Forum

Kolumne: „Wen soll ich in den Aufsichtsrat wählen?“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@daachdieb & wkv:
Bitte führt Eure persönliche Auseinandersetzung, die sich jetzt schon über mehrere Threads hinweg zieht, per PN oder anderweitig weiter.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Giggs hat geschrieben:InvalidenScout und Thomas: :daumen:

So entlarvt und widerlegt man! Objektiv und argumentatorisch stichhaltig! Danke für ein Stück Aufklärung in der - durch Ostalgie gezeichneten - FCK-Welt!

Eine Frage habe ich noch: Welche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hat man denn als Raumplaner? Und welche Kenntnisse als Professor für Software Engineering? Wenn Herr Rombach schon so anfängt...
Das ist ja nicht alles bei der Betrachtung. Nachdem wir nun festgestellt haben, können wir nun anfangen zu spekulieren. Wir können uns mal Gedanken darüber machen, wieso man vor einiger Zeit (als der AR noch fest im Sattel saß, aber Kritik aufkam) vom Vorteil vielfältiger Kompetenzen sprach und nun (kurz vor der Wahl) all das nichts mehr bedeutet.
Man könnte doch jetzt immer noch genau diese Vielseitigkeitsargumentation dazu nutzen, um den aktuellen AR zu stärken. Im Rahmen der unglaublich wichtigen Kontinuität müsste man doch lediglich darauf verweisen, dass man einen Ersatz für den Raumplaner braucht. Genau das tut man aber nicht. Da stellt sich mir die Frage: warum nicht?
Mir persönlich kommt da sofort "Schiss" in den Sinn. Aber wovor sollte man sich denn beim FCK fürchten? Vor einem weiteren AR-Mitlgied aus der Rattenfraktion? Ich glaube kaum, denn nicht umsonst reitet man bei der Transparenzdebatte auf der schwammigen Verschwiegenheitspflicht rum, die immer genau dann zur Sprache kommt, wenn man scheinbar was zu verheimlichen hat. Erinnert mich fast ein bißchen an wahlweise NSA oder NSU-Skandal. Und wenn alle Stricke reißen, könnte man die Ratte dann immer noch durch Stimmungsmacher auf allen Kanälen diskreditieren. Also falls man das wollte. Opt-in.
Vor wem könnte man dann "Schiss" haben? Möglicherweise vor einem, den man aufgrund seines Ansehens und Wohlwollens bei den Fans nicht so schnell in die Schwätzerecke stellen kann. Und dann landet man bei Abel. Vielleicht war der ja schon in seiner Aktiven Zeit kein Konformgänger und ähnliches befürchtet man auch jetzt. Seine Nähe zu den Ratten kann man ahnen und seine Beliebtheit bei den Ultras (Pyro) sichern ihm sicherlich einige Grundstimmen, hinzu kommen die "Vernünftigen" und Unentschiedenen, die ihm durch sein Renommee und seine eventuell sportliche Kompetenz Stimmen geben werden. Dann macht auch Sinn, dass die sportliche Kompetenz nicht mehr so wichtig ist, die bei Amateurkicker Frenger sonst immer so vorgehoben wurde. Dann macht auch Sinn, dass man sich einen Betriebswirt wünscht.
Aber welchen Betriebswirt würde man sich denn beim FCK wünschen?
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Giggs hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch: Welche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hat man denn als Raumplaner? Und welche Kenntnisse als Professor für Software Engineering? Wenn Herr Rombach schon so anfängt...
Steinebach:
Nach der Promotion konnte ich im Jahr 1988 mit vier weiteren Gesellschaftern in Kaiserslautern die FIRU mbH, eine Forschungs- und Planungsgesellschaft, gründen und als geschäftsführender Gesellschafter bis 1999 mit dann 25 Mitarbeitern leiten.
Quelle: http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... eraten.php

Prof. Rombach ist Direktor des Fraunhofer Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) und sollte somit auch über die notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse verfügen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Schlossberg hat geschrieben:Meine fünf Kreuze gehen also an Personen aus der folgenden Liste (Sortierung gemäß Nachnamen):
Christoph Balzer
Charlotte Basaric-Steinhübl
Rainer Keßler
Jürgen Kind
Dr. Nikolai Riesenkampff
Peter Schmid
Vier Kreuzchen habe ich in Gedanken gemacht.
Für das fünfte muss ich mich noch zwischen Keßler und Dr. Riesenkampff entscheiden.

