War auch mein erster Gedanke! (nächster Kapitän = nächster Abschied?)Schobbe77 hat geschrieben:![]()
Muß man also von Abschied Ende der Saison ausgehen...

War auch mein erster Gedanke! (nächster Kapitän = nächster Abschied?)Schobbe77 hat geschrieben:![]()
Muß man also von Abschied Ende der Saison ausgehen...
Richtig, lass den Jungen machen....Hans Dampf hat geschrieben:Von mir aus kann der Busfahrer oder Greenkeeper die Binde tragen. Hauptsache es wird gekämpft und gewonnen!!
Das ist absolut richtigdevil85 hat geschrieben:@ Jürgen Rische
Man sollte eben mal besser differenzieren was diese Aussage bedeuten kann und dem Jungen nicht gleich Größenwahn unterstellen.
Das kann ich mir so in etwa gut vorstellen. Der Kerl darf sich im Zusammenhang mit den aktuellen Vertragsverhandlungen gebauchpinselt fühlen und soll mit dem Imagegewinn in Verein und Mannschaft sowie gegenüber den Fans doch bitte nicht allzu viel Knete fordern. Wenn aber doch, wärst du ggf. wohl bestätigt.Kaho hat geschrieben:Vielleicht will man auch die Tradition beibehalten, dass der Kapitän als nächstes geht. Erst Torrejon, dann Lakic und jetzt Willi?!
Wir werden in jedem Jahr bei jedem Nichtaufstieg wichtige Spieler verlieren. Deswegen müssen wir aufsteigen, um unsere "goldene" Generation zu halten!paulgeht hat geschrieben:Mir ist noch in Erinnerung, wie Orban beim Auswärtsspiel in München Markus Karl einmal zusammenfaltete, als der bei einem Eckball falsch stand. Die Wahl könnte also nicht nur wegen ihrer Symbolkraft funktionieren.
Allerdings befürchte ich, dass wir bei einem nicht-Aufstieg wieder einen Kapitän verlieren. Dass das Kapitänsamt einen Spieler nicht unbedingt in Lautern hält, sah man ja an Torrejon oder Lakic (wenn man die Vereinsversion seines Abgangs zu Grunde legt).
Eilesäsch hat geschrieben:War auch mein erster Gedanke! (nächster Kapitän = nächster Abschied?)Schobbe77 hat geschrieben:![]()
Muß man also von Abschied Ende der Saison ausgehen...
So ein Blödsinn - ...Willy hatte schon derart viele Fehlerketten, daß er mal schön kleinlaut lieber seinen Job verrichten und sich darauf konzentrieren sollte. Seine Hinrunde war mal endlich einigermaßen manierlich, aber er ist immer wieder für einen schwerwiegenden Lapsus in der IV gut - deshalb sähe ich ihn auch viel lieber im DM. Personell ist das aber leider nicht machbar, denn Fehleinkauf Heubach ist bedauerlicherweise keine Alternative.ChrisW hat geschrieben: Karl soll seinen Job auf dem Platz richtig machen... Willy macht das sowieso!
-> Bayern München (28 mio/ zur saison 2019/20)FCK_LU88 hat geschrieben: Orban Kapitän -> ???
zum Kickerkicker.de hat geschrieben:Kaiserslautern: Eigengewächs Orban ist neuer Kapitän 05.02.2015, 16:38
Runjaic: "Willi genießt hohe Akzeptanz im Team"
Am 14. Februar wird Markus Karl 29. Wegen seines Alters und mehr noch durch seine Erfahrung (167 Zweitligaspiele/14 Tore) zählt der defensive Mittelfeldspieler zu den Korsettstangen im Team des 1. FC Kaiserslautern. Karl war einer der Kandidaten für das Amt des Kapitäns als Nachfolger von Srdjan Lakic, der am Ende der Winterpause zum SC Paderborn verkauft wurde. Die Wahl von Kosta Runjaic fiel jedoch auf einen Spieler aus dem Kreis der jungen Wilden auf dem Betzenberg: Willi Orban.
"Er ist ein Vorbild und war schon in der Jugend Kapitän. Willi ist immer absolut fokussiert und genießt eine hohe Akzeptanz im Team. Deshalb passt diese Entscheidung auch zu unserem Weg und der neuen Philosophie", so Runjaic. (...)