.2008, 12:46


der arme Mann, muss sich hier auf das übelste von ein paar dahergelaufenen Fußballfans beschimpfen lassen...
DIE ANGST UM DIE ZUKUNFT IHRES VEREINES HABEN!

UND DA IST DER TOTALVERSAGER MITSCHULDIG, wenn ich obwohl ich nix kann so einen Job annehme, gutes Geld verdiene und noch eine Abfindung dazu bekomme DANN MUSS ICH MICH HALT BESCHIMPFEN LASSEN!

Auf den Abgang von fu.. Göbel freue ich mich besonders! Hoffentlich nicht erst bei Abstieg unseres FCK...
TOTENGRÄBER SEID IHR Jaeggi, Göbel und co.

:!:



Beitragvon Rossobianco » 05.02.2008, 12:47


Kacktus hat geschrieben:
Dilo hat geschrieben:
Kacktus hat geschrieben:Naja schade war halt das die GL nicht ernst machte. Wo 1ner von der GL nach vorne ging sagte Namen oder Außerordentliche mit 500 Unterschriften. Naja mach hier der GL auch kein Vorwurf. Aber hätten sies mal gemacht... hätten wir mehr von gehabt. Hätte direkt nach der Versammlung Unterschrieben... aber was solls. Es ist eh vorbei und nach trauern bringt nichts, sondern nur in die Zunkunft blicken und das beste hoffen!


Informier dich lieber mal!

So eine AOMV kann nicht einfach direkt danach einberufen werden. Wäre glaub ich um März/April/Mai rum erst möglich. Man möge mich verbessern.

Gruss und beten beten beten für den Klassenerhalt...


Wär der Vorstand nicht Entlastet worden käme es ja zu einer AOMV! Dieses wäre in den 1ten 2 Januar Wochen gewesen! Das hieße es dauert ca 4 Wochen!


Eben nicht!!!
Seht ihr, das ist das Problem! Hier wird viel erzählt und spekuliert, aber wenn man wochenlang versucht Aufklärung zu betreiben, stellt man irgendwann desillusoniert fest, dass man sich das sparen kann!

Zur AOMV zwecks Neuwahl kommt es, wenn der Aufsichtsrat abgewählt wird! Das hat mit dem Vorstand mal fast gar nix zu tun, der wird nämlich nicht gewählt. Der wird eigestellt und entlassen! Wie gerade geschehen!

Es gibt Strömungen im Verein, die Jaworski offensichtlich den Arsch gekostet haben. Personell wirft uns das jetzt nicht wirklich um, aber mir wäre deutlich wohler, wenn ich wüsste, welche Giftpfeile da zwischen Westerwald und Saarland hin und herfliegen!
Toppi war der erste Schachzug von weiß, und gleich die Dame gekillt, jetzt schlägt Schwarz offensichtlich zurück, auch wenn es nur der Läufer war.

Der Aufsichtsrat ist mal wieder zerstitten und der Verein war nie führungloser seit meinem Enintritt, wie nach dieser JHV! Und wir können offensichtlich nur wählen zwischen Pech und Schwefel. Denn beide Parteien wollen "verkaufen".

Beide haben auch nicht viel Zeit, denn einer will im Sommer schon wieder aufhören, der andere bei der nächsten JHV. Jetzt gehts drum, wer den ruhmreichsten Club der deutschen Nachkriegszeit am besten an die Russen verscherbeln kann, für eine Summe wohlgemerkt, für die Clubs mit denen wir vor 10 Jahren auf Augenhöhe waren, eine Bandenreihe vermarkten.

Und zur AOMV: Tolle Idee. Aber was soll das jetzt? Wenn will man den präsentieren? Der Schachzug Toppmöller ist eben voll aufgegangen, da hat Toppi sich zur falschen Zeit ins Rennen geworfen, er war nur Kanonenfutter! Die JHV ist drauf reingefallen! Toppi auch!
Aber die ganzen Nörgler möcht ich sehen, die was in der Art gesagt hätten wären rundrum als Vollidioten ausgepfiffen worden! Und jetzt sollen die dran schuld sein, die gewarnt haben.....nee, nee, Freunde! So nicht!

