Forum

Vorbericht FCK-Fürth | Parole „Wiedergutmachung“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK in Fürth?

Heimsieg für Kaiserslautern
119
76%
Unentschieden
17
11%
Auswärtssieg für Fürth
21
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 157

FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

RoterTeufelTim hat geschrieben: Ich stelle aber die Frage, ob man nicht besser gefahren wäre, wenn man Klich und Thommy nicht verpflichtet hätte und weiter auf die Jungs gesetzt hätte? Hat die sportliche Leitung die talentiertesten Kicker dadurch nicht demontiert und beraubt sich so selbst eigener Stärke?

Interessanter Ansatz Tim. Ich würde dir zustimmen, wenn die beiden in ihrem Zusammenspiel in der Vorrunde DIE Stärke des FCK gewesen wären. Bzw. wenn die beiden die prägenden Figuren des FCK-Mittelfeldes gewesen wären. Das war mitnichten der Fall. Da waren Ring, Zimmer und sogar Karl prägender. Sie haben im Sommer stark angefangen, aber leider auch schon in der Vorrunde stark nachgelassen. Viele Spiele haben gezeigt, dass es auch ohne sie geht.
Zu dem Leistungsabfall kamen noch die unsichere Vertragssituation plus die Möglichkeit einen Klich und einen Thommy zu bekommen dazu, was für mich das Handeln in der Winterpause absolut nachvollziehbar macht. Ganz ehrlich hätte ich den Schritt, einem fast vollends geliehenen OM, deren Zukunft beim FCK mehr als ungewiss erscheint, (in jeglicher Hinsicht, bei guten und schlechten Leistungen) ohne Absicherung das Vertrauen zu schenken aus Vereinssicht als Harakiri befunden.
Mit dem Punkt, dass Younes und Stöger vielleicht mehr "Zuwendung" brauchen, könntest du Recht haben. Aber hat man ihnen in der Vorrunde nicht oft genug das Vertrauen geschenkt? Denke man muss sich Vertrauen auch mit Leistung erarbeiten. Nichts desto trotz, nur weil ein Spieler ein bisschen sensibler ist, muss er trotzdem lernen mit Konkurrenzsituationen umgehen zu können. Das ist nicht nur im Fußball so und wird ihn das Leben lang verfolgen. Es gibt in jedem Job irgendwo Konkurrenz, der man sich stellen muss. Da muss man durch.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 27.02.2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

fckerik hat geschrieben:Mit dem als Trainer kann die Mannschaft den nächsten (entscheidenden) Schritt - die "Big Points" zu machen - nicht schaffen!! Sonst wäre sie nicht derartig desolat beim FSV aufgetreten - wofür unbedingt der Trainer Verantwortung zu tragen hat!
Nur zur Erinnerung: Beim FSV hat man eine große Chance vertan, weil man gg. Braunschweig (grundsätzlich auch gg. Aalen) big points eingefahren hat!

Was hier immer "fantasievoll konstruiert" wird - Wahnsinn!

Wenn´s läuft, man überzeugende Auftritte abliefert und Punktet, dann ist´s Glück und/oder der Gegner war schwach. Verkackt die Mannschaft, hat der Trainer Schuld. Und zwar ganz alleine. Das dort jeweils ein Gegner anwesend ist, oder das Spieler (Mannschaft) eben nicht immer "liefern" können, wird komplett ausgeblendet. Im Nachhinein wird dann die Aufstellung bemängelt (sensationell!) und dann wird abgeledert!

Am Sonntag hat die Mannschaft (dazu gehört sicherlich auch der Trainer) insgesamt verkackt - aber sowas kommt eben vor!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Weschtkurv hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Ich will unsere Mannschaft gar nicht schlecht machen, wenn das so rüber kam sorry!
Was ich aber durchaus kritisch sehe sind die Leistungen in 2015 bisher!
Ich glaube Mahony hat geschrieben er wäre nach der Partie gegen Aalen euphorisch gewesen. Ich war eher besorgt von dem was sich auf dem Rasen abgespielt hat. Das erinnert bisher alles sehr stark an die Rückrunde aus der vergangenen Spielzeit! Und wenn diese Rückrunde wirklich ähnlich verlaufen sollte (was ich nicht hoffe!!!) ist Kosta Runjaic beim FCK gescheitert :!:

Aber man musste ihm ja unnötigerweise im November den Vertrag vorzeitig verlängern.

