Forum

Spielbericht FCH-FCK 1:1 | Headache in Heidenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:Auf's zweite Tor? Wann haben wir getroffen?
Da kann man auch mal ein Ergebnis halten.

......
Richtig und wann haben wir uns den Ausgleich gefangen? Keine 120 Sekunden nach der Führung. Wer Mauern will braucht etwa was er über die Runden mauern kann. Und das Konzept späte Führung über die Zeit retten ging ja in Aalen (okay dank Schiri) und in Sandhausen in die Hosen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Es soll ja durchaus auch noch etwas zwischen Mauern und Attacke geben...
In diesen Szenen mal auf den Ball treten, Ruhe ins Spiel bringen und die Außenverteidiger in der Grundaufstellung mal 15m weiter nach hinten ziehen bei eigenem Ballbesitz würde niemandem weh tun, schließlich muss da nicht mehr zwingend der Vordermann hinterlaufen werden, um in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu kommen.
Das sind eigentlich genau die Situationen, in denen Leute wie Stöger und Younes ihre Schnelligkeit und Stärken im Dribbling ausspielen sollten.
Ein Ballverlust kann immer mal passieren, auch so ein blöder wie gestern von Younes, auch wenn es das nicht sollte.
Was nicht passieren darf ist, dass wir uns so Spiel für Spiel (ok, zu Hause haben wir es in dieser Saison bislang nicht gesehen, aber man denke an die letzte...) dämlichste Kontergegentore nach dem immer gleichen Muster fangen.
Und weil das so ist und immer wieder zu weit aufgerückt und/oder das taktische Foul verpennt wird, muss man da auch mal die Rolle des Trainers hinterfragen.
Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass er vorgibt, auf taktische Fouls zu verzichten.
Andererseits, wenn selbst zwei erfahrene Nationalspieler wie Jenssen und Ring das Foul nicht ziehen, stimmt mich das bedenklich.
Und zum weiten aufrücken bleibt die Frage, ob er das auch für den Fall der Führung so ausgibt, oder es nicht in die Schädel der Spieler hinein bekommt, dass man dann ein wenig (und nicht etwa fodaesk) tiefer steht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Lestat hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Auf's zweite Tor? Wann haben wir getroffen?
Da kann man auch mal ein Ergebnis halten.

...
Richtig und wann haben wir uns den Ausgleich gefangen? Keine 120 Sekunden nach der Führung. Wer Mauern will braucht etwa was er über die Runden mauern kann. Und das Konzept späte Führung über die Zeit retten ging ja in Aalen (okay dank Schiri) und in Sandhausen in die Hosen.
Und ein 1:0 kurz vor Schluß ist kein Ergebnis, welches man durch ein verstärkt defensives Verhalten über die Zeit retten kann?

Immer und immer und immer und immer wieder in die gleichen Konter zu laufen ist was?
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:.....

Und ein 1:0 kurz vor Schluß ist kein Ergebnis, welches man durch ein verstärkt defensives Verhalten über die Zeit retten kann?

Immer und immer und immer und immer wieder in die gleichen Konter zu laufen ist was?
Doch kann man nur auf Grund des postwendenden Ausgleichs gar nicht beurteilbar ob das nicht auch der Plan war.
Und wie schon angemerkt in Sandhausen und Aalen ging es trotz verstärktem defensiven Verhalten noch schief und da wurde man sicher nicht ausgekontert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann sind wir halt schlichtweg zu blöd, um ein Tor über die Zeit zu retten, egal wie wir es versuchen.

Besser so? Gut. Gute Nacht.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:Dann sind wir halt schlichtweg zu blöd, um ein Tor über die Zeit zu retten, egal wie wir es versuchen.