Selber Mitglied werden, selber die richtigen Gedanken machen, anstatt die ersten drei Reihen Leibgarde zu fürchten, dann könnt ihr meckern! Eine AOMV ist euer Ziel.... dann sammelt mal schön, die GL hat etwa 50-70 Vereinmitglieder, oder irre ich da? Was glaubt ihr, wie lange es wohl dauert bis ihr 400 habt? Denkt mal drüber nach, bevor ihr sowas propagiert, wie ihr das anstellen wollt, da muss ne Maschine in Gang gesetzt werden von Germersheim bis Ahrweiler und von Wadern bis (kurz vor) Mainz!

Die nächste AOMV, die wir erleben, ist die zur Ausgliederung, da werden dann wieder nicht so viele kommen, weil sie es eh nicht raffen, was da grade läuft. Der Termin wird Mittwochs mittags um 16.00 sein, die Ladungsfrist wird exakt - und nicht eine Minute länger - eingehalten werden. Ich rechne mit 500 Mitgliedern an diesem Tage, und die werden dann nach einem flammenden Appell von Buchholz oder Bauckhage, je nach dem, wer von beiden noch da ist, der Ausgliederung der Lizenz-Abteilung in eine AG zustimmen, mit knapper Mehrheit, aber es wird sicher wieder reichen, wie immer. Und es ist völlig egal, ob der Mensch aus Russland oder Kanada oder dem Wonnegau,... oder aus Saarbrücken.

Der einzige FCK, den es dann noch gibt, spielt am Fröhnerhof!

Man lese sich dazu auch gerne folgenden Artikel aus 2002 durch und versuche Parallelen zu erkennen, irgendwo her kennen wir das doch! Vor allem das Zitat von Tom Dooley muss auf jeden FCK-Fan wie ein Versprechen aus erster Hand wirken!

http://www.sr-online.de/nachrichten/740/75576.html

Inzwischen siehts wieder besser aus für Osterhasi.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_31954116

Das ist also unsere Rettung? Oder doch die Russen-Öl-Mafia?
Egal, da wo ihr euch Gedanken macht über die Entlassung von Erwin Göbel, machen sich andere Gedanken, wie sie den FCK schlicht und ergreifend verkaufen können. An Fremde, sozusagen eine feindliche Übernahme, vom eigenen Chef initiiert, wie bei Esser und Ackermann, wenn euch das was sagt.

Es kann sogar soweit kommen, dass der Name und die Marke FCK ausschließlich von diesem Investor genutzt werden darf. Nicht morgen, sondern irgendwann, und vllt ist es dann auch der überüberübernächste Käufer.
Wann die Sach gut lääft, dann simmer vllt in paar Johr inderessant for die Scheichs, mer dolle Pälzer Baure!! Und dann wird im Zweifel halt umgezogen! Dahin wo Kohle eingespielt werden kann und das "Umfeld" unproblematischer ist!
Warum muss der FCK eigentlich in Kaiserslautern spielen, häh? Es gibt soviele schöne Stadien, in Mannheim, Worms etc, wir können auch eins bauen, siehe Wiesbaden, innerhalb von drei Monaten!

Ihr macht euch Gedanken über bereits abgelaufenene Dinge, Göbel ist nur ein Zinnsoldat von Jäggi und Buchholz. Der Zug ist abgefahren! Jaworski hatte sicherlich andere Vosrtellungen von Vermarktung, auch im Bezug auf SportFive, wie sie eventuelle Geldgeber, oder nein,.... das heißt ja neuerdings n KL "GÖNNER", haben!

Ich habe fast keine Hoffnung mehr darauf, dass der Verein dieses Spiel überlebt! Es wäre fast schon die einzige Chance, wenn wir absteigen und keine Lizenz kriegen. dann spielen wir Oberliga. Aber wir sind de FCK.
Ist ne harte Sichtweise, aber irgendwas ist dran, oder?

