Forum

Spielbericht FSV-FCK 2:0 | Bauchlandung für die Roten Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Hi
Auf die Frage nach einem passenden Trainer fiel mir eigentlich nur einer ein

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Robert_Jung

E lautrer buu halt :teufel2:

Der hat so viele tieferklassige Mannschaften trainiert das es an der Zeit wäre ihn mal 'uffm Bersch' ranzulassen... :D
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Na ja, ich denke um den Trainer brauchen wir uns die wenigsten Gedanken zu machen. Endlich mal wieder ein Trainer der passt. Seit er da ist hat sich viel positiv verändert. Hoffe, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Trainer CR :
Wir müssen eher hoffen,dass er nicht abgeworben
wird.
Und das schwachmatige Geschreibsel unserer Forumsteeirrlichter nicht ernst nimmt,werauchimmer das ist und wozuauchimmer dieser Quark verfasst wird,das wissen sie wahrscheinlich selbst nicht
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@bazi

Nee,war auch nicht so ernst gemeint

Ich bin auch einer von denen die sich über das letzte Spiel aufgeregt haben,aber ich bin heute auch schon wieder heiss auf Freitag und geh davon aus das wir das Spiel für uns entscheiden werden....

Ja,ich weiss,die Erwartungshaltung und sein kind :lol:
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Das sich hier einige erlauben, schon nach einem neuen Trainer zu suchen, ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten!

Drei schlechte Halbzeiten gespielt, schon soll alles und jeder aus dem Verein geworfen werden.

Dabei wird vielen nicht klar, was wir eigentlich für ein "Luxusproblem" haben. Wir regen uns auf, weil wir, punktgleich mit zwei Mannschaften, einen vorderen Tabelleplatz haben. Ja gehts denn eigentlich noch?

Schauen wir doch mal tiefer in die Tabelle zu 1860, die haben Grund zu jammern und den Verein umzukrempeln, aber doch wir nicht!
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Ich ziehe hiermit meinen persönlichen Schlussstrich unter das Spiel in Frankfurt und blicke nach vorne. Die Mannschaft muss am Freitag eine Reaktion zeigen und das am besten in Form der 3 Punkte. Sollten die 3 Punkte eingefahren werden, kann man das letzte Spiel als Ausrutscher sehen.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Vergleicht bitte mal die Beiträge der Seiten 1 und 2 mit denen der letzten beiden Seiten in diesem Thread!

Kann man das statistisch erklären, dass das Niveau von unterirdisch auf ordentlich steigt?

Sind minderbemittelte so viel schneller mit ihren Posts:-)

Kommen die -Achtung Reizwort- RATTEN immer direkt nach Abpfiff einer Niederlage aus ihren Löchern um über KuntzRunjaicSöldner... herzuziehen?

Jemand hier der Soziologie und Medien&Kommunikation studiert?

"Das merkwürdige Verhalten FCK-affiner Internettrolls nach einer Niederlage" gibt es sicher noch nicht als Master-Thesis :D
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Hallo
Manchmal ist es echt schade das man nur 8smileys verwenden darf.

1-2 seiten vorher hat mal einer die Frage gestellt wer denn als runjaic Ersatz in Frage käme,darauf hat einer 'Sforza' geantwortet.
Dieser Vorschlag wurde nicht für gut befunden deshalb hab ich mit r.jung einen anderen Kandidaten ins rennen gebracht-eigentlich als Witz gedacht,aber der jung hat mir als Trainer immer gut gefallen...(Grund Taktik 3-4-3)
Das wir hier nicht runjaic fällen können dürfte ja klar sein...

PS:wo ist denn die goldwaage auf die hier fast jedes wort gelegt wird ????
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

WolframWuttke hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Wolfram, ich bin auch keiner der Sforza befürworten würde, aber jetzt haste ein Eigentor geschossen.

Gelassenheit bei Runjaic? Sieht manchmal eher nach Arroganz aus!

Konzept? 2015 ist davon bisher leider nichts mehr zu erkennen!

Und welchen sportlichen Erfolg meinst du denn genau? Seine Zeit in Duisburg? In Darmstadt? Denn bei uns kann ich bisher keinen sportlichen Erfolg feststellen.
Na dann mal los:

Der Erfolg in Darmstadt und Duisburg ist wohl unbestritten. Einverstanden oder drüber diskutierten?