Besser so? Gut. Gute Nacht.
Auswärts würde ich da statt blöd noch naiv setzen aber grundsätzlich geht der Mannschaft da tatsächlich noch etwas die nötigte "Routine" ab um so ein Ding mal über die Runden zu bringen.
Die unterlassen taktischen Fouls scheinen mir da ein Indiz dafür zu sein.
Von daher würde ich sagen im Zweifelsfall, unter der Berücksichtigung der Erfahrungen die man in Sandhausen und Aalen mit ganz späten Gegentoren gemacht hat, lieber weiter aufs 2. Tor gehen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wäre natürlich recht einfach.
Einfach mal zwei unser 56 Torchancen verwerten.
Ein Kopfball frei aus 2 Meter z.B..
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:Wäre natürlich recht einfach.
Einfach mal zwei unser 56 Torchancen verwerten.
Ein Kopfball frei aus 2 Meter z.B..
Wenn man was bisher kritisieren kann dann sicher die extrem "großzügige" Chancenverwertung. Dann verweigert dir der Schiri noch einen regulären Treffer, usw.
Mann könnte aber tatsächlich mal einen Ball aus knapp über 2 m Entfernung ins leere Tor schieben :wink:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Lestat hat geschrieben:Wenn man was bisher kritisieren kann dann sicher die extrem "großzügige" Chancenverwertung. Dann verweigert dir der Schiri noch einen regulären Treffer, usw.
Der verweigerte Treffer resultierte letztendlich allerdings auch aus einer vergebenen Großchance, die eigentlich zwingend sitzen müsste.
Andererseits diskutieren wir hier über das immer gleiche naive und unkonzentrierte Verhalten bei eigener Führung, ich sehe deshalb nicht, warum wir das Spiel nach einem 1:0 in der 3. Minute hätten gewinnen sollen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

basdri hat geschrieben:......

Der verweigerte Treffer resultierte letztendlich allerdings auch aus einer vergebenen Großchance, die eigentlich zwingend sitzen müsste.
Andererseits diskutieren wir hier über das immer gleiche naive und unkonzentrierte Verhalten bei eigener Führung, ich sehe deshalb nicht, warum wir das Spiel nach einem 1:0 in der 3. Minute hätten gewinnen sollen.
Streng genommen hat die Großchance ja wenn auch über Umweg zum Erfolg geführt. Die Schiri hat halt fälschlicherweise Abseits gepfiffen.
Die Diskussion wie das Spiel nach einer frühen 1:0 Führung für den FCK gelaufen wäre ist müssig da letztlich niemand belegen kann wie das Spiel dann gelaufen wäre. Unter Umständen hätte es ein komplett anderes Spiel gegeben in welche Richtung dann auch immer.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

basdri hat geschrieben:Der verweigerte Treffer resultierte letztendlich allerdings auch aus einer vergebenen Großchance, die eigentlich zwingend sitzen müsste.
Andererseits diskutieren wir hier über das immer gleiche naive und unkonzentrierte Verhalten bei eigener Führung, ich sehe deshalb nicht, warum wir das Spiel nach einem 1:0 in der 3. Minute hätten gewinnen sollen.
Richtig.

Ich ärgere mich auch überraschend wenig über das nicht gegebene Tor. Vielmehr könnte man einfach mal die Dinger vorne reinhauen, in den richtigen Momenten taktische Fouls begehen, eine Führung über die Zeit spielen oder der Keeper mal nen unhaltbaren halten. Wir hätten es mehrfach selbst in der Hand gehabt. In jedem Auswärtsspiel der Saison. Ich schieb's mal auf die Unerfahrenheit, die uns auf der anderen Seite ja auch viel Freude bereitet.

Oder wie Oliver Sperk heute einleitet:

"Sie sind jung. Sie kicken gern und gut. Aber manchmal packt sie der Übermut, und sie werden für zeitweilige Unachtsamkeit bestraft – vor allem in Auswärtsspielen."
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Müller muss erst zeigen, dass er ein GUter ist, Tobi hats mehrfach gezeigt. Also warum was ändern? Müller wird seine Chance noch bekommen. Monmentan haben wir mit Sippel einen Klasse-Torwart, was die 2. Liga betrifft.Gibt hier wenig bessere, wenn überhaupt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Och Leute, hört doch mal auf nur das Gute zu sehen und die Böcke als derer anderer anzusehen.

Ein Guter ist einer, der keine solchen Böcke in Serie vorzuweisen hat. Ein "Guter" ist ein TW, der auf der Linie stark ist, Eckbälle auch einmal abfaustet UND seinen Strafraum beherrscht. Auf dem Boden oft zu risikobehaftet, in der Luft schlicht unfähig, und einfach zu klein für den heutigen Fußball. Auf der Linie der Beste in Liga 2.
DAS ist im Fazit kein kompletter TW.