Wie gesagt ich hoffe sehr das uns heute die Wende gelingt!
Was dann am Saisonende dabei raus kommt muss man abwarten. Aber eine Rückrunde wie die letzte dürfen wir uns nicht erlauben.
Stellvertretend für die anderen Trainerkritiker hier, hab ich mal deinen Post rausgesucht.

Also wenn wir nicht aufsteigen, soll der Trainer gewechselt werden.

Oder ?

Ich finde, das wäre schlicht und ergreifend dumm.
Wenn man nämlich das "Gesamtpaket Runjaic" anguckt, hätten wir keinen besseren Trainer kriegen können.
Der hat aus Mitläufern Stammspieler gemacht, hat der Mannschaft ein/zwei ansehnliche Spielsysteme beigebracht, hat aus der Truppe einen verschworenen Haufen geformt, und is kein Blender.
Und er hat Vertrauen in die jungen Spieler, setzt auf sie, und gibt ihnen Verantwortung.
Bei Zimmer halt noch nicht so ganz, wie bei Orban oder Heintz, aber das lass ich ihm mal als "langsames Ranführen" durchgehen. Ich hoffe Zimmer läuft nachher auf.

Mir grauts davor, dass er uns verlässt, und irgend so ein anderer "Zauberer" wieder an der Linie rumstümpert.

Ich find Runjaic gut, obwohl ich mich auch schon manchmal über ihn aufgeregt hab - aber des is bei jedem Trainer so. :wink:

Und nun wünsch ich uns Allen drei Punkte heut Abend, WIE wir die holen, is mir scheissegal. :teufel2:
Das ist nicht dumm. Weil es die so genannte "´Betriebsblindheit" gibt und der berühmte "Hebel" den eventuell ein anderer Trainer findet um das letzte Prozent aus dem Kader herauszuholen. Ich bin ganz bei @jan: Wenn Runjaic diese Saison den Aufstieg nicht schafft, dann tschüss ! Das letzte Quentchen Glück fehlt ihm noch...letzte Saison, mit dem erstklassigen Kader, hätte er schon aufsteigen MÜSSEN !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Findest du ?
Ich nicht. Ich hab, wie viele andere hier und sonstwo vor der Saison richtig Bauchweh gehabt, wo die Reise hingeht. Und nun ? Wir sind mit dabei, haben wieder eine geile Heimbilanz, und viele junge Eigengewächse als Stammspieler uffem Platz und auf der Bank.
Ob das ein anderer Trainer so hingekriegt hätte, bezweifel ich stark.
Aber egal, du siehst seine Arbeit halt so, ich sehs halt anders.
:prost:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Weschtkurv hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Ich will unsere Mannschaft gar nicht schlecht machen, wenn das so rüber kam sorry!
Was ich aber durchaus kritisch sehe sind die Leistungen in 2015 bisher!
Ich glaube Mahony hat geschrieben er wäre nach der Partie gegen Aalen euphorisch gewesen. Ich war eher besorgt von dem was sich auf dem Rasen abgespielt hat. Das erinnert bisher alles sehr stark an die Rückrunde aus der vergangenen Spielzeit! Und wenn diese Rückrunde wirklich ähnlich verlaufen sollte (was ich nicht hoffe!!!) ist Kosta Runjaic beim FCK gescheitert :!:

Aber man musste ihm ja unnötigerweise im November den Vertrag vorzeitig verlängern.

Wie gesagt ich hoffe sehr das uns heute die Wende gelingt!
Was dann am Saisonende dabei raus kommt muss man abwarten. Aber eine Rückrunde wie die letzte dürfen wir uns nicht erlauben.
Stellvertretend für die anderen Trainerkritiker hier, hab ich mal deinen Post rausgesucht.