Nein, ich will natürlich auch drinne bleiben und wieder nach oben schauen können. Aber nicht um jeden Preis! Und dafür werd ich alles tun, was ich als Mitgied tun kann, so lange man mich nicht entmündigt durch eine Ausgliederung! Und dazu gehört nach wie vor, die Berufs-FCKler die aus aller Herren Länder stammen, die auf dem Platz UND die in der Loge loszuwerden, auf Gedeih und Verderb! Aber wenn wir einen Hamburger mit einem Russen, oder einen Sachsen mit einem Portugiesen, oder einen Mittelhessen mit einem Schweizer ersetzen.....

Narhallamarsch!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 13:03


hardy68 hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:lt willi feb. ausgabe gibt der keinen cent freiwillig ab. Den sind wir erst los wenn abgestiegen :-/ Ja ja sehr sehr pessimistisch aber ich sehe das so.


lt willi feb. ausgabe gibt der keinen cent freiwillig ab.

Was willst du uns damit sagen?
Meines Wissens hat Göbel Vertrag bis 2009!

Du willst Fuchs auf die Bank. Rekdal soll weg. Egal um was es geht, du musst immer Rekdal raus fordern, oder?

Jeder darf seine Meinung kundtun, muss aber nicht!

lg

hardy68

@ hardy68
nein, ich habe sowieso keinen einfluss. Das ist nur meine vermutung da ich glaube sich jetzt die oberen selbst an die wäsche gehen und Hier ist immer das schwächste glied der nächste. Ehrlich gesagt ist mir KR so egal als wenn in F ein würstchen platzt oder in china ein sack reis umfällt! Die jetzige führung verkörpert so eine gesichtslose masse wie das spielermaterial das sie seit ein paar jahren verplichten. Kann mich schon garnicht mehr an alle der letzten 2-3 jahre erinnen aber an die vor 35 jahren umso mehr. Das gibt mir zu denken
PS: Der name FCK ist alles das was unter dem namen läuft ist eine SCHANDE



Beitragvon lautern64 » 05.02.2008, 13:13


Gute Entscheidung dass der Jaworski geht , hat sowieso nichts bewegt

@Rossobianco: Guter Beitrag
Lautern forever number one



Beitragvon betzeherz » 05.02.2008, 13:22


Yves hat geschrieben:
kurvenschreihals hat geschrieben:Du kleiner schisser, verpiss dich und komm nie wieder! Du Angsthase, wenn wir fans auch gleich abhauen würden wenns Sch**** läuft, wo kämen wir da hin? :x


Wäre es Dir lieber er würde bleiben ???? :nachdenklich:

Also bei manchen Komentaren kann man nur noch den Kopf schütteln. Dieses ewige Nachtreten ist ehrlich gesagt zum Kotzen. Freut Euch einfach, dass eine weitere Personalie geklärt ist. Schaut nach vorne und hofft, dass noch weitere Baustellen bald geschlossen werden.

Mit solchen Äusserungen werft Ihr ein extrem beschissenes Bild auf den Verein. Denn dass hier nicht nur FCK Fans lesen dürfte wohl mittlerweile bekannt sein.


genau, er ist weg, kostet nix mehr aber das Forum hat einen weniger ueber den man schreiben kann. Kopf gefordert, selbst gegangen, alles in Ordnung, sonst gar nix!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon FCK PATTI » 05.02.2008, 13:49


oh wei oh wei oh wei was a vorstand oh je ich kann do nur die hände überm kopf zerschlagen. buchholz is a komischer mann genauso wie de göbels oder wie der heißt. :traurig:
100% TREUE

100% STOLZ 1.FCK



Beitragvon Steffbert » 05.02.2008, 14:01


Jaworski ist weg. Sollten wir jetzt in kollektiven Jubel ausbrechen? Ist jetzt alles gut? Ist, um in Rossobiancos Bild zu bleiben, tatsächlich der Läufer geschlagen oder ist Jaworski, wie Mac41 meint, nur ein Bauernopfer? Ich würde gerne mehr über die Gründe von Jaworskis Ausstieg wissen.

