Forum

0:0-Unentschieden in Leipzig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

salamander hat geschrieben: Uns fehlt ein Killer vorne drin, das ist alles viel zu unentschlossen.
Das ist eine messerscharfe Analyse.
Und wo ist der Contract-Killer ,den der FCK anheuern könnte ?
Sag es uns . Kommt Miro doch zurück ?
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Ich möchte nach dem Spiel mal einen Spieler ganz besonders hervorheben, neben unseren technisch sehr starken Stöger und Younes.

Was unser Eigengewächs Heintz gestern abegeliefert hat gegen den für die zweite Liga viel zu starken, ja fast schon wettbewerbsverzerrenden Nationalstürmer von Leipzig, war ganz ganz großer Sport !!!!

Super Zweikämpfe, super Stellungsspiel. Er hat Poulssen nahezu ausgeschaltet, was in der zweiten Liga kaum möglich ist. Weiter so Domme :-)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir brauchen Tommy "Die Tulpe" .....
Die mangelhafte Chancenauswertung ist zum schreien.

Ansonsten bin ich verdammt stolz auf Team und Trainer. Das ist einfach verdammt gut anzusehen. Da wächst etwas heran.
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Ich fand gar nicht, dass wir so die mega 100% Chancen hatten, bei denen man sagen kann, wir müssen abschlussstärker werden...

Der Lattenkopfball war sehr gut von Orban, aber keine 100%. Auch die Fernschüsse nicht. Wenn überhaupt, dann die Chance von Hofmann in Halbzeit 2, aber der war nicht einfach.

Ich hätte mir vielmehr gewünscht, dass wir unsere Konter und Angriffe besser ausspielen.

Wir entscheiden uns oft noch für den falschen Pass im Strafraum. Younes und Stöger waren fantastisch anzuschauen in Halbzeit 1, ein riesen Zusammenspiel der beiden. Allerdings hat hier noch das letzte Quentchen gefehlt: der entscheide, freispielende Pass im Strafraum. Hier sollten wir den Hebel ansetzen. Ein Hofmann und Lakic treffen schon die Bude, wenn sie entsprechend freigespielt werden. Ich bin mit allem zusammen zufrieden mit gestern. Auch wenn (wieder mal) ein Sieg durchaus verdient gewesen wäre. Weiter so FCK. Sind auf einem guten Weg.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Das Unentschieden geht unterm Strich in Ordnung.

Unsere Jungs haben hervorragend dagegen gehalten und sich nicht erdrücken lassen. Auswärts, wohlgemerkt, fast ohne eigenen Support.

Die Mannschaft ist hungrig, das macht Spass und schmeckt auf jeden Fall nach mehr.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Ich bin zufrieden mit dem, was ich gestern von unserer Mannschaft geboten bekam. Es macht im Moment einfach nur Spaß, diese junge und hungrige Truppe spielen zu sehen.
Die Chancenverwertung ist zwar durchaus ausbaufähig, aber für mich überwiegen einfach die spielerischen sowie taktischen Fortschritte diese Saison.

Man merkt, dass da eine Mannschaft zusammenwächst. Eine mit Charakter und Eiern.
Herrlich, wie Willi den Poulsen in der ersten HZ zurechtweist und der dreinguckt wie ein kleiner Junge, der grade einen Anschiss vom Pabba bekommen hat. :love:

Da war gestern durchaus Feuer drin. Selbst unser CK ließ sich zu einem kleinen Scharmützel hinreissen, indem er bei Einwurf Leipzig den Ball über den herangelaufenen "Bullen" schmeißt -- OLÉ !!

Diese Mannschaft spielt, wie ich es von einer FCK-Mannschaft sehen möchte. Da rennt einer für den anderen. Das macht Spaß und man kann endlich mal wieder von UNSEREN Roten Deiweln reden.
Ich freu mich jetzt schon wieder auf den Berg !! ...und natürlich die Buzz :love:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn man Hofmann wegen seiner vergebenen Chancen kritisiert, was man durchaus kann, muss man das aber auch mit Karl tun. Es wäre wirklich an der Zeit, dass er beim Versuch eines Distanzschusses mal das Tor trifft, und nicht den Oberrang. Er kam zweimal völlig unbedrängt zum Schuss und dann gab es Abschlag mit einem anderen Ball. So etwas kann man doch üben.
Defensiv war er aber gut und trug seinen Teil dazu bei, dass die Null stand.