Also wenn wir nicht aufsteigen, soll der Trainer gewechselt werden.

Oder ?

Ich finde, das wäre schlicht und ergreifend dumm.
Wenn man nämlich das "Gesamtpaket Runjaic" anguckt, hätten wir keinen besseren Trainer kriegen können.
Der hat aus Mitläufern Stammspieler gemacht, hat der Mannschaft ein/zwei ansehnliche Spielsysteme beigebracht, hat aus der Truppe einen verschworenen Haufen geformt, und is kein Blender.
Und er hat Vertrauen in die jungen Spieler, setzt auf sie, und gibt ihnen Verantwortung.
Bei Zimmer halt noch nicht so ganz, wie bei Orban oder Heintz, aber das lass ich ihm mal als "langsames Ranführen" durchgehen. Ich hoffe Zimmer läuft nachher auf.

Mir grauts davor, dass er uns verlässt, und irgend so ein anderer "Zauberer" wieder an der Linie rumstümpert.

Ich find Runjaic gut, obwohl ich mich auch schon manchmal über ihn aufgeregt hab - aber des is bei jedem Trainer so. :wink:

Und nun wünsch ich uns Allen drei Punkte heut Abend, WIE wir die holen, is mir scheissegal. :teufel2:
Also Weschtkurv, wenn du mir einmal sagen kannst wo ich den Aufstieg fordere dann geb ich dir auf dem Betze ein Bierchen aus :wink:

Ich bin lediglich der Meinung das man sich von Runjaic trennen muss wenn diese Rückrunde so enttäuschend verläuft wie die Rückrunde in der vergangenen Saison unter ihm.
Dabei stell ich nicht die Ergebnisse in den Vordergrund, sondern das auftreten unserer Mannschaft. Natürlich hab ich mich über die verschenkten Punkte in der Hinrunde geärgert als wir unsere Gegner teilweise so klar dominierten das ihnen schwindelig geworden ist.

Aber viel mehr ärgern mich die Auftritte in 2015. Dazu zähle ich auch die Siege in Braunschweig und gegen Aalen. Denn abgesehen vom Ergebnis und einem Formverbesserten Tobias Sippel gabs hier kaum positive Aspekte.

Das sind 3 Spiele gewesen die stark an die Rückrunde 2013/2014 erinnern. Back to Gruselfussball!

Und nochmal, gelingt es KR erneut nicht hier die Wende zu schaffen ist er gescheitert. Und dann dürfen sich Kuntz und Schupp auch nichts vormachen und ähnlich wie bei Foda über die Saison hinaus an ihm festhalten!

Der größte Fehler war es vorzeitig den Vertrag mit Runjaic zu verlängern. Es hätte nichts dagegen gesprochen bis ins Frühjahr mit den Gesprächen zu warten!
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

FCK-Ralle hat geschrieben:
RoterTeufelTim hat geschrieben: Ich stelle aber die Frage, ob man nicht besser gefahren wäre, wenn man Klich und Thommy nicht verpflichtet hätte und weiter auf die Jungs gesetzt hätte? Hat die sportliche Leitung die talentiertesten Kicker dadurch nicht demontiert und beraubt sich so selbst eigener Stärke?

Mit dem Punkt, dass Younes und Stöger vielleicht mehr "Vertrauen" brauchen, könntest du Recht haben. Aber hat man ihnen dies in der Vorrunde nicht oft genug geschenkt? Denke man muss sich dieses Vertrauen auch mit Leistung erarbeiten. Nichts desto trotz, nur weil ein Spieler ein bisschen sensibler ist, muss er trotzdem lernen mit Konkurrenzsituationen umgehen zu können.
Als ambitionierter, talentierter, junger Kicker, der sich in der kommenden Saison bei einem Erstligisten spielen sieht sollte man doch wohl psychisch damit klar kommen, wenn im Winter zwei neue Spieler kommen, die bisher hauptsächlich in der Regionalliga gespielt haben, oder?