Und der letzte, der hier so als "der muss erst mal beweisen dass er besser ist als uns-Tobi" gehandelt wurde war gerade bei europäischen Spitzenvereinen im Gespräch, bevor er sich verletzte.

Bei vielen Helden hier hatte er nicht einmal das Zeug zur Oberliga, während "Uns-Tobi" eigentlich in die N11 gehört, aber ist scheinbar nicht mal gut genug für die englische 2.Liga, oder die dort haben einfach kein Auge für seine Einzigartigkeit....
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

wkv hat geschrieben:Und der letzte, der hier so als "der muss erst mal beweisen dass er besser ist als uns-Tobi" gehandelt wurde war gerade bei europäischen Spitzenvereinen im Gespräch, bevor er sich verletzte.

Bei vielen Helden hier hatte er nicht einmal das Zeug zur Oberliga, während "Uns-Tobi" eigentlich in die N11 gehört, aber ist scheinbar nicht mal gut genug für die englische 2.Liga, oder die dort haben einfach kein Auge für seine Einzigartigkeit....
War das wirklich so oder handelt es sich dabei nicht bloß um einen subjektiven Eindruck von Dir? Um die allgemeinen Forumsdiskussionen noch übersichtlicher darzustellen, machen wir hier auf DBB manchmal Umfragen zu gewissen Themen, besonders gerne (weil einfach darzustellen) auch zur Torwartfrage. Bei einer solchen Umfrage im April 2011 stimmten hier im Forum von rund 1.000 Teilnehmern immerhin 77% für Kevin Trapp im FCK-Tor, das klingt nicht gerade nach "nicht einmal das Zeug zur Oberliga". Kevin Trapp spielte dann ja auch bekanntlich für fast ein Jahr im FCK-Tor. Im März 2012 gab es dann die gleiche Umfrage noch mal, und da waren dann 96% für Tobias Sippel als Nummer 1. Beide Umfragen standen jeweils unter dem Einfluss des Abstiegskampfes.

Wer sich für weitere DBB-Umfragen der letzten Jahre zu diesem Thema interessiert, ich habe hier mal die entsprechenden Links rausgesucht:

- Torwart-Umfrage 01/2009
- Torwart-Umfrage 08/2009
- Torwart-Umfrage 04/2011
- Torwart-Umfrage 03/2012
- Torwart-Umfrage 02/2013
- Torwart-Umfrage 07/2014

Die letzte Umfrage vor Saisonbeginn lief fast fifty-fifty zwischen Marius Müller und Tobias Sippel.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gut, das kann schon mein subjektiver Eindruck sein....

Die Argumente der Befürworter Sippels sind halt immer noch die gleichen, vielleicht deshalb.

Damals ging die Welt doch unweigerlich unter, sobald Trapp spielen würde....zumindest konnte man den Eindruck gewinnen.
Urli

Beitrag von Urli »

Alleine schon die Tatsache, dass Sippel immer und immer wieder ein "Thema" ist, verheißt nichts Gutes. Er ist objektiv eben nicht ein besonders Guter. Eher ein Kulttyp wie der Piplica, dem man gern ein paar Punkte verzeiht und schenkt. Nur dass wir uns das zurzeit nicht mehr erlauben können.
Man bräuchte schon einen erstklassigen Torhüter für den Aufstieg.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Sippel steht im Tor...Punkt! Vom ersten Spieltag an, war er die Nummer 1...Punkt! Warum? Weil Gerry ihn als Nummer 1 sieht...Punkt!
Ich weiß gar nicht, was hier einige von sich selbst halten!? Einer der besten und erfahrensten Torwarttrainer im deutschen Fußball sitzt beim FCK und der sagt: Sippel ist die Nummer 1! Wer will sich denn hier jetzt soviel eigenes Fachwissen rausnehmen und darüber diskutieren bzw. diese Entscheidung in Frage zu stellen? Niemand, aber wirklich absolut niemand von den Forumexperten kann doch irgendeine gescheite Aussage zu Müller treffen, außer das er größer ist als Sippel. Jedenfalls habe ich noch kein Argument gelesen, dass für Müller spricht, außer "Müller muss ins Tor!" ...sehr gutes Argument :nachdenklich: . Klar kann man jetzt über 100 Seiten Sippel's Nachteile aufführen! Bei Müller kann man jedoch weder Vor- noch Nachteile aufführen. Oder gibt's hier ernsthaft jemanden, der Müller nach nicht mal 3 (DREI) kompletten Pflichtspielen ein Zeugnis schreiben will?