--------------------------------------------
p.s. Eines meiner Kreuzchen war mit der entsprechenden Kandidatur schon klar.
Der Bemühungen von maddinho hätte es daher nicht bedurft, sie führen allenfalls dazu, dass ich das Kreuzchen für Peter Schmid noch etwas sorgfältiger und als erstes mache.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Thomas hat geschrieben:Kann an der Fragestellung von Holger Wienpahl eigentlich nichts verwerfliches erkennen. Das war ein Gerücht, das im Umfeld kursierte, was ja Rombach anschließend auch selbst bestätigt. Gerüchte aufzuklären ob wahr oder unwahr ist doch eigentlich im Sinne aller FCK-Funktionäre und aller FCK-Fans, wurde auch schon oft genug darüber diskutiert. Und meine Einschätzung ist, dass ohne die Frage des SWR und die Antwort von Rombach inklusive anschließender Korrektur auf der JHV bis heute noch keine Transparenz über diese Angelegenheit herrschen würde - und das wäre negativ.
Ich bin nicht der Meinung, dass es Aufgabe von GEZ-bezahlten Journalisten ist, "Gerüchte aus dem Umfeld" in vereinsschädigender Weise zu verbreiten.

Transparenz herrscht in dieser Angelegenheit heute immer noch nicht.Dass das Geld nicht gewinnbringend auf einem Bankkonto (z.B. Lehmann Brothers und Co. oder im Schuhkarton) lag, wußte eh jeder.

Wofür wurde welcher Betrag der Anleihe verwendet?

Wie stehen die Finanzen unseres FCK?

Es war nicht Wienpahls Absicht, dies zu klären. Er hätte sonst diese Frage nicht in dieser Form und nicht am Schluß der Sendung gestellt.

Hier wird mit öffentlichen Mitteln ein Verein vorsätzlich geschädigt.

Noch trauriger als der Journalist ist allerdings unser AR-Vorsitzender aufgetreten. Mir drängt sich der Schluß auf, dass er die Finanzen, die er kontrollieren soll, nicht kennt. Anders kann ich mir seine Anwort nicht erklären.

Ein souveräner AR-Vorsitzender hätte z.B.,unter der Voraussetzung satzngsgemäßen Handelns des AR, in Anbetracht der knappen Sendezeit, antworten können:

"Werden Sie Mitglied beim FCK. Vierteljährlich können Sie dem Mitgliedermagazin den finanziellen Status des FCK entnehmen."

Bei allen Fähigkeiten und Kenntnissen der AR-Kanditaten, Grundlage für jede operative Tätigkeit/Mitwirjung im AR ist,dass ich den finanziellen Status unseres FCK kenne und geprüft/kontrolliert habe. Alles andere ist Harakiri.

Nein,ich werde mir, trotz deiner Empfehlung, den SWR-Boulevardjournalismus nicht antun :wink:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

daachdieb hat geschrieben:
Natürlich ging es in den entsprechenden Strategie-Gesprächen immer auch um die Finanzierung. Die Gegenfinanzierung seines Gehalts war nun aus verschiedenen Gründen gegeben.
dann wird das was man sich an Facts erhofft ja noch nichtssagender. Aber wer nichts sagt braucht sich auch nicht mit Fakten konfrontieren zu lassen ;) Da steigt dann auch das Vertrauen - sprunghaft, nehme ich an.
Es haben eben mehree Aspekte für die Finanzierung gesorgt. Im Grudne wurde fast schon ein ganzes Paket geschnürt. Klingt bei ihm nebulös. Aber geht er weiter, muss er Interna preisgeben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, weil darin Namen vorkommen könnten, die in der Öffentlichkeit nichts verloren haben.