Who's next? Göbel? Wie lange wird er dem Druck noch standhalten können? Die wichtigere Frage (die von Mac41 und Rossobianco ja schon andiskutiert wurde) lautet: Was kommt danach? Mac41 meint, der geheime Gönner/ Sponsor (Ostermann?) werde jetzt bald in die Offensive (sprich: an die Öffentlichkeit) gehen. Rossobianco stellt die Möglichkeit der Übernahme durch einen Investor in den Raum. Das könnte unseren FCK, der dann nicht mehr unser FCK wäre, für immer verändern. Das Problem ist: Es scheint mir für die Möglichkeit eines Einstiegs/einer Übernahme durch einen Großinvestor im Umfeld des Vereins eine gewisse Symphatie zu geben. Wir werden erleben, dass den Mitgliedern versichert wird, dass nur ein Investor (der natürlich die Mehrheit halten will) die strukturellen Probleme (sprich: Stadionmiete) des Vereins zu lösen vermag. Den Mitgliedern wird suggeriert werden, dass es zu einer Übernahme keinerlei Alternativen gäbe. Wir werden alle von viel Geld und von der triumphalen Rückkehr in die 1.Bundeliga träumen und uns dem Investor an den Hals werfen. Wenn du der Scheiße steckst, kannst du dir nicht aussuchen, wer dich herauszieht. Was mich interessiert: Gibt es tatsächlich keine seriöse Alternativen zu diesem Szenario?

Bis Freitag,
Steffen
Stop living in the past



Beitragvon Schwabenteufel1 » 05.02.2008, 14:17


Steffbert hat geschrieben:Jaworski ist weg. Sollten wir jetzt in kollektiven Jubel ausbrechen? Ist jetzt alles gut? Ist, um in Rossobiancos Bild zu bleiben, tatsächlich der Läufer geschlagen oder ist Jaworski, wie Mac41 meint, nur ein Bauernopfer? Ich würde gerne mehr über die Gründe von Jaworskis Ausstieg wissen.

Who's next? Göbel? Wie lange wird er dem Druck noch standhalten können? Die wichtigere Frage (die von Mac41 und Rossobianco ja schon andiskutiert wurde) lautet: Was kommt danach? Mac41 meint, der geheime Gönner/ Sponsor (Ostermann?) werde jetzt bald in die Offensive (sprich: an die Öffentlichkeit) gehen. Rossobianco stellt die Möglichkeit der Übernahme durch einen Investor in den Raum. Das könnte unseren FCK, der dann nicht mehr unser FCK wäre, für immer verändern. Das Problem ist: Es scheint mir für die Möglichkeit eines Einstiegs/einer Übernahme durch einen Großinvestor im Umfeld des Vereins eine gewisse Symphatie zu geben. Wir werden erleben, dass den Mitgliedern versichert wird, dass nur ein Investor (der natürlich die Mehrheit halten will) die strukturellen Probleme (sprich: Stadionmiete) des Vereins zu lösen vermag. Den Mitgliedern wird suggeriert werden, dass es zu einer Übernahme keinerlei Alternativen gäbe. Wir werden alle von viel Geld und von der triumphalen Rückkehr in die 1.Bundeliga träumen und uns dem Investor an den Hals werfen. Wenn du der Scheiße steckst, kannst du dir nicht aussuchen, wer dich herauszieht. Was mich interessiert: Gibt es tatsächlich keine seriöse Alternativen zu diesem Szenario?

Bis Freitag,
Steffen


ich finde es auch gut, das jarowski weg ist. die gründe wurden schon öfter genannt.

was wäre so schlimm, wenn ein investor kommen würde?
wacht doch endlich auf, so geht es doch eh nicht mehr weiter.
jedes jahr werden wir die besten spieler verlieren und keine möglichkeit mehr haben, jemals in die 1.liga zurückzukommen.
wie soll das auch gehen?

spieler die wir wollen, gehen lieber nach wehen, duisburh, augsburg oder offenbach.
ich habe keinen bock darauf, das der anspruch des fck ist, zukünftig in liga 2 zu bleiben.

buchholz hat mal in flutlicht gesagt, das der fck keine 2 jahre mehr in liga 2 überleben kann.
und dann dieses dumme gescwätz, mein fck, dann gehen wir halt in die oberliga. dann geht doch. schaut euch die amateure an.

wenn man in der heutigen zeit noch eine chance haben will, muss man investieren. mir doch egal ob wir im fritz-walter-stadion oder in der basf-arena kicken.

irgendwann ist nicht mal mehr die 2.liga möglich.

ich scheiss auf dieses blöde geschwätz, wir wollen eigenständig bleiben.

was wollt ihr? zurück in liga 1 oder auf dauer gegen mannheim oder saabrücken spielen?

wacht endlich auf!!!!!!!!!!!

wenn wir nicht bald vom etat aufstocken, dann werden wir nie wieder in die 1.liga kommen.



