Forum

Vorbericht Leipzig-FCK | Gegen RB – immer und überall! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK in Leipzig?

Heimsieg für Leipzig
29
17%
Unentschieden
29
17%
Auswärtssieg für Lautern
117
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 175

Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@godmk:
Ich finde einfach, dass wir, wenn wir Lakic vorne drin haben, alles auf dem Platz brauchen, was Flanken schlagen kann. Und das sind Schulte,Zimmer, Younes und manchmal Löwe. Matmour zähle ich da leider nicht dazu, auch wenn ich ihn ansonsten gerne spielen seh.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Es ist angerichtet. Perfekte Ergebnisse am WE für´s Dosenschießen. Bitte nicht wieder vergeigen. Zeigt uns, daß Ihr in den letzten Monaten aus den Fehlern gelernt habt und packt die Gelegenheit beim Schopfe. Ein Hofmann als Dosenöffner und dann einen mächtigen Tritt in die Bulleneier.
Auch wenn kaum jemand vor Ort sein wird, werden mindestens 2 Mio. vor dem TV sitzen und nahezu alle wünschen sich eine Niederlage von RB.
Morgen ist Fußballdeutschland ein Roter Teufel und für uns ist es mal wieder die Möglichkeit sportlich auf uns aufmerksam zu machen und nicht nur durch Artikel über schlechtes Verhalten seitens der Fans.
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Was mir garnicht gefällt ist das unsere Mannschaft da morgen ganz alleine ist-aber vielleicht gibt ja genau das den Ausschlag
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

de79esche hat geschrieben:Es ist angerichtet. ... für´s Dosenschießen. ... ...
Das beste kommt am Schluß.
http://www.youtube.com/watch?v=ZhszdQp1ZEQ Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Lonly Devil hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Es ist angerichtet. ... für´s Dosenschießen. ... ...
Das beste kommt am Schluß.
http://www.youtube.com/watch?v=ZhszdQp1ZEQ Bild
:lol: :daumen:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

ix35 hat geschrieben:Ich mag diesen Kommerzverein auch nicht. Ich kann auch verstehen das die Fans, und nicht nur die vom FCK, aus verständlichen Gründen die Spiele gegen RB boykottieren. Ob das was ändert an der Entwicklung an diesen Retortenvereinen wage ich allerdings zu bezweifeln.
Mit was fängt man denn an? Sportlich sind sie mittelfrisitg nicht zu beugen. S. Hoffenheim, Wob und auch RBL in ihren Anfangsjahren.

Alle machten haarsträubende Fehler, die andernortens zur wiederholten Insolvenz geführt hätten. Hier hingegen lernt man irgendwann, schüttelt sich kurz, und schlägt mit der unbesiegbaren Karft des Kapitals zurück.
ix35 hat geschrieben: Fakt ist aber das wir durch unser Fernbleiben aber auch unsere Mannschaft schwächen.
Komische Definition von "Fakt".
ix35 hat geschrieben: Und das ist schade. Für mich ist und bleibt aber der mit weitem Abstand von Kommerz hervorgebrachte Verein die TSG Hoffenheim.
Äääääähm, keine weiteren Fragen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Grosso80 hat geschrieben:Eines stört mich gewaltig. Ihr seit gegen "die" und zeigt denen ihr logo auf ddb? Unglaublich, sogar dbb macht Werbung für die.
Ein leeres Feld vs FCK wäre ein Zeichen gewesen.

