im Tor drückt uns nicht der Schuh. Ich mag den Sippel
und weiss das er nun alles gibt um aufzusteigen.
Und viele hier im Forum haben in auch ans Kreutz genagelt.

Mit Sippel in die Bundesliga

Quelle: Tobias Sippel auf FacebookTobias Sippel hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Fans,
bevor es morgen in allen Zeitungen steht und da ich schon oft darauf angesprochen wurde, wollte ich es Euch hier direkt mitteilen:Ich hatte heute ein Gespräch mit unserem Sportdirektor Markus Schupp über meine vertragliche Situation zum Saisonende. Mir wurde dabei mitgeteilt, dass sich der Verein im Falle des Nicht-Aufstiegs zur kommenden Saison auf der Torwartposition neu aufstellen möchte und daher mein Vertrag nicht verlängert wird. Im Falle eines Aufstiegs soll es noch einmal zu neuen Gesprächen kommen. Da die Entscheidung im Aufstiegsrennen sicherlich erst spät fallen wird, muss aber natürlich auch ich meine weitere Zukunft frühzeitig planen…
Natürlich bin ich jetzt erstmal enttäuscht und brauche bestimmt ein paar Tage, um alles zu verarbeiten. Aber ich werde den Kopf nicht hängen lassen und bis zum letzten Tag alles für den FCK geben, um mich mit erhobenem Haupt vom Betze zu verabschieden.Ich möchte mich jetzt schon bei Euch allen für die tollen Jahre bedanken und ich hoffe, dass wir am Ende gemeinsam unser großes Ziel erreichen. Der FCK ist und bleibt mein Verein und ich hoffe, dass ich eines Tages, in welcher Position auch immer, wieder an den Betzenberg zurückkehren kann.
Viele lieben Dank für alles und sonnige Grüße aus Belek,
Euer Tobi
bonds hat geschrieben:Ich muss schon sagen das ich hier einige nicht verstehe. Erst wird Sippel bei jeder Gelegenheit nieder geschrieben. Was er uns schon alles gekostet hat. Und jetzt sagt Schupp mal was da zu, und schon wird genau anders herum gesprochen. Hier hängen einige leute ihre Fahne schön in den wind.
Es kursierten ja schon vor nem Jahr Gerüchte, dass man sich trennt...seine England-Tour,und die damalige Aussage,man plane ohne ihn.FCKTIMM hat geschrieben:Mir blutet das Herz wenn ich das lese. Aber man muss das auch rein sportlich sehen.
Klar ist er als 26 jähriger noch ein junger TW aber man hat schon seit 2-3 Jahren das Gefühl der er stagniert, evtl so Rückschritte gemacht hat. Er hat einfach keine besonders gute Hinrunde gespielt. Dazu war die Vorsaison auch nicht besonders blumig.
Aber egal wie das ganze hier ausgeht, für mich ist Sippel ein verdienter Spieler.
Das man ihm früh genug bescheid sagt ist für mich auch eher eine Qualität von Schupp. Wie das ganze mit Dick abgelaufen ist war schon scheisse.
Gruß Timm
Quelle und kompletter Text: Die RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:Die Wege von Torwart Tobias Sippel (26) und Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern trennen sich im Sommer.
Der FCK hat Sippel im Trainingslager in der Türkei mitgeteilt, dass sein im Juni auslaufender Vertrag wohl nicht verlängert wird. Der gebürtige Bad Dürkheimer ist seit 1998 im Verein, er kam als Zehnjähriger in die FCK-Jugend. „Wenn wir nicht in die Bundesliga aufsteigen, werden wir den Vertrag zu 99 Prozent nicht verlängern, um mit jüngeren Leuten zu planen. Das habe ich Tobias Sippel am Nachmittag gesagt“, betonte FCK-Sportdirektor Markus Schupp im RHEINPFALZ-Gespräch.
Weiterlesen...
Das ist gemeint mit dem was ich zuvor geschrieben habe!suYin hat geschrieben:Quelle: Tobias Sippel auf FacebookTobias Sippel hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Fans,bevor es morgen in allen Zeitungen steht und da ich schon oft darauf angesprochen wurde, wollte ich es Euch hier direkt mitteilen:Ich hatte heute ein Gespräch mit unserem Sportdirektor Markus Schupp über meine vertragliche Situation ..........
Viele lieben Dank für alles und sonnige Grüße aus Belek,Euer Tobi
Quelle und kompletter Text: Blog des SWR aus BelekMarius Zimmermann hat geschrieben:(...) Sollte Kaiserslautern aufsteigen, besteht noch die Chance, dass Sippel bleiben kann. Wenn nicht, setzt der FCK auf Marius Müller im Tor.
Ich habe eben kurz mit Tobi sprechen können. Für ihn war diese Nachricht "eine Bombe, die jetzt geplatzt ist". Er wirkte sehr betroffen.
Ich denke, morgen weiß ich noch mehr. Irgendwie tut er mir leid... Nach fast 17 Jahren im Tor beim FCK hätte man das aus meiner Sicht anders regeln können...
Weiterlesen...
Der Kommentar erübrigt sich eigentlich...., abersuYin hat geschrieben:Hier ein Blogeintrag von Marius Zimmermann (SWR) aus Belek:
(..) Sollte Kaiserslautern aufsteigen...
