Urli hat geschrieben:Müller hat u.a. gegen Sandhausen sehr stark gehalten. War er nicht auch in der Topelf des Spieltags oder so?
Ich habe in dem Spiel keine außergewöhnlichen Paraden gesehen, was er hielt sollte ein Keeper ab der 3. Liga so auch halten.
Bei der Emotionalität der Diskussion bin ich mir aber ziemlich sicher, dass man bei Sippel über den Ausgleich diskutiert hätte, da er "zu klein" und dafür "zu weit vor dem Tor" gewesen wäre.
Wir hätten genau die gleiche Diskussion gehabt, wie aktuell.
Sippel hat immer wieder mal einen kleinen Wackler drin, auch am Freitag Abend, ist aber grundsätzlich ein mehr als solider Keeper, ist ja nicht so, dass andere Keeper, auch in der 1. Liga, keine Fehler machen würden.
Das Geschrei nach Müller nimmt dabei aktuell schon fast Micanskische Züge an.
Klar, man hat irgendwo mal gehört der Gerry hätte irgendwann mal gesagt..., also muss man in den Krümeln suchen und es kann nur so sein, dass der Ersatzmann zwingend besser sein muss als der, mit dem man ohnehin nicht so warm wird.
Und wo wir bei Gerry sind und Trapp auch gerne zitiert wird:
Trapp hat einen gewaltigen Schritt nach seinem Wechsel gemacht, was sicherlich auch an einem neuen Trainer und neuen Methoden liegt.
Bei uns war Trapp gerade bei hohen Bällen unsicher, bei gegnerischen Standards wurden teils extra Spieler abgestellt, um ihm auf die Pelle zu rücken und ihn dazu zu bringen, den Ball wieder fallen zu lassen.
Was auch immer mal wieder erfolgreich war.
Und er ist gefallen wie eine Bahnschranke, jeder halbwegs platzierte Flachschuß war drin.
Das waren seine einzigen Schwächen und an denen hat sein neuer Coach gut gearbeitet.
Der Trapp von heute ist ganz bestimmt nicht der Trapp, der von uns weg ist.