...................

Löwe, Heintz, Orban, Schulze => bärenstark
Wie viele Glanzparaden musste Sippel zeigen, damit die Null stand? Mir ist eine einzige (Freistoß Kaiser) erinnerlich. Das spricht ganz entschieden für die Qualität unserer Abwehr.
Insbesondere Schulze hat in den letzten Spielen einen Riesensprung nach vorn gemacht. Er hat mit dem verunsicherten Kerlchen, das in Wehen zu sehen war, nichts mehr gemeinsam. Was ich noch gegen Düsseldorf an ihm auszusetzen hatte, nämlich dass er zu weit vom Mann stand, hat er abgestellt.

...................

Es ist hier geschrieben worden, Younes sei als Joker wertvoller. Das glaube ich nicht. Was ihm fehlt, ist Spielpraxis, dann macht er aus seinen starken Szenen noch mehr, und wir führen mit beruhigendem Vorsprung, wenn er ausgewechselt wird.

.....................

Nach sechs, sieben Minuten dachte ich, oh, was soll das werden. Aber dann nahm Stöger das Heft in die Hand, und es folgten 25 Minuten sehr, sehr guter Fußball. Man muss bei der Beurteilung immer die Qualität des Gegners berücksichtigen. In Anbetracht dieser Qualität war das das beste, was seit langem von einer Mannschaft des FCK zu sehen war, und wir haben speziell in dieser Saison schon einige gute Leistungen gesehen.

......................

Schade, dass das Spiel am Freitag schon um 18:30 ist. Das kostet Zuschauer, die die Mannschaft sich mit solchen Leistungen wie gestern wirklich verdient hätte.
Mich packt die Wut, wenn dieser Sport1-Reporter die 26.000, die in Leipzig waren, als supertolle Zuschauerzahl geradezu in den Himmel hebt.
Leipzig hat wie viele Einwohner bitte? Ja, deutlich über eine halbe Million.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 04.11.2014, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

salamander hat geschrieben:Erneut wurde das bestätigt, was Reck sagte: Wir sind spielerisch das beste Ligateam.

Aber der Ertrag ist zu gering und deshalb stehen wir auf Platz 5, was nicht annähernd den gezeigten Leistungen entspricht.

Uns fehlt ein Killer vorne drin, das ist alles viel zu unentschlossen. Hofmann ist, wenn er nicht vor dem leeren Tor angeschossen wird, keine Gefahr. Sowas von hölzern ist der, verliert trotz seiner Statur jeden Zweikampf, hält keinen Ball.

Und manchmal versuchen wir zu sehr, alles spielerisch zu lösen als einfach mal den Ball reinzukämpfen, wie es Leipzig fast noch geschafft hätte.

Jammern auf hohem Niveau, wenn Platz 4-6 das Ziel ist, ich weiß. Aber ich habe für mich ein anderes Ziel und wünsche mir deshalb einen Stürmer unterm Weihnachtsbaum.
Uns fehlt kein Killer vorne drin. Es ist ja nicht so, dass Lakic und Hofmann am laufenden Meter Chancen liegen lassen. Die ganze Mannschaft muss abschlussstärker werden. Holen wir einen starken Stürmer und schneiden das Spiel auf ihn zu, sind wir wieder total ausrechenbar (das würde auch passieren wenn wir das Spiel auf Lakic zuschneiden). Über kurz oder lang kommt mit der Erfahrung auch die Abschlussstärke. Ich würde im Winter den Teufel tun und einen Spieler holen, mit der Gefahr, dass er das ganze Manschaftsgefüge ins wanken bringt. Mal abgesehen davon, dass es dann für die jungen noch schieriger wird Einsatzzeit zu bekommen.