Wenn Boykott, dann komplett: Kein Vorbericht, kein Nachbericht, einfach gar nichts. Wieso setzt ihr kein Zeichen?
Dito. Hätte dahingehend auch etwas mehr Kreativität erwünscht, ohne das Spiel an sich zu ignorieren.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

"Grundsätzlich ist es schade, dass dieser Austausch jetzt und nicht auf oder vor der Fanversammlung stattfand, als eben jenes Thema auf dem Programm stand und diskutiert wurde."

grundsätzlich ist es unsinn, fck-fans nur als solche zu sehen, wenn sie auf die fanversammlung gehen... auch als einzelfan kann man mindestens so fan-ig sein wie die größten fanversammlungsgänger...

das musste an dieser stelle richtiggestellt werden bezüglich des eingangsberichts

falls nun darauf verwiesen wird, dass da auch steht "oder VOR der fanversammlung" ergänze ich:

und da jeder seine meinung vertreten kann, wann immer er will, ist nichts "grundsätzlich schade" daran, dass direkt vor dem spiel versucht wird, fans zu mobilisieren, die in die bresche für diejenigen springen, die ein fck-spitzenspiel boykottieren...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

AlbiundIssi hat geschrieben:"Grundsätzlich ist es schade, dass dieser Austausch jetzt und nicht auf oder vor der Fanversammlung stattfand, als eben jenes Thema auf dem Programm stand und diskutiert wurde."

grundsätzlich ist es unsinn, fck-fans nur als solche zu sehen, wenn sie auf die fanversammlung gehen... auch als einzelfan kann man mindestens so fan-ig sein wie die größten fanversammlungsgänger... (...)
Na da dichtest du mir jetzt aber schön was an. Mit keinem Wort spreche ich ich jemanden das "Fan-Dasein" ab, nur weil er nicht auf der Fanversammlung war.
AlbiundIssi hat geschrieben:(...)und da jeder seine meinung vertreten kann, wann immer er will, ist nichts "grundsätzlich schade" daran, dass direkt vor dem spiel versucht wird, fans zu mobilisieren, die in die bresche für diejenigen springen, die ein fck-spitzenspiel boykottieren...
Auch hier interpretierst du das Geschriebene teilweise falsch. Grundsätzlich schade ist, dass man nicht in der gemeinsamen Diskussion Argumente hervorbringt sondern mit einem Monat Abstand jetzt (in Teilen) erst auf die Idee kommt sich in dieses Thema überhaupt einzubringen. Das ist das, was schade ist. Denn der Beschluss ist nun unumkehrbar. Möglicherweise hätten die guten Argumente gegen einen Boykott nämlich zu einem anderen Votum geführt und somit die jetzt teilweise vorhandene Zwietracht verhindert.

So, nur das. Ansonsten sollten wir uns jetzt egal wo und wie und mit wem auf das Spiel und den Gegner einstellen. Letztlich haben wir alle ein gemeinsames Ziel.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

paulgeht hat geschrieben: Möglicherweise hätten die guten Argumente gegen einen Boykott nämlich zu einem anderen Votum geführt und somit die jetzt teilweise vorhandene Zwietracht verhindert.

So, nur das. Ansonsten sollten wir uns jetzt egal wo und wie und mit wem auf das Spiel und den Gegner einstellen. Letztlich haben wir alle ein gemeinsames Ziel.
weißte, mir scheint das thema "redbull-boykott" letztlich dasselbe zu sei wie all die "traditionsthemen" hier im club...
meine haltung dazu ist einfach:
tradition kann man SELBST pflegen, aber von niemandem, auch nicht von einem verein in leipzig, einfordern...

und du glaubst doch nicht im ernst, dass diese haltung unter fck-fans mehrheitsfähig ist, oder?
:wink:

ich bin voll fokussiert auf morgen :wink:

und ich finde es auch nicht schlimm, wenn 2 meinungen in einer fanschaft vorhanden sind -
im gegenteil - gemeinsam sollte man nur die mannschaft auf dem platz unterstützen!

und jetzt:

auf einen sieg morgen abend!

:teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

AlbiundIssi hat geschrieben:[...]

und du glaubst doch nicht im ernst, dass diese haltung unter fck-fans mehrheitsfähig ist, oder?
:wink: [...]
Naja, wie gesagt: ein Großteil fährt nicht hin und die Fanversammlung hat sich dagegen ausgesprochen.

Gehe ich denn recht in der Annahme, dass du dann auf jeden Fall morgen in Leipzig sein wirst wenn du dich hier gegen einen Boykott aussprichst?