Insofern kann man diese Aussage auch einfach mal isoliert betrachten, dass verschiedene Einflussfakoren - "verschiedene Gründe" - zur Finanzierung beitrugen. Aber eben nicht die EU-Geschichte.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Devils-Supporter hat geschrieben:Wie man hört soll Dr. Riesenkampff Anfang der Woche die Gelegenheit gegeben worden sein, sich den Fanregions-Vorsitzenden vorzustellen. Diese haben dann, zumindest zum Teil, weiter verbreitet dass der Kandidat einen "sehr guten Eindruck" mache. Ohne eine Empfehlung abzugeben, versteht sich :wink:
Ich halte das schon für bedenklich, dass einem Einzelnen Kandiaten dieser Weg eröffnet wird.
Zumal es sich zufällig um den Wunsch-Kandidaten des Vorstandes handelt.

Das sind ja richtige Verschwörungstheorien. Denke du bist da auf dem Holzweg. War anfangs auch skeptisch. Habe aber das Interview nochmals durchgelesen, einer kritischen Betrachtung unterzogen und bin zu dem Entschluss gekommen: der Mann verkörpert ungeschminkt genau das, was er dort zum Ausdruck gebracht hat.

Gehe davon aus, dass Riesenkampff schon lange im Hinterkopf hatte seinen FCK in irgendeiner Form mit seinem Know-how zu unterstützen.

Im Februar hat er sein Unternehmen verkauft und dann stand der FCK im Sommer immer noch ohne Sponsor da. Das war die Initialzündung für ihn, endlich einzugreifen. Erst seine Hilfe bei der Sponsorensuche und mit seiner Kandidatur vollzieht er jetzt den zweiten Schritt, um aktiv dazu beizutragen, dass der FCK endlich einen starken und zukunftsfähigen Aufsichtrat erhält. Und nebenbei, dass dem FCK insgesamt zu mehr Profil verholfen wird.

Als bisher Außenstehender und professioneller Unternehmensentwickler wird er gesehen haben, dass der FCK seit Jahren in seinem eigenen Saft schmort und auf der Stelle tritt. Riesenkampff hat das Potential des FCK als ausbaufähige Marke erkannt und mit seinem weltweiten Netzwerk wird er in der Lage sein, diesbezüglich für genügend Anknüpfungspunkte zu sorgen.

Seine Aussage hinsichtlich Transparenz und Nähe zu den Fans sind sehr intensiv, und zu eindeutig, als dass er es damit nicht ernst meinen würde. Riesenkampff ist zwar erfolgreicher Unternehmer, aber auch gleichzeitig Pfälzer und Fan des FCK von klein auf. Er scheint noch ordentlich Erdung zu haben, was man bei Aufsichtsräten eher selten vorfindet. Gerade ein Fußballverein braucht solche Typen.

Dass Riesenkampff den Kontakt zu den Fanvertretern sucht, finde ich positiv und passt doch zu seiner Einstellung zu den Fans, die er in dem Interview rüber gebracht hat. Er schenkt den Fans sein Vertrauen und geht auf sie zu. Finde ich absolut in Ordnung. Und er ist wohl selbst inniger Fan, deshalb wird ihm das auch nicht schwer fallen. Er hat Fan-Nähe und praktiziert sie. Wenn andere Kandidaten das nicht tun, hat das schließlich im umgekehrten Fall auch was zu bedeuten...

Riesenkampff könnte die Vitaminspritze sein, die der FCK schon lange verdient hat. Seine Feststellung "zu lange 2.Liga ist gefährlich" ist nur allzu wahr. Er hat das Zeug, den FCK auf ein zukunftsfähiges Gleis zu setzen. Er ist unabhängig und ist nach dem Verkauf seines Unternehmens mit genügend Zeit ausgestattet.

Nun müssen wir nur den Mut haben, ihn auch ran zu lassen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun müssen wir nur den Mut haben, ihn auch ran zu lassen.
Ich hab auch lange mit mir gerungen. Weil ich eben Bedenken hinsichtlich seiner Einstellung zu Ausgliederung habe.

Aber wir können es uns eigentlich nicht erlauben, einen Mann mit seinen Verbindungen NICHT in den AR zu wählen.

Ich persönlich hab mich festgelegt.

