Forum

Kolumne | „Wir wollen rot-weiße Trikots“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
homerjs8.4
Beiträge: 21
Registriert: 19.01.2011, 19:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von homerjs8.4 »

Ihr müsst bedenken das es für die Trikots spezielle Vorgaben seitens der DFL bzw. des DFB gibt die in einer Trikot-Richtlinie zusammengefasst sind. Es ist nicht alles möglich und ein Fisch oder ein Löwe wie hier gefordert wäre nicht erlaubt.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Thomas hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:Sonderlich toll finde ich die neuen Trikots auch nicht, aber ob das bißchen gelb, das in das rot auf einem knappen drittel des Trikots geflossen ist, wirklich gegen die Vereinssatzung versößt, wage ich zu bezweifeln. Villeicht hätte man darin auch den Rot-Ton festlegen sollen :p .
Das hat übrigens der 1. FC Nürnberg gemacht, dort heißt es in der Vereinssatzung: "Die Vereinsfarben sind rot (HKS 14, RAL 3020) – weiß (HKS reinweiß, RAL 9010). Die Traditionsfarben für den Spiel- und Sportbetrieb sind weinrot (HKS 16, RAL 3003) – schwarz (HKS 88, RAL 9005). Die Vereinsfahne besteht aus gleichbreiten, rot-weißen Querstreifen und zeigt im linken oberen Eck einen roten Ball mit dem weißen Schriftzeichen 1. FCN. Das Vereinsemblem ist ein roter Ball mit dem weißen Schriftzeichen 1. FCN."(Quelle)

Einerseits wirkt das irgendwie lachhaft. Aber andererseits ist es auch sehr eindeutig und vermeidet "Missverständnisse".
Sollten "wir" (=Fans) dann wohl auch mal in Kaiserslautern festlegen, damit es da nicht mehr zu "Missverständnissen" kommt. Sonst kommt irgendwann ein Designer, und verpasst uns Rot-Blaue-Längsstreifen weil es ja gerade "in" ist genauso wie aktuell Orangetöne und Neonfarben.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich finde die Diskussionen über das Trikot auch überzogen.

Wie hier schon einer vor mir geschrieben hat: Das frische Orange, das in rot übergeht, passt zu der Philosophie mit jungen Spielern durchstarten zu wollen.

Tradition hin oder her, es wäre definitiv schade, wenn wir jedes Jahr im exakt gleichen Rotton auflaufen würden.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Geht's noch? Irgendwelche pseudopsycholigische Begründungen wie die von "Seb" sind ja wohl voll daneben!! WAS haben traditionelle Vereinsfarben und deren Unverwechselbarkeit mit der, wechselnden Philosophie der jeweiligen Vereinsfuehrung zu tun? Wie kann man ein so vermeintlich einfaches Thema so unnötig kompliziert abhandeln? Dass die Vereiunsfuehrung hier verwundert dasteht ist der klare Beweis der Diskrepanz von Business und grundlegendem Verständnis von traditionellem Vereinsfussball. Auch wird hier, wie in der Politik, der zu grosse Abstand der "Oberen" von der Basis mehr als deutlich!! - Sehr befremdlich! Und noch was : Es geht hier nicht um Mode-schnickschnnack!
Selbsthilfegruppe FCK
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Seb hat geschrieben:[...]
Wie hier schon einer vor mir geschrieben hat: Das frische Orange, das in rot übergeht, passt zu der Philosophie mit jungen Spielern durchstarten zu wollen.
[...]
Jo. Und wenn wir dann irgendwann auf Erfahrung setzen, spielen wir in beige, weil Rentnerfarbe und so.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