Beitragvon Phönix Bellheim » 05.02.2008, 14:26


hi leits echt gut das der WEG ist, vll geht herr Göbel glei mit :teufel2:
schade das er net schun vor Winterpause gange ist :( naja jetzt haben wir noch 16 Spiele und erhalten die Klasse!!! Aber auch nur mit Sippel!!!! :verbeug:
Pfälzer geben niemals auf!!



Beitragvon Schwabenteufel1 » 05.02.2008, 14:35


Phönix Bellheim hat geschrieben:hi leits echt gut das der WEG ist, vll geht herr Göbel glei mit :teufel2:
schade das er net schun vor Winterpause gange ist :( naja jetzt haben wir noch 16 Spiele und erhalten die Klasse!!! Aber auch nur mit Sippel!!!! :verbeug:


das stimmt. wenn sippel verletzt wäre, wärs besser einen kasten bier in dás tor zu stellen. der robles taugt ja gar nichts.
da gehe ich vorher noch in die kiste.



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 14:40


Steffbert hat geschrieben:Jaworski ist weg. Sollten wir jetzt in kollektiven Jubel ausbrechen? Ist jetzt alles gut? Ist, um in Rossobiancos Bild zu bleiben, tatsächlich der Läufer geschlagen oder ist Jaworski, wie Mac41 meint, nur ein Bauernopfer? Ich würde gerne mehr über die Gründe von Jaworskis Ausstieg wissen.

Who's next? Göbel? Wie lange wird er dem Druck noch standhalten können? Die wichtigere Frage (die von Mac41 und Rossobianco ja schon andiskutiert wurde) lautet: Was kommt danach? Mac41 meint, der geheime Gönner/ Sponsor (Ostermann?) werde jetzt bald in die Offensive (sprich: an die Öffentlichkeit) gehen. Rossobianco stellt die Möglichkeit der Übernahme durch einen Investor in den Raum. Das könnte unseren FCK, der dann nicht mehr unser FCK wäre, für immer verändern. Das Problem ist: Es scheint mir für die Möglichkeit eines Einstiegs/einer Übernahme durch einen Großinvestor im Umfeld des Vereins eine gewisse Symphatie zu geben. Wir werden erleben, dass den Mitgliedern versichert wird, dass nur ein Investor (der natürlich die Mehrheit halten will) die strukturellen Probleme (sprich: Stadionmiete) des Vereins zu lösen vermag. Den Mitgliedern wird suggeriert werden, dass es zu einer Übernahme keinerlei Alternativen gäbe. Wir werden alle von viel Geld und von der triumphalen Rückkehr in die 1.Bundeliga träumen und uns dem Investor an den Hals werfen. Wenn du der Scheiße steckst, kannst du dir nicht aussuchen, wer dich herauszieht. Was mich interessiert: Gibt es tatsächlich keine seriöse Alternativen zu diesem Szenario?

Bis Freitag,
Steffen


ganz einfach, der war für die vermarktung zuständig. Ist was vermarktet worden? Nein, sonst wäre geld im haus. Also darf/muss/soll/wird/ist er gegangen worden. So einfach ist es im schlachthof betze...



Beitragvon salamander » 05.02.2008, 14:48


Jau, Steffbert, das genau ist die Frage: Gibt es eine Alternative?

Fakt ist, dass der FCK strukturell unterfinanziert ist. Ein Zweitligabetrieb mit den dort erzielbaren Zuschauer- und Sponsoringeinnahmen und den zugehörigen Fernsehgeldern ist auf Dauer vor dem Hintergrund der ökonomischen Schwäche der Pfalz, die das Sponsoring einschränkt, nicht finanzierbar. Es sei denn, man spielt sportlich va banque und verkauft jedes Jahr die Leistungsträger (und gibt jede Hoffnung auf Wiederaufstieg auf) oder die Stadt verzichtet auf einen Großteil der Stadionmiete (in anderen Städten möglich, siehe Stuttgart, in Lautern unwahrscheinlich).