AlbiundIssi hat geschrieben:[...]und jetzt:
auf einen sieg morgen abend!
:teufel2:
Da sind wir uns mal völlig einig :prost:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Was glaubt Ihr, wenn die Fans mehr schädigen mit ihrem Boykott, den FCK oder Red Bull Leipzig.

Finanziell schaden durch Mindereinnahmen, kann man den Milliardärsverein ganz bestimmt nicht.

Die eigene Mannschaft durch fehlende lautstarke Unterstützung, vor Ort, aber schon.

Dazu braucht man keinen IQ von 160 :?: :party:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich hoffe, dass der FCK heute Abend gewinnt und das endlich der Auswärtsfluch besiegt wird !
Nun denn..ready to rumble ?! :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Ich persönlich finde den Boykott nicht so prickeld und gelinde gesagt fehl am Platz. Aber das ist nur meine Meinung. Klar kann man so seinen Missmut ausdrücken aber was wird es ändern?

Aufhalten kann man solche wiederlichen, gar ekelerregenden Konstrukte nicht. Man kann die Werbeveranstaltung RB nur "schwächen" indem man die Produkte nicht mehr konsumiert und im speziellen RBL auf dem Rasen schlägt und so lange wie möglich versucht denen in die Suppe zu spucken. DAS ist der einzige Weg.

Machen wir uns nichts vor ... die Bullenpisse wird das nächste Ho$$enheim ... einfach ekelhaft.

Ein Sieg heute Abend wäre zu geil.

RB verrecke!!!
!! druff un dewedder !!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Hansa ist da letztes jahr mit tausenden hingefahren, hat lautstark protestiert und mit einem 40m (??) banner, dass in sämtlichen medien gezeigt wurde ihr statement abgegeben und viel wichtiger. sie haben als abstiegskandidat dort einfach mal locker gewonnen...

die mannschaft kann trotzdem dort gewinnen, keine frage, punkte klauen ist der beste boykott und dafür hätte man alles tun müssen...

Kaiserslautern Fußballclub ole.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Hans Dampf hat geschrieben:Ich persönlich finde den Boykott nicht so prickeld und gelinde gesagt fehl am Platz. Aber das ist nur meine Meinung. Klar kann man so seinen Missmut ausdrücken aber was wird es ändern?

Aufhalten kann man solche wiederlichen, gar ekelerregenden Konstrukte nicht. Man kann die Werbeveranstaltung RB nur "schwächen" indem man die Produkte nicht mehr konsumiert und im speziellen RBL auf dem Rasen schlägt und so lange wie möglich versucht denen in die Suppe zu spucken. DAS ist der einzige Weg.

Machen wir uns nichts vor ... die Bullenpisse wird das nächste Ho$$enheim ... einfach ekelhaft.

Ein Sieg heute Abend wäre zu geil.

RB verrecke!!!
Sehe ich auch so. Vor allem die wahren Verantwortlichen sind die Leute die so etwas wie RB Leipzig zulassen. Vor die Zentrale von DFB/DFL stellt sich keiner und demonstriert. Da hält wohl kein Zug ?!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

http://www.fanzeit.de/wenn-rb-leipzig-d ... erde/13144
Vervollständige den Satz: Wenn RB Leipzig Deutscher Meister wird, dann…
… liege ich hoffentlich schon unter der Erde.
Geiler Typ :lol:
Omnia vincit amor
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

paulgeht hat geschrieben:
AlbiundIssi hat geschrieben:[...] und du glaubst doch nicht im ernst, dass diese haltung unter fck-fans mehrheitsfähig ist, oder? :wink: [...]
Naja, wie gesagt: ein Großteil fährt nicht hin und die Fanversammlung hat sich dagegen ausgesprochen.
Er hat da aber schon irgendwo recht Paul.
Unter Auswärtsfahrern und Fanversammlungsgängern mag sich die Mehrheit dafür aussprechen. Nimmt man aber mal die große Fanbasis, nämlich Heimspielgänger und Sky/Sport 1 - Gucker, bin ich auch der Meinung, dass die Haltung mitnichten mehrheitsfähig ist. Ich höre mich in meinem Umfeld um, unter Familien und Freunden, die meisten können es nicht nachvollziehen. Wohlgemerkt alles keine Dauerkarteninhaber, aber jedes Spiel wird am TV verfolgt, ab und zu mal Stadion.

