Forum

Jahreshauptversammlung des FCK am 23. November 2014 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Interessant finde ich den Hinweis unter 1.b...

"Es wird darauf hingewiesen, dass die Jahreshauptversammlung je nach Dauer der Abhandlung....über 24 Uhr hinaus gehen könnte....."

Anstoß war doch 14 Uhr, oder? :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Scheinbar wissen die jetzt schon was ihnen blueht. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Freiburg machts vor. Neue Satzung und die Weichen für die Zukunft als VEREIN gestellt:

http://www.scfreiburg.com/node/10700

Folgenden Satz würde ich gerne auch bei uns lesen:
Eine Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft, wie bei vielen anderen Bundesligisten umgesetzt, ist damit erst einmal vom Tisch. Die Mitglieder bleiben beim Sport-Club Freiburg der Souverän.
Modern geht also auch als Verein :wink:
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wie unverantwortlich.
Keine Ausgliederung.

Freiburg ist jetzt unweigerlich dem Untergang geweiht.
AlwaysFCK
Beiträge: 46
Registriert: 16.01.2011, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von AlwaysFCK »

Dazu noch folgendes Zitat aus dem Kicker Bericht über die JHV der Freiburger:

Eine Ausgliederung der Profi-Abteilung ist in Freiburg vorerst kein Thema. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass wir ein Verein bleiben", betonte Keller (Präsident).
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Was bei dem "Model Freiburg" dann dabei rauskommt ist auch ganz schlimm:
Der SC Freiburg hat die vergangene Bundesliga-Saison mit einem Millionengewinn abgeschlossen. Wie der Klub auf seiner Jahreshauptversammlung bekannt gab, betrug der Jahresüberschuss auch aufgrund der Teilnahme an der Europa League 12,8 Millionen Euro. Fünf Millionen Euro davon fließen in den geplanten Stadionneubau.
Jeder meckert über die Euro-League, und die machen mal flott fast 13 Mios. Jahresüberschuss. Unbegreiflich, wie das ohne Ausgliederung passieren konnte. :p
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

SEAN hat geschrieben:Jeder meckert über die Euro-League, und die machen mal flott fast 13 Mios. Jahresüberschuss.
Permanenter Ausverkauf der Mannschaft, momentan 5 Punkte aus 9 Spielen, ständig gegen den Abstieg kämpfen aber ein geduldiges Publikum das nicht den Kopf des Trainers fordert.
Vorbild?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es ist traurig aber wahr: Auf irgendeine Art und Weise schon.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ganz sicher sogar.

Ist eben auch eine Frage der starken, konsequenten und ehrlichen Kommunikation.

Dinge, die dem Mann, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt völlig abgehen.

Und letztlich alles eine Frage: Wie setze ich meine Ressourcen effektiv ein? Und wer sich da wirklich nicht an Freiburg orientieren will...würde unserer Führung am liebsten wohl noch ganz andere Dienste anbieten als nur ewige Treue zu schwören.

Und mal im Ernst: Was wäre in Freiburg bei einer Ausgliederung so viel anders?

Was wäre in KL mit einer Ausgliederung außer dem längst angestrebten Freifahrt-Schein nach Nirgendwo anders?

Das Angebot muss da sein, bevor eine Ausgliederung angestrebt wird.

Fehlt an beiden Standorten.

Freiburg hat sich damit abgefunden und zeigt trotzdem der Liga seit Jahren die Stirn.

Der Mann, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt wird auch noch irgendwann so weit sein.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Zu deinem letzten Satz ein klares "NEIN'.
Bevor es soweit kommt, wechselt der lieber zum Braune -Sosse - Club oder zur DFL. Da gehe ich jede Wette.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Über die Konsequenzen dieser Einsicht habe ich ja nix geschrieben. :wink:
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Ab heute kann man ja den Jahresabschluß einsehen.
Ich komme erst später dazu.
Hat jemand schon reingeschaut ?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für alle Interessierten:

Die zusätzlich eingereichten JHV-Anträge sind jetzt ebenfalls online auf der FCK-Homepage: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/de ... raege.html
Antrag 1 - Auskünfte Betzeanleihe
Antrag 2 - Namensänderung Nachwuchsleistungszentrum
Antrag 3 - Rauchverbot Stadion
Antrag 4 - Verlegung des Familienblocks

