Kacktus hat geschrieben:Dilo hat geschrieben:Kacktus hat geschrieben:Naja schade war halt das die GL nicht ernst machte. Wo 1ner von der GL nach vorne ging sagte Namen oder Außerordentliche mit 500 Unterschriften. Naja mach hier der GL auch kein Vorwurf. Aber hätten sies mal gemacht... hätten wir mehr von gehabt. Hätte direkt nach der Versammlung Unterschrieben... aber was solls. Es ist eh vorbei und nach trauern bringt nichts, sondern nur in die Zunkunft blicken und das beste hoffen!
Informier dich lieber mal!
So eine AOMV kann nicht einfach direkt danach einberufen werden. Wäre glaub ich um März/April/Mai rum erst möglich. Man möge mich verbessern.
Gruss und beten beten beten für den Klassenerhalt...
Wär der Vorstand nicht Entlastet worden käme es ja zu einer AOMV! Dieses wäre in den 1ten 2 Januar Wochen gewesen! Das hieße es dauert ca 4 Wochen!
Eben nicht!!!
Seht ihr, das ist das Problem! Hier wird viel erzählt und spekuliert, aber wenn man wochenlang versucht Aufklärung zu betreiben, stellt man irgendwann desillusoniert fest, dass man sich das sparen kann!
Zur AOMV zwecks Neuwahl kommt es, wenn der Aufsichtsrat abgewählt wird! Das hat mit dem Vorstand mal fast gar nix zu tun, der wird nämlich nicht gewählt. Der wird eigestellt und entlassen! Wie gerade geschehen!
Es gibt Strömungen im Verein, die Jaworski offensichtlich den Arsch gekostet haben. Personell wirft uns das jetzt nicht wirklich um, aber mir wäre deutlich wohler, wenn ich wüsste, welche Giftpfeile da zwischen Westerwald und Saarland hin und herfliegen!
Toppi war der erste Schachzug von weiß, und gleich die Dame gekillt, jetzt schlägt Schwarz offensichtlich zurück, auch wenn es nur der Läufer war.
Der Aufsichtsrat ist mal wieder zerstitten und der Verein war nie führungloser seit meinem Enintritt, wie nach dieser JHV! Und wir können offensichtlich nur wählen zwischen Pech und Schwefel. Denn beide Parteien wollen "verkaufen".
Beide haben auch nicht viel Zeit, denn einer will im Sommer schon wieder aufhören, der andere bei der nächsten JHV. Jetzt gehts drum, wer den ruhmreichsten Club der deutschen Nachkriegszeit am besten an die Russen verscherbeln kann, für eine Summe wohlgemerkt, für die Clubs mit denen wir vor 10 Jahren auf Augenhöhe waren, eine Bandenreihe vermarkten.
Und zur AOMV: Tolle Idee. Aber was soll das jetzt? Wenn will man den präsentieren? Der Schachzug Toppmöller ist eben voll aufgegangen, da hat Toppi sich zur falschen Zeit ins Rennen geworfen, er war nur Kanonenfutter! Die JHV ist drauf reingefallen! Toppi auch!
Aber die ganzen Nörgler möcht ich sehen, die was in der Art gesagt hätten wären rundrum als Vollidioten ausgepfiffen worden! Und jetzt sollen die dran schuld sein, die gewarnt haben.....nee, nee, Freunde! So nicht!
Selber Mitglied werden, selber die richtigen Gedanken machen, anstatt die ersten drei Reihen Leibgarde zu fürchten, dann könnt ihr meckern! Eine AOMV ist euer Ziel.... dann sammelt mal schön, die GL hat etwa 50-70 Vereinmitglieder, oder irre ich da? Was glaubt ihr, wie lange es wohl dauert bis ihr 400 habt? Denkt mal drüber nach, bevor ihr sowas propagiert, wie ihr das anstellen wollt, da muss ne Maschine in Gang gesetzt werden von Germersheim bis Ahrweiler und von Wadern bis (kurz vor) Mainz!