Wenn überhaupt, würde ich noch einen spielstarken 6er oder einen spielstarken IV holen. Hier sind wir am dünnsten besetzt. Und bei aller Liebe zu Willi und Heubach - die Spieleröffnung haben beide nicht erfunden.
Axel16Fck
Beiträge: 51
Registriert: 16.06.2011, 21:18
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Axel16Fck »

hat bei dem Khedira-Interview noch jemand so gelacht wie ich?
(Sinngemäß:)Auf die Frage warum er gelb bekommen habe: Unsere Fans waren so laut da hab ich den Pfiff nicht gehört und weitergespielt :lol: :lol:
FCK !
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Eins vorweg: Wenn Leipzig diese Saison nicht aufsteigt, dann weiss ich`s nicht. In den ersten 7 Minuten sind wir nicht aus der eigenen Hälfte rausgekommen, so sind die drauf gegangen.

Insgesamt: Geiles Spiel unserer Mannschaft! Wenn Hofmann trifft, gewinnen wir sogar.

Ganz stark bei uns: Karl, Schulze, Heintz, Stöger
Sehr Ordentlich: Jenssen, Hofmann, Matmour

Younes ist nach starker 1.HZ leider total abgetaucht, Orban mit Licht und Schatten, Sippel strahlte m.E. keine wirkliche Sicherheit aus - kann aber auch mein subjektives Empfinden sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK-FCK
Der 1. FC Kaiserslautern ist der geilste Verein der zweiten Liga!
Dieses Team hat Klasse - und wird immer besser.
FORZA FCK - Teuflischen Gruß von den "WESTMÜNSTERLAND-TEUFELN AHAUS"!
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Betzi80 hat geschrieben:Ich möchte nach dem Spiel mal einen Spieler ganz besonders hervorheben, neben unseren technisch sehr starken Stöger und Younes.

Was unser Eigengewächs Heintz gestern abegeliefert hat gegen den für die zweite Liga viel zu starken, ja fast schon wettbewerbsverzerrenden Nationalstürmer von Leipzig, war ganz ganz großer Sport !!!!

Super Zweikämpfe, super Stellungsspiel. Er hat Poulssen nahezu ausgeschaltet, was in der zweiten Liga kaum möglich ist. Weiter so Domme :-)
ja das war Wahnsinn. Total kontrolliert und wie er die Bälle verteidigt hat war eine Augenweide. Ich erinnere mich an mehrere Situationen wo er den Ball im Laufduell nicht blind weghaut oder kontrolliert ins Aus spielt sondern es schafft den Ball zu stoppen und kontrolliert nach vorne zu passen.
Für mich der Beste Mann auf dem Platz...
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Perez87 hat geschrieben:Es ist bitter aber der Fussball ist tot und er wird auch nie wieder kommen. 2.10 m leute die das ganze Spiel aufem boden rumgrabbeln, nee das hat doch nix mehr mit Fussball zutun. Leider macht es keinen Spass mehr Fussball zukucken unabhängig vom FCK, wenigstens kann uns keiner unsere Erinnerungen nehmen. Das ein Sport so abbauen kann ist bitter ich hab Fussball mal geliebt und jetzt hasse ich ihn, was stimmt nicht mit mir?
Frag mal deinen Arzt, ich glaube dein Fall gibt zu größter Besorgnis Anlass :cry:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

kulak hat geschrieben:
Betzi80 hat geschrieben:Ich möchte nach dem Spiel mal einen Spieler ganz besonders hervorheben, neben unseren technisch sehr starken Stöger und Younes.

Was unser Eigengewächs Heintz gestern abegeliefert hat gegen den für die zweite Liga viel zu starken, ja fast schon wettbewerbsverzerrenden Nationalstürmer von Leipzig, war ganz ganz großer Sport !!!!

