Der 1. FC Kaiserslautern spielt am 13. Spieltag der 2. Bundesliga vor 24.708 Zuschauern zu Hause gegen den VfL Bochum 2:2-Unentschieden (0:1).
In einer zerfahrenen ersten Halbzeit hat der FCK in der 10. Minute durch Lakic die ideale Chance zur frühen Führung, dieser jedoch vergibt freistehend wenige Meter vor Bochum-Keeper Luthe. Es dauert bis zur 26. Minute, bis der VfL zum ersten Mal gefährlich vor Sippel auftaucht, dieser kann allerdings den Kopfball von Cacutalua mühsam noch über die Latte lenken. Lautern ist klar besser, spielt aber erneut zu wenig Chancen heraus und kassiert in der Folge das 0:1, als Sippel sich bei einer Flanke von Perthel verschätzt und der sträflich freistehende Terodde am langen Pfosten locker zur Führung für die Blau-Weißen einschieben kann. In der 42. Minute hat erneut Lakic eine gute Möglichkeit durch einen Freistoß, dieser wird jedoch durch die Bochumer Mauer knapp am Tor vorbei gelenkt. Mit 0:1 geht es in die Halbzeit.
Die Roten Teufel kommen gut aus der Kabine: Nach Flanke von Matmour gelingt Lakic endlich sein Treffer zum 1:1-Ausgleich (48.). Die Pfälzer machen jetzt Druck, übernehmen wieder die Initiative und zeigen Dauerpräsenz in der gegnerischen Hälfte. Dabei kommen sie auch zu einigen Chancen, aber ohne daraus Kapital schlagen zu können. Runjaic setzt jetzt alles auf Sieg und bringt mit Jacob einen zweiten Stürmer. Dieser Wechsel wird belohnt: Nach feiner Vorarbeit durch Schulze und Matmour schiebt Jacob locker zu seinem ersten Profitor ein (82.). Leider bleiben die Roten Teufel nicht das einzige Team an diesem Tage mit einem Jokertor: Der eingewechselte Sestak gleicht kurz vor dem Ende der Partie für die Gäste nach einer Ecke per Kopf aus. (88.). Das 2:2 ist auch gleichzeitig der Endstand.
Die Tussi von Sky geht mir aufn Sack aber sie bringts auf den Punkt. ...das ist zu wenig füf ganz oben,,, schöne Spielzüge aber Abwehr, Torhüter und Chancenauswertung sind Mittelmaß
Sorry Leute, bin eigentlich keiner der über einzelne Spieler mault, aber wenn ich zurück denke wie hier über sukuta gehetzt wurde - Hofmann ist bisher kein Deut besser.
Und was Löwe in der 86. so zum Ball geht - geht mir nicht in den Kopf.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Danke an Löwe für dieses unglaublich dumme Foul. In welcher Jugend lernt man das noch gleich, dass man den Gegenspieler mit dem Rücken zum Tor an der Seitenauslinie nur stellen muss? D oder C Jugend?
Damit gehts dann jetzt gediegen ins Mittelfeld der Liga. Wenn man nicht bald mal auswärts was holt wars das wieder.
Einziger Unterschied zu letztem Jahr, dieses Jahr kann man sagen "ja aber wir wollen ja gar nicht aufsteigen, ist nur ein Übergangsjahr, wir haben doch soviele junge Spieler denen die Erfahrung fehlt blablablablala"
Und wieder geht das erste auf Sippel .... wann lernt man endlich mal daraus???
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
fcklautern hat geschrieben:
Einziger Unterschied zu letztem Jahr, dieses Jahr kann man sagen "ja aber wir wollen ja gar nicht aufsteigen, ist nur ein Übergangsjahr, wir haben doch soviele junge Spieler denen die Erfahrung fehlt blablablablala"
Und nächstes Jahr sind 2 Leistungsträger (Stöger und Younes) weg und vrmtl. noch mehr...
fcklautern hat geschrieben:
Einziger Unterschied zu letztem Jahr, dieses Jahr kann man sagen "ja aber wir wollen ja gar nicht aufsteigen, ist nur ein Übergangsjahr, wir haben doch soviele junge Spieler denen die Erfahrung fehlt blablablablala"
Und die Böcke schießen die Leute die seit Jahren dabei sind. Aber wer einen unterklassigen Fliegenfänger wie den Sippel Woche für Woche aufstellt obwohl man eine viel bessere alternative auf der Bank hat es einfach nicht anders verdient. BASTA !
14 tage frust fressen...gott muss ich kotzen. ab jetzt kannst du den fans diese "gut spielen -nicht punkten, aber wir stellen das ab" auch nicht mehr verkaufen. nein wir stellen es nicht ab und ja wir verschenken punkte und ja, spielerische gammelteams werden uns wieder abhängen, weil wir der dümmste verein deutschland sind..
Bei aller Liebe: Sippel mag ein toller Charakter sein, ist auf der Linie ein guter Torhüter. Aber mal ehrlich: er ist einfach zu klein, um ein Rückhalt zu sein. Bei wirklich jedem hohen Ball kommt er nicht raus. Ob er Angst hat oder einfach nicht an den Ball kommen kann, weiß ich nicht. Aber verdammt nochmal. Ein Torhüter muss heutzutage hohe Bälle herunterfischen können. Und das kann Sippel einfach nicht.
Man ist es einfach nicht mehr gewöhnt, so einen schlechten FCK zu sehen. Erfolgsverwöhnt nennt man das wohl. Aber dem Team sei es verziehen, auch mal zu enttäuschen. Zu Sippel braucht man nichts mehr sagen, der kann noch 20 Böcke schießen und trotzdem ist er die unumstrittene Nr.1....
Ich hoffe man legt Müller keine Steine in den Weg, wenn er den Club verlassen will. Ich würde es ihm raten.....
Zuletzt geändert von AllgäuDevil am 07.11.2014, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
wir haben ein spiel unentschieden gespielt nach
pausenrückstand - sind vorne mit dabei, können nächsten freitag gegen darmstadt nachlegen, und können aufsteigen, wenn wir aus diesen fehlern lernen