
Jop, ich hab sie auf, die rote Brille, weil ich seit 35 Jahren mit dem Verein feiere und leide. Wäre auch komisch, wenn es anders wäre. Und dennoch versuche ich, wie bei vielen Dingen im Leben, bei aller Begeisterung mir den Blick nicht allzusehr trüben zu lassen.schneckerl hat geschrieben:Altrocker
Bei der Schauspielerei gebe ich dir 100% Recht.
Aber wo bitte hohlst du dir den Optimismus her unsere Offensive so zu sehen. Hier glaube ich ist dein Fußball Verstand getrübt durch die dicke ROTE Brille die du ganz sicher aufhast. Wer von unseren Stürmern hat irgendwo in anderen Vereinen gezeigt , dass er Tor Qualität hat. Keiner.
Was mir auch auffällt ist die ständige Meckerei an den Schiedsrichtern.Oft zu Recht aber auch oft als Ausrede für eigenes Fehlverhalten. Ich habe heute in keinem Spiel der Ersten BL fehlerfreie Schiedsrichter gesehen oft mit Spiel entscheidenden Fehlern.Das leider ist die Qualität der deutschen SR. Aber das hat nichts mit dem Spiel in Fürth zu tun. Wenn ich an den unberechtigten Elfmeter beim letzten AS denke,dann habe ich fast schon wieder Verständnis für den SR , denn was Lakic und Ko dort vor her alles schinden wollte war grob Unsportlich. Aber um das zu erkennen muss man die rote Brille abziehen wenns auch schwer fällt.
Wenn ich mich richtig erinnere,greift Löwe beim Siegtor den ballführenden Spieler nicht richtig an. Er ermöglicht so die Vorarbeit zum unverdienten Siegtreffer der Fürther.ChrisW hat geschrieben:Man sollte sich mal Gedanken machen und unserem Linksverteidiger eine schöpferische Pause gönnen. Der Junge auf rechts ist um Welten besser. Das mit Willy War Pech, aber hoffentlich geht der Slapstick vom letzten Jahr nicht wieder los.
....hören will ich nichts, aber weiter deine lustigen Kommentare lesen.WernerL hat geschrieben:Sorry aber was willst du hören..!
Wir sind Platz 6 und morgen sicher 3 Punkte hinter Platz 1 samt Torverhältnis...!
Wir haben mit Ach und Krach unsere Spiele gewonnen und haben auswärts einfach DUMM gespielt..!
Das kann immer mal passieren aber beim FCK leider andauernd...im Grunde leisten wir uns dauernd Patzer auch zu Hause...!
Toll gespielt haben wir auch in Teilen unter Foda wo Punkte verschenkt wurden...
Im letzten jahr sowieso...
Wir brauche zu lange um ein Team aufzubauen...
Bochum ist jetzt Jahre unten gegraupt und kann trotz der geringen Zuschauerzahlen samt TV Einnahmen jetzt ein Team aufweisen welches alle Gegner demütigt...
@ HessenFCK:hessenFCK hat geschrieben:...du bist einer der lustigsten hier, gefällt mir....WernerL hat geschrieben:Enttäuschend...absolut enttäuschend...!!!
Man muss nicht jedes Spiel gewinnen und darf auch mal verlieren..
aber so unnötig unfähig wie wir vorgehen wirst du definitiv nicht aufsteigen...!
Wir haben 7 Punkte jetzt schon verloren..
Und da wir das in schöner regelmäßigkeit tun weiss jeder dass das kein Zufall war und noch sehr oft passieren wird!
Wir sind übrigens damit schlechter als unter Foda die letzten jahre..und das obwohl dem Team viel mehr Spirit zugesagt wird...!
Das reicht aber nicht um mehr zu reissen!!!
Wir bleiben unnötig eine der unfähigsten Teams der Liga!