1. Kind
2. Steinhübl
3. Balzer
4. Abel
5. Riesenkampff


Wenn am Sonntag keiner mich enttäuscht oder vom Hocker haut, werde ich so wählen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Meiner Meinung nach kann Rombach Riesenkampff am besten einarbeiten.
Oder weiß Riesenkampff wie das ALLES so im AR des FCK vonstatten geht ?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Frage stellt sich aber anders: "Ist Rombach ueberhaupt in der Lage, Riesenkampff alles zu erklaeren"?
Zumindest fuer mich sieht es naemlich nicht unbedingt so aus. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

mxhfckbetze hat geschrieben:Meiner Meinung nach kann Rombach Riesenkampff am besten einarbeiten.
Oder weiß Riesenkampff wie das ALLES so im AR des FCK vonstatten geht ?
"Einarbeiten"?! Entschuldigung, aber das ist echt naiv. Mich wundert immer wieder, welche Vorstellungen über die Tätigkeit des Aufsichtsrats herrschen. Da wird doch keiner eingearbeitet. Manche denken auch, die Aufsichtsräte hätten Büros auf der Geschäftsstelle ...
Gislason, wink emol!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Naivität bis hin zur Dummdreistheit, das ist das richtige Wort für einige hier.
Naiv noch im positiven Sinne, dreist, weil immer noch geglaubt wird, Menschen für dumm verkaufen zu müssen.

Riesenkampff ist für mich immer noch eine Wundertüte, der kommt so plötzlich, mit dem großen Geldsack und dem Herzen für den FCK, der große Manager aus der weiten Welt, irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
Ich gebe zu, da bin ich einfach misstrauisch, hatten wir nicht schon mal einen Weltmanager, der Schuhe und Fußballclubs saniert hatte.
Und wenn jetzt aus einer bestimmten Ecke lanciert wird, der Mann wird von Rombach an die Hand genommen und führt den FCK in eine strahlende Zukunft, da muss man nachdenklich werden. Ist er ein U-Boot oder längst schon auf Spur gebracht?

Oder, ist das die Aussage, die reicht, um einen aussichtsreichen und potentiel gefährlichen Kandidaten -zumindest für die Non-Rombach-Fraktion - zu verbrennen?

Ich werde mich hier auf meinen persönlichen Eindruck verlassen, ggf. die eine oder andere Frage stellen, um seine Meinung zu bestimmten Themen zu erfahren. Ich hoffe, die paar Minuten der Fragerunde reichen dazu aus.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Eben. Fuer mich ist er so ziemlich der einzige Kandidat von welchem ich absolut nicht weiss, wie ich ihn einzuschaetzen habe. Die Vitae passt absolut. Das ist ok. wie sieht es aber mit den nicht ausgesprochenen Gedanken aus - da habe ich so einige Fragen.
"Im Zweifel fuer den Angeklagten", der Spruch gilt nur vor Gericht - nicht aber bei einer AR-Wahl.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Satanische Ferse hat geschrieben: ...
Das sind ja richtige Verschwörungstheorien. Denke du bist da auf dem Holzweg. War anfangs auch skeptisch. Habe aber das Interview nochmals durchgelesen, einer kritischen Betrachtung unterzogen und bin zu dem Entschluss gekommen: der Mann verkörpert ungeschminkt genau das, was er dort zum Ausdruck gebracht hat.
...
Das ist eben so eine Geschichte mit einem gebrannten Kind. Ich habe die Wahlkampfveranstaltung von SK besucht und da hat er sehr deutlich ein Bild von seinem Wunschkandidaten gezeichnet, welches genau dem von Dr. R entspricht. Dass nun von Seiten des in der Vergangenheit sehr Vorstands-nahnen Fan-Beitrates eine Quasi-Wahlempfehlung kommt, lässt mich zumindest hellhörig werden.
Mag ja sein, dass ich Dr. Nikolai Riesenkampff unrecht tue. Schließlich kann er im Endeffekt ja auc nichts dafür, wenn der VV von den 9 neuen Kandidaten Ihn ausgewählt hat. Ich persönlich habe jedenfalls noch ein wenig Bauchweh. Vielleicht überzeugt mich aber auch die Vorstellung am Sonntag und der "Bärmesenser" bekommt doch meine Stimme.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mac41 hat geschrieben:Ich hoffe, die paar Minuten der Fragerunde reichen dazu aus.
Fragerunde? Welcher ToP ist das?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Naivität bis hin zur Dummdreistheit, das ist das richtige Wort für einige hier.
Naiv noch im positiven Sinne, dreist, weil immer noch geglaubt wird, Menschen für dumm verkaufen zu müssen.
Tja, ich stelle mir gerade die Frage wen du mit dem Vergleich eines (von 5) Kandidaten für den AR (Riesenkampff) mit dem Generalbevollmächtigten und Vorstandsvorsitzenden Jäggi für dumm verkaufen möchtest.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Letztendlich wird es egal sein, welche 5 Persönlichkeiten ab Montag den AR bilden.