Bewertung seiner "Erfolge als FCK-Trainer":
> Liga 2013/14: Nachdem er den Schrotthaufen von Foda/Kuntz mit Diven wie Idrissou und Deutschverweigerern wie Fortounis mitten in der Saison übernehmen durfte, ist der Fußball schlagartig besser geworden. Mehr als Platz 4 war drin,das stimmt. Das Pokalhalbfinale war geil und hat uns finanziell den Arsch gerettet.

Fazit: Gute Arbeit, auch wenn mehr (=Aufstieg) drin gewesen wäre.

> Diese Saison:
Stammspieler Idrissou, Dick, Torre, Simunek und Alushi werden durch günstigere, junge Spieler wie Heintz, Orban, Jakob, Zimmer, Schulze ersetzt und

....WIR SPIELEN BESSEREN FUSSBALL FÜR WENIGER GELD!

Wer hätte das vor der Saison ernsthaft gedacht?

Konzept: Wir stehen hoch und spielen Ballbesitzorientierten, schnellen, laufintensiven Fußball mit dem wir viele Torchancen kreieren. Soweit top. Auch der Einsatz stimmt fast immer!

Auch ich kritisiere, dass wir zu selten aus der Distanz schießen und im Mittelfeld öfter taktisch foulen müssten (gilt für alle außer Karl), zudem müssen wir mehr Kontertore erzielen. All das will ich in der Rückrunde verbessert sehen.

Bisher kann ich mit der aktuellen Runde sehr gut leben. Wem willst Du die vielen ausgelassen Torchancen anlasten? Da hilft nur Ruhe.

"Arroganz bei Runjaic". Sorry Jan, der Punkt ärgert mich wirklich und ist fast werauchimmer-Niveau.

Wann hat er sich denn wem gegenüber arrogant verhalten? Hast Du hier Beispiele?

Genauso albern ist es seine ruhige Art während des Spiels zu kritisieren. Dann konnte Ottmar Hitzfeld wohl auch nix...? :lol:

Ich brauche keinen Showmaker, der einen auf Klopp macht, damit die Kids auf der West ihn toll finden. Das ist einfach irrelevant.
So, dann mal weiter. Mit der Arroganz hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Seine Art, ebenso wie seine Sprüche, kommen manchmal arrogant rüber. Ob er arrogant ist mag ich nicht beurteilen da ich ihn nicht persönlich kenne. Das ist lediglich mein Empfinden, und damit stehe ich anscheinend nicht allein da.

Simunek oder Alushi als Stammspieler zu bezeichnen ist dann schon sehr gewagt. Das wir Kosten reduzieren mussten und weiterhin müssen ist bekannt. Und es hat ganz gut funktioniert!
Wobei ich mir sicher bin das Idrissou nicht mehr verdient hat als Lakic, aber im Gegensatz zu ihm hat Idrissou Leistung gebracht.
Finanziell den Arsch gerettet haben uns neben dem Halbfinale vor allem der Zoller Transfer, aber der mickrige Gewinn wurde den Mitgliedern auf der JHV ja als Erfolg bezeichnet.... Lächerlich aber nicht die Baustelle des Trainers !

Nach der Entlassung von foda war in der Tat KURZFRISTIG besserer Fußball zu sehen, absolut einverstanden. Nur war das spätestens mit der Niederlage in Dresden schon wieder Geschichte. Die Folge war ähnlich schlechter Fußball in der Rückrunde wie zuvor unter foda. Über die Entwicklung in dieser Spielzeit ist vermutlich Runjaic am meisten überrascht. Das war so nicht zu erwarten.

Umso nachdenklicher stimmen mich die bisherigen Auftritte in 2015. Pulver schon wieder verschossen? Oder nur die Wintermüdigkeit?

Bisher hat KR bei uns nichts gerissen. Letztes Jahr mit einem individuell viel stärkeren Kader 4 zu werden war weiß Gott keine Meisterleistung.
Er hat jetzt die Chance vieles besser zu machen. Schafft er es nicht die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen ist die Personalie Runjaic gescheitert. Und ich erwarte keinen Aufstieg, aber der Fußball muss einfach besser werden als in den ersten 3 spielen 2015!