Aus dieser strukturellen Unterfinanzierung gibt es nur einen einzigen Ausweg: Der Wiederaufstieg in die Bundesliga. Dort ist nämlich der Spielbetrieb und das Stadion finanzierbar, auch ohne Investor. Dort können auch Mannschaften mit strukturell ähnlich schwachem Umfeld wettbewerbsfähig sein,ohne sich einem "Gönner" auszuliefern (Cottbus, Bochum, Rostock). Auf diese Art und Weise, über den sportlichen Erfolg, hat es zum Beispiel Werder Bremen ganz nach oben gebracht, obwohl Bremen keine reiche Stadt ist, obwohl sie als provinziell gelten, keine Schickeria haben und das Stadion nicht mit dem Betze konkurrieren kann. Das Geheimnis von Werder heisst nämlich weder Sponsoring noch Investor, auch nicht Gönner sondern schlicht Schaaf/Allofs.

Die Frage ist nun ein Henne-Ei-Problem. Soll man zuerst den sportlichen Erfolg anpeilen, in der Hoffnung, dass die finanzielle Gesundung auf dem Fuß folgt (Modell KSC), ohne "Gönner"? Oder geht das Geld aus, bevor der sportliche Erfolg kommt und der Verein "verhungert" auf dem Weg nach oben? Dann müsste man halt ein wenig den finanziellen Turbo einlegen, in Form eines Gönners, um den Erfolg zu zwingen.

Ich denke, dass das Konzept von Buchholz und Bauckhage (sind die wirklich soweit auseinander, wie Rosso schreibt?) so ein Mittelding ist: Anschub durch einen "Gönner", dann schneller Aufstieg und damit Übergang in eine selbsttragende Finanzierung aus dem laufenden Spielbetrieb. Dann würde der Gönner langfristig nicht mehr benötigt. Soweit die Theorie.

Das Problem ist aber, dass der FCK dabei zur Ware verkommen kann, je nachdem, wie das Konstrukt (Ausgliederung?) aussieht. Dann sind wir zwar irgendwann wieder in der Bundeliga, aber ohne Seele, abhängig von einem Investor, den wir nicht mehr los werden und der nach Lust und Laune über unseren FCK entscheidet. Bis zur Existenzfrage, siehe Uerdingen.

Ich denke, wir sollten derzeit auf eine Ausgliederung verzichten. Mehrere zusätzliche Sponsoren suchen (von mir aus auch Ostermann, wenn er die Kontrolle nicht übernimmt), Stadionmiete senken, Wasserkopf abbauen, eine gute sportliche Führung installieren (von mir aus bei Bewährung die vorhandene behalten) und dann versuchen, in den nächsten 2 Jahren hochzukommen.

Aber vielleicht ist dies auch zu blauäugig gedacht. Vielleicht ist dieser Zug schon zur Jäggi-Zeit abgefahren und uns bleibt nur noch die Alternative "Gönner oder derer Tod".



Beitragvon Lauter_Teufel » 05.02.2008, 14:50


Schwabenteufel1 hat geschrieben:
wenn man in der heutigen zeit noch eine chance haben will, muss man investieren. mir doch egal ob wir im fritz-walter-stadion oder in der basf-arena kicken.

irgendwann ist nicht mal mehr die 2.liga möglich.

ich scheiss auf dieses blöde geschwätz, wir wollen eigenständig bleiben.

was wollt ihr? zurück in liga 1 oder auf dauer gegen mannheim oder saabrücken spielen?

wacht endlich auf!!!!!!!!!!!

wenn wir nicht bald vom etat aufstocken, dann werden wir nie wieder in die 1.liga kommen.


Ich hoffe so sehr, das nur sehr sehr wenige Leute wie du denken und du kein stimmrecht für eine JHV hast.

Ich will auch in Liga 1 zurück, aber nicht um jeden Preis.
Nur der FCK




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MasterDave und 15 Gäste