Gerry hat mehrmals gesagt, dass Müller ein großes Talent ist. Vielleicht sogar schon weiter als Trapp in dem Alter. Dennoch hat man sich (und mit Sicherheit nicht ohne Gerry's Meinung) von Beginn der Saison an, eindeutig, für Tobias Sippel entschieden. Wer hier im Forum will jetzt ernsthaft, von seinem Schaukelstuhl aus, diese Entscheidung in Frage stellen? Das ist doch lächerlich! Ich denke schon, dass man auch als Nörgler und "ich bin immer anderer Meinung"-Typ einem Herr Ehrmann und Konsorten diese Entscheidung zutrauen darf. Deshalb ist diese Diskussion auch völliger Quatsch. Sippel ist die Nummer 1 und das ist eine Entscheidung von Personen die wirklich Ahnung haben, die seit Jahren mit den Jungs fast täglich trainieren und das 100 Millionen mal besser einschätzen können als jeder "Torwarttrainer" hier im Forum. Aber nein...Gerry hat neuerdings natürlich überhaupt keine Ahnung von Torhütern und hier im Forum sitzen die Profis :nachdenklich: .

Es brauch jetzt auch keiner kommen, dass Ehrmann ja nix zu sagen hat und Ehrmann ja lieber Müller im Tor haben will. Blödsinn! Wenn Ehrmann Müller als Nummer 1 wollte, dann wäre Müller die Nummer 1.

Einfach mal vom hohen Ross runter kommen und akzeptieren, dass es Leute gibt, die (viel, viel, viel, viel, viel, viel) mehr Ahnung haben als man selbst. :daumen:
Urli

Beitrag von Urli »

Müller hat u.a. gegen Sandhausen sehr stark gehalten. War er nicht auch in der Topelf des Spieltags oder so?
Man verweist gern auf Experten, um Kompetenz vorzuweisen. Dabei - sind wir ehrlich - sagen einem die eigenen Sinne schon länger, dass es beim FCK nicht optimal läuft auf der Position.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Forum abschalten, der PUNKT.1 hat Diskussionen verboten.....

Ich hab mal deine Beiträge durchforstet.
Einziger Tenor: Die machen immer alles richtig. Die Obrigkeit wirds schon richten. Ob Vorstand, Trainer oder Polizei: Die haben immer Recht. Nichts, wo man mal dich mit einem eigenen Gedanken greifen könnte, nichts. Du greifst nur andere an, die das tun.

Ich hab allen Ernstes in keinem deiner Beiträge über Fußball auch nur einen Hauch eigener Meinung entdeckt, irgendetwas außer "die Obrigkeit hat immer Recht".

Und du kannst mich mal gerne haben.

Punkt.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Zum Thema Sippel/Müller:
Ein Torwart meistens nur so gut wie seine Vorderleute !
Ein wichtiger Spruch für eigentlich jede Mannschaftssport.

Sippel ist und bleibt bei mir die Nr.1 im Tor. Ein Müller hat in seinen Einsätzen noch zuviel Unsicherheiten erkennen lassen - viel zu nervös. Trapp war da früher cooler und hat seine Chance genutzt.
Nix gegen Müller - der braucht noch die sogenannten "Eier" in der Hose.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wurde diese Saison nicht als AUFBAUSAISON ausgerufen???
Da frag ich mich, wieso kann man nicht Müller, wie bei Zimmer, die Möglichkeit geben, Erfahrung zu sammeln.
Sollte der FCK aufsteigen, will man dann mit Sippel in die BL oder mit einem Müller ohne Wettkampfpraxis???

Oder kauft der FCK dann einen erfahrenen TW mit Wettkampfpraxis????