Ansonsten können sich die beiden das Ziel Bundesliga zu spielen gleich wieder abschminken.
Profifussball ist kein Ponyhof. Da herrscht nunmal Konkurrenzdruck.

Und nach schlechten Vorstellungen mal einen Schuss vor den Bug zu bekommen indem man mal ein Spiel draussen sitzt ist vielleicht nicht schlecht die Jungs mal wieder auf den Boden zu holen.
Der FCK wird niemals untergehn.....
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

Weschtkurv hat geschrieben:Findest du ?
Ich nicht. Ich hab, wie viele andere hier und sonstwo vor der Saison richtig Bauchweh gehabt, wo die Reise hingeht. Und nun ? Wir sind mit dabei, haben wieder eine geile Heimbilanz, und viele junge Eigengewächse als Stammspieler uffem Platz und auf der Bank.
Ob das ein anderer Trainer so hingekriegt hätte, bezweifel ich stark.
Aber egal, du siehst seine Arbeit halt so, ich sehs halt anders.
:prost:
sehe ich auch so wie Du
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Sippel
Zimmer, Orban, Heintz, (Heubach) Fomitschow
Thommy, Klich, Ring, Stöger
Zoller, Jakob
Kein Löwe, kein Jenssen
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

ohm hat geschrieben:
Und Marius Müller hält nur nebenbei bemerkt, solche Freistöße wie die vom FSV letzten Sonntag sehr gerne. Die Bälle mag er. Da kann er seine Spannweite ausspielen.
Aber Müller hätte gegen den FSV sicherlich trotzdem ein (oder zwei) Tore gefangen die Sippel schon 35m vor dem Tor geklärt hat. Der Libero.

Bei dem Freistoß-Tor hätte Sippel wohl mehr auf den Schuss spekulieren müssen. Dann hält er den Auch.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

jan hat geschrieben:Der größte Fehler war es vorzeitig den Vertrag mit Runjaic zu verlängern. Es hätte nichts dagegen gesprochen bis ins Frühjahr mit den Gesprächen zu warten!
Logo, nix - außer vielleicht dass andere Vereine auch gute Trainer suchen :wink:

Im Ernst:

Da wird mir hier immer zu sehr so getan, als wär das ein Planspiel in dem der Verein allein die Ansagen macht. Bei Heintz und Orban heißt es gleichzeitig, dass es ein Riesenfehler war, nicht schon vor der Saison zu verlängern - mal so, mal so. Genauso wenig, wie man da weiß ob es nicht längst versucht und von den Spielern zu dem Zeitpunkt nicht gewollt wurde, weiß man hier, ob wir im März einen erfolgreichen Coach mit knapp 2 Monaten Vertragsrestlaufzeit noch hätten halten können.

Da könnte man die vollmundigen Superlative ("größter Fehler") auch mal in der Tasche lassen.


@SuperMario:

Bei dem Bub gibt's dann ja nur 2 Optionen: Dauerkarte oder Profivertrag :)
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Interessante Personalkonstellation @wolle
Also für den Fall, dass Heintz fit wäre und Stöger im Kader stände...

Meiner Einschätzung nach würde sich das ganze taktisch dann aber in ungefähr so einpendeln:

Sippel
Orban Heintz (Heubach)
Ring Fomitschow
Klich
Thommy Zimmer Stöger Zoller Jakob
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Paul hat geschrieben:Zumindest gibt es mit den Ankündigungen bzgl. des spielenden Personals auch für die Formusschreiber keine Ausreden mehr. Jetzt kommt ja fast exakt die Elf aufs Feld, die hier vermutlich mehrheitsfähig wäre.

Wenns läuft, können sich alle auf die Schulter klopfen. Wenn nicht, ist guter Rat teuer.