...was ich in Ausschnitten gesehen habe, deckt sich mit deinen Aussagen. Insbesondere der Fehler von Orban, war einfach nur unglücklich. Ich hoffe, dass sich das alles im Laufe der Saison noch ausgleicht, insbesondere die mittlerweile sehr zweifelhaften Schiri-Entscheidungen, sind schon mehr als merkwürdig. Klar muss die Chancenverwertung besser werden, denn wir spielen uns genug raus, das war letztes Jahr keineswegs der Fall - ich blicke nochmal nach Aalen, diesen lächerlichen Elfmeter, der heute immer noch keiner ist - wären zwei Punkte mehr und wir wären bis morgen zumindest erster - so kanns leider gehen.Also Heimspiel gewinnen und wir sind weiter im Soll...BadenTeufel8493 hat geschrieben:Ich bin immer noch äußerst angefressen von dem heutigen Spiel. Und das ist, zumindest teilweise, ne echt positive Sache. Zumindest wenn man bedenkt dass man in den letzten Spielzeiten nur sporadisch ein solches Feuer in sich brennen spüren durfte. Dies rührt nämlich zum Teil daher dass inzwischen wieder Fußball gespielt wird. Es wird gerannt, gefightet und eine Art von Spielkultur ist erkennbar. Umso schmerzhafter ist es wenn diese Leistung keinesfalls belohnt wird. Man KANN wieder so richtig schön mitfiebern. Dies ist vielleicht schlecht für Nerven bzw Gesundheit aber nach den einlullenden Vorstellungen die uns vorgesetzt worden sind ist das doch was eher positives.
Auch wenn man in den eigenen Reihen mehr als genügend Fehler findet (individuelle Fehler, CHANCENVERWERTUNG!!!!) die letztlich die wohl entscheidenden Faktoren dafür sind dass wir nicht wesentlich merh Punkte auf dem Konto haben regt man sich über andere Faktoren (Gegner, Schiedsrichter) mehr auf als über die eigenen "Versager" weil man aufgrund ihrer Gesamtleistung kaum etwas an ihnen auszusetzen hat. Orban z.B. hatte einfach nur Pech (ich würde das nicht mal als Fehler bezeichnen). Gut, Hofmann hat die Tendenz zum Chancentod und auch Löwe hätte sehr gerne vor dem 2:1 IRGENDETWAS tun sollen... Aber davon abgesehen... Insgesamt war das eine eigentlich starke Leistung von den allermeisten und insbesondere das Team scheint zu funktionieren.
"Spaß" habe ich persönlich jetzt nicht bei solchen Spielen aber ich weiß es sehr zu schätzen wie die Mannschaft aktuell auftritt. Man wird wieder mitgerissen und verspürt ENDLICH wieder (über mehrere Spiele hinweg) seine Leidenschaft zu diesem Verein. Das ist was sehr wertvolles!
Ich bin noch nicht soweit optimistisch zu sein. Wie wirkt sich diese erste (extrem unglückliche) Niederlage aus? Brechen sie jetzt wieder ein so wie in den zwei Jahren zuvor? Wenn nicht, werden sie so weiter spielen? Was erreichen sie damit wenn die selben Fehler wie heute nicht abgestellt werden können?
Weil in einem bin ich mir sicher: Würden wir mit dieser Spielweise effizienter und/oder defensiv stabiler sein dann wäre der Aufstieg sehr wahrscheinlich. Aber noch ist die Saison jung und ich kann (und will) keinerlei Prognosen abgeben.
ABER: Die aktuelle Entwicklung ist sehr positiv.
So viel Fairness muss man allen Verantwortlichen zugestehen.
Zum Gegner: Scheiß Schauspieler! Allesamt!
Zum Schiedsrichter: MUSS Sukalo in der ersten Hälfte zwingend vom Platz stellen (dass man den gegnerischen Torhüter an der Eckfahne mit einer Blutgrätsche abrümen darf ist mir neu). Gelbe Karte an Lakic (vor allem im Vergleich) ein Witz. Dank der Fürther Schauspielkunst MUSS man ihn in der Halbzeit vom Platz nehmen (und ich denke mit ihm vorne drinne wäre uns eher ein zweiter Treffer gelungen als mit Hofmann).
Gelbe Karte an Ring ebenfalls eine Frechheit.
Der Fürther Spieler der seinen Gegenspieler am Hals zu Boden reißt (weiß die Beteiligten leider nicht mehr) kann auch mal die Rote Karte sehen.
Vor dem 2:1 KLARES Handspiel. Warum sieht/bemerkt/erwähnt dass keiner? Unfassbar eigentlich so eindeutig war das...
Zum Sky-Kommentar: Genauso ein scheiß Fürther-Sympathisant wie Herr Gagelmann!
Breidbach hat geschrieben:Super, das jetzt wieder ein paar Hamster anfangen auf Löwe rumzureiten.
Mit Löwe ist unsere LV Baustelle deutlich beruhigt worden. Oder habt Ihr die Kandidaten Jessen und Bugera schon komplett verdrängt?
stimmt. sowohl gegen Sechzig, als auch gegen Braunschweig haben ja wir geführt, stimmt ja.....potto hat geschrieben:umgebogen haben wir aktuell garnixwkv hat geschrieben:Meine Fresse, wie haben jetzt zwei Mal umgebogen...
...