Gerry wirds schon richten.......
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wir werden in drei Jahren noch drüber reden, dass Sippel mal wieder ein Tor nicht verhindern konnte, dass derjenige der dann Nummer 2 ist, vermutlich gehalten hätte. Scheinbar ist die Personalie in Stein gemeiselt. Schliesslich brauchen wir ihn ja auch als einheimischen Wurstmarkt Repräsentanten :wink:

Aber es ist wirklich ärgerlich, dass das "taktische Foul" meist nur beim Gegner bekannt ist.
Da würde man ja manchmal gerne auf den Platz stürmen und es selbst erledigen. Man sieht dann ja meist schon in der Entstehung was pasieren wird.
Omnia vincit amor
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Urli hat geschrieben:Müller hat u.a. gegen Sandhausen sehr stark gehalten. War er nicht auch in der Topelf des Spieltags oder so?
Ich habe in dem Spiel keine außergewöhnlichen Paraden gesehen, was er hielt sollte ein Keeper ab der 3. Liga so auch halten.
Bei der Emotionalität der Diskussion bin ich mir aber ziemlich sicher, dass man bei Sippel über den Ausgleich diskutiert hätte, da er "zu klein" und dafür "zu weit vor dem Tor" gewesen wäre.
Wir hätten genau die gleiche Diskussion gehabt, wie aktuell.
Sippel hat immer wieder mal einen kleinen Wackler drin, auch am Freitag Abend, ist aber grundsätzlich ein mehr als solider Keeper, ist ja nicht so, dass andere Keeper, auch in der 1. Liga, keine Fehler machen würden.
Das Geschrei nach Müller nimmt dabei aktuell schon fast Micanskische Züge an.
Klar, man hat irgendwo mal gehört der Gerry hätte irgendwann mal gesagt..., also muss man in den Krümeln suchen und es kann nur so sein, dass der Ersatzmann zwingend besser sein muss als der, mit dem man ohnehin nicht so warm wird.

Und wo wir bei Gerry sind und Trapp auch gerne zitiert wird:
Trapp hat einen gewaltigen Schritt nach seinem Wechsel gemacht, was sicherlich auch an einem neuen Trainer und neuen Methoden liegt.
Bei uns war Trapp gerade bei hohen Bällen unsicher, bei gegnerischen Standards wurden teils extra Spieler abgestellt, um ihm auf die Pelle zu rücken und ihn dazu zu bringen, den Ball wieder fallen zu lassen.
Was auch immer mal wieder erfolgreich war.
Und er ist gefallen wie eine Bahnschranke, jeder halbwegs platzierte Flachschuß war drin.
Das waren seine einzigen Schwächen und an denen hat sein neuer Coach gut gearbeitet.
Der Trapp von heute ist ganz bestimmt nicht der Trapp, der von uns weg ist.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Irgendwie ist es ein Bisschen wie früher - ich liebe es - ich liebe diese Truppe. Deshalb bin ich auch recht entspannt ob des 1:1.

Wir haben früher auch regelmäßig auswärst vergeigt und zu Hause dann alles weggefegt, zumindest bleibt das so haften.

Ich entdecke immer mehr Bausteinchen, die für mich wieder den FCK bedeuten, das hat einen hohen Erkennungswert für mich.
Natürlich brauche ich nicht die dämlichen Punktverluste auswärts, aber irgendwie ist es insgesamt ein stimmiges sympathisches Bild, dass der FCK da abgibt.

Die Truppe auf dem Feld hat momentan meine volle Zuneigung!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

otz hat geschrieben:de Tobi hat uns die Punkte geredd un gehörd in das Tor
das Gegentor hätte ein größerer Torwart gehalten ,weil er ,wenn z.B. Müller mit 1.92 m (Pollersbeck 1.95 m)mindestens 20 cm Reichweite hat,wenn er gleich weit/hoch springt.
Und das hätte in dem Fall unsd auch in vielen anderen Fällen den entscheidenden Vorteil gebracht.
Tobilein ist einfch zu klein mit seinen 1.80 cm ,das kapieren viele auch in den nächsten 10 Wintern nicht .Das kostet einige Punkte,aber Sippel brauchen mache als Identifikationsfigur,weil er Pälzer Bäcker und schon so lange da ist....
Antworten