@ zet

Aber genauso ticken die Spieler heute doch!
( fast ) Alles kleine Mimosen denen seit Jahren alles gemacht wird. Gut finde ich das auch nicht aber so ist die aktuelle Spielergeneration nunmal!
Und jetzt kling ich vielleicht altmodisch, aber beim Spielstand von 1-0 Wechsel ich meinen besten Spieler nicht aus!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

An der Entrüstung vieler hier nach nur EINEM katastrophalen Spiel merkt man, dass der FCK Fan über die letzten Jahre viele Enttäuschungen hat hinnehmen müssen und immer bei diesen ach so wichtigen Spielen auf die Fresse gekriegt hat. Man wird dünnhäutiger und sieht alles wieder in sich zusammenbrechen. Dass Fürth gerade jetzt auch noch einen neuen Trainer kriegt, trägt nicht minder dazu bei. Sind wir doch mal ehrlich... die meisten von uns schreiben es zwar anders, rechnen aber fest damit, am Freitag nicht zu gewinnen! Da wir aber alle wissen, auch wenn wir uns gerne was vormachen, dass bei Nichtaufstieg fast alles wieder von vorne anfängt, wird die Geduld auch in den nächsten Spielen nicht besonders groß sein. Und wenn die nächsten Spiele ohne Erfolg sein werden, wird KR, auch wenn er in 2014/15 bisher gute Arbeit geleistet hat, beim Gros der Fans unten durch sein.
Bessere Spieler, wei wir sie im Moment haben, werden wir in Liga 2 nicht mehr kriegen. Mehr Junge werden uín den nächsten jahren nicht mehr so erfolgreich nachrücken wie heuer. Also macht die KR Kritiker nicht platt, in erfolglosen Spielen (Gott bewahre) werdet ihr auch wieder dazu gehören!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ChrisW hat geschrieben:An der Entrüstung vieler hier nach nur EINEM katastrophalen Spiel merkt man, dass der FCK Fan über die letzten Jahre viele Enttäuschungen hat hinnehmen müssen und immer bei diesen ach so wichtigen Spielen auf die Fresse gekriegt hat. Man wird dünnhäutiger und sieht alles wieder in sich zusammenbrechen. Dass Fürth gerade jetzt auch noch einen neuen Trainer kriegt, trägt nicht minder dazu bei. Sind wir doch mal ehrlich... die meisten von uns schreiben es zwar anders, rechnen aber fest damit, am Freitag nicht zu gewinnen! Da wir aber alle wissen, auch wenn wir uns gerne was vormachen, dass bei Nichtaufstieg fast alles wieder von vorne anfängt, wird die Geduld auch in den nächsten Spielen nicht besonders groß sein. Und wenn die nächsten Spiele ohne Erfolg sein werden, wird KR, auch wenn er in 2014/15 bisher gute Arbeit geleistet hat, beim Gros der Fans unten durch sein.
Bessere Spieler, wei wir sie im Moment haben, werden wir in Liga 2 nicht mehr kriegen. Mehr Junge werden uín den nächsten jahren nicht mehr so erfolgreich nachrücken wie heuer. Also macht die KR Kritiker nicht platt, in erfolglosen Spielen (Gott bewahre) werdet ihr auch wieder dazu gehören!
Leider vollkommen richtig! Deshalb wird auch nicht mehr abgewogen ob die Grundausrichtung stimmt, sondern nur der Blick auf die Tabelle gerichtet und -sofern wir nicht unter den ersten Zwei stehen- sofort aufgeheult und auf ALLES draufgeschlagen. Traurig!

Wer sind wir zu erwarten, der FCK MUSS auf ganz oben in der Liga stehen? Wegen der Erfolge der 90er?