Das ist wohl auch was @AlbundIssi mit seinem "Fan-Dasein" meinte. Es gibt nämlich auch noch andere. Welche die nicht zur Fanversammlung gehen, die keine Dauerkarte haben, die Mehrheit. Es steht jedem frei, sich am Boykott zu beteiligen oder auch nicht. Nur sollte man nicht glauben, dass sich der "Durchschnittsfan" zu Hause davon gleichermaßen repräsentiert fühlt.

Über 600 Leute haben es sich trotzdem nicht nehmen lassen ins Stadion zu gehen, das finde ich ob des Boykotts ehrlich gesagt ziemlich viel. Wie viele Tickets davon als Auswärtsdauerkarten verkauft wurden und ungenutzt bleiben entzieht sich allerdings meiner Kennntnis.
Zuletzt geändert von Ozelot am 03.11.2014, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Riedberg
Beiträge: 88
Registriert: 23.11.2012, 17:53

Beitrag von Riedberg »

Also Stimmungsboykott 12:12 war auf jeden Fall negativ fürs Team. Ich werde es nie verstehen wie man sich in einem Heimspiel nur so anstellen kann/konnte ! Dagegen finde ich die Sache jetzt absolut im Rahmen.

Mich würde mal interessieren, wie die Auswärtsauftritte von Rasenballsport bislang so verliefen ? Nach der Stimmung, die durch den Boykott der Auswärtsfahrer produziert wird, hat sich doch sicher der Letzte informiert und die werden gnadenlos ausgepfiffen, weiss da jemand was zu berichten ?

Auch wenn es die Offiziellen von Rasenballsport nicht juckt, deren Zuschauer fühlen sich doch sicher irgendwie unwohl in ihrer Haut.

Auch frage ich mich, wie die Offiziellen ihren Marketingeinsatz bewerten, wenn die Anti-Stimmung nicht abebbt. In der Regel macht man doch Werbung, um über Gefühle Kunden anzulocken bzw. in ihrem Kauf zu bestätigen, doch wenn das alles nicht so eintrifft ?!? Durch konsequente Ächtung kann man denen vielleicht doch auf die Nerven gehen.

Ich sag übrigens jedem, der es nicht schon weiss, dass schon viele Menschen bei RB-Marketingaktionen ums Leben gekommen sind und sich die Offiziellen von RB in Österreich darüber stets bedeckt hielten. Klar die Leute springen freiwillig vom Hochhaus oder von irgendwelchen Bergen, aber ohne Sponsoring würde der ein oder andere sicher noch leben !

Auf deren Internetseiten werden die Stuntmen von RB präsentiert, doch wenn einer stirbt, dann werden Sie einfach gelöscht. Auch eine Art von Öffentlichkeitsarbeit, skrupelloser geht es sicher nicht mehr !!!

Ach ja, Fussball heute Abend, wäre super genau 3 Punkte vor denen zu stehen und in der Rückrunde sie permanent auszupfeifen und weitere 3 Punkte einzuheimsen !!!
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich für meinen Teil finde den Boykott gut aus folgenden Gründen.

Wie bereits schon im Artikel und von vielen Fans hier richtig erkannt, wird man sportlich mittelfristig das Ganze niemals verhindern können. Da hilft es auch nicht, wenn man noch so laut vor Ort ist und die Mannschaft unterstützt, welche es auf jeden Fall verdient hätte, sicher aber auch ein Stück weit Verständnis für die Aktion hat.