Nach fast 17 Jahren im Tor beim FCK hätte man das aus meiner Sicht anders regeln können...
Bittere Worte, aber wie wahr! Es ist in der Tat unser Hauptproblem schon in der Vorrunde gewesen, dass ein Teil der Spieler eine andere Agenda hat, als der Verein. Das wird sich noch verschärfen. Oder glaubt Jemand ernsthaft, dass unsere Leihspieler jetzt auf einmal anfangen, um jeden Ball zu fighten?kantersieg hat geschrieben:Seit Jahren beobachten wir, dass unsere Rückrunde schwächer ist als die Vorrunde. Nach meiner Meinung liegt das daran, dass die in jedem Sommer komplett neuformierte Mannschaft in der Vorrunde noch motiviert ist, ab Weihnachten ist jeder unserer Spieler nur noch mit seiner persönlichen Zukunft beschäftigt. Zu dieser Problematik trägt unser Transferverhalten (Komplettaustausch im Sommer, mehrere Zugänge im Winter) bei, sowie unser Umgang mit Spielern.
So auch in diesem Jahr:
Spätestens seit der Verpflichtung von Thommy und einigen Interviews weiß der Spieler Matmour, dass seine Zeit beim FCK spätestens im Sommer beendet ist, Sippel weiß es spätestens seit heute definitiv und um unsere Leihspieler (Stöger, Younes und Demirbay) scheint man sich auch nicht besonders zu bemühen, da mit Klich ein Nachfolger schon da ist. Auf diese Weise demotiviert man seine Spieler, wir reden in diesem Fall immerhin von 5 Spielern aus dem Kernkader. Diese Politik, die im Übrigen seit Jahren betrieben wird, ist das Gegenteil von Kontinuität. Vor diesem Hintergrund sollte man die verlogene Darstellung des "neuen" Konzeptes bewerten, man wolle eine "neue" Mannschaft aufbauen. Wobei: Das versucht Kuntz tatsächlich und zwar jedes Jahr einmal im Sommer und einmal im Winter.
Und sorry, aber das finde ich schäbig. Grade die Leihspieler fühlen sich doch berufen Bundesliga zu spielen. Wenn die jetzt keinen Bock mehr haben, dann sollten sie besser aufhören. Die Verpflichtungen sind für mich durchaus mit Augenmaß getätigt und wenn Younes und Stöger jetzt bocken sollten, dann sitzen sie halt die restliche Zeit ab. Grade die haben doch jetzt die Verpflichtung ihren Vereinen zu zeigen, dass sie dort nächste Runde gebraucht werden. Jetzt null Bock und dann in der Bundesliga Stammspieler werden oder wie? Das Geschäft mag durchtrieben sein, aber ich glaube auch in Hamburg, Stuttgart und Gladbach wird drauf geachtet wie sich die Spieler jetzt noch präsentieren. Der FCK hat für die Zeit danach jetzt schon die Weichen gestellt. Hätte er es nicht, würde im Sommer gemeckert wie blauäugig man an die Sache rangeht...salamander hat geschrieben: Bittere Worte, aber wie wahr! Es ist in der Tat unser Hauptproblem schon in der Vorrunde gewesen, dass ein Teil der Spieler eine andere Agenda hat, als der Verein. Das wird sich noch verschärfen. Oder glaubt Jemand ernsthaft, dass unsere Leihspieler jetzt auf einmal anfangen, um jeden Ball zu fighten?
Man hätte ihm sagen können, das man für die Bundesliga gerne mit ihm verlängern würde, aber in der zweiten Liga könne man sich sein Gehalt einfach nicht mehr leisten.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Jetzt mal egal wie man zu Sippel steht, wenn der Verein da eine Veränderung will und es Sippel frühzeitig sagt, wo ist das Problem? Was heißt "anders regeln"? Rentenvertrag als Nummer 3? Da macht sich jemand aber ganz wichtig...
Vielleicht ist ja auch der Punkt, dass man in der ersten Liga einen zweiten Torhüter mit Bundesligaerfahrung haben will, für den Fall der Fälle und in der zweiten Liga nur auf die junge Garde baut. Das hätte Sippel doch auch nicht geschmeckt. Da sein Vertrag ausläuft muss ja nicht das Gehalt das Thema gewesen sein. Aber da spekulieren wir Beide. Ich könnte mir eben denken, wenn Sippel dann schon unter ist, dass man für die erste Liga einen Mann holt für die Bank, der da schon gespielt hat.SEAN hat geschrieben: Man hätte ihm sagen können, das man für die Bundesliga gerne mit ihm verlängern würde, aber in der zweiten Liga könne man sich sein Gehalt einfach nicht mehr leisten.
Das wär wenigstens ehrlich gewesen, denn wenn er für die Bundesliga gut genug ist, wär er das für die zweite allemal.
.
Keiner weiß doch genau, was gesagt worden ist - weil außer Schupp und Sippel niemand dabei warSEAN hat geschrieben: Man hätte ihm sagen können, das man für die Bundesliga gerne mit ihm verlängern würde, aber in der zweiten Liga könne man sich sein Gehalt einfach nicht mehr leisten.
Das wär wenigstens ehrlich gewesen.