Finde, dass bei uns -ausser der Stimmung im Stadion- alles in die richtige Richtung läuft. Schade, dass soviele das nicht so sehen (wollen).
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich greife die Anmerkung des hochgeschätzten Pälzer Krischers ( :winken: @Steini - wir sehen uns am Freitag) mal auf:
Steini hat geschrieben:meine Güte Leute ... bekommt mal langsam das Spiel vom letzten Sonntag aus dem Kopp. Der anständige Fan bereitet sich ab heute (spätest)aufs nächste Spiel vor. :D
:teufel2: Wer mit mir streiten will kann das am Freitag an der Buzz (ja ich bin schon wieder dabei) aber versprochen dann haue ich wieder ab in den Norden der Britischen Insel und komme erst wieder wenn der Aufstieg geschafft ist.
Der FCK hat diese Saison nicht wirklich so gespielt, als das er in die Bundesliga aufsteigen müsste, und es wäre auch alles andere als sicher, das er bei Aufstieg sich in der ersten Liga festsetzt.
Es ist auch bewiesen, dass Aufstieg aus der 2. Liga nicht unbedingt ein Zeichen für die Qualität eines Trainers ist, ebenso ist ein direkter Abstieg auch nur bedingt ein Zeichen seiner Untauglichkeit.
Insofern sollte auch das Spiel in Frankfurt nicht als Kulminationspunkt einer desaströsen Entwicklung verstanden werden, sondern eher als ein Zurück auf den Boden der Tatsachen. Auch die anderen siegreichen Spiele in diesem Jahr waren jetzt nicht die fußballerische Offenbarung, aber halt erfolgreich.
Dass der FCK diese Saison nicht aufsteigen könnte, entsetzt mich jetzt nicht, was mich entsetzt ist, dass wir alle uns hier an die Zweitklassigkeit gewöhnen und die Vereinsführung für diese Kontiniität der Zweitklassigkeit auch noch bejubeln.
Kuntz mit Göbel zu vergleichen ist eigentlich eine Beleidigung für beide, Göbel war so eine Art Tatortreiniger, der den Giftschrank lange genug zuhalten sollte, bis der Rasen über der Ära Jäggi hoch genug gewachsen war, er hatte weder sportliches Wissen, noch die Autorität den FCK zu führen, da gab es andere, die sich daran versuchten.
Stefan dagegen war (und ist es noch für viele) die Lichtgestalt, der weisse Ritter, der den FCK wieder in eine ihm gebührende Position im nationalen und internationalen Fußball führen soll(te). Und in dieser Erwartungshaltung sind wir halt noch immer.
Kuntz hat sich den FCK zu eigen gemacht und wird ihn sich noch weiter zu eigen machen. Er und die um ihn herum aufgebaute Führungsriege werden so lange weitermachen, bis ein annehmbares Gehalt und eine ihm gebührende Stellung in und um den Fußball nicht mehr durch den FCK machbar ist. Und das scheint auch noch im fünften Jahr Kuntz und die zweite Liga noch gut möglich zu sein.
Sicher, die Luft wird immer enger und mit jedem Jahr Zweitliga wird es schwieriger ohne externen Anschub aufzusteigen. Aber das Gerede darüber ist doch auch nur der Erwartungshaltung der Fans geschuldet. Es lebt sich immer noch gut genug in der Zweitklassigkeit.
Und wie viel diese Fans dem Management wert sind, zeigt die trotzige Antwort auf FCK.de.
Menschliche Ausfälle im Internet jetzt hochzuspielen und als Beleidigung zu thematisieren, hat der Verein und die Mannschaft eigentlich nicht nötig. Den Spielern und dem Trainer klar zu sagen, das war Scheisse und dazu noch unnötig, ist doch eh die Wahrheit und darauf sollten die auch selber kommen. Dass im Internet in beide Richtungen überzogen wird, sollte bekannt sein.
Hasta la Victoria - siempre!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

jan hat geschrieben:
So, dann mal weiter. Mit der Arroganz hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Seine Art, ebenso wie seine Sprüche, kommen manchmal arrogant rüber. Ob er arrogant ist mag ich nicht beurteilen da ich ihn nicht persönlich kenne. Das ist lediglich mein Empfinden, und damit stehe ich anscheinend nicht allein da.

Simunek oder Alushi als Stammspieler zu bezeichnen ist dann schon sehr gewagt. Das wir Kosten reduzieren mussten und weiterhin müssen ist bekannt. Und es hat ganz gut funktioniert!
Wobei ich mir sicher bin das Idrissou nicht mehr verdient hat als Lakic, aber im Gegensatz zu ihm hat Idrissou Leistung gebracht.
Finanziell den Arsch gerettet haben uns neben dem Halbfinale vor allem der Zoller Transfer, aber der mickrige Gewinn wurde den Mitgliedern auf der JHV ja als Erfolg bezeichnet.... Lächerlich aber nicht die Baustelle des Trainers !