Die nächste AOMV, die wir erleben, ist die zur Ausgliederung, da werden dann wieder nicht so viele kommen, weil sie es eh nicht raffen, was da grade läuft. Der Termin wird Mittwochs mittags um 16.00 sein, die Ladungsfrist wird exakt - und nicht eine Minute länger - eingehalten werden. Ich rechne mit 500 Mitgliedern an diesem Tage, und die werden dann nach einem flammenden Appell von Buchholz oder Bauckhage, je nach dem, wer von beiden noch da ist, der Ausgliederung der Lizenz-Abteilung in eine AG zustimmen, mit knapper Mehrheit, aber es wird sicher wieder reichen, wie immer. Und es ist völlig egal, ob der Mensch aus Russland oder Kanada oder dem Wonnegau,... oder aus Saarbrücken.
Der einzige FCK, den es dann noch gibt, spielt am Fröhnerhof!
Man lese sich dazu auch gerne folgenden Artikel
aus 2002 durch und versuche Parallelen zu erkennen, irgendwo her kennen wir das doch! Vor allem das Zitat von Tom Dooley muss auf jeden FCK-Fan wie ein Versprechen aus erster Hand wirken!
http://www.sr-online.de/nachrichten/740/75576.html
Inzwischen siehts wieder besser aus für Osterhasi.
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_31954116
Das ist also unsere Rettung? Oder doch die Russen-Öl-Mafia?
Egal, da wo ihr euch Gedanken macht über die Entlassung von Erwin Göbel, machen sich andere Gedanken, wie sie den FCK schlicht und ergreifend verkaufen können. An Fremde, sozusagen eine feindliche Übernahme, vom eigenen Chef initiiert, wie bei Esser und Ackermann, wenn euch das was sagt.
Es kann sogar soweit kommen, dass der Name und die Marke FCK ausschließlich von diesem Investor genutzt werden darf. Nicht morgen, sondern irgendwann, und vllt ist es dann auch der überüberübernächste Käufer.
Wann die Sach gut lääft, dann simmer vllt in paar Johr inderessant for die Scheichs, mer dolle Pälzer Baure!! Und dann wird im Zweifel halt umgezogen! Dahin wo Kohle eingespielt werden kann und das "Umfeld" unproblematischer ist!
Warum muss der FCK eigentlich in Kaiserslautern spielen, häh? Es gibt soviele schöne Stadien, in Mannheim, Worms etc, wir können auch eins bauen, siehe Wiesbaden, innerhalb von drei Monaten!
Ihr macht euch Gedanken über bereits abgelaufenene Dinge, Göbel ist nur ein Zinnsoldat von Jäggi und Buchholz. Der Zug ist abgefahren! Jaworski hatte sicherlich andere Vosrtellungen von Vermarktung, auch im Bezug auf SportFive, wie sie eventuelle Geldgeber, oder nein,.... das heißt ja neuerdings n KL "GÖNNER", haben!
Ich habe fast keine Hoffnung mehr darauf, dass der Verein dieses Spiel überlebt! Es wäre fast schon die einzige Chance, wenn wir absteigen und keine Lizenz kriegen. dann spielen wir Oberliga. Aber wir sind de FCK.
Ist ne harte Sichtweise, aber irgendwas ist dran, oder?
Nein, ich will natürlich auch drinne bleiben und wieder nach oben schauen können. Aber nicht um jeden Preis! Und dafür werd ich alles tun, was ich als Mitgied tun kann, so lange man mich nicht entmündigt durch eine Ausgliederung! Und dazu gehört nach wie vor, die Berufs-FCKler die aus aller Herren Länder stammen, die auf dem Platz UND die in der Loge loszuwerden, auf Gedeih und Verderb! Aber wenn wir einen Hamburger mit einem Russen, oder einen Sachsen mit einem Portugiesen, oder einen Mittelhessen mit einem Schweizer ersetzen.....
Narhallamarsch!
Rossobianco
Fidei Defensor