
...hmm, das ist eine schlechte Nachricht für uns - mit Oli als Trainer, wäre für uns was drin gewesen (zumindest einfacher) - war nur eine Frage der Zeit, wann "Pannen-Oli" geht (hatte lange genug ein Hoch...Eilesäsch hat geschrieben:NEWS NEWS NEWS!!!
Oli Reck nicht mehr Trainer bei Düsseldorf.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -reck.html
Ich hatte schon mit einigen Handballtrainern zu tun und von denen hat keiner den Ballbesitz praktisch während dem Spiel ausgerechnet. Denn im Handball geht es um Tore, nicht um Ballbesitz. Bei uns ist es offensichtlich oft umgekehrt.Scrooge McDuck hat geschrieben: Runjaic spielt wie ein Handballtrainer. Ein selten schlechter Handballtrainer.
IN Sprache und Gehalt ein sehr guter und treffender Beitrag!Scrooge McDuck hat geschrieben:Das Problem ist und bleibt der Trainer. Er meint, den Fußballsachverstand mit dem Goldlöffel gefressen zu haben. Dabei sind seine taktischen Wechsel oft genug nur schwer bis gar nicht zu verstehen. Zumeist funktionieren sie nur durch die individuelle Klasse der Spieler. Haben diese einen schlechten Tag, bricht das, was Runjaic für ein System hält, völlig in sich zusammen. Dann geht nichts, wir sterben mit sinnlosem Ballbesitzfußball und spielen wie im Handball permanent um den Kreis herum. Während aber im Handball der Schiedsrichter irgendwann Zeitspiel anzeigt und zum Abschluss zwingt, bringen wir höchst selten den Ball aufs Tor. Und wenn ich schon - um in der Handballanalogie zu bleiben - weder die Außen noch den Kreisläufer effektiv in Szene setzen kann, dann muss eben mein Rückraum die Tore machen. Aber selbst da scheinen die Männer mit Strahl wie Karl oder Ring Schussverbot von Runjaic bekommen zu haben. Denn wer auf das Tor schießt, hat dann ja keinen Ballbesitz mehr. Runjaic spielt wie ein Handballtrainer. Ein selten schlechter Handballtrainer.
Würd mich auch interessieren! Vor allem Orban ne 4 und gleichzeitig Demirbay ne 3,5 zu geben ist schon abenteuerlich! Da hat wohl heute jemand eierlikörtorte mitgebracht in der kicker-redaktion!?Schlossberg hat geschrieben:Wie der Kicker zu diesen Traumnoten kommt, ist mir schleierhaft.Der Kicker hat geschrieben:M. Schulze (4,5) , Orban (4) , Heintz (3,5) , Löwe (3,5) -
Karl (4,5) , Ring (5) -
Stöger (5) , Demirbay (3,5) , Jenssen (4) -
P. Hofmann (4)
Einwechslungen:
46. Heubach (3,5) für Heintz
58. Younes (5) für Stöger
Ohne zu vergessen, dass andere ebenfalls miserabel waren, nehmen wir mal beispielhaft die Herren Jenssen und Ring, und ihr Verhalten kurz vor Schluss.
Jenssen ist peinlich darauf bedacht, dem Flankengeber ja nicht zu nahe zu kommen - er könnte ihn ja bei der Arbeit stören, das wäre doch unhöflich - und Ring hat wohl keine Lust, den Ball abwehren zu müssen, und rutscht vorsichtshalber rechtzeitig aus. Der Platz ist ja auch soo glitschig vom Starkregen, der die ganze Zeit niedergeht.
...tja Paul, das saßen wir wohl nicht weit auseinander. Was du geschrieben hast, trifft es genau auf den Punkt. Galgenhumor hat selbst bei mir nach dem Spiel nicht geholfen. Das erinnerte mich an die Grottenkicks in der Abstiegssaison!! Oft glaubt man, es geht nicht schlimmer - dann kam das Spiel gestern. Ich saß in Höhe Eckfahne/Gegentribüne und war der Meinung in Halbzeit 2 - die Jungs mal öfter und präsenter im Strafraum des FSV zu sehen - da wurde ich schnell eines besseren belehrt. Warum Zoller nicht schon in der Halbzeit kam, ist mir ein Rätsel. Wobei ich auch sagen muss, mit der Auswechslung von Heintz, ist uns leider eine Wechselmöglichkeit genommen worden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Thommy oder Klich weniger gemacht hätten als Younes. Hier wurde ein Talent gegen das andere ewige Talent ausgetauscht.Zizou91 hat geschrieben:Paul hat geschrieben:Da ist man mal wieder an einem Punkt, an dem man eigentlich sein Geld zurückfordern müsste.