Nach der Entlassung von foda war in der Tat KURZFRISTIG besserer Fußball zu sehen, absolut einverstanden. Nur war das spätestens mit der Niederlage in Dresden schon wieder Geschichte. Die Folge war ähnlich schlechter Fußball in der Rückrunde wie zuvor unter foda. Über die Entwicklung in dieser Spielzeit ist vermutlich Runjaic am meisten überrascht. Das war so nicht zu erwarten.

Umso nachdenklicher stimmen mich die bisherigen Auftritte in 2015. Pulver schon wieder verschossen? Oder nur die Wintermüdigkeit?

Bisher hat KR bei uns nichts gerissen. Letztes Jahr mit einem individuell viel stärkeren Kader 4 zu werden war weiß Gott keine Meisterleistung.
Er hat jetzt die Chance vieles besser zu machen. Schafft er es nicht die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen ist die Personalie Runjaic gescheitert. Und ich erwarte keinen Aufstieg, aber der Fußball muss einfach besser werden als in den ersten 3 spielen 2015!

Schau Dir mal die Pressekonferenzen auf FCK-TV an, dann wirst Du sehen, dass Runjaic vor allem eins ist: Hochprofessionell! Er lässt sich nicht provozieren und bleibt immer sachlich.

Klar, dass er dabei weder authentisch noch superunterhaltsam rüberkommt. Ob er im Privatleben arrogant ist kann ich nicht sagen. Ihn deshalb hier im Forum als arrogant darzustellen ist Stimmungsmache a la CSU, weiter nichts.

Der Fußball ist "ähnlich schlecht wie unter Foda"? Sorry, aber das kann ich nicht ernst nehmen, es ist einfach Blödsinn.

Was hätte er denn bisher reissen sollen? Letzte Saison war es nicht seine Mannschaft, sondern Fodas Trümmertruppe. Und diese Saison? Vorzeitiger Aufstieg und Pokalsieg im Februar 2015?

Wo ich Dir Recht gebe, ist die Zeit nach dem Dresden-Spiel. Das war ein rätselhafter Knacks und der Fußball wurde schlechte.

Der Satz Runjaic sei wohl selbst am meisten überrascht ist wiederum stumpfer Populismus. Man hätte auch sagen können, dass WIR FANS es mit dieser Mannschaft nicht erwartet hätten. Stattdessen unterstellst Du dem Coach "aus Versehen oben mitzuspielen."

Nochmal meine Bilanz, seit KR da ist:
> mehr Eigengewächse
> mehr Identifikation mit der Mannschaft
> schönerer Fußball
> mehr Kampf
> kein Spieler, der aus der Reihe tanzt
> eine deutlich kostenreduzierte Truppe
> und nebenbei haben wir noch gute Chancen aufzusteigen.

Welchen dieser Punkte willst Du ernsthaft anzweifeln?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Freitag aus Trotz daheim bleiben hätte jedenfalls die die Qualität eines Kita Besuchers dem jemand das Spielzeug geklaut hat. 8-)
hätte ich nicht treffender formulieren können?

wo siehst du bei meiner brille denn rosa?
8-)

:love:
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

jan hat geschrieben: @ zet

Aber genauso ticken die Spieler heute doch!
( fast ) Alles kleine Mimosen denen seit Jahren alles gemacht wird. Gut finde ich das auch nicht aber so ist die aktuelle Spielergeneration nunmal!
Und jetzt kling ich vielleicht altmodisch, aber beim Spielstand von 1-0 Wechsel ich meinen besten Spieler nicht aus!
Kommt drauf an ... abgesehen von der grundsätzlichen Annahme, dass der FCK, bis auf ein, zwei Ausnahmen Auswärts vielleicht, wahrscheinlich schon den Anspruch hat, grundsätzlich mal zu gewinnen, ist es doch schon die Frage, was wirklich erreicht werden soll. Was ist denn, wenn das Ziel wirklich nicht der Aufstieg ist, sondern ein zumindest mittelfristiger Aufbau? Was ist denn, wenn unter dem Hintergrund der ein oder andere riskante Wechsel, die ein oder andere unverständliche Aufstellung gemacht wird?
Ich weiss, ich weiss, das kann sich der FCK gar nicht leisten, und wir müssen aufsteigen und blabla ... aber vielleicht ist es halt doch ernst gemeint und der wirtschaftliche Aspekt steht nicht an erster Telle sondern doch der Aspekt der Entwicklung einer Mannschaft. Ob da dann der Aufstieg das primäre Ziel ist, ist eben die Frage, und dann kann ich vielleicht auch mal so wechseln.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
ratibuck
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2013, 12:29

Beitrag von ratibuck »

WolframWuttke hat geschrieben:Vergleicht bitte mal die Beiträge der Seiten 1 und 2 mit denen der letzten beiden Seiten in diesem Thread!

