Forum

1:2-Niederlage bei der SpVgg Fürth (Der Betze Brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Altrocker
Bei der Schauspielerei gebe ich dir 100% Recht.
Aber wo bitte hohlst du dir den Optimismus her unsere Offensive so zu sehen. Hier glaube ich ist dein Fußball Verstand getrübt durch die dicke ROTE Brille die du ganz sicher aufhast. Wer von unseren Stürmern hat irgendwo in anderen Vereinen gezeigt , dass er Tor Qualität hat. Keiner.
Was mir auch auffällt ist die ständige Meckerei an den Schiedsrichtern.Oft zu Recht aber auch oft als Ausrede für eigenes Fehlverhalten. Ich habe heute in keinem Spiel der Ersten BL fehlerfreie Schiedsrichter gesehen oft mit Spiel entscheidenden Fehlern.Das leider ist die Qualität der deutschen SR. Aber das hat nichts mit dem Spiel in Fürth zu tun. Wenn ich an den unberechtigten Elfmeter beim letzten AS denke,dann habe ich fast schon wieder Verständnis für den SR , denn was Lakic und Ko dort vor her alles schinden wollte war grob Unsportlich. Aber um das zu erkennen muss man die rote Brille abziehen wenns auch schwer fällt.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Meine Fresse! Die erste - sicher nicht unerwartete - Niederlage und hier werden teilweise die Kübel ausgeschüttet.

Traurich, traurich , traurich.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Für mich hat sich die Saisonwaage noch nicht zu einer Seite geneigt.

Vielleicht war das, was wir bisher in der Saison gesehen haben, eine logische Entwicklung und wir fügen dem dominanten und teilweise mitreißenden Spiel in den nächsten Spielen noch den Killerinstinkt hinzu und verlieren bis zur Winterpause kein Spiel mehr. Angesichts des gezeigten Spiels nicht abwegig.

Oder es war das, was wir heute gesehen haben nur die logische Weiterführung der letzten Spielzeiten, nur auf spielerisch höherem Niveau, aber mit dem gleichen Hang zum gänzlich unnötigen Punktverlust. Dann werden wir aufgrund der Spielstärke immer mal wieder Spiele begeisternd gewinnen, uns bei einem Blick aufs Punktekonto aber ernüchtert im Niemandsland der Tabelle wiederfinden. Auch nicht unwahrscheinlich angesichts des heutigen Spielverlaufs.

Momentan halte ich die Entwicklung für völlig offen, vielleicht bringen die nächsten 3-4 Spiele Klarheit, wer weiß? Bis dahin bleibt meine Stimmung "heiter bis wolkig mit einzelnen Schauern"
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

schneckerl hat geschrieben:Altrocker
Bei der Schauspielerei gebe ich dir 100% Recht.
Aber wo bitte hohlst du dir den Optimismus her unsere Offensive so zu sehen. Hier glaube ich ist dein Fußball Verstand getrübt durch die dicke ROTE Brille die du ganz sicher aufhast. Wer von unseren Stürmern hat irgendwo in anderen Vereinen gezeigt , dass er Tor Qualität hat. Keiner.
Was mir auch auffällt ist die ständige Meckerei an den Schiedsrichtern.Oft zu Recht aber auch oft als Ausrede für eigenes Fehlverhalten. Ich habe heute in keinem Spiel der Ersten BL fehlerfreie Schiedsrichter gesehen oft mit Spiel entscheidenden Fehlern.Das leider ist die Qualität der deutschen SR. Aber das hat nichts mit dem Spiel in Fürth zu tun. Wenn ich an den unberechtigten Elfmeter beim letzten AS denke,dann habe ich fast schon wieder Verständnis für den SR , denn was Lakic und Ko dort vor her alles schinden wollte war grob Unsportlich. Aber um das zu erkennen muss man die rote Brille abziehen wenns auch schwer fällt.
Jop, ich hab sie auf, die rote Brille, weil ich seit 35 Jahren mit dem Verein feiere und leide. Wäre auch komisch, wenn es anders wäre. Und dennoch versuche ich, wie bei vielen Dingen im Leben, bei aller Begeisterung mir den Blick nicht allzusehr trüben zu lassen.