Super Zweikämpfe, super Stellungsspiel. Er hat Poulssen nahezu ausgeschaltet, was in der zweiten Liga kaum möglich ist. Weiter so Domme :-)
ja das war Wahnsinn. Total kontrolliert und wie er die Bälle verteidigt hat war eine Augenweide. Ich erinnere mich an mehrere Situationen wo er den Ball im Laufduell nicht blind weghaut oder kontrolliert ins Aus spielt sondern es schafft den Ball zu stoppen und kontrolliert nach vorne zu passen.
Für mich der Beste Mann auf dem Platz...
Poulsen hatte ein ganz schönes Problem mit Heintz und Orban. Dieses frustrierte Gesicht im TV einfach herrlich. Nach Apfiff hat er noch irgendwie mit Runjaic rumgemotzt. Wie war das: Dänen lügen nicht ! :lol:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
nyah
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2014, 14:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von nyah »

Betzi80 hat geschrieben: Was unser Eigengewächs Heintz gestern abegeliefert hat gegen den für die zweite Liga viel zu starken, ja fast schon wettbewerbsverzerrenden Nationalstürmer von Leipzig, war ganz ganz großer Sport !!!!
Seh ich auch so - auch ganz großes Kino war, wie sich die beiden immer schön direkt vor meinem Platz angegiftet haben ... herrlich. :lol: Saß im Stadion im neutralen Block und habe mich diebisch gefreut, wie um mich rum permanent geflucht wurde :D

Younes hat mir in der 1.HZ auch echt sehr viel Spaß gemacht - wenn er das Tempo irgendwann mal über die volle Zeit verteilen kann kriegt den keiner zu fassen. :daumen:

Im Großen und Ganzen geht das Unentschieden schon in Ordnung. Spielerisch haben sich unsere Jungs echt hervorragend geschlagen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Salamanders Beiträge hier im Forum sind von hohem Fußballsachverstand, von kompetentem Sachverstand und sehr hoher Intelligenz gekennzeichnet.
Der Inhalt seiner Beiträge sind von großer Substanz geprägt.
Dabei legt er die Finger bewusst des Öfteren in die Wunde, wie es in einem Forum sein muss, weil eine Weiterentwicklung ohne sachliche Kritik nicht möglich ist. Wer sich nicht hinterfragt, nicht selbstkritisch ist u. keine Kritik annimmt, der wird in seiner Entwicklung stagnieren, ja zurück fallen.
Kann ja nicht einen anbeten, alles für gut heißen, obwohl dies in der Realität gar nicht so ist.
Deshalb: Auch ein Verein, sprich, der FCK braucht sachlich kritische Zeitgeister, um einem eventuell falschen Weg zu vermeiden bzw. davon abzuhalten.
So auch zur Zeit.
Die Mannschaft ist nämlich im Gegensatz zu den vergangenen 3 Jahren eine Mannschaft.
Nur, sie hat auch Schwächen, und die sollten frühzeitig erkannt werden, damit sie abgestellt werden können. Deshalb muss Kritik sein, ja sie ist wichtig u. überlebensnotwendig.
Um nämlich nachhaltig um die Aufstiegsplätze mitspielen zu können, muss die Mannschaft in der Sturmspitze durchschlagskräftiger spielen, spich: Mehr Tore erzielen. Weil wir nämlich viel zu wenig Tore im Verhältnis zu unserem spielerischen Aufwand erzielen, haben wir schon viel zu viele Punkte liegen lassen. Und dies nicht nur, weil Lakic u. Hoffmann bisher nicht vollends überzeugen konnten, sondern weil unser Spiel im vorderen Drittel zwar oftmals sehr gefällig, aber der letzte Wille fehlt, um das Runde in das Eckige zu bringen. Und nur dies allein zählt letztendlich im Fußball, sprich: Die Punkte fehlen, von deren wurden viel zu viele vergeigt.
Wenn die Mannschaft sich hier nicht verbessert, dann bleibt unser Offensivspiel größtenteils brotlose Kunst, und wir werden uns aufgrund der zu wenig geschossenen Tore nach dem 34. Spieltag nicht auf einem Aufstiegsplatz wiederfinden.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

xxstadtkindxx hat geschrieben:

Hört mal genau hin hier spricht der Mann der vor der Saison lautstark verkündete ohne Fortunies ist der fck nichts. Ich verbiete dir auch nur das Wort Verstand in irgendeiner Weise in den Mund zu nehmen. Kannst froh sein das du wegen deiner Beeidigungen keine Sperre bekommst. Thomas war ja so lieeeeeb zu dir :herz: deinen Beitrag zu löschen damit er dich nicht sperrt muss.