Kann man das statistisch erklären, dass das Niveau von unterirdisch auf ordentlich steigt?

Sind minderbemittelte so viel schneller mit ihren Posts:-)

Kommen die -Achtung Reizwort- RATTEN immer direkt nach Abpfiff einer Niederlage aus ihren Löchern um über KuntzRunjaicSöldner... herzuziehen?

Jemand hier der Soziologie und Medien&Kommunikation studiert?

"Das merkwürdige Verhalten FCK-affiner Internettrolls nach einer Niederlage" gibt es sicher noch nicht als Master-Thesis :D
Studiere zwar weder Soziologie noch MKW, aber hinsichtlich der "Kritik-Kritik" seitens des Vereins kann man da einfach nur empfehlen: Drüberweglesen. Mach ich nich anders. Lese nach Spielen (v.a. nach Niederlagen) generell erst ab dem Spielbericht die Kommentare wieder.

Klar, man muss sich natürlich nicht alles gefallen lassen, auch nicht als Person des öffentlichen Interesses, aber man muss sich auch gerade nach solchen Vorstellungen, wie der vom Sonntag, auch nicht übermäßig dünnhäutig zeigen. Mit ein bisschen seelischer Hornhaut und dem Bewusstsein, dass man
a) nicht mit Ausdruckstanz seine Brötchen verdient und
b) nach solchen Prachtdarbietungen schnell mal die Emotionen hochkochen (Das ein oder andere Frustbier zuviel tut dann sein Übriges),
kann man das denke ich schonmal verkraften.

Klar sind solche feingeistigen Affektzweizeiler der Marke "Ihr scheiß Millionäre habt mir mein Wochenende versaut, ihr Wixer!" nicht die feine englische Art und auch weit entfernt von konstruktiver Kritik, aber die gleichen Leute sind doch spätestens nach zwei Tagen längst wieder im "Alles-wird-gut-nur-der-FCK-treu-bis-in-den-Tod"-Mode und rennen beim nächsten Erfolgserlebnis in den Fanshop und statten die komplette Großfamilie mit Trikot plus Beflockung und Schulranzen nebst Mäppchen aus.

Will sagen: Im Erfolgsfall nimmt man das dann von Vereinsseite ja auch immer ganz gern so mit!

Vielleicht wäre es darüber hinaus auch angebracht beim nächsten Mal erst in Vorleistung zu treten, die Mannschaft ihren Fehler ausbügeln zu lassen und sich dann aus einer besseren Argumentationsposition zu wehren?!

Nur meine Gedanken...

P.S.: Damit will ich mich jetzt nicht mit den apokalyptischen Forumsreitern hier solidarisieren, die nach jedem kleinen Rückschlag anfangen die dicke Berta in Stellung zu bringen und nen Bombenteppich zu legen - koste bzw. bringe es was es wolle!
Ceterum censeo Hoffenheim esse delendam!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

zet hat geschrieben: Ich weiss, ich weiss, das kann sich der FCK gar nicht leisten, und wir müssen aufsteigen und blabla ... aber vielleicht ist es halt doch ernst gemeint und der wirtschaftliche Aspekt steht nicht an erster Telle sondern doch der Aspekt der Entwicklung einer Mannschaft. Ob da dann der Aufstieg das primäre Ziel ist, ist eben die Frage, und dann kann ich vielleicht auch mal so wechseln.
Soso und welche Mannschaft genau wird aufgebaut? Wer ist da drin?

Nach der Saison sind im Falle des Nichtaufstieges mit Sippel, Zoller, Matmour, Younes, Demirbay, Stöger, Orban, Heintz erwartungsgemäß mal eben acht Spieler Weg,, sieben davon waren in Frankfurt am Ball.
Dazu kommen für mich Hofmann, Formitschow und ein, zwei Unbekannte.
Dann sind wir bei 10-11 Mann, die wechseln. Wäre ja auch fast normal für Kuntz...äh Schupp.

