
Positiv herauszuheben aus einer guten Mannschaft sind Klich, Thommy, Jacob und Demirbay.Liebe Bundesliga, hier braut sich etwas zusammen.![]()
...deinen letzten Satz kann ich auch nur unterstreichen - wenn die brotlosen Kabinettstückchen nicht abgestellt werden, denen niemand mal vor die Hörner haut, damit sie abspielen, wird das nichts. Genau deshalb hat man Klich und Thommy geholt, damit die beiden uns nicht noch über den Sommer hinaus nerven (Stand jetzt hier und heute), lasse mich gerne eines anderen belehren!ChrisW hat geschrieben:Sorry, aber ich kann die Egotrips von Younes und Stöger nicht mehr ertragen.
Wie lange müssen die noch spielen, um den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel zu finden.
Würde mir als Trainer mächtig auf den Keks gehen. Anscheinend wird es bei beiden so nichts mit der Bundesliga!
Und das Schlimme ist, beide haben sich im Laufe der Saison zurück entwickelt!!!
Find ich eigendlich nicht, das es eine schwere Aufgabe ist. 3 der Mittelfeldspieler sind zur Leihe da. Bei gleicher Leistungsstärke/Form würde zu allererst der spielen, der bei mir fest unter Vertrag ist. Da fallen schon der eine oder andere aus dem Raster. Dann ist mal einer gesperrt, der andere im Formtief, schon ist es nicht mehr soviel an Möglichkeiten. Und die Option zum Ein-Auswechseln gibts ja auch noch. Runjaic wird sich freuen, einen gesunden Kampf um die Kaderplätze zu haben. Wer sich ausruht ist weg vom Fenster.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich sags mal so, auch wenn ich gerne mal schreibe was ich so gerne auf dem Platz sehen würde. JETZT bin ich echt froh, dass ich auf der Tribüne bin und nicht entscheiden muss wer spielt. Grade im Mittelfeld wird es jetzt verdammt eng.
Das stimmt schon und ich hoffe es ist auch so. Younes ist ein Kandidat, wenn der nicht bald lernt, dass man einen Ball auch abspielen kann, sondern immer wurschtelt bis der Ball weg ist, dann sollte er keine Chance mehr bekommen, solange Alle fit sind. Der hat soviel Potenzial, will aber wohl auf sich alleine aufmerksam machen. Stöger ähnlich, aber nicht so krass. Bei manchen Leihen in der Vergangenheit hatte ich aber das Gefühl, dass irgendwie eine Mindestanzahl an Spielen vereinbart war. Wenn ich da an Ede und Co. denke, die immer wieder auf den Platz kamen. Trotzdem haben die Spieler aber doch den Anspruch Bundesliga zu spielen und da hilft es doch nur, dass sie hier Leistung im Dienste der Mannschaft zeigen, so wie es Dermirbay meistens macht. Aber völlig richtig ist, auf Ausfälle sind wir gut vorbereitetSEAN hat geschrieben:Find ich eigendlich nicht, das es eine schwere Aufgabe ist. 3 der Mittelfeldspieler sind zur Leihe da. Bei gleicher Leistungsstärke/Form würde zu allererst der spielen, der bei mir fest unter Vertrag ist. Da fallenjürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich sags mal so, auch wenn ich gerne mal schreibe was ich so gerne auf dem Platz sehen würde. JETZT bin ich echt froh, dass ich auf der Tribüne bin und nicht entscheiden muss wer spielt. Grade im Mittelfeld wird es jetzt verdammt eng.
Sehe ich leider genauso. Zimmer ist mir persönlich als Außenverteidiger defensivschwach. Er kurbelt das Spiel nach vorne gut an, aber hinten fehlt er zu oft.MahonY* hat geschrieben:Der Schwächste für mich heute leider Zimmer. Als RV gespielt und durch zuviel Drang nach vorne oft Probleme gehabt bei Ballverlust seine Position wieder einzunehmen. So ist auch das 3-1 gefallen, als Thommy den RV geben musste und die Flanke nicht verhindert wurde, weil Zimmer zuvor sehr weit nach vorne gegangen ist.
Ohne einen defensivstarken Mann auf seiner Seite, ist Zimmer mMn ein zu hohes Risiko.
Mit Matmour oder Schulze aber kann er durch seine Offensive wieder zur Waffe werden.
so sieht es nämlich aus! Zimmer brauchen wir vor allem offensiv in den Heimspielen. Da kann er die tödliche Waffe sein. Was man auch mehrfach gesehen hat. Haut die Dinger rein. Fertig. Der hat Betzeblut in den Adern. So bleibt er auf dem Teppich und bezahlbar.wieselflink hat geschrieben:hört sich blöd an ,aber Zimmer braucht den Betze um so richtig gut zu spielen ,Testspiele sind auch wichtig aber Zimmer ist nach meiner Meinung eine typische Rampensau für enge Spiele auf dem Betze und der kann auch andere damit anstecken.Das ist für mich ein Typischer betze Spieler der alles Nutzt was beim Heimspiel zu nutzen ist.In einem Spiel blieb Er als er gefault wurde lange liegen weil Er weiß wie der Betze funktioniert.So war es früher ganz oft und selbst die besten Schiedsrichter können die energie die dadurch entsteht nicht mehr stopen.