Ich bin absolut bei dir, was die Schinderei angeht, auch die "unseren" sind da keine Heiligen. Aber um auf das Spielerische zu kommen: Ich glaube, auch ganz ohne rote Brille ist in den Spielen bisher ein Konzept erkennbar. Ein Konzept, in dem lange Bälle nur noch situationsbedingt eine Rolle spielen. Ein Konzept, in dem Positionen gewechselt und teilweise Kombinationen gezeigt werden, von denen mal im letzten "alle hoch auf Mo" Jahr nur hätte träumen können. Ein Konzept, bei dem die Jungs gefühlt die doppelte Distanz im Spiel zurücklegen als in der letzten Saison. Und ein Konzept, in dem Stöger und Demirbai nach meiner (!) Meinung den Unterschied machen, weil sie die Fäden ziehen. In dem Sog kann Karl das spielen, was er kann (toller Satz, ohje ;)) und auch ein Ring kommt besser zur Geltung. Im Gegensatz zu anderen sehe ich auch einen Hofmann nicht als zweiten Wagner, sondern glaube, dass in dem Junge eine ganze Menge Potential steckt. Der Vergleich hinkt schon deshalb, weil Wagner eine komplette Rückrunde rumstümpern durfte, einem Hofmann bleiben bisher eine Halbzeit und Kurzeinsätze.

Mir ist klar, dass das alles noch nicht perfekt ist, aber ich habe Optimismus. Und (obwohl ich die rote Brille auch da getragen habe ;)) den hatte ich in den letzten Jahren nicht wirklich. Ich bleibe dabei, ein Platz unter den ersten Drei wird es am Ende sein. All up the red glasses! :D
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

gerade das 2:1 gesehen

bei der vorlage vom ösi-stürmer ist die brust weit weg... klarer kann ein handspiel nicht sein

es ist wirklich krass, was die schiris gegen uns pfeifen...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich Kapier das gar nicht, außer mir hat das klare Handspiel auch hier im Forum noch keiner thematisiert, von der Presse ganz zu schweigen.

Wir würden verpfiffen was das Zeug hält, das kann und muss man mal sagen.

Abgesehen davon ist es wie immer in einer Daison: es gibt Schlüsselspiele, heute war meiner Meinung nach so eins. Man kann jetzt aber nur ein unklaren Fazit ziehen: 60 Minuten war Fürth überfordert und völlig unterlegen, nach 90 Minuten waren sie der Sieger.

Was gilt jetzt?

Eins sollte uns allen klar sein: die fast vier Jahre in denen Kuntz einen Fehler nach dem anderen gemacht und den Verein endgültig und nachhaltig sportlich an die Wand gefahren hat, lassen sich, wenn überhaupt, so schnell nicht überwinden.Wir sind zwar noch in vielen Köpfen, aber nicht mehr auf dem Platz ein Favorit in der 2. Liga. Der heutige Gegner Fürth ist uns in vielen Belangen enteilt, selbst der Dorfverein Sandhausen ist wohl in den meisten Bereichen auf Augenhöhe. Der FCK ist ein mittelmäßiger Zweitligist auf der verzweifelten Suche nach einem langfristigen Platz im Profifußball. Es ist unklar wohin die Reise geht. Momentan scheint die Lage recht stabil, abwarten, was passiert, wenn wir die obligatorischen Dezemberniederlagen kassieren...

Wenn man das so als FCK Fan akzeptiert, dann was das heute ein gutes Spiel von uns und als Unrerdog hat es nicht ganz gegen den Favoriten gereicht.