Nochmal: Welche Manschaft wird "aufgebaut "?
Lüg Dir doch nicht in die Tasche!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WolframWuttke hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:An der Entrüstung vieler hier nach nur EINEM katastrophalen Spiel merkt man, dass der FCK Fan über die letzten Jahre viele Enttäuschungen hat hinnehmen müssen und immer bei diesen ach so wichtigen Spielen auf die Fresse gekriegt hat. Man wird dünnhäutiger und sieht alles wieder in sich zusammenbrechen. Dass Fürth gerade jetzt auch noch einen neuen Trainer kriegt, trägt nicht minder dazu bei. Sind wir doch mal ehrlich... die meisten von uns schreiben es zwar anders, rechnen aber fest damit, am Freitag nicht zu gewinnen! Da wir aber alle wissen, auch wenn wir uns gerne was vormachen, dass bei Nichtaufstieg fast alles wieder von vorne anfängt, wird die Geduld auch in den nächsten Spielen nicht besonders groß sein. Und wenn die nächsten Spiele ohne Erfolg sein werden, wird KR, auch wenn er in 2014/15 bisher gute Arbeit geleistet hat, beim Gros der Fans unten durch sein.
Bessere Spieler, wei wir sie im Moment haben, werden wir in Liga 2 nicht mehr kriegen. Mehr Junge werden uín den nächsten jahren nicht mehr so erfolgreich nachrücken wie heuer. Also macht die KR Kritiker nicht platt, in erfolglosen Spielen (Gott bewahre) werdet ihr auch wieder dazu gehören!
Leider vollkommen richtig! Deshalb wird auch nicht mehr abgewogen ob die Grundausrichtung stimmt, sondern nur der Blick auf die Tabelle gerichtet und -sofern wir nicht unter den ersten Zwei stehen- sofort aufgeheult und auf ALLES draufgeschlagen. Traurig!

Wer sind wir zu erwarten, der FCK MUSS auf ganz oben in der Liga stehen? Wegen der Erfolge der 90er?

Finde, dass bei uns -ausser der Stimmung im Stadion- alles in die richtige Richtung läuft. Schade, dass soviele das nicht so sehen (wollen).
...auch wenn ich mir mal ein bisschen Luft gemacht habe, kann ich euch beiden nur zustimmen. Ist schon erstaunlich, ich wiederhole mich, wird gewonnen, ist es ruhig hier - wird verloren, sind sie alle wieder da und haben es gleich gewußt - sie lauern regelrecht. Dann wird die geballte Fußballkompetenz auf den Rest ergossen und die beiden Übeltäter sind schnell auserkoren, SK und CR. Ich glaube SK hat schon lange kein Spiel mehr gemacht... :D
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Noch eins: Es ist bei uns schon immer so, dass Kampf/Kampfbereitschaft und Einsatz/Einsatzwillen eine der Tugenden sind, die das pfälzische Publikum einfach sehen will. Es ist m.M.n. auch die hauptsächliche Ursache, dass dieser Verein von den Fans so innig geliebt und gelebt wird (das ist keine Anleihe bei S04).

Manchmal klappt es auch nicht mit dem Spiel, es läuft halt nichts ("und läuft mal nichts zusammen, so wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehen").

Doch gerade dann wenn "nichts zusammen läuft", muss die Mannschaft kämpfen, Einsatz und Einsatzwillen zeigen!

Da kam aber am Sonntag nichts, wenigstens hatte es so den Anschein - für mich als hatte es den Anschein, als würde man sich einfach seinem Schicksal ergeben.
Und gerade diesen Punkt sollten sich Spieler, Trainer usw. mal richtig durch den Kopf gehen lassen: Sag mir keiner, ihr wollt nicht aufsteigen! Und wenn es mal wieder nicht läuft, dann kämpft bis euch die Socken qualmen und die Kacke am Bein runter läuft!

Für mich ist das Spiel in Frankfurt jetzt endgültig vorbei, vergessen werde ich es aber nie. Am Freitag spielen wir gegen Fürth, das wird ne Nummer schwerer als gegen den FSV. Das heißt, es muss wesentlich mehr Kampf und Einsatz gezeigt werden als am Sonntag, denn dieses Spiel wird richtungsweisend werden! Ein Sieg und wir dürften wieder auf der richtigen Schiene laufen!
Und denkt daran, die Mannschaft braucht unsere Unterstützung! Und dabei muss mal der Ultras/Oldschool-Konflikt aussen vorbleiben! Darum geht es am Freitag am allerwenigsten!