Kuntz mit seinen Helfern und Mitstreitern wird mit allen ARmitgliedern das BESTE für den FCK erarbeiten.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Devils-Supporter hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben: ...
Das sind ja richtige Verschwörungstheorien. Denke du bist da auf dem Holzweg. War anfangs auch skeptisch. Habe aber das Interview nochmals durchgelesen, einer kritischen Betrachtung unterzogen und bin zu dem Entschluss gekommen: der Mann verkörpert ungeschminkt genau das, was er dort zum Ausdruck gebracht hat.
...
Das ist eben so eine Geschichte mit einem gebrannten Kind. Ich habe die Wahlkampfveranstaltung von SK besucht und da hat er sehr deutlich ein Bild von seinem Wunschkandidaten gezeichnet, welches genau dem von Dr. R entspricht. Dass nun von Seiten des in der Vergangenheit sehr Vorstands-nahnen Fan-Beitrates eine Quasi-Wahlempfehlung kommt, lässt mich zumindest hellhörig werden.
Mag ja sein, dass ich Dr. Nikolai Riesenkampff unrecht tue. Schließlich kann er im Endeffekt ja auc nichts dafür, wenn der VV von den 9 neuen Kandidaten Ihn ausgewählt hat. Ich persönlich habe jedenfalls noch ein wenig Bauchweh. Vielleicht überzeugt mich aber auch die Vorstellung am Sonntag und der "Bärmesenser" bekommt doch meine Stimme.

Und genau das ist der springende Punkt.
SK ist ein "Strippenzieher zu seinen Gunsten". Er verliert einen Lakeien, welcher seine Entscheidungen problemlos abgesegnet hat und braucht "Ersatz". Selbstverstaendlich wird er sich im Vorfeld schon so seine Gedanken ueber den "ihm genehmen" Kandidaten gemacht haben.
Es tut mir leid aber trotz all seiner Qualifikationen - ich moechte keinen "Schlaefer nach SK's Gusto im AR haben und das Risiko besteht.
Wenn Dr. Riesenkampff sich bis zur uebernaechsten AR-Wahl einbringen will, seine Ansichten und Gedankengaenge offensichtlicher sind und er dann antreten will, ist er fuer mich aber ein gern gesehener Kandidat.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Letztendlich wird es egal sein, welche 5 Persönlichkeiten ab Montag den AR bilden.

Kuntz mit seinen Helfern und Mitstreitern wird mit allen ARmitgliedern das BESTE für den FCK erarbeiten.
Ganz bestimmt. So, wie einige Vorgaenger von ihm auch
Und damit meine ich ganz bestimmt nicht den ehrenwerten Thines.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Und genau das ist der springende Punkt.
... ich moechte keinen "Schlaefer nach SK's Gusto im AR haben ...
MMn mit das dümmste und naivste Argument was man in der bisherigen Debatte um die AR Wahlen hier lesen konnte.

Gesinnungs-TÜV reloadet.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

RIESENKAMPFF???
Nomen est omen?
Er springt einem als Kandidat geradezu an.
Aber er ist mein größtes Fragezeichen.
Was macht er jetzt überhaupt? Bei Skrill ist er
nicht mehr, bei Paysafe, den er lt. eigener
Aussage aquiriert hat, auch nicht mehr ("seine
frühere Firma").
Dann hat er 2 Fragen überhaupt nicht beantwortet,
sondern nur viel geredet, die wichtigste für mich,
wie er die Tätgikeit des bisherigen Aufsichtrates
beurteilt. Dieses absolute "No Go" der vorzeitigen
Vertragsverlängerung aus der Sicht des Vereins-
mitgliedes.
Ist er Interessenvertreter eines bisherigen
wichtigen Mitgliedes des ARs? Oder gar eines
wichtigen Angestellten.