Man kann, nein man muss aktuell zufrieden sein.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

ChrisW hat geschrieben:Man sollte sich mal Gedanken machen und unserem Linksverteidiger eine schöpferische Pause gönnen. Der Junge auf rechts ist um Welten besser. Das mit Willy War Pech, aber hoffentlich geht der Slapstick vom letzten Jahr nicht wieder los.
Wenn ich mich richtig erinnere,greift Löwe beim Siegtor den ballführenden Spieler nicht richtig an. Er ermöglicht so die Vorarbeit zum unverdienten Siegtreffer der Fürther.

Nicht überzeugend die Performance der Stoßstürmer. Lakic in der 1.HZ ein Totalausfall. Hofmann wirkt präsenter, überzeugt mich mit seiner Unbeweglichkeit aber auch nicht wirklich. Er hat den Führungstreffer auf dem Fuß und erweist sich mal wieder als ein Chancentod. Ich bin beiden Stürmern dankbar, dass mit ihren Toren der denkwürdige Sieg gegen 1860 gelang. Wäre aber froh, ein Spieler wie Poulsen wäre bei uns. Die - vorsichtig ausgedrückt - suboptimale Besetzung der Position des Stoßstürmers scheint mir DIE Schwachstelle des FCK zu sein.

Insgesamt aber ein gutes Spiel des FCK, insbesondere in der 1. HZ. Viele Chancen. Allein Stöger kann zwei oder drei Tore machen. Wer solche Chancen leichtfertig verschenkt, wird häufig bestraft. Fürth hatte drei Chancen und geht als Sieger vom Platz. Verkehrte Fußballwelt. Nebenbei gesagt war die gelbe Karte gegen Ring ein Witz. Regelkonforme Balleroberung des wieder gut kämpfenden Ring. Beeindruckend: Jean Zimmer.
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Wer war denn noch alles im Sonderzug?? Hier haben sich wieder welche wie Barackler am Mannheimer Hauptbahnhof verhalten. Beschämend :nachdenklich:

Da wurden Flaschen geworfen, auch auf Leute die damit absolut NICHTS am Hut haben.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WernerL hat geschrieben:Sorry aber was willst du hören..!

Wir sind Platz 6 und morgen sicher 3 Punkte hinter Platz 1 samt Torverhältnis...!

Wir haben mit Ach und Krach unsere Spiele gewonnen und haben auswärts einfach DUMM gespielt..!

Das kann immer mal passieren aber beim FCK leider andauernd...im Grunde leisten wir uns dauernd Patzer auch zu Hause...!

Toll gespielt haben wir auch in Teilen unter Foda wo Punkte verschenkt wurden...
Im letzten jahr sowieso...

Wir brauche zu lange um ein Team aufzubauen...