Und eigentlich könnte man den Thread auch schliessen, es ist bald Freitag!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also wegen der Niederlage den Trainer anzugreifen und einen neuen zu fordern :nachdenklich:
Was auch mir an dem Trainer Runjaic nicht gefällt sind a. zu ruhig, kann nicht gut motivieren, jedenfalls nicht in den Trainings die ich sah, und man sieht es auch am Spielfeldrand, da kommt zu wenig.
b. Unnötige Wechsel ohne Not von Spieler von Spiel zu Spiel in der Startaufstellung.
c. Zu langes festhalten an Spielern die nicht die gewünschte Leistung bringen
d. Kein Mut, kein Mumm, scheut das Risiko

Also wenn ein GUTER Trainer sieht welche Chance sich ihm und dem Team bietet, ( hier der Aufstieg evtl. auch damit verbunden die Meisterschaft in Liga 2, dann will er die haben, dann würde dieser Trainer alles dafür tun mit Mut, mit Motivation mit Risiko!!
Und was tut Runjaic? Aber vielleicht will und darf er ja nicht Aufsteigen :shock:

Was fehlt ist ein Trainer Marke Feldkamp, Rausch, Rehhagel, aber die waren alle aus dem Pott Arbeiterjungs diese Typen gibt es nicht mehr oder? :nachdenklich:
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

wernerg1958 hat geschrieben: Was fehlt ist ein Trainer Marke Feldkamp, Rausch, Rehhagel, aber die waren alle aus dem Pott Arbeiterjungs diese Typen gibt es nicht mehr oder? :nachdenklich:
Doch bekommst du. Im Moment sogar ohne Job:
Peter -The Special One- Neururer
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@RossTheBoss
Nein Nein Nein Peter kommt zwar aus dem Pott, der kann aber den 3 genannten nicht das Wasser reichen!
Ich wußte aber daß einer mit dem kommt und Du RossTheBoss warst ERSTER :D :daumen:
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

wernerg1958 hat geschrieben:@RossTheBoss
Ich wußte aber daß einer mit dem kommt und Du RossTheBoss warst ERSTER :D :daumen:
Komm nach der Vorlage, war das DEIN Risiko :wink:
:teufel2:
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

natürlich kommt Peterchen aus dem POTT
in Marl geboren ( ist eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.)
aber was ist mit Labbadia,Veh und Tuchel ?
alle ohne Job....... Jupp Heynckes soll es auch langweilig sein
und wenn es darum geht,einen lauten, Trainer zu bekommen,sollten wir Mario "Stallgeruch" Basler holen,mit Loddar und Heulsuse Möller als Cotrainer,dann wäre etwas los bei uns
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

flammendes Inferno hat geschrieben:natürlich kommt Peterchen aus dem POTT
in Marl geboren ( ist eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.)
aber was ist mit Labbadia,Veh und Tuchel ?
alle ohne Job....... Jupp Heynckes soll es auch langweilig sein
und wenn es darum geht,einen lauten, Trainer zu bekommen,sollten wir Mario "Stallgeruch" Basler holen,mit Loddar und Heulsuse Möller als Cotrainer,dann wäre etwas los bei uns
Na ja , ein erfolgreicher Trainer, der beim DEPP mangels Perspektive selbst aufhört und dafür zu uns wechselt,hätte schon ein gewissen Charme.Ist aber leider sehr abgedrehte Sience Fiction .
Basler, Möller und Lothar als Dreiertrainerteam und wir hätten eine Dailysoap auf RTL 2 mit Kultpotential und Zugriff auf die werbewichtige Zielgruppe der 10 bis 25 jährigen. Da würde uns die DFL einen Stammplatz in der 1.Bundesliga geben und die Sponsoren würden uns die Türen einrennen.
Natürlich muss man aufpassen, dass kein Verstoß gegen das 1. Gebot der Geschäftsstellensatzung und der 10. Gebote entsteht.

Spaß beiseite, am Freitag sollte der Schalter wieder Richtung Erfolg umgelegt werden, dann sind fast alle wieder einer Meinung.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Antworten