Nein, belehrt mich bitte nicht: natürlich gibt es immer mal Niederlagen, so ist Fußball.
Der FCK aber, und da nehme ich einzig Orban aus, wollte gestern nicht gewinnen. Ich hab zumindest keinen Willen gesehen, keine Einstellung zum Spiel und Gegner, das macht mich richtig wütend. Auf die Art ist der Kredit direkt aufgebraucht und quasi schon im Minus.
Ich kann mich - Achtung - an KEINE einzige echte Torchance erinnern. Das ist wirklich erbärmlich gewesen.
Wie ist sowas möglich? Von einer Truppe, die bisher zumindest fast immer gezeigt hat, dass sie es wenigstens versucht?
Kardinalsfehler mal wieder diese 1-Stürmertaktik bei gleichzeitigem Totalausall der Flügelzange. Stöger 6 setzen. Hatte den eine Halbzeit lang vor meiner Nase. Der würde bei mir KEIN Spiel mehr machen. Wie ist es zu erklären, dass einer der besten Techniker in unserem Team keinen Ball vernünftig gestoppt bekommt - KEINEN!?
Aber wie ist es zu erklären, dass ein Trainer meint, eine erfolgreiche Mannschaft ständig umzubauen. Warum reißt man die Flügelpärchen auseinander, die funktionieren. Schulze konnte einem leid tun.
Aber links war es auch nicht besser - null Konzentration, null Einstellung zum Spiel.
Da geht einem so das Herz auf auf dem Weg zum Stadion und beim Blick in die Runde... und dann reißt es einem diese Möchtegerngroßseintruppe so grob raus!
sehe ich ähnlich. Ja, ich finde auch, dass gestern sehr viel für Z&Z (Zoller und Zimmer) in der Startelf gesprochen hätte. Trotzdem: jetzt wieder alles auf den Trainer zu schieben. Die gleiche Taktik hat in Braunschweig einen starken Auftritt und drei fette Punkte eingebracht.hierregiertderfck hat geschrieben:Ich hatte schon mit einigen Handballtrainern zu tun und von denen hat keiner den Ballbesitz praktisch während dem Spiel ausgerechnet. Denn im Handball geht es um Tore, nicht um Ballbesitz. Bei uns ist es offensichtlich oft umgekehrt.Scrooge McDuck hat geschrieben: Runjaic spielt wie ein Handballtrainer. Ein selten schlechter Handballtrainer.
Daher ist diese Behauptung auch nicht ganz richtig.
Aber ich persönlich finde es übertrieben, wie hier auf Runjaic eingehackt wird, nach dem ersten richtig schlechten Spiel. Einige sind wohl wieder ein bisschen zu erfolgsverwöhnt nach dem bisherigen, ansehlichen Fußball.
Na ja, sehe ich eher nicht so.hessenFCK hat geschrieben:...hmm, das ist eine schlechte Nachricht für uns - mit Oli als Trainer, wäre für uns was drin gewesen (zumindest einfacher) - war nur eine Frage der Zeit, wann "Pannen-Oli" geht (hatte lange genug ein Hoch...Eilesäsch hat geschrieben:NEWS NEWS NEWS!!!
Oli Reck nicht mehr Trainer bei Düsseldorf.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -reck.html)
versteh das richtig, feinfühlig heißt nicht naiv und schon gar nicht "feinfühlig" - sondern mit Fingerspitzengefühl. Warum ist seine den anderen oft von den Namen her weit unterlegene Mannschaft jedes Mal heiß wie Frittenfett? Während sich unsere Truppe in entscheidenden Spielen verhält wie auf dem Wiener Opernball mit einem selbstverliebt zufrieden schunkelnden Runjanit.kappel1719 hat geschrieben:
Um Himmels Willen... Streich und feinfühlig? Einer der besseren Kalauer in der jüngeren Vergangenheit.![]()
Da ist jemand mal gut informiert.
Langfristig ?Wutti10 hat geschrieben:Sollte man auf eine langfristige Verpflichtung unserer Leihspieler spekulieren, wäre diese Woche der richtige Zeitpunkt für Markus Schupp um in die Verhandlungen einzusteigen.
