Sowohl der Autor des Interviews, als auch Stefan Kuntz nehmen es mit den Zahlen und Fakten in dem Interview nicht so genau. Aber das ist ja nix schlimmes, es wird halt etwas geschönt oder zurechtgebogen, bei Spielberichten und den Kommentaren dazu hier bei dbb geschieht ja auch nichts anderes.
So sollte Kuntz die Zahlen des Sponsorenengagements von Latschenkiefer sehr wohl genau wissen, denn sie stehen in der Bilanz der Jahre 2012 und 13 genau so drin, 2,5 Millionen für die zweite Liga, und die hat er selbst unterschrieben. (das sogar mehrfach).
Es waren sicherlich, ebenso wie die 4 Millionen im Bundesligajahr, nicht nur Zahlungen für die Brustfläche, sondern auch das Buchen von Werbeflächen, VIP Tickets, Sponsorenterminen u.ä. die eingerechnet wurden.
Das Engagement der DVAG in den Jahren vorher war ja ähnlich aufgebaut, und hatte sich dann auch über ein paar Jahre hinweg auf jetzt 0 reduziert.
Wieviel Riesenkampf, um den es nach den Wellen der JHV doch gewaltig ruhig geworden ist, jetzt wirklich über JustPay (die Überschrift des Artikels hatte ich beim ersten Lesen zuerst auf diesen Sponsor bezogen)in den Verein fließen lässt, werden wir vielleicht mit der Eröffnungsbilanz der neuen Gesellschaft erfahren.
Da sollen ja schon einige Gespräche hinter den Kulissen gelaufen sein, die am Ende viele der hier vertretenen Kleininvestoren der Betzeanleihe überraschen werden.
So genau nimmt es Kuntz ja auch nicht mit der Geschichte des Stadionumbaus, mit seinem Studium und seinen vertraglich fixierten Funktionen für den Verein, aber das kann er ja auch nicht alles wissen, und da unterliegt er den gleichen Interpretationsfehlern und Gedächtnislücken, wie der Herr Aufsichtsratsvorsitzende.
Btw. was ist übrigens aus der Schadensersatzklage gegen Quante geworden?
Aber wie schrieb
ohm hat geschrieben:Es läuft gut, wenn wir uns über Pyro, Flüchtlinge, Rentner-innen-freikarten und Trikots auslassen

Find ich auch....