@Mac41,

da bin ich genau bei Dir.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass er ein
TROJANER sein könnte.
Das reicht für mich zu einem NEIN.
Ich will einen Neuanfang, meinetwegen mit KIND
als einzigem "Alten".
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Und genau das ist der springende Punkt.
... ich moechte keinen "Schlaefer nach SK's Gusto im AR haben ...
MMn mit das dümmste und naivste Argument was man in der bisherigen Debatte um die AR Wahlen hier lesen konnte.

Gesinnungs-TÜV reloadet.
Dann reihe ich mich mit meinem dummen Argument ja nahtlos in die Reihe deiner selten dummen Argumente ein. Passt doch. Oder etwa nicht? :daumen:

Davon einmal ganz abgesehen: Als "naiv" bezeichne ich etwas ganz anderes.

Ich moechte. verdammt noch mal, endlich wieder einen AR und eine Geschaeftsleitung, denen ich Vertrauen kann, bei denen ich nicht staendig belogen werden und die mit den Mitgliedern arbeiten und diese nicht als fuenftes Rad am Wagen sehen - und das geht eben nur ueber einen starken und neutralen Aufsichtsrat.Punkt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Ich moechte. verdammt noch mal, ... einen starken und neutralen Aufsichtsrat.Punkt.
Das glaube ich dir nicht.
Ein starker Aufsichtsrat kommt nur dann zustande, wenn statt Einheitsmeinung Diskussionskultur herrscht. Wenn statt Gesinnung Qualifikation den Ausschlag gibt. Wenn nicht alle bei bestimmten Themen unisono "Ja" und "Amen" bzw "Nicht mit uns" sagen. Wenn pro und contra ausgewogen vertreten sind.
Das alles fehlt in deinem "Schläfer nach SKs Gusto"-Argument.

Keine Frage, der Kandidat ist der "große Unbekannte" - auch für mich.

Wenn dein Hauptargument "NICHT nach SKs Gusto" heißt, dann ist das in meinen Augen dumm - weil es nicht im Sinne des Vereins gedacht ist, sondern eine Gesinnung voraussetzt. Und da gibt es unzählige Beispiele für das vorprogrammierte Scheitern.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich wünsche mir einen Neuanfang mit einer Mischung aus Alt und Neu.

Von daher würde mein Votum Stand heute folgendermaßen aussehen.

Kind
Frenger
Basaric-Steinhübl
Balzer
Riesenkampff

Wobei sich das am Sonntag auch noch leicht verändern könnte.

Absolut gar nicht in Frage kommen für mich die 3 Herren Rombach, de Buhr und Prinz.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Naivität bis hin zur Dummdreistheit, das ist das richtige Wort für einige hier.
Naiv noch im positiven Sinne, dreist, weil immer noch geglaubt wird, Menschen für dumm verkaufen zu müssen.
Tja, ich stelle mir gerade die Frage wen du mit dem Vergleich eines (von 5) Kandidaten für den AR (Riesenkampff) mit dem Generalbevollmächtigten und Vorstandsvorsitzenden Jäggi für dumm verkaufen möchtest.
Ich behaupte, es ist die größe Personalie seit langer Zeit und in einem entscheidenden Gremium. Kein Jäggi, der war ja VV, kein Bauckhage, schließlich hat er schon ein junges Reh geliefert, keine Anfänger (siehe Vita), Pfälzer der unsere Sprache spricht. Seit 1981 den Virus und wo immer auf der Welt unterwegs, stets seiner Wurzeln bewusst. Was wollt ihr eigentlich noch??? Ist es der Neid der diese extreme Skepsis hervorruft??? Wer mich kennt, der weiß das ich nie etwas so vehement empfehlen würde, wüsste ich nicht wer oder was dahinter steckt. Behaupte mal, hier geht es ausschließlich um den FCK. Übrigens, wäre er "Trojaner" so hätte ihn Kuntz sicher nicht verschwiegen oder zumindest öffenltich als interessanten Mann aufgezeigt. In der Liste der Kandidaten erkenne ich nur Regionale Herkünfte der Bewerber. Lese ich dann wenigstens mal Berlin und dann international?!?! Mein Gott, es ist sooo wichtig auch eine Person unter FÜNF zu haben mit der VITA. Für mich klar, Vorsitzender dieses Rates und konstruktive Arbeit (ist genug da) ist garantiert!
Antworten