1. Was genau habe ich "beeidigt"? Verstehe ich nicht. :o

2. Wo genau habe ich geschrieben, der FCK sei ohne Fortounis nichts? Ich sehe den FCK auf einem guten Weg. Die Diskussion um Fortounis ist erledigt. Fortounis interessiert hier im Forum keinen mehr. Nur Du willst immer und immer wieder die Suppe von vorgestern aufkochen.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 04.11.2014, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Tolles Spiel unserer Mannschaft 3 Punkte wären verdient gewesen.
Klar ein Punkt in Leibzig ist OK aber übers ganze
Spiel geshen waren wir mindestens 1 Tor besser.
Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus und man kann es sich nicht leisten mitten in der Saison laufend zu Experimentieren.
Ein Laic hätte hätte mir gestern gefallen wobei
das Spiel von Hoffmann immer beser wird.
Wir haben halt leider keinen Messi oder Ronaldo
der solche Dinger reinmacht.
Die Jungen Wilden haben mir in Leibzig überzeugt.
Karl bitte üben üben üben einfach mal das Tor zutreffen,ansonsten war seine Leistung OK.
Yunes absulut in Top-Form von ihm wird in Zukunft noch zu hören sein wenn er so weiter macht.
Ich freue mich schon auf Freitag gegen Bochum.
So macht Fussball Spaß, auch wenn mal ein Spiel verloren gehen sollte, hoffe ich das nicht wieder alles und jeder in Frage gestellt wird.
Klar wir sind oben dran und wir können ja Hoffen und Träumen aber die Bodenhaftung dürfen wir nicht
verlieren.Das diese junge Truppe will kann man deutlisch sehen und daran sollten wir mit ihnen
zusammen Spaß haben.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

henrycity hat geschrieben: Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus und man kann es sich nicht leisten mitten in der Saison laufend zu Experimentieren.
Wieso ist die TW-Frage erledigt. Lt RP von heute hat sich Sippel verletzt und damit stellt sich die Frage gleichwohl für den kommenden Freitag neu.

Unabhängig davon wäre es schön wenn auch mal irgendein weiter Abschlag auch den Mitspieler erreichen würde. Auf der Gegenseite bei Coltori sah das ganz anders aus. Da ist jeder Abschlag fast beim Mitspieler angekommen. Außerdem fehlt im in manchen Situationen auch die Ruhe, da wollte er häufig das Spiel schnell machen und hat dann den Mitspieler durch sein Zuspiel arg in Bedrängnis gebracht.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Was mir gestern mal wieder aufgefallen ist: Was wurde aus den einst als Waffe bezeichneten Abschlägen von Tobias Sippel???
Wann hat er zum letzen mal einen gefährlichen Konter eingeleitet? Manchmal hab ich den Eindruck er schaut eher wen er unrenpeln kann anstatt schnell nach vorne zu spielen.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

henrycity hat geschrieben: Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.
Danke, Herr Pofalla.
Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus
Finde es auch beeindruckend, mit welcher Sicherheit er bei Klärungsversuchen dem Gegner die Bälle in den Fuß spielt.
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

LDH hat geschrieben:Was mir gestern mal wieder aufgefallen ist: Was wurde aus den einst als Waffe bezeichneten Abschlägen von Tobias Sippel???
Wann hat er zum letzen mal einen gefährlichen Konter eingeleitet? Manchmal hab ich den Eindruck er schaut eher wen er unrenpeln kann anstatt schnell nach vorne zu spielen.
Eigentlich bin ich ein Fan von sippel, aber nicht nur die Abschläge kommen nicht mehr wirklich an, auch die 2-3 Unsicherheiten bekommt er irgendwie nicht abgestellt, gestern bei 2 Szenen auch wieder, hoffentlich bekommt er das in den griff
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Stöger und Younes sind technisch sehr starke Spieler, die unserem Verein guttun. Aber sie müssen lernen, den klaren Pass zu spielen, sonst enden sie wie unser Karim. Das ist die Aufgabe des Trainers ihnen das beizubringen und zwar möglichst schnell, da sie nicht mehr lange da sind. Ein Haken weniger, einmal früher passen oder schießen, auch mal den schwachen Fuß nehmen und die Pieke... Das sah gut aus, war aber zu 80% ineffektiv und hat sogar schon manchmal zu Kontern geführt. Unsere Mittelstürmer kriegen deshalb immer noch zu wenige Bälle.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

ERSTE HALBZEIT SEHR GUT, ORBAN SEHR GUT WIRD IMMER STÄRKER, SCHNELLSTENS LANGE BINDEN,LEUTE MIT FUSSBALLSACHVERSTAND WISSEN WAS DA FÜR EIN TOP TALENT RANWÄCHST, EXTREM KOPFBALL UND ZWEIKAMPFSTARK
EIN TOLLER JUNGE.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

An Sippel hängts nicht, dass wir im Verhältnis zu unserem besseren Mannschaftsspiel gegenüber den letzten 3 Jahren so wenig Tore erzielen u. deshalb schon so viele viele unnötige Punkte haben liegen lassen.
Es hängt an der Offensive insgesamt, dass wir unsere Chancen in so wenig Tore umwandeln konnten und deshalb bei guten Leistungen in den Auswärtsspielen noch kein Spiel gewinnen konnten, weshalb die entscheidenden Punkte fehlen um sich ganz oben festsetzen zu können.
Schönspielen allein reicht nicht aus um erfolgreich zu spielen, sprich: Sich ein Punktepolster gegenüber den Anderen zu verschaffen.
Zu wenig Spieler sind da, die in der Lage sind konstant Tore zu erzielen. Der Ring hat sich gegenüber der Vorsaison erheblich gesteigert u. als MFSP ein paar Tore erzielt, aber ist nun leider verletzt. Das ist ein großer Verlust.
Die Rechnung, nur auf die beiden Sturmspitzen, Lakic u. Hoffmann zu bauen, um Tore zu erzielen, die geht nicht auf. Dafür haben beide derzeit zu große Schwächen, insbesondere in der Beweglichkeit, Schnelligkeit (besonders Antrittsschnelligkeit), Spritzigkeit u. der Ballbehandlung bei Druck u. engem Raum. Ob wir hier auf eine Besserung hoffen können bezweifle ich sehr.
Die Schwächen bei Hoffmann waren gestern wieder eindeutig zu erkennen, insbesondere bei seiner Großchance, bei welcher sein Unvermögen in balltechnischer Hinsicht offen zu Tage traten. Dies musste ein Tor sein.
Übertrieben u. völlig zugespitzt könnte man sagen, der schießt nur ein Tor, wenn er angeschossen wird.
Hier liegen unsere Schwächen.
Sippel ist zwar kein überragender, aber für Zweitligaverhältnisse kein schlechter Torwart.
Sehr erfreulich ist die Entwicklung unserer beiden Eigengewächse in der Innenverteidigung, nämlich Orban u. Heintz. Sie haben inzwischen den Torrejon vergessen lassen u. das soll schon was heißen.
Am Freitag müssen wir gg. Bochum gewinnen. Der Rohrpottoberquatschschwadronierer P. Neururer, der mit Bochum sich in einer eklatanten Talfahrt befindet, muss eine auf die Nuss bekommen, dass ihm Sehen u. Hören vergeht.
Die Krise der Bochumer muss gnadenlos ausgenutzt werden. Alles andere als ein Sieg wäre eine große Enttäuschung.
Gesperrt