Bochum ist jetzt Jahre unten gegraupt und kann trotz der geringen Zuschauerzahlen samt TV Einnahmen jetzt ein Team aufweisen welches alle Gegner demütigt...
....hören will ich nichts, aber weiter deine lustigen Kommentare lesen.
Wir brauchen zu lange um ein Team aufzubauen? Bochum hat Jahre gebraucht, damit hast deine Festestellung doch schon beantwortet - die sind momentan richtig gut, wenn sie uns auf dem Betze demütigen sollten, dann sind sie Spitze - wird aber nicht passieren - trotz Terotte, der auch zu uns gepasst hätte.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Ich bin immer noch äußerst angefressen von dem heutigen Spiel. Und das ist, zumindest teilweise, ne echt positive Sache. Zumindest wenn man bedenkt dass man in den letzten Spielzeiten nur sporadisch ein solches Feuer in sich brennen spüren durfte. Dies rührt nämlich zum Teil daher dass inzwischen wieder Fußball gespielt wird. Es wird gerannt, gefightet und eine Art von Spielkultur ist erkennbar. Umso schmerzhafter ist es wenn diese Leistung keinesfalls belohnt wird. Man KANN wieder so richtig schön mitfiebern. Dies ist vielleicht schlecht für Nerven bzw Gesundheit aber nach den einlullenden Vorstellungen die uns vorgesetzt worden sind ist das doch was eher positives.
Auch wenn man in den eigenen Reihen mehr als genügend Fehler findet (individuelle Fehler, CHANCENVERWERTUNG!!!!) die letztlich die wohl entscheidenden Faktoren dafür sind dass wir nicht wesentlich merh Punkte auf dem Konto haben regt man sich über andere Faktoren (Gegner, Schiedsrichter) mehr auf als über die eigenen "Versager" weil man aufgrund ihrer Gesamtleistung kaum etwas an ihnen auszusetzen hat. Orban z.B. hatte einfach nur Pech (ich würde das nicht mal als Fehler bezeichnen). Gut, Hofmann hat die Tendenz zum Chancentod und auch Löwe hätte sehr gerne vor dem 2:1 IRGENDETWAS tun sollen... Aber davon abgesehen... Insgesamt war das eine eigentlich starke Leistung von den allermeisten und insbesondere das Team scheint zu funktionieren.
"Spaß" habe ich persönlich jetzt nicht bei solchen Spielen aber ich weiß es sehr zu schätzen wie die Mannschaft aktuell auftritt. Man wird wieder mitgerissen und verspürt ENDLICH wieder (über mehrere Spiele hinweg) seine Leidenschaft zu diesem Verein. Das ist was sehr wertvolles!
Ich bin noch nicht soweit optimistisch zu sein. Wie wirkt sich diese erste (extrem unglückliche) Niederlage aus? Brechen sie jetzt wieder ein so wie in den zwei Jahren zuvor? Wenn nicht, werden sie so weiter spielen? Was erreichen sie damit wenn die selben Fehler wie heute nicht abgestellt werden können?
Weil in einem bin ich mir sicher: Würden wir mit dieser Spielweise effizienter und/oder defensiv stabiler sein dann wäre der Aufstieg sehr wahrscheinlich. Aber noch ist die Saison jung und ich kann (und will) keinerlei Prognosen abgeben.
ABER: Die aktuelle Entwicklung ist sehr positiv.
So viel Fairness muss man allen Verantwortlichen zugestehen.

Zum Gegner: Scheiß Schauspieler! Allesamt!

Zum Schiedsrichter: MUSS Sukalo in der ersten Hälfte zwingend vom Platz stellen (dass man den gegnerischen Torhüter an der Eckfahne mit einer Blutgrätsche abrümen darf ist mir neu). Gelbe Karte an Lakic (vor allem im Vergleich) ein Witz. Dank der Fürther Schauspielkunst MUSS man ihn in der Halbzeit vom Platz nehmen (und ich denke mit ihm vorne drinne wäre uns eher ein zweiter Treffer gelungen als mit Hofmann).
Gelbe Karte an Ring ebenfalls eine Frechheit.
Der Fürther Spieler der seinen Gegenspieler am Hals zu Boden reißt (weiß die Beteiligten leider nicht mehr) kann auch mal die Rote Karte sehen.
Vor dem 2:1 KLARES Handspiel. Warum sieht/bemerkt/erwähnt dass keiner? Unfassbar eigentlich so eindeutig war das...

Zum Sky-Kommentar: Genauso ein scheiß Fürther-Sympathisant wie Herr Gagelmann!
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

hessenFCK hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Enttäuschend...absolut enttäuschend...!!!


Man muss nicht jedes Spiel gewinnen und darf auch mal verlieren..
aber so unnötig unfähig wie wir vorgehen wirst du definitiv nicht aufsteigen...!

Wir haben 7 Punkte jetzt schon verloren..
Und da wir das in schöner regelmäßigkeit tun weiss jeder dass das kein Zufall war und noch sehr oft passieren wird!


Wir sind übrigens damit schlechter als unter Foda die letzten jahre..und das obwohl dem Team viel mehr Spirit zugesagt wird...!

Das reicht aber nicht um mehr zu reissen!!!