Aber ich bin guter Dinge!
Wenn nicht, sag ich Dir was kommt:
CR hat das Selbstbewußtsein kaputtgemacht, das musste so kommen. Die Spieler können da nix für :nachdenklich:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Heut abend spielt die Musik, danach haben wir hoffentlich was zu feiern. Runjaic hat durch gegriffen, jetzt soll sich das Team einspielen. Klich würde ich auch gern mal sehen.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

zet hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Zumindest gibt es mit den Ankündigungen bzgl. des spielenden Personals auch für die Formusschreiber keine Ausreden mehr. Jetzt kommt ja fast exakt die Elf aufs Feld, die hier vermutlich mehrheitsfähig wäre.

Wenns läuft, können sich alle auf die Schulter klopfen. Wenn nicht, ist guter Rat teuer.

Aber ich bin guter Dinge!
Wenn nicht, sag ich Dir was kommt:
CR hat das Selbstbewußtsein kaputtgemacht, das musste so kommen. Die Spieler können da nix für :nachdenklich:
wie fühlt sich ein junger Spieler, wenn ihm trotz super leistung und/oder sogar dem Siegtreffer beim nächsten Spiel ein anderer Spieler vorgezogen wird und er auf die Bank muss?
Und der andere spielt ganz schwach?

Psychologie ist wichtig, mein Freund! Im Sport kann gute Stimmung und Selbstvertrauen Berge versetzen!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Der größte Fehler war es vorzeitig den Vertrag mit Runjaic zu verlängern. Es hätte nichts dagegen gesprochen bis ins Frühjahr mit den Gesprächen zu warten!
Logo, nix - außer vielleicht dass andere Vereine auch gute Trainer suchen :wink:

Im Ernst:

Da wird mir hier immer zu sehr so getan, als wär das ein Planspiel in dem der Verein allein die Ansagen macht. Bei Heintz und Orban heißt es gleichzeitig, dass es ein Riesenfehler war, nicht schon vor der Saison zu verlängern - mal so, mal so. Genauso wenig, wie man da weiß ob es nicht längst versucht und von den Spielern zu dem Zeitpunkt nicht gewollt wurde, weiß man hier, ob wir im März einen erfolgreichen Coach mit knapp 2 Monaten Vertragsrestlaufzeit noch hätten halten können.

Da könnte man die vollmundigen Superlative ("größter Fehler") auch mal in der Tasche lassen.


@SuperMario:

Bei dem Bub gibt's dann ja nur 2 Optionen: Dauerkarte oder Profivertrag :)
Jetzt formuliere ich es mal sehr provokant:

Wenn Erstligisten einen guten Trainer suchen ist KR (noch) nicht auf der Liste! Kann mir nicht vorstellen das es bisher einen Erstligisten gegeben hat der Runjaic schon ernsthaft auf dem Schirm hatte.

Und wenn ein Erstligist KR wirklich verpflichten wollte macht er das auch wenn KR hier einen Vertrag bis 2035 hat.
Es ist in meinen Augen ein großer Unterschied den Vertrag mit einem jungen talentierten Spieler vorzeitig zu verlängern wie den mit einem Trainer der BISHER noch nicht viel bei einem Verein erreicht hat.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

ohm hat geschrieben:wie fühlt sich ein junger Spieler, wenn ihm trotz super leistung und/oder sogar dem Siegtreffer beim nächsten Spiel ein anderer Spieler vorgezogen wird und er auf die Bank muss?
Kommt drauf an, was er für einen Charakter hat und wie es ihm der Trainer vermittelt.
ohm hat geschrieben:Und der andere spielt ganz schwach?
Könnte das Gefühl wecken, sich zumindest darüber zu freuen, wieder aussichtsreiche Karten zu haben. Könnte aber auch sein, dass man sich mit dem Teamkollegen ärgert vor allem über den Verlust der Punkte.

Den Rest der Antwort speziell zu Zimmer kannst du weiter oben aus einem Zitat seiner selbst entnehmen, gepostet von Ktown.

Man muss nicht immer mehr interpretieren und befürchten, als notwendig!