Auch vor Ort wie damals Rostock oder Aue versuchen den Gegner zu beleidigen oder sonstiges wird auf Dauer keinen Effekt haben, im Gegenteil man bietet eine Bundesliga Atmosphäre und genau das wünscht sich doch der Konzern um sein Produkt ideal zu vermarkten.

Kurzes Beispiel:
Geht Ihr lieber auf den Betze wenn der Gästeblock komplett voll ist mit 8000 Gästefans, die akustisch Contra bieten. Oder eher gegen Hannover 96 die mit 250 Leuten 5 Fahnen schwenken und einmal laut einklatschen?

Worauf ich hinaus möchte. Es hat bei Hoffenheim, Wolfsburg und Co. schon nichts gebracht vor Ort zu sein und den Gegner nieder zu machen. Ein wenig negative Berichterstattung und schon wars das.

Daher finde ich den Boykott richtig, eventuell nimmt man den Leuten in Leipzig so den Spaß die Heimspiele zu besuchen. Oder glaubt ihr die Leute dort stehen gerne alleine im Stadion wenn Dortmund oder Co. kommt und die Ränge der Gäste sind leer?

Man beraubt den Konzern somit nämlich genau dem einzigen woran er interessiert ist, Bundesliga Atmosphäre als Werbezweck!

Ob das nun auf Dauer hilft oder nicht, da eh nie alle zuhause bleiben oder nicht, keine Ahnung.

Lasst es uns versuchen.

Jeder ist natürlich in seiner Meinung und Entscheidung frei. Das ist aber meine Ansicht der Dinge.

Zur Info:

Ich bin kein Ultra, Hooligan, Fanversammlungsgänger oder sonstiges. Ich selbst fahre oft Auswärts, habe eine DK für Heimspiele sowie Mitgliedschaft, schau aber auch mal aus beruflichen Gründen ein Spiel zuhause. Also ein Fan der breiten Masse.

NUR DER FCK !!!

Auf 3 Punkte ! :teufel2:
Jonas-kl
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2008, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Jonas-kl »

Ozelot hat geschrieben: Er hat da aber schon irgendwo recht Paul.
Unter Auswärtsfahrern und Fanversammlungsgängern mag sich die Mehrheit dafür aussprechen. Nimmt man aber mal die große Fanbasis, nämlich Heimspielgänger und Sky/Sport 1 - Gucker, bin ich auch der Meinung, dass die Haltung mitnichten mehrheitsfähig ist. Ich höre mich in meinem Umfeld um, unter Familien und Freunden, von den allermeisten erntet man Unverständnis. Wohlgemerkt alles keine Dauerkarteninhaber, aber jedes Spiel wird am TV verfolgt, ab und zu mal Stadion.

Das ist wohl auch was @AlbundIssi mit seinem "Fan-Dasein" meinte. Es gibt nämlich auch noch andere. Welche die nicht zur Fanversammlung gehen, die keine Dauerkarte haben, die Mehrheit. Es steht jedem frei, sich am Boykott zu beteiligen oder auch nicht. Nur sollte man nicht glauben, dass sich der "Durchschnittsfan" zu Hause davon gleichermaßen repräsentiert fühlt.

Über 600 Leute haben es sich trotzdem nicht nehmen lassen ins Stadion zu gehen, das finde ich ob des Boykotts ehrlich gesagt ziemlich viel. Wie viele Tickets davon als Auswärtsdauerkarten verkauft wurden und ungenutzt bleiben entzieht sich allerdings meiner Kennntnis.
Wen sollte es denn sonst noch interessieren ausser die betroffenen selbst, ob sie dieses Produkt ignorieren, oder hingehen und auf "Friede-Freude-Eierkuchen" machen? Wie du richtig gesagt hast ist es jedem freigestellt und bei den Leuten die im Normalfall zu einem solchen Montagsspiel fahren herrscht meiner Meinung nach sehr wohl zum Großteil Einigkeit.