Wir bleiben unnötig eine der unfähigsten Teams der Liga!
...du bist einer der lustigsten hier, gefällt mir.... :lol:
@ HessenFCK:
Du gehst mir schon lange auf den Sack..Lass den Mann und anderen Leuten doch seine Meinung..Zu allem und jedem musst du deinen Senf geben,über jeden musst du dich lächerlich machen..Halt doch einfach mal die Klappe..Du nervst! Du hast NULL Ahnung vom Fussball aber willst trotzdem mitreden..Ich habe die A-Lizenz,ich darf einen Drittligisten trainieren,was hast du??Mc Donalds Gutschein??

@ WernerL: Ich gebe dir zu 100% Recht,ich finde deinen Beitrag gut und bin absolut deiner Meinung!Die Punktverluste nach Führung haben einen Grund,das kommt nicht von ungefähr!
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Sehe uns eher als den BVB der zweiten Liga. Die kreieren auch genug Chancen und noch läuft nicht alles rund. Spielen offensiven, attraktiven Fußball und stehen in Sichtweite zur
Spitze. Können Erster werden am Ende, vielleicht wird es aber nur Platz 4 oder 5.

Und bei den Schiris werden wir so wie die Eintracht behandelt. Nur sollte bei uns mal jemand die Klappe aufkriegen (wie Bruchhagen), dass es SO nicht mehr weiter geht. Weder am Betzenberg, wo rigide gegen uns gepfiffen wird noch auswärts wo diese Dorftypen bei jeder Berührung fast sterben. Ekelhaft!
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

also die schirientscheidungen bzw. die regeln heutzutage sind scheiße.das sportstudio is auch gerade voll davon...ring gelb zu geben is en skandal,die regel,dass selbst riskante herangehensweisen (an den ball,wenn der gegner in der nähe ist) geahndet werden is scheiße!er spielt den ball und wird dann umgeholzt...lakic gelb zu geben is en skandal!und das war klar hand vor dem 1:2 (wobei das schwer zu sehen is),trotzdem: diese regelauswüchse/schirientscheidungen nehmen einem den spaß am spiel...zum spiel: bin zufrieden mit der leistung,solch ein spiel zu verlieren is äusserst bitter.da muss man jetzt mentale aufbauarbeit leisten.man kann natürlich einzelne szenen monieren,insgesamt muss man mit der leistung aber zufrieden sein...zimmer is en geiler spieler...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

BadenTeufel8493 hat geschrieben:Ich bin immer noch äußerst angefressen von dem heutigen Spiel. Und das ist, zumindest teilweise, ne echt positive Sache. Zumindest wenn man bedenkt dass man in den letzten Spielzeiten nur sporadisch ein solches Feuer in sich brennen spüren durfte. Dies rührt nämlich zum Teil daher dass inzwischen wieder Fußball gespielt wird. Es wird gerannt, gefightet und eine Art von Spielkultur ist erkennbar. Umso schmerzhafter ist es wenn diese Leistung keinesfalls belohnt wird. Man KANN wieder so richtig schön mitfiebern. Dies ist vielleicht schlecht für Nerven bzw Gesundheit aber nach den einlullenden Vorstellungen die uns vorgesetzt worden sind ist das doch was eher positives.
Auch wenn man in den eigenen Reihen mehr als genügend Fehler findet (individuelle Fehler, CHANCENVERWERTUNG!!!!) die letztlich die wohl entscheidenden Faktoren dafür sind dass wir nicht wesentlich merh Punkte auf dem Konto haben regt man sich über andere Faktoren (Gegner, Schiedsrichter) mehr auf als über die eigenen "Versager" weil man aufgrund ihrer Gesamtleistung kaum etwas an ihnen auszusetzen hat. Orban z.B. hatte einfach nur Pech (ich würde das nicht mal als Fehler bezeichnen). Gut, Hofmann hat die Tendenz zum Chancentod und auch Löwe hätte sehr gerne vor dem 2:1 IRGENDETWAS tun sollen... Aber davon abgesehen... Insgesamt war das eine eigentlich starke Leistung von den allermeisten und insbesondere das Team scheint zu funktionieren.
"Spaß" habe ich persönlich jetzt nicht bei solchen Spielen aber ich weiß es sehr zu schätzen wie die Mannschaft aktuell auftritt. Man wird wieder mitgerissen und verspürt ENDLICH wieder (über mehrere Spiele hinweg) seine Leidenschaft zu diesem Verein. Das ist was sehr wertvolles!
Ich bin noch nicht soweit optimistisch zu sein. Wie wirkt sich diese erste (extrem unglückliche) Niederlage aus? Brechen sie jetzt wieder ein so wie in den zwei Jahren zuvor? Wenn nicht, werden sie so weiter spielen? Was erreichen sie damit wenn die selben Fehler wie heute nicht abgestellt werden können?
Weil in einem bin ich mir sicher: Würden wir mit dieser Spielweise effizienter und/oder defensiv stabiler sein dann wäre der Aufstieg sehr wahrscheinlich. Aber noch ist die Saison jung und ich kann (und will) keinerlei Prognosen abgeben.
ABER: Die aktuelle Entwicklung ist sehr positiv.
So viel Fairness muss man allen Verantwortlichen zugestehen.