Nicht jeder Mensch vergräbt sich unter dichten Erdhügeln, nur weil er einmal keine Schokolade bekommen hat.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
DonnaNotte
Beiträge: 125
Registriert: 16.02.2012, 11:49

Beitrag von DonnaNotte »

jan hat geschrieben: Und wenn ein Erstligist KR wirklich verpflichten wollte macht er das auch wenn KR hier einen Vertrag bis 2035 hat.
Bayern ja -10 Mio Aböse
BVB-Gladbach wahrscheinlich auch
VfB , HSV sicher nicht--dafür hat er keinen Flugschein
Aufstieg!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

jan hat geschrieben:
Jetzt formuliere ich es mal sehr provokant:

Wenn Erstligisten einen guten Trainer suchen ist KR (noch) nicht auf der Liste! Kann mir nicht vorstellen das es bisher einen Erstligisten gegeben hat der Runjaic schon ernsthaft auf dem Schirm hatte.
Wenn ich hier mal "provokant" einschreiten darf: Was du dir vorstellen kannst, spielt nunmal keine Rolle. Ich zum Beispiel denke, dass alle (zumindest halbwegs) erfolgreichen Trainer der "jüngeren Generation" auf allen Schirmen sind!

Oder glaubst du Eichin hatte nur den Skripnik, Stuttgart nur den ollen Stevens parat und Heidel kennt nur seine Nachwuchstrainer und Übungsleiter aus Dänemark?

Entscheidend ist auch nicht, ob dir ein Coach in den Kram passt - wenn aber die Vereinsführung von ihm überzeugt ist, sollte sie doch immer eine längere Zusammenarbeit anstreben.

Und nicht vegessen: man muss natürlich dann auch erstmal einen besseren coach finden. Und wenn ich mir hier das "Anforderungsprofil" so anschaue (mit jungen Betzespielern maximalerfolgreichen Betzefussball anbieten. Eine Mannschaft aufbauen, bei gleichzeitigen maximalhohen Transfererlösen) - aber klar, natürlich...der Fünfstück macht´s dann einfach...Bis man den auch leid ist!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ohm hat geschrieben:
wie fühlt sich ein junger Spieler, wenn ihm trotz super leistung und/oder sogar dem Siegtreffer beim nächsten Spiel ein anderer Spieler vorgezogen wird und er auf die Bank muss?
Und der andere spielt ganz schwach?

Psychologie ist wichtig, mein Freund! Im Sport kann gute Stimmung und Selbstvertrauen Berge versetzen!
Der Zimmer ist mir bisher weder als Weichei aufgefallen noch zerbricht ein Spieler daran EINMAL auf der Bank zu sitzen.

Bin sicher er gibt heute Gas.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Wenn ich hier mal "provokant" einschreiten darf: Was du dir vorstellen kannst, spielt nunmal keine Rolle. Ich zum Beispiel denke, dass alle (zumindest halbwegs) erfolgreichen Trainer der "jüngeren Generation" auf allen Schirmen sind!

Oder glaubst du Eichin hatte nur den Skripnik, Stuttgart nur den ollen Stevens parat und Heidel kennt nur seine Nachwuchstrainer und Übungsleiter aus Dänemark?

Entscheidend ist auch nicht, ob dir ein Coach in den Kram passt - wenn aber die Vereinsführung von ihm überzeugt ist, sollte sie doch immer eine längere Zusammenarbeit anstreben.