Hellfire hat geschrieben:Einige Kommentare kann man sich mittlerweile nur noch mit zerflossenen, nicht unerheblichen Wetteinsätzen beim Buchmacher erklären. Jungs reisst euch mal am Riemen, für jeden mitlesenden FSVler ist hier grade Weihnachten, das wollen wir denen doch nicht auch noch gönnen.
Verpackt den ganzen Frust fein säuberlich für Flutlicht-Freitag gegen die Schmierentheatertruppe und dann raus damit aber so richtig!!
1.: In welcher Halbzeit hat man gestern guten Fussball gespielt?Schorleboy hat geschrieben:Kurz und Knapp: Es fehlt unserem Team die Konstanz.
Es ist oft so, dass eine Halbzeit guter Fußball gespielt wird und in der anderen Halbzeit nicht.
Forza FCK
Starker Beitrag, den ich aufgrund seiner Länge nicht ganz zitieren will, der aber absolut lesenswert ist!Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich wundere mich ehrlich gesagt, warum ausgerechnet nach diesem Spiel hier so viele über den vermeintlichen Ballbesitzfußball meckern. Jetzt mal abgesehen von irgendwelchen "Wer hatte den Ball öfter/länger"-Statistiken (die über die Strategie bei Ballbesitz so gut wie gar nix aussagen):
[...]
Diese Niederlage geht zuerst und allermeist auf die Spieler und deren individuelle Leistungen zurück.
Generell ist mir in der Meinungsfindung hier nach dieser Niederlage viel zu viel hysterisches Nachplappern von Allgemeinplätzen. Genauso wie das Geschimpfe auf "Ballbesitzfußball" nach diesem Spiel (noch dazu in großen Teilen von genau jenen Foristen, die schnell mit dem Verweis auf "Ahnung von Fußball" kommen bzw. diese anderen Leuten absprechen) faktisch Quatsch ist, erweist sich das Sortieren in Volkshelden (Zimmer, Zoller, Orban, Heintz) und Buhmänner (Hofmann, Stöger, usw.) anhand der Fakten ziemlich schnell als ungerechtfertigt. Aber die Arbeit ist es mir gerade nicht wert. Fürs Phrasenschwein:
Gewonnen wird gemeinsam, verloren eben auch.
Nu lass mal die Kirche im Dorf! Klar wollen die Zuschauer auf dem Betzenberg was erleben! Andererseits reicht eine Leistung wie gegen Aalen aber völlig aus, dass die Mannschaft nach dem Spiel gefeiert wird!szymaniak hat geschrieben:Der neue Mainzer Trainer, der wäre einer für uns gewesen. Der hat Power. Der lässt Fußball spielen, wie wir ihn in besten Tagen auf dem Betze gespielt haben.
Wir brauchen auf dem Betze Fußball mit Herz, Leidenschaft, Power, Durchsetzungsvermögen u. totaler Begeisterung u. kein Fußball zum Einschlafen wie ihn unser Startrainer spielen lässt.
Kuntz, was hast du da für eine Schlaftablette für den Betze verpflichtet?
Gerade wegen diesem Schlafwagenfußball kommen so wenige Zuschauer zu unseren Heimspielen trotz Chancen für den Aufstieg.
Die Zuschauer wollen auf dem Betzenberg was erleben für ihr Geld u. keinen blutarmen Fußball ohne Mumm.
Der bisherige, ansehnlichen Fußball (wobei ich den eher bei Heimspielen sehe) hat anscheinend auch den Selbstzufriedenheitsschalter beim Trainer und bei einigen Spielern aktiviert.hierregiertderfck hat geschrieben: Aber ich persönlich finde es übertrieben, wie hier auf Runjaic eingehackt wird, nach dem ersten richtig schlechten Spiel. Einige sind wohl wieder ein bisschen zu erfolgsverwöhnt nach dem bisherigen, ansehlichen Fußball.
...hmm, das ist eine schlechte Nachricht für uns - mit Oli als Trainer, wäre für uns was drin gewesen (zumindest einfacher) - war nur eine Frage der Zeit, wann "Pannen-Oli" geht (hatte lange genug ein Hoch...Wutti10 hat geschrieben: Oli Reck nicht mehr Trainer bei Düsseldorf.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -reck.html