Zum Gegner: Scheiß Schauspieler! Allesamt!

Zum Schiedsrichter: MUSS Sukalo in der ersten Hälfte zwingend vom Platz stellen (dass man den gegnerischen Torhüter an der Eckfahne mit einer Blutgrätsche abrümen darf ist mir neu). Gelbe Karte an Lakic (vor allem im Vergleich) ein Witz. Dank der Fürther Schauspielkunst MUSS man ihn in der Halbzeit vom Platz nehmen (und ich denke mit ihm vorne drinne wäre uns eher ein zweiter Treffer gelungen als mit Hofmann).
Gelbe Karte an Ring ebenfalls eine Frechheit.
Der Fürther Spieler der seinen Gegenspieler am Hals zu Boden reißt (weiß die Beteiligten leider nicht mehr) kann auch mal die Rote Karte sehen.
Vor dem 2:1 KLARES Handspiel. Warum sieht/bemerkt/erwähnt dass keiner? Unfassbar eigentlich so eindeutig war das...

Zum Sky-Kommentar: Genauso ein scheiß Fürther-Sympathisant wie Herr Gagelmann!
...was ich in Ausschnitten gesehen habe, deckt sich mit deinen Aussagen. Insbesondere der Fehler von Orban, war einfach nur unglücklich. Ich hoffe, dass sich das alles im Laufe der Saison noch ausgleicht, insbesondere die mittlerweile sehr zweifelhaften Schiri-Entscheidungen, sind schon mehr als merkwürdig. Klar muss die Chancenverwertung besser werden, denn wir spielen uns genug raus, das war letztes Jahr keineswegs der Fall - ich blicke nochmal nach Aalen, diesen lächerlichen Elfmeter, der heute immer noch keiner ist - wären zwei Punkte mehr und wir wären bis morgen zumindest erster - so kanns leider gehen.Also Heimspiel gewinnen und wir sind weiter im Soll... :D
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

@hessenFCK:
Der Fehler von Orban war unglücklich,aber diesen Ball kann man auch anders klären..und das ist die Aufgabe eines Trainers den Spieler sowas zu vermitteln!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Unfassbar ist dass scheinbar niemandem auffällt, dass das 2:1 der Fürther mit der Hand aufgelegt wurde und klares Handspiel war!! :nachdenklich:

Kein Kommentator hat dies jemals angesprochen, währenddessen jede noch so kleine Szene 3-mal diskutiert wird.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 21.09.2014, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

@ WernerL:
Lass dich von Leuten wie HessenFCK oder 79ler nicht lächerlich machen und auf dir rumreiten..Beide haben von Fussball keine Ahnung aber wollen ständig mitreden..Beide saßen noch nie auf einer Trainerbank als Trainer aber denken sie hätten Plan von der Materie..
Zuletzt geändert von sforza98 am 21.09.2014, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

Breidbach hat geschrieben:Super, das jetzt wieder ein paar Hamster anfangen auf Löwe rumzureiten.

