
Das beste kommt am Schluß.de79esche hat geschrieben:Es ist angerichtet. ... für´s Dosenschießen. ... ...
Lonly Devil hat geschrieben:Das beste kommt am Schluß.de79esche hat geschrieben:Es ist angerichtet. ... für´s Dosenschießen. ... ...
http://www.youtube.com/watch?v=ZhszdQp1ZEQ
Mit was fängt man denn an? Sportlich sind sie mittelfrisitg nicht zu beugen. S. Hoffenheim, Wob und auch RBL in ihren Anfangsjahren.ix35 hat geschrieben:Ich mag diesen Kommerzverein auch nicht. Ich kann auch verstehen das die Fans, und nicht nur die vom FCK, aus verständlichen Gründen die Spiele gegen RB boykottieren. Ob das was ändert an der Entwicklung an diesen Retortenvereinen wage ich allerdings zu bezweifeln.
Komische Definition von "Fakt".ix35 hat geschrieben: Fakt ist aber das wir durch unser Fernbleiben aber auch unsere Mannschaft schwächen.
Äääääähm, keine weiteren Fragen.ix35 hat geschrieben: Und das ist schade. Für mich ist und bleibt aber der mit weitem Abstand von Kommerz hervorgebrachte Verein die TSG Hoffenheim.
Dito. Hätte dahingehend auch etwas mehr Kreativität erwünscht, ohne das Spiel an sich zu ignorieren.Grosso80 hat geschrieben:Eines stört mich gewaltig. Ihr seit gegen "die" und zeigt denen ihr logo auf ddb? Unglaublich, sogar dbb macht Werbung für die.
Ein leeres Feld vs FCK wäre ein Zeichen gewesen.
Wenn Boykott, dann komplett: Kein Vorbericht, kein Nachbericht, einfach gar nichts. Wieso setzt ihr kein Zeichen?
Na da dichtest du mir jetzt aber schön was an. Mit keinem Wort spreche ich ich jemanden das "Fan-Dasein" ab, nur weil er nicht auf der Fanversammlung war.AlbiundIssi hat geschrieben:"Grundsätzlich ist es schade, dass dieser Austausch jetzt und nicht auf oder vor der Fanversammlung stattfand, als eben jenes Thema auf dem Programm stand und diskutiert wurde."
grundsätzlich ist es unsinn, fck-fans nur als solche zu sehen, wenn sie auf die fanversammlung gehen... auch als einzelfan kann man mindestens so fan-ig sein wie die größten fanversammlungsgänger... (...)
Auch hier interpretierst du das Geschriebene teilweise falsch. Grundsätzlich schade ist, dass man nicht in der gemeinsamen Diskussion Argumente hervorbringt sondern mit einem Monat Abstand jetzt (in Teilen) erst auf die Idee kommt sich in dieses Thema überhaupt einzubringen. Das ist das, was schade ist. Denn der Beschluss ist nun unumkehrbar. Möglicherweise hätten die guten Argumente gegen einen Boykott nämlich zu einem anderen Votum geführt und somit die jetzt teilweise vorhandene Zwietracht verhindert.AlbiundIssi hat geschrieben:(...)und da jeder seine meinung vertreten kann, wann immer er will, ist nichts "grundsätzlich schade" daran, dass direkt vor dem spiel versucht wird, fans zu mobilisieren, die in die bresche für diejenigen springen, die ein fck-spitzenspiel boykottieren...
weißte, mir scheint das thema "redbull-boykott" letztlich dasselbe zu sei wie all die "traditionsthemen" hier im club...paulgeht hat geschrieben: Möglicherweise hätten die guten Argumente gegen einen Boykott nämlich zu einem anderen Votum geführt und somit die jetzt teilweise vorhandene Zwietracht verhindert.
So, nur das. Ansonsten sollten wir uns jetzt egal wo und wie und mit wem auf das Spiel und den Gegner einstellen. Letztlich haben wir alle ein gemeinsames Ziel.
Naja, wie gesagt: ein Großteil fährt nicht hin und die Fanversammlung hat sich dagegen ausgesprochen.AlbiundIssi hat geschrieben:[...]
und du glaubst doch nicht im ernst, dass diese haltung unter fck-fans mehrheitsfähig ist, oder?
[...]
Da sind wir uns mal völlig einigAlbiundIssi hat geschrieben:[...]und jetzt:
auf einen sieg morgen abend!
Sehe ich auch so. Vor allem die wahren Verantwortlichen sind die Leute die so etwas wie RB Leipzig zulassen. Vor die Zentrale von DFB/DFL stellt sich keiner und demonstriert. Da hält wohl kein Zug ?!Hans Dampf hat geschrieben:Ich persönlich finde den Boykott nicht so prickeld und gelinde gesagt fehl am Platz. Aber das ist nur meine Meinung. Klar kann man so seinen Missmut ausdrücken aber was wird es ändern?
