Ktown2Xberg hat geschrieben:Von daher bin ich ganz klar der Meinung, dass es sich jeder zu einfach macht, der diesen Rückschlag als Munition gegen den Trainer verwendet
Stimme Deinem gesamten Beitrag eigentlich zu. Die Ursache für diese Niederlage liegt weder im Runjaicschen Ballbesitzfussball noch am Fehlen Zimmers. Die Mannschaft hat (nicht nur) in Braunschweig gezeigt, dass sie einen Gegner niederringen kann, wenn die Einstellung stimmt. Pressing, Ballgewinners in des Gegners Häfte, Dominanz im Mittelfeld - nur auf der Grundlage kommt dann auch die vermeintlich oder tatsächlich überlegene Spieltechnik zum Tragen.
Ich habe seit der Winterpause den Eindruck, dass Runjaic ernsthafter und focussierter ist. Er will den Aufstieg, das merkt man. Warum ihm seine Mannschaft da am Sonntag nicht folgte, weiß ich nicht. Es müsste ja spätestens seit dem Nürnbergspiel allen klar sein, was bei fehlender Einstellung passiert.
Es ist einfach schwierig, da Motivforschung zu betreiben. Schulze, Ring, Karl, Jenssen, Löwe - alles keine Leihspieler oder mit Awanderungsgedanken spielend, alles Leute, die geil auf die Bundesliga sein sollten, weil sie da wahrscheinlich nur mit dem FCK hinkommen. Alles Ausfälle gestern, mehr oder weniger.
Bei den Leihspielern liegt der Fall anders, Younes, Demirbay und Stöger wissen, dass die Uhr beim FCK abgelaufen ist, dass sie keine Zukunft auf dem Berg haben. Da fehlt auch das Verteauen des Trainers und die Matchpraxis. Da sehe ich schon ein gewisses Problem, über die eigenen Grenzen zu gehen, bei allem vorhandenen spielerischen Talent.
Und Hofmann ist eh ein Sonderfall. Ich wage mal die Prognose, dass es mit ihm in dieser Runde nichts mehr wird. In einem Einstürmersystem nimmt er zuwenig am Spiel Teil, ist zu zweikampfschwach und strahlt zu wenig Torgefahr aus, als dass er die Rolle füllen könnte.
Nein, wegen der Taktik würde ich Runjaic keinen Vorwurf machen. Man könnte sich höchstens fragen, warum seine Jungs offenbar ein Problem mit der Motivation haben. Aber das weiß er vermutlich selber nicht.