
Ist es eigentlich noch jemand anderem aufgefallen, wie die Tabelle in der 1. Liga ausschaut?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Es sollte defintiv Leipzig-Wolfsburg im Fernsehen übertragen werden. Die Leute sollen sich ruhig schon dran gewöhnen was für Spiele in der Bundesliga bald schon der Normalfall sind. Außerdem macht es sich doch richtig gut, dass das reine Werbeprodukt Leipzig auf dem Trikot noch Webung für den Gegner machen muss :lol:
Rache ... das würde ja eine gewisse emotionale Verbundenheit mit dem Verein voraussetzen. LOL ....betzebroker2 hat geschrieben:Ist echt ne Sauerei. Ich glaube zu hause gegen Dortmund hätten wir größere Chancen. Aber unsere Mannschaft ist besser als letztes Jahr. Nur werden die auf Rache sinnen. Denke diesmal wird es ein 2:2 und nach Elferschiessen kommen wir weiter...
Zur Wahrscheinlichkeit... das genau das gleiche Los in zwei aufeinander folgenden Jahren fällt ist nahezu Null!
Variante a) würde mich wirklich interessieren. Ich hab mich mal dran versucht, befürchte aber, dass ich´s echt nimmer druff hab (viel zu lange her).Schlossberg hat geschrieben:Kaiserslautern ist Universitätsstadt. Aus diesem Anlass die folgende
Übungsaufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung
In einem Lostopf befinden sich 16 Lose, davon 9 Bundesligisten und 7 Tieferklassige.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ausnahmslos jedes tieferklassige Team gegen einen Bundesligisten gelost wird
a) bei einer fairen, nur durch den Zufall bestimmten Auslosung?
b) wenn anderweitige Interessen berücksichtigt werden?
Wacht auf, Verloste dieser Erde!
Fairerweise musst Du aber dem Hopp zubilligen, daß es sein HEIMAT-Dorf ist und er selber dort mal gegen den Ball getreten hat. Bei aller Kritik - auch an Hopp - aber der Vergleich mit BULL-Shit hinkt hier gewaltig !svart hat geschrieben:Stimmt. Try & Error... So hat auch schon unser herzensguter Menschenfreund Dietmar den einzig wahren Standort für sein Spielzeug finden könnenBenutzernamen hat geschrieben:Wobei Leipzig (bzw. Markranstädt) nur die 3-5 Wahl war.
Aber rückblickend natürlich weitaus naheliegender und logischer als es Essen und Düsseldorf je hätten sein können.
Da keiner darauf eingeht, will ich es mal versuchen...Schlossberg hat geschrieben:Kaiserslautern ist Universitätsstadt. Aus diesem Anlass die folgende
Übungsaufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung
In einem Lostopf befinden sich 16 Lose, davon 9 Bundesligisten und 7 Tieferklassige.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ausnahmslos jedes tieferklassige Team gegen einen Bundesligisten gelost wird
a) bei einer fairen, nur durch den Zufall bestimmten Auslosung?
b) wenn anderweitige Interessen berücksichtigt werden?
Wacht auf, Verloste dieser Erde!
Ich denke, dass das nur die Wahrscheinlichkeit dafür ist, dass das erste gezogene Spiel eine gemischte Spielpaarung ist. Der Ansatz von Nasenbär erscheint mir auf den ersten Blick schon sinnvoll zu sein und das Ergebnis wirkt auch nicht unrealistisch. Bin mir nur nicht sicher, ob man die Bundesligapaarung einfach so außen vor lassen darf.Fuzzelabbe hat geschrieben: 57 = 47,4999% Anteil klassengleicher Spielpaarungen
63 = 52,4999% Anteil gemischter Spielpaarungen
Bin ich das?Fuzzelabbe hat geschrieben: ...
Nun setzt man die Werte ins Verhältnis.
120 = 100%
57 = 47,4999% Anteil klassengleicher Spielpaarungen
63 = 52,4999% Anteil gemischter Spielpaarungen
Unterm Strich also gar nicht mal so unwahrscheinlich.