Mit Löwe ist unsere LV Baustelle deutlich beruhigt worden. Oder habt Ihr die Kandidaten Jessen und Bugera schon komplett verdrängt?

Was ist denn mit Bugera?? Alexander Bugera ist 2009/10 mit dem FCK aufgestiegen..und zwar als Zweitligameister..und zwar mit der besten Abwehr der Liga..den wenigsten Gegentoren der Liga..Er hat alle 34 Spiele der Saison gemacht!Noch Fragen?? Komm du nochmal mit dem Argument Löwe und zieh den Bugera in den Dreck!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Dass diese Drecksfürther den sterbenden Schwan spielen, selbst Foulen und nur mit dem Schiedsrichter diskutieren, war mir vor dem Spiel klar.

Nur dass es ernsthaft noch solche Schiedsrichter gibt, die auf solche Helden wie Sukalo hereinfallen, ist mir unbegreiflich.

Dieses Fürther Pack zieht das doch schon seit Jahren ab.

Aber dann heulen sie wieder rum, wenn sie selbst mal (völlig verdient) provoziert werden. Siehe Lasogga oder nach Idrissous Jubel letzte Saison.

Wer sich ernsthaft noch über das wundert, was die heute abgezogen haben, hat in den letzten Jahren wohl kein Spiel von Fürth gesehen. Weder gegen uns, noch gegen andere.

@sforza98
Ja, NACH dem Spiel kann Runjaic ihm das vermitteln. Leider ist es dann wohl schon zu spät, oder?
Man kann eben nicht jede Situation, die mal irgendwann, irgendwo im Spiel passieren könnte, im Training genau so nachstellen und durchkauen. Falls doch, würde es keine Fehler mehr im Fußball geben.
Beim besten Willen... da kann man doch nicht ernsthaft dem Trainer die Schuld geben.

In Sachen Bugera hast doch jedoch vollkommen Recht!
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

1. Halbzeit war nicht mal 2.Liga würdig..das wird auch in 10 Jahren nicht erstklassig werden..Ich kann nicht begreifen, wie schlecht man sein muss!


Ich rede nicht über Kaiserslautern!Sondern über den schlechtesten Schiedsrichter der Welt..richtig, Gagelmann ist Amateurliga! Der hat mit seinen unnötigen und vor allem absolut ungerechtfertigten Karten den Lauterern den Spielfluß und die Aggressivität genommen!Das Foul an Sippel an der Eckfahne ist eine klare rote Karte,das er dort gelb gibt ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten!Der Fürther grätscht Sippel von hinten um ohne gerinste Chance an den Ball zu kommen..Sukalo: Was er mit Zimmer macht ist ebenfalls klar rot! Danke Gagelmann!

Von unserem un-emotionalen Trainer kann ich es nicht erwarten,aber wann gehen Schupp,Kuntz und Co mal auf die Barrikaden,wie lange muss man sich das noch gefallen lassen..in Aalen grenzte es schon an einen Betrug mit dem Elfmeter,und heute geht es munter weiter!
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

3 Fragen habe ich aber an den Trainer Runjaic,alle ganz normale Fragen,die nicht böse gemeint sind:

Frage 1: Warum verspielt man im dritten Auswärtsspiel zum dritten mal eine Führung,baut den Gegner unnötig auf schafft es nicht die Führung mal in 3 Punkte umzumünzen??

