Also vorweg, ich bin auch dafür Müller Spielpraxis zu geben und ihn sich entwickeln zu lassen, aber was hier einige abziehen hat von allen FCK Spielern Tobias Sippel am wenigsten verdient.
1. Trapp hatte den Stammplatz in der Abstiegssaison, war dann KATASTROPHAL, hatte den schlechtesten Notenschnitt aller Bundesligatorhüter, baute einen Bock nach dem anderen und Sippel kam zurecht wieder ins Tor. Das Trapp 1 jahr später bei Frankfurt herausragend war - schön für ihn. Bei uns hätte er im Abstiegsjahr bitte mal nur 10% dieser Leistung zeigen sollen.
Alleine beim Pokalspiel in Berlin damals bin ich komplett ausgerastet, als er Bälle die 15cm neben seinen Fuß geschoßen wurden, anstatt mit dem Fuß zu klären (was jeder Amateutorwart mit 10kg zuviel auf den Rippen geschafft hätte) mit der hand erreichen wollte und damit hauptschuldig an der NL war (neben dem sehr guten Kraft der übermenschlich unsere chancen vereitelte)
2. Wer hätte denn Sippel letztes Jahr ablösen sollen?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aison.html
Sippel hat uns unzählige male, bei hoher Abwehrkette im 1geg1 den Arsch gerettet. Muss wohl der Alkohol sein, dass hier einige vergessen (wollen)
3. Die Zeit für Müller ist ohne Frage reif, Sippel ist trotzdem ein guter Zweiligatorwart und sollte mit Respekt behandelt werden. Er kann ja nichts dafür, dass Kosta und Gerry momentan Müller schlechter einschätzen.
Er geht hohes risiko im 1on1 und im herauslaufen, hat damit meistens Erfolg, zeichnet sich damit aus. hat stärken die kein anderen Zweiligakeeper hat
Hat allerdings auch Schwächen, die wird er nicht mehr abstellen.
---
Vielleicht sieht ein Müller das ja auch alles gar nicht so problematisch wie hier einige ausrastende Fans. Sippel hat noch 1 Jahr vertrag, Müller wird schon wissen, dass er ab spätenstens der Rückrunde seinen Stammplatz auf jahre festigen kann.