@Nasenbär: Du bist auf dem Weg, die Wahrscheinlichkeit von bestimmten, eindeutigen Spielpaarungen auszurechnen. Es ist ja aber egal, welcher Bundesligist gegen welchen Niederklassigen Gegner spielt.
Also ich komme auf eine Wahrscheinlichkeit von insgesamt 0,25% ... wenn ich auf die Schnelle keinen Denkfehler drin habeNasenbär hat geschrieben:Variante a) würde mich wirklich interessieren. Ich hab mich mal dran versucht, befürchte aber, dass ich´s echt nimmer druff hab (viel zu lange her).Schlossberg hat geschrieben:Kaiserslautern ist Universitätsstadt. Aus diesem Anlass die folgende
Übungsaufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung
In einem Lostopf befinden sich 16 Lose, davon 9 Bundesligisten und 7 Tieferklassige.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ausnahmslos jedes tieferklassige Team gegen einen Bundesligisten gelost wird
a) bei einer fairen, nur durch den Zufall bestimmten Auslosung?
b) wenn anderweitige Interessen berücksichtigt werden?
Wacht auf, Verloste dieser Erde!
Annahme: Da bei 9 BL und 7 TK ("Tieferklassig") Teams auf jeden Fall (mindestens) 2 BL gegeneinander spielen müssen (also zu 100%), kann ich diese Begegnung bei der Berechnung aussen vor lassen und von jeweils 7 BL + TK Teams ausgehen.
[Da ist wahrscheinlich schon der erste Fehler.]
Dann ergibt sich für die erste Partie:
Team 1: egal (100%)
Team 2: ein Team aus der jeweils anderen "Kategorie" => 7/13 = ca. 54% (7 "andere" Teams in verbleibenden 13 Mannschaften)
Zweite Partie:
Team 1: egal (100%)
Team 2: => 6/11 = ca. 55%
analog mit dritter bis siebter Partie.
Ergibt eine Eintrittswahrscheinlichkeit für alle Partien von:
7/13 * 6/11 * 5/9 * 4/7 * 3/5 * 2/3 * 1/1 = ca. 3,7%
So - und jetzt bitte korrigieren liebe Stochastiker da draussen!
Ja, da bin ich mir auch sehr unsicher.zahnpasta hat geschrieben: Ich denke, dass das nur die Wahrscheinlichkeit dafür ist, dass das erste gezogene Spiel eine gemischte Spielpaarung ist. Der Ansatz von Nasenbär erscheint mir auf den ersten Blick schon sinnvoll zu sein und das Ergebnis wirkt auch nicht unrealistisch. Bin mir nur nicht sicher, ob man die Bundesligapaarung einfach so außen vor lassen darf.
Da das exakt das gleiche Ergebnis ist, welches ich mit Fuzzelabbes Ansatz herausbekommen habe (und ich auch sonst keine Fehler entdecken kann), stelle ich fest:Paul hat geschrieben: ...
Wahrscheinlichkeit für das Eintreten rein gemischter Paarungen = 0.0111887 = 1.11 %
Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit mindestens einer reinen unterklassigen Partie bei 100-1.11 = 98.89 % lag.
Ein Schelm...
...dieser DFB!
Glaub ich nicht so recht.Nasenbär hat geschrieben:2) Mein Ansatz, dass man das eine BL-BL Duell einfach weglassen kann war Bullshit.
Ich würde noch beachten, dass die eine Oberklasse-Oberklasse-Partie an 8 verschiedenen Stellen stehen kann. --> W'keit wäre ca. 8, 95 %Paul hat geschrieben:(...)
Nun noch alle obigen 7 Ergebnisse multiplikativ verknüpfen, so kommt man auf
Wahrscheinlichkeit für das Eintreten rein gemischter Paarungen = 0.0111887 = 1.11 %
Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit mindestens einer rein unterklassigen Partie bei 100-1.11 = 98.89 % lag.
(...)
Das erklärt auch endlich die häufige Anwesenheit mehr oder weniger hübscher Frauen in letzter Zeit.Schlossberg hat geschrieben:Das fällt auch deswegen schwer, weil jeder mittelmäßige Illusionskünstler in der Lage wäre, bei so einer Auslosung ein beliebiges gewünschtes Ergebnis entstehen zu lassen.