Frage 2: Warum immer der gleiche Tausch,Lakic raus und Hofman rein..Klar,Lakic hatte heute nicht seinen besten Tag,zudem war er gelb vorbelastet,aber wieso immer Hofman rein? Ich dachte wir gehen mit folgenden Angreifern in die Saison: Lakic als erfahrener,Hofman als junger U21 Nationalspieler, Mugosa als junger Spieler mit gutem Potenzial und ebenfalls U21 Nationalspieler von Montenegro,dazu Dorow aus dem eigenen Nachwuchs..Aber gesehen habe ich bisher erst 2 mit etwas längeren Spielzeiten,Jacob heute kann man kaum mitzählen!! Was ist mit den anderen Stürmern??
Was ist mit Stefan Mugosa..hab ihn im Training 2 mal beobachtet,der junge macht einen sehr guten Eindruck,technisch sehr stark und eine intelligente Spielweise.und wer das Pokalspiel gesehen hat konnte erkennen,das der junge kein schlechter ist...Warum bekommt Mugosa keine Chance?

Frage 3: Wird im Trainerteam überhaupt Analyse betrieben??..Videos der Spiele angeschaut,wo zum Beispiel die Fehler liegen und wie man sie abstellen kann,wie man Dinge besser machen kann??...gibt es Video-Lehrmaterial,wo die gesamte Mannschaft sich Videos der Spiele anschaut und das mit dem Trainerteam analysiert??
Was ist mit dem Gegner? Wird der Gegner analysiert,wo die Schwächen und Stärken des Gegners liegen,um sich optimal auf den Gegner vorzubereiten?!!Wird das alles getan?Wenn Nein,was ich mir vorstellen kann, WARUM nicht?? Das sind einfache Elemente des Fussballs!!

Danke,ich habe fertig!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

potto hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Meine Fresse, wie haben jetzt zwei Mal umgebogen...

...
umgebogen haben wir aktuell garnix
stimmt. sowohl gegen Sechzig, als auch gegen Braunschweig haben ja wir geführt, stimmt ja.....
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

Und zu guter Letzt noch etwas zum Spiel:

Erste Halbzeit war es eine taktisch gute und disziplinierte Leistung des Teams..Fürth keine Möglichkeiten gegeben,den Zahn gezogen,das Spiel unter Kontrolle..ABER: Wieder legt man nicht das 2.Tor nach,wieder geht man schlampig mit seinen Kontermöglichkeit und wieder rächt sich das in der 2.Halbzeit..Viele wollten den jungen Trend,unsere jungen wilden,ich habe aber gewarnt: Nur mit den jungen wilden geht es nicht!Es ist ein großes Risiko,vor allem in der Abwehr mit Heintz und Orban..Nun zahlen wir Lehrgeld,und das wird nicht das letze mal so sein,damit sollten hier einige rechnen!Orban schiesst den Ball unglücklich gegen seinen eigenen Kopf,kann passieren-Aber er kann den Ball auch anders klären..Zum Beispiel seitlich..schiesst er den Ball seitlich ins aus statt ihn zu versuchen über sich selbst raus zu hauen geht der Ball ins Seitenaus und es passiert garnichts!Aber er ist noch jung,er wird es sicher noch lernen..Aber da muss auch ein Trainer helfen in Zukunft,ihm zu zeigen wie man es besser machen kann..Nur bezweifel ich,ob Runjaic ernsthaft weiss,wie man sowas besser machen kann..Stöger heute mit vielen technischen Fehlern,5 mal den Ball zu weit vorgelegt-Davon 2 sehr gute Positionen,die hätten zum Tor für uns führen können"

Demirbay bemüht,aber eher blass:
Fazit: Es fehlt trotzallem ein kreativer Mittelfeldspieler,vor allem heute!
Younes hätte man heute sehr gut gebrauchen können,er wäre genau der richtige für das Spiel: Mit Younes machst du vielleicht sogar das 0:2 und dann ist der Drops gelutscht! Ich würde auch gerne mal Lakic und Younes öfter im Duo sehen..Ich glaube wenn die beiden sich einspielen sind sie sehr gefährlich,in Aalen beim Tor zum 1:2 hat man es schon gesehen!

Ich bin froh,wenn Younes zurück ist: und wenn er wieder fit ist,kommt Runjaic nicht an ihm vorbei!
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem nächtlichen Spielbericht von DBB sowie den Fotos aus Fürth, bitte setzt die (sachlichen!) Diskussionen dort fort: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=18649

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt