
Mit Wuttke bin ich völlig d'accord!!!!WolframWuttke hat geschrieben:Sorry Marky, Dein Bericht ist unfassbar für den Fan eines Traditionsvereins! In anderem Zusammenhang und ohne Namensnennung hätte ich hier klar auf Hoffenheim-, RB-oder Mainz-Anhänger getippt.
GEDULD: „Fakt ist nur, der bislang sehr geduldige FCK-Anhang hat die Faxen dicke.“ Sehr geduldig??? Nach 5 Heimsiegen, 1 Remis und einem 0-1 Pausenrückstand ein Pfeifkonzert loslassen ist total geduldig. Hut ab! Was hat bitte „only sing when you`re winning“ mit dem FCK zu tun? Sind wir die Bayern?
Die Truppe ist sympathisch, kämpft und gibt jedes Spiel Vollgas. Der Trainer hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, sichtbar eine Strategie und macht Team und einzelne Spieler ständig besser. Und unsere Fans, die nach Siegen gerne „Lautern ist der geilste Club der Welt“ anstimmen und sich weiterhin auf Augenhöhe mit BVB, SGE und Schalke sehen, pfeifen die eigene Truppe aus, die zu Hause noch immer nicht verloren hat! Ganz groß.
STURM/CHANCEN: Gegen die mangelnde Chancenverwertung kann man nur eins machen: Das Team - auch nach Fehlschüssen (s.Hofmann gg. Union)- unterstützen. Oder glaubst Du, die Spieler werden abgezockter vor dem Tor, wenn sie bei jedem Fehlschuss ausgepfiffen werden?
SIPPEL: Auch ich halte Müller für den wahrscheinlich besseren Torhüter, richtig beurteilen kann ich es, wie wohl die meisten hier, aber nicht. Fakt ist nur: Derjenige, der bei uns im Tor steht, hat meine 100%ige Unterstützung, alles andere ist kontraproduktiv für die gesamte Mannschaft.
VORSÄNGER: Egal, wie oft ihr noch schreibt, der neue Vorsänger sei super: Er ist ein Stimmungskiller, der 5x hintereinander den gleichen Mist anstimmt und nix dauert länger als 10 Sekunden. Und ich fand Kempf schon nicht prickelnd.
Mit dieser völlig neuen, jungen Truppe und einem exzellenten Trainer können wir diese Saison tatsächlich aufsteigen und ihr tut so, als sei das absolut selbstverständlich!
Macht es nicht kaputt und denkt mal drüber nach warum die Westkurve schon längst kein Bundesliganiveau mehr hat.
@Wolfram leider geil.WolframWuttke hat geschrieben:GEDULD: „Fakt ist nur, der bislang sehr geduldige FCK-Anhang hat die Faxen dicke.“ Sehr geduldig??? Nach 5 Heimsiegen, 1 Remis und einem 0-1 Pausenrückstand ein Pfeifkonzert loslassen ist total geduldig. Hut ab! Was hat bitte „only sing when you`re winning“ mit dem FCK zu tun? Sind wir die Bayern?
Die Truppe ist sympathisch, kämpft und gibt jedes Spiel Vollgas. Der Trainer hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, sichtbar eine Strategie und macht Team und einzelne Spieler ständig besser. Und unsere Fans, die nach Siegen gerne „Lautern ist der geilste Club der Welt“ anstimmen und sich weiterhin auf Augenhöhe mit BVB, SGE und Schalke sehen, pfeifen die eigene Truppe aus, die zu Hause noch immer nicht verloren hat! Ganz groß.
STURM/CHANCEN: Gegen die mangelnde Chancenverwertung kann man nur eins machen: Das Team - auch nach Fehlschüssen (s.Hofmann gg. Union)- unterstützen. Oder glaubst Du, die Spieler werden abgezockter vor dem Tor, wenn sie bei jedem Fehlschuss ausgepfiffen werden?
SIPPEL: Auch ich halte Müller für den wahrscheinlich besseren Torhüter, richtig beurteilen kann ich es, wie wohl die meisten hier, aber nicht. Fakt ist nur: Derjenige, der bei uns im Tor steht, hat meine 100%ige Unterstützung, alles andere ist kontraproduktiv für die gesamte Mannschaft.
Mit dieser völlig neuen, jungen Truppe und einem exzellenten Trainer können wir diese Saison tatsächlich aufsteigen und ihr tut so, als sei das absolut selbstverständlich!
Macht es nicht kaputt und denkt mal drüber nach warum die Westkurve schon längst kein Bundesliganiveau mehr hat.
Natürlich lag es am Torhüter, an Sippel! Gegen Fürth reichten die zwei Heimtore locker. Zwei Tore daheim gemacht, das sollte für einen Sieg reichen, denn die Gegner schießen ja kaum auf unser Tor - nur der Tobi macht sich die Eier halt regelmäßig selber rein.MäcDevil hat geschrieben:Das Problem ist die Torausbeute nicht die Verteidigung - auch nicht Sippel !
Lakic hat ein Tor gemacht und 1x daneben geschossen,das ist nicht zu vergleichen mit dem Riesenbock von SippelFW 1920 hat geschrieben: Den Scheiß haben Lakic und Sippel gebaut - |
Es wird immer unverständlicher ,wieso der immer wieder dilettieren darf.Urli hat geschrieben: Natürlich lag es am Torhüter, an Sippel!.... denn die Gegner schießen ja kaum auf unser Tor - nur der Tobi macht sich die Eier halt regelmäßig selber rein.
Ozelot hat geschrieben:[...] Wenn ich mich recht erinnere hat Heintz dem Tobie die ganze Zeit an den Brustwarzen rumgespielt und ihn so herbe abgelenkt. [...]otz hat geschrieben: de Tobie is unschulldig am Tor weil ihn de eigne Spieler abgelenkt hat
un retted de Ball über des Tor un die Punkte
FCK-Ralle hat geschrieben:@WolframWuttke
Du hast im Grunde Recht, aber ich kann Marky und den Spielbericht verstehen. Ich war ebenfalls am Freitag mehr als angekekst, ob dieses saudummen Ausgleiches kurz vor Schluss. Und gerade nach so einem überlegenen Spiel und einem tollen Comeback und den (Sieg-) Treffer in der 83. Dass man da gefrustet ist kann ich verstehen.
Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir durch Schusselkigkeit, mangelnde Cleverness oder Unkonzentriertheiten Punkte her schenken. Das gehört in den letzten Jahren zum FCK-Programm. Natürlich macht die Truppe dieses Jahr Spaß. Mir sogar sehr viel. Die Jungs haben tollen Charakter. Und was viel besser geworden ist, ich hab nach einem Rückstand nicht mehr die Befürchtung, dass das Spiel schon verloren ist. Unsere Comebacker-Qualitäten sind wirklich klasse derzeit.
Dennoch lassen wir durch o.g. Unzulänglichkeiten noch zu viele Punkte liegen. Und das ist keine Sache des Nicht-Könnens sondern "Dabbischkeit". Irgendwann sollte man das doch mal hinbekommen, die Konzentration 95 Minuten durchgehend hoch zu halten. Sonst wird das nichts mit nem Aufstieg. Wie sagte Kollege Grenzlandteufel kurz nach dem Spiel: Wenn wir nicht cleverer werden stehen wir am Ende der Saison ganau da wo wir Ende letzter Saison waren - nur schöner. Aber das war ja eh nie das ausgegebene Ziel.![]()
Aber ok. Ich hab mir ja auch vorgenommen meine Erwartungshaltung zurückzuschrauben und diese Saison nicht mit dem Aufstieg zu rechnen und es als Übergangssaison zu sehen. Von daher erfreut mich die Entwicklung der Mannschaft und dass wir oben mit dabei sind und Chancen haben. Aber sollte es mit dem Aufstieg nicht klappen liegt das einzig und allein an mangelnder Cleverness und nicht an mangelndem können. Und ich hoffe wir starten nächsten Sommer nicht den nächsten Neuaufbau, weil uns die besten Leute weggekauft werden...
die Sorge ist wohl leider berechtigt, denn Spieler wie Younes, Demirbay und Stöger kehren zu ihren Stammvereinen zurück. Auch bei einem Aufstieg wird es sehr schwer einen von diesen fest zu verpflichten. Daher muss dann das restliche "Gerüst" gehalten und verstärkt werden, denn Spieler die in der U21 spielen werden bei eigenen Nichtaufstieg die Begehrlichkeiten von manch einem 1-Ligaverein wecken - leider.FCK-Ralle hat geschrieben: .....und ich hoffe wir starten nächsten Sommer nicht den nächsten Neuaufbau, weil uns die besten Leute weggekauft werden...
Das hat vermutlich dort so wenig zu suchen wie die Aktion des FCK, wonach Fans die Jacke ausziehen mussten, und erschien darunter ein "Nein zu RB" T-Shirt, so musste der/diejenige das ausziehen.....simba hat geschrieben:@pfuideiwel : es geht doch schon lange bei den Ultras weniger um Bekämpfung oder Protest gegen irgendwas, als eher um Selbstbeweihräucherung, was solche Proteste bei einem Spiel gegen Bochum zu suchen haben erschliesst sich mir nach wir vor nicht.
Und da bin ich genau anderer Ansicht als unser Coach. Klar wars ein selten dummes und unnötiges Foul von Löwe. Keine Frage. Aber die Hauptschuld trägt m.E. derjenige der Sestak so unbedrängt im Strafraum hat Köpfen lassen. Sowas sollte nicht passieren egal ob in der 3. oder 88. Minute. Das ist ne Standartsituation, ein ruhender Ball, da gibt es Zuordnungen verdammt. Da hat man schlicht und ergreifend gepennt.mxhfckbetze hat geschrieben:Wie sich Runjaic gestern ausdrückt, hat Löwe die Hauptschuld beim 2:2.
Ich glaub, Otz lassen wir besser mal in Ruhe... der ein oder andere wird hier verstehen, was ich damit meine.Ozelot hat geschrieben:[...] Wenn ich mich recht erinnere hat Heintz dem Tobie die ganze Zeit an den Brustwarzen rumgespielt und ihn so herbe abgelenkt. [...]otz hat geschrieben: de Tobie is unschulldig am Tor weil ihn de eigne Spieler abgelenkt hat
un retted de Ball über des Tor un die Punkte
...das sind mal tolle Worte...WolframWuttke hat geschrieben:Sorry Marky, Dein Bericht ist unfassbar für den Fan eines Traditionsvereins! In anderem Zusammenhang und ohne Namensnennung hätte ich hier klar auf Hoffenheim-, RB-oder Mainz-Anhänger getippt.
GEDULD: „Fakt ist nur, der bislang sehr geduldige FCK-Anhang hat die Faxen dicke.“ Sehr geduldig??? Nach 5 Heimsiegen, 1 Remis und einem 0-1 Pausenrückstand ein Pfeifkonzert loslassen ist total geduldig. Hut ab! Was hat bitte „only sing when you`re winning“ mit dem FCK zu tun? Sind wir die Bayern?
Die Truppe ist sympathisch, kämpft und gibt jedes Spiel Vollgas. Der Trainer hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, sichtbar eine Strategie und macht Team und einzelne Spieler ständig besser. Und unsere Fans, die nach Siegen gerne „Lautern ist der geilste Club der Welt“ anstimmen und sich weiterhin auf Augenhöhe mit BVB, SGE und Schalke sehen, pfeifen die eigene Truppe aus, die zu Hause noch immer nicht verloren hat! Ganz groß.
STURM/CHANCEN: Gegen die mangelnde Chancenverwertung kann man nur eins machen: Das Team - auch nach Fehlschüssen (s.Hofmann gg. Union)- unterstützen. Oder glaubst Du, die Spieler werden abgezockter vor dem Tor, wenn sie bei jedem Fehlschuss ausgepfiffen werden?
SIPPEL: Auch ich halte Müller für den wahrscheinlich besseren Torhüter, richtig beurteilen kann ich es, wie wohl die meisten hier, aber nicht. Fakt ist nur: Derjenige, der bei uns im Tor steht, hat meine 100%ige Unterstützung, alles andere ist kontraproduktiv für die gesamte Mannschaft.
VORSÄNGER: Egal, wie oft ihr noch schreibt, der neue Vorsänger sei super: Er ist ein Stimmungskiller, der 5x hintereinander den gleichen Mist anstimmt und nix dauert länger als 10 Sekunden. Und ich fand Kempf schon nicht prickelnd.
Mit dieser völlig neuen, jungen Truppe und einem exzellenten Trainer können wir diese Saison tatsächlich aufsteigen und ihr tut so, als sei das absolut selbstverständlich!
Macht es nicht kaputt und denkt mal drüber nach warum die Westkurve schon längst kein Bundesliganiveau mehr hat.
Absolut. Da stimme ich dir zu, den sehe ich auch nicht. Deshalb ist für mich eine Aufregung in dem Moment nachvollziehbar, aber danach muss sofort der Schalter umgelegt und weitergemacht werden.WolframWuttke hat geschrieben:
Bin mit jedem Wort bei Dir, allerdings sehe ich KEINEN Grund irgendjemand auszupfeifen. Dadurch können Konzentration und Selbstvertrauen nicht besser werden.
Natürlich gibt es Zuordnungen und einer hat gepennt. So fallen Tore. Gerade durch Standarts, die können ein Spiel auch mal entscheiden. Aber in der Entstehung war nun mal Löwe der Schuldige. Verursacht er den Freistoss nicht, sondern stellt seinen Gegenspieler nur, fällt auch das Tor nicht. Da bin ich mir ziemlich sicher.FCK-Ralle hat geschrieben:Und da bin ich genau anderer Ansicht als unser Coach. Klar wars ein selten dummes und unnötiges Foul von Löwe. Keine Frage. Aber die Hauptschuld trägt m.E. derjenige der Sestak so unbedrängt im Strafraum hat Köpfen lassen. Sowas sollte nicht passieren egal ob in der 3. oder 88. Minute. Das ist ne Standartsituation, ein ruhender Ball, da gibt es Zuordnungen verdammt. Da hat man schlicht und ergreifend gepennt.mxhfckbetze hat geschrieben:Wie sich Runjaic gestern ausdrückt, hat Löwe die Hauptschuld beim 2:2.
Und genau so wird es hoffentlich auch mit einer anderen Position werden. Und auch da wird der Erfolg der Maßnahme Recht geben.hessenFCK hat geschrieben:
Wer hätte denn von unseren Nörglern gedacht - das Schulze mehr als ordentliche Leistungen abliefert - dass ein Flo Dick (so gerne ich ihn mochte) vollkommen vergessen ist?
Urli hat geschrieben:Und genau so wird es hoffentlich auch mit einer anderen Position werden. Und auch da wird der Erfolg der Maßnahme Recht geben.hessenFCK hat geschrieben:
Wer hätte denn von unseren Nörglern gedacht - das Schulze mehr als ordentliche Leistungen abliefert - dass ein Flo Dick (so gerne ich ihn mochte) vollkommen vergessen ist?
Und wurden nicht diejenigen Fachleute als Nörgler bezeichnet, die Dick eben nicht als unersetzlich betrachteten? Und die mutig gegen den üblichen Mainstream vorhersagten, dass es sogar besser werden würde ohne Dick?
FCK-Ralle hat geschrieben:Absolut. Da stimme ich dir zu, den sehe ich auch nicht. Deshalb ist für mich eine Aufregung in dem Moment nachvollziehbar, aber danach muss sofort der Schalter umgelegt und weitergemacht werden.WolframWuttke hat geschrieben:
Bin mit jedem Wort bei Dir, allerdings sehe ich KEINEN Grund irgendjemand auszupfeifen. Dadurch können Konzentration und Selbstvertrauen nicht besser werden.
Und gerade was das Pfeifen und Lakic angeht bin ich seit Freitag noch sensibler geworden. Klar hat Lakic eine Riesenchance verdummbeutelt, aber das Spiel hat gezeigt, wie wichtig er für uns ist. Ganz ehrlich ich bin froh, dass wir ihn haben. Erstens hat er nicht aufgesteckt und weiter gemacht und sein Tor noch erzielt, zweitens ist er einfach ein mitspielender Stürmer. Das brauchen wir derzeit einfach. Hofmann, so gern ich ihn hab, ist das nicht, er ist ein Strafraumbrecher, aber für Kombinationsspiel derzeit nur bedingt zu gebrauchen. Vielleicht wird das noch. Jacob geht schon eher in die Richtung, der Kerl hat mir gegen Bochum richtig gut gefallen!