Aufhalten kann man solche wiederlichen, gar ekelerregenden Konstrukte nicht. Man kann die Werbeveranstaltung RB nur "schwächen" indem man die Produkte nicht mehr konsumiert und im speziellen RBL auf dem Rasen schlägt und so lange wie möglich versucht denen in die Suppe zu spucken. DAS ist der einzige Weg.
Machen wir uns nichts vor ... die Bullenpisse wird das nächste Ho$$enheim ... einfach ekelhaft.
Ein Sieg heute Abend wäre zu geil.
RB verrecke!!!
Geiler TypVervollständige den Satz: Wenn RB Leipzig Deutscher Meister wird, dann…
… liege ich hoffentlich schon unter der Erde.
Er hat da aber schon irgendwo recht Paul.paulgeht hat geschrieben:Naja, wie gesagt: ein Großteil fährt nicht hin und die Fanversammlung hat sich dagegen ausgesprochen.AlbiundIssi hat geschrieben:[...] und du glaubst doch nicht im ernst, dass diese haltung unter fck-fans mehrheitsfähig ist, oder?[...]
Wen sollte es denn sonst noch interessieren ausser die betroffenen selbst, ob sie dieses Produkt ignorieren, oder hingehen und auf "Friede-Freude-Eierkuchen" machen? Wie du richtig gesagt hast ist es jedem freigestellt und bei den Leuten die im Normalfall zu einem solchen Montagsspiel fahren herrscht meiner Meinung nach sehr wohl zum Großteil Einigkeit.Ozelot hat geschrieben: Er hat da aber schon irgendwo recht Paul.
Unter Auswärtsfahrern und Fanversammlungsgängern mag sich die Mehrheit dafür aussprechen. Nimmt man aber mal die große Fanbasis, nämlich Heimspielgänger und Sky/Sport 1 - Gucker, bin ich auch der Meinung, dass die Haltung mitnichten mehrheitsfähig ist. Ich höre mich in meinem Umfeld um, unter Familien und Freunden, von den allermeisten erntet man Unverständnis. Wohlgemerkt alles keine Dauerkarteninhaber, aber jedes Spiel wird am TV verfolgt, ab und zu mal Stadion.
Das ist wohl auch was @AlbundIssi mit seinem "Fan-Dasein" meinte. Es gibt nämlich auch noch andere. Welche die nicht zur Fanversammlung gehen, die keine Dauerkarte haben, die Mehrheit. Es steht jedem frei, sich am Boykott zu beteiligen oder auch nicht. Nur sollte man nicht glauben, dass sich der "Durchschnittsfan" zu Hause davon gleichermaßen repräsentiert fühlt.
Über 600 Leute haben es sich trotzdem nicht nehmen lassen ins Stadion zu gehen, das finde ich ob des Boykotts ehrlich gesagt ziemlich viel. Wie viele Tickets davon als Auswärtsdauerkarten verkauft wurden und ungenutzt bleiben entzieht sich allerdings meiner Kennntnis.
Thomas hat geschrieben: Die Ausgangslage
Insgesamt hat der FCK etwa 600 Tickets an die eigenen Fans verkauft, nach Vereinsangaben hauptsächlich aus dem sächsischen Umland stammend. Allerdings sollten sie vorgewarnt sein: Unmutsbekunden gegen RB oder den Leipziger Klub sind grundsätzlich nicht erwünscht, selbst T-Shirts mit harmlosen Aufdrucken wie „Gegen RB“ wurden früheren Gegnern verboten. Außerdem werden die FCK-Anhänger von den Boykott-Organisatoren gebeten, den Gästeblock freizulassen und sich stattdessen in den umliegenden Blöcken zusammenzufinden.
Quelle: Der Betze brennt
So ändern sich die Zeiten.Bingo hat geschrieben:...
Ich kann mich erinnern in Hoffenheim waren die FCK Fans nicht nur mutiger. Nein sie waren sogar unverschämter und beleidigender - bis weit unter die Gürtellinie.
http://zattoo.com/de/zattoo-free/munsemer hat geschrieben:Hallo,
da ich heute Abend leider nicht zuhause sein kann um mir das Spiel anzuschauen möchte ich es gerne per Livestream übers Handy (Android) anschauen, hat jemand eine Seite oder einen Tipp wo ich das machen kann? Google hat mir bis her nicht wirklich geholfen und diese Sport1 Abo App möchte ich auch nicht.
Wäre cool wenn jemand ne Idde/Tipp hat
danke!!