Antrag 5 - Veröffentlichung des Schreibens vom Amtsgericht
Antrag 6 - Vorzeitige Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden
Antrag 7 - Nichtindividualisierte Offenlegung der Vorstandsvergütung
Antrag 8 - Liquide Mittel per 30. Juni 2014
Antrag 9 - Einladung des Aufsichtsratsvorsitzenden zur Jahreshauptversammlung 2014
Antrag 10 - Verpflichtung des neuen Sportdirektors
Antrag 11 - Einsichtnahme des Jahresabschlusses von den Vereinsmitgliedern
Antrag 12 - Änderung der Tagesordnung
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Antrag 12
Befragung der Kandidaten.
Das würde bedeuten, dass die JHV bis weit in den 24.11.14 ginge........Urlaub für Montag beantragen? :o
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Steht doch so auch auf der Einladung drauf -
es könnte was länger gehen.... :D
JochenG

Beitrag von JochenG »

mxhfckbetze hat geschrieben:Antrag 12
Befragung der Kandidaten.
Das würde bedeuten, dass die JHV bis weit in den 24.11.14 ginge........Urlaub für Montag beantragen?
Des Lesens mächtig?
Antrag 12 JHV 2014 hat geschrieben: Die Fragerunde an die Aufsichtsratskandidaten sollte auf 45 Minuten begrenzt werden, ...
Immer diese Panikmache :nachdenklich:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

"Sollte"......das wären 45/13...ca. 3,5 Min. pro Kandidat..... und nach 45 Minuten wurden gerade mal 4 Kandidaten befragt.....das läuft doch dann Alles aus dem Ruder.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@mxhfckbetze:
Zitat von Stefan Kuntz von Seite 1 dieses Threads hier:
Stefan Kuntz hat geschrieben:„Ganz besonders entscheidend wird sein, wie sich der FCK mit seinem neugewählten Aufsichtsrat für die Zukunft aufstellen wird, denn die Zusammensetzung dieses Gremiums wird bedeutend sein, um weitere Teilziele des 1. FC Kaiserslautern in der Zukunft zu erreichen.“
Da sollte eine Vorstellungs- und Fragerunde mit den Kandidaten eigentlich kein Problem darstellen, sondern vielmehr selbstverständlich sein, selbst wenn sie zwei Stunden statt 45 Minuten dauern würde. Finde ich.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die braucht er nicht. Er weiß, wen er zu wählen hat... Er hat da seine Empfehlung.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

wkv hat geschrieben:Die braucht er nicht. Er weiß, wen er zu wählen hat... Er hat da seine Empfehlung.
Das weiß ich schon lange.......OHNE "Empfehlung". :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich. Mitglieder wie du würden ihr Stimmrecht per Abtretungserklärung an "die richtigen" abtreten.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

wkv hat geschrieben:Natürlich. Mitglieder wie du würden ihr Stimmrecht per Abtretungserklärung an "die richtigen" abtreten.
Genau...sowas nennt man Kontinuität.....darfst mich auch Stammwähler nennen....früher gabs mal das böse Wort "Stimmvieh"
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Kontinuität. Das im Sport am meist missinterpretiertste Wort. Du bist ein gutes Beispiel dafür.

Lang anhaltender Erfolg ist z. B. auch immer eine Folge von missverstandener Konstanz.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Wer erst deutlich (2-3 Stunden) nach Beginn der JHV anwesend sein kann, hat doch sicherlich ebenfalls Recht auf Einlass? Es steht doch nirgends geschrieben, dass in diesen Fällen der Eintritt verwehrt werden kann? Keine Sorge, dann haben die Wahlen sicherlich noch nicht begonnen...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Natürlich. Mitglieder wie du würden ihr Stimmrecht per Abtretungserklärung an "die richtigen" abtreten.
Genau...sowas nennt man Kontinuität.....darfst mich auch Stammwähler nennen....früher gabs mal das böse Wort "Stimmvieh"
Also entweder bist du Teil der Junta da oben, oder aber so hemmungslos jeden Slogan zu übernehmen.

Kontinuierlich.
Antworten