Und nicht vegessen: man muss natürlich dann auch erstmal einen besseren coach finden. Und wenn ich mir hier das "Anforderungsprofil" so anschaue (mit jungen Betzespielern maximalerfolgreichen Betzefussball anbieten. Eine Mannschaft aufbauen, bei gleichzeitigen maximalhohen Transfererlösen) - aber klar, natürlich...der Fünfstück macht´s dann einfach...Bis man den auch leid ist!
Natürlich glaube ich das nicht, aber genauso wenig glaube ich das ein Erstligist sich schon mal mit KR beschäftigt hat.
Ich habe ja auch nichts gegen unseren Trainer! Im Gegenteil!!!
Nur bisher hat er halt wenig dafür getan das er hier "verehrt" wird. Ich hoffe sogar das es ihm dieses Jahr gelingt die Kurve zu bekommen. Schafft er das nicht muss man sich trennen!
Denn dann hat er zum wiederholten mal gezeigt das irgendetwas fehlt.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Weschtkurv hat geschrieben:Findest du ?
Ich nicht. Ich hab, wie viele andere hier und sonstwo vor der Saison richtig Bauchweh gehabt, wo die Reise hingeht. Und nun ? Wir sind mit dabei, haben wieder eine geile Heimbilanz, und viele junge Eigengewächse als Stammspieler uffem Platz und auf der Bank.
Ob das ein anderer Trainer so hingekriegt hätte, bezweifel ich stark.
Aber egal, du siehst seine Arbeit halt so, ich sehs halt anders.
:prost:
Finde ich auch toll. Nur misst man einen Trainer auch am Erfolg ! :wink: :prost: KR muss halt zeigen, dass er auch den nächsten Schritt gehen kann...aufsteigen und wieder Mannschaft formen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

VV Kuntz, Trainer etc. pp. haben in den letzten Wochen immer u. immer wieder betont, wie gut doch alles sei beim FCK. Doch dem scheint nicht der Fall zu sein. Der FCK ist u. bleibt ein fragiles Gebilde.
Die weiter sinkenden Zuschauerzahlen trotz gutem Tabelllenplatz sprechen hierfür Bände. Die Taktik, immer nur alles schön reden, fällt irgendwann immer auseinander wie ein Kartenhaus, wenn die Substanz nicht vorhanden ist oder vorgespielt wird.
Auf dem Berg scheinen leider leider viele viele Blender herum zu laufen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wolle hat geschrieben:Sippel
Zimmer, Orban, Heintz, (Heubach) Fomitschow
Thommy, Klich, Ring, Stöger
Zoller, Jakob
Kein Löwe, kein Jenssen
Du brauchst noch einen Stöger-Ersatz :)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

MäcDevil hat geschrieben: Finde ich auch toll. Nur misst man einen Trainer auch am Erfolg ! :wink: :prost: KR muss halt zeigen, dass er auch den nächsten Schritt gehen kann...aufsteigen und wieder Mannschaft formen !
Für mich ist halt das bisher vom Trainerteam geleistete schon ein Erfolg.
Für dich anscheinend nur der Aufstieg und dann der selbstverständliche Verbleib in der ersten Liga.
Aber selbst wenn wir aufsteigen sollten, die Truppe ist noch sau jung und fehleranfällig, wenn dann keine Ergebnisse kommen, wird sofort wieder Trainer raus geplärrt.
Und das versteh ich nicht.
Man hat vor der Saison gesagt, man will den Philosophiewechsel, den neuen Aufbau.
Den macht man meiner Meinung grad.
Und jetzt soll alles, was man angefangen hat, durch einen Nichtaufstieg wieder versemmelt werden, ein neuer "Supertrainer" her, und alles wird gut.

Daran glaub ich einfach nicht.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

szymaniak hat geschrieben:VV Kuntz, Trainer etc. pp. haben in den letzten Wochen immer u. immer wieder betont, wie gut doch alles sei beim FCK. Doch dem scheint nicht der Fall zu sein. Der FCK ist u. bleibt ein fragiles Gebilde.
Die weiter sinkenden Zuschauerzahlen trotz gutem Tabelllenplatz sprechen hierfür Bände. Die Taktik, immer nur alles schön reden, fällt irgendwann immer auseinander wie ein Kartenhaus, wenn die Substanz nicht vorhanden ist oder vorgespielt wird.
Auf dem Berg scheinen leider leider viele viele Blender herum zu laufen.
nicht nur auf dem berg lieber szymaniak..auch hier im Forum tümmeln sich auffallend
viele :lol: :shock:




auf 3 punkte gegen das unkraut :teufel2:
:pyro:
Gesperrt