Wir werden heute Abend sehen wie sich die 600 FCK-Fans zusammensetzen. Ich vermute weiterhin, dass es nicht mehr als 200 Leute im Gästeblock sein werden. Die Kommunikation seitens der AWDK war einfach nicht ausreichend! Die 200 Leute werden dann zum Großteil Leute aus dem Umland sein.

Zum Thema "Fan sein/nicht Fan sein" ist es doch immer das gleiche Thema. Jeder interpretiert das für sich anders, jeder lebt das "Fan sein" eben anders aus. Aber niemand spricht anderen etwas ab, oder zwingt sie etwas zu tun. Es steht doch überall, dass es jedem selbst überlassen ist, nach Leipzig zu fahren.

Ich persönlich finde es aber sehr anmaßend, wenn der ein oder andere, der eh nicht nach Leipzig gefahren wäre, hier über Leute unhd Gruppen, die boykottieren bzw. ignorieren schlecht reden.

Noch etwas allgemeines: ich erwarte von dem Boykott keine magischen Folgen. Für mich persönlich ist einfach ein Punkt mit "RB Leipzig" überschritten den ich nicht mehr bereit bin mit zu gehen. Aus diesem Grund werde ich fern bleiben.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Thomas hat geschrieben: Die Ausgangslage

Insgesamt hat der FCK etwa 600 Tickets an die eigenen Fans verkauft, nach Vereinsangaben hauptsächlich aus dem sächsischen Umland stammend. Allerdings sollten sie vorgewarnt sein: Unmutsbekunden gegen RB oder den Leipziger Klub sind grundsätzlich nicht erwünscht, selbst T-Shirts mit harmlosen Aufdrucken wie „Gegen RB“ wurden früheren Gegnern verboten. Außerdem werden die FCK-Anhänger von den Boykott-Organisatoren gebeten, den Gästeblock freizulassen und sich stattdessen in den umliegenden Blöcken zusammenzufinden.


Quelle: Der Betze brennt

Ist es schon so weit gekommen, dass sich die FCK Fans unter die einheimischen Zuschauer mischen sollen, damit der Gästeblock aus Protest leer bleibt, und man dabei riskiert, bei lautstarkem Protest von allen Seiten auf die Gosch zu bekommen ?

Nix mit lautstarkem Scheiß Red Bull. :shock: :?:

Ich kann mich erinnern in Hoffenheim waren die FCK Fans nicht nur mutiger. Nein sie waren sogar unverschämter und beleidigender - bis weit unter die Gürtellinie.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Bingo hat geschrieben:...
Ich kann mich erinnern in Hoffenheim waren die FCK Fans nicht nur mutiger. Nein sie waren sogar unverschämter und beleidigender - bis weit unter die Gürtellinie.
So ändern sich die Zeiten. :(
!! druff un dewedder !!
munsemer
Beiträge: 10
Registriert: 16.01.2011, 21:19
Dauerkarte: Ja

Beitrag von munsemer »

Hallo,

da ich heute Abend leider nicht zuhause sein kann um mir das Spiel anzuschauen möchte ich es gerne per Livestream übers Handy (Android) anschauen, hat jemand eine Seite oder einen Tipp wo ich das machen kann? Google hat mir bis her nicht wirklich geholfen und diese Sport1 Abo App möchte ich auch nicht.

Wäre cool wenn jemand ne Idde/Tipp hat

danke!! :daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

munsemer hat geschrieben:Hallo,

da ich heute Abend leider nicht zuhause sein kann um mir das Spiel anzuschauen möchte ich es gerne per Livestream übers Handy (Android) anschauen, hat jemand eine Seite oder einen Tipp wo ich das machen kann? Google hat mir bis her nicht wirklich geholfen und diese Sport1 Abo App möchte ich auch nicht.

Wäre cool wenn jemand ne Idde/Tipp hat

danke!! :daumen:
http://zattoo.com/de/zattoo-free/

Sport 1 ist da im kostenlosen Teil dabei :wink:
Nutze ich auf dem Talet öfter.
Omnia vincit amor
Gesperrt