:daumen: t
Schwede87 hat geschrieben:
paddy06 hat geschrieben:Hier ein Link zu meinem Entwurf... (bin auf die Rückmeldungen gespannt :wink: )
>>> http://instagram.com/p/qB58AJHB2E/?modal=true
Geiler Entwurf! Das würde ich mir auf jeden fall kaufen!
Selbsthilfegruppe FCK
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Genau das ist,u.A., gemeint! :daumen:
paulgeht hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:[...]
Wie hier schon einer vor mir geschrieben hat: Das frische Orange, das in rot übergeht, passt zu der Philosophie mit jungen Spielern durchstarten zu wollen.
[...]
Jo. Und wenn wir dann irgendwann auf Erfahrung setzen, spielen wir in beige, weil Rentnerfarbe und so.
Selbsthilfegruppe FCK
Aresius
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2011, 03:59

Beitrag von Aresius »

Wie von vielen hier schon gesagt: Die Trainingstrikots wären es gewesen ...

Ansonsten rufe ich mit dem Tenor:
- Rot als Hauptfarbe
- Weiß als Nebenfarbe

:teufel2:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Mein Gott, wir spielen in einem Trikot, das von Orange in Rot übergeht, mit roten Hosen und roten Stutzen. Wir spielen jetzt nicht in blau, grün oder gelb. Wenn das das einzige Haar in der Suppe für diese Saison ist...
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Seit noch eifrig hier am diskutieren...Leutz Geschmäcker sind verschieden. Mir z.B. hat der bordeuxrote Fetzen gar nicht gefallen auch wenn früher, zu Opas Zeiten, das die Vereinsfarbe war.
Ich finde man sollte sich an die Farben im Logo halten um die Identifikation mit dem Verein zu präsentieren. D.h. genau genommen: rot; weiss; schwarz (evtl. die Schriftzug Umrandung mit gezählt). Also wie gehabt rot/weisses Heimtrikot, weiss und schwarz als Ausweich- oder Auswärtstrikot.
Mit diesen drei Farben hat man jede Menge Variationen und es sollte ein Leichtigkeit sein für einen Designer ein schönes Trikot zu entwerfen
Ist scheinbar aber leider nicht...die neuen orangen Trikot gefallen mir eigentlich...o.k. der orange Anteil ist mir etwas zu hoch - etwas weniger hätte es auch getan und wäre nicht so grell für das Auge.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Seb hat geschrieben:Mein Gott, wir spielen in einem Trikot, das von Orange in Rot übergeht, mit roten Hosen und roten Stutzen. Wir spielen jetzt nicht in blau, grün oder gelb. Wenn das das einzige Haar in der Suppe für diese Saison ist...
Jetzt sei mal nicht so pingelig, anhand deines vorherigen Posts müsste Grün doch eigentlich ideal sein, schließlich spielen bei uns ja fast nur Greenhorns bzw. junges Gemüse.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

homerjs8.4 hat geschrieben:Ihr müsst bedenken das es für die Trikots spezielle Vorgaben seitens der DFL bzw. des DFB gibt die in einer Trikot-Richtlinie zusammengefasst sind. Es ist nicht alles möglich und ein Fisch oder ein Löwe wie hier gefordert wäre nicht erlaubt.
Dann gabs wohl bei den Löwen mal eine Ausnahme:

http://galerie-des-sports.de/wp-content ... 2-home.jpg

Oder Union:

http://www.eckball.de/upload/p_29368_image_big.jpg

Die Aufdrucke waren allerdings nicht so groß wie der im Trikotentwurf hier.
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Seb hat geschrieben:Mein Gott, wir spielen in einem Trikot, das von Orange in Rot übergeht, mit roten Hosen und roten Stutzen. Wir spielen jetzt nicht in blau, grün oder gelb. Wenn das das einzige Haar in der Suppe für diese Saison ist...
Du scheinst nicht zu kapieren, dass dies nicht die Krankheit, sondern das Symptom ist.

Wir ändern das Wappen, nennen es dann neumodisch BADGE, sind heute Traditionsverein, morgen jung und frisch, heute dies, morgen das....

Beliebigkeit ist nichts, was man in Zeiten sportlicher Ungewissheit möchte als Fan.

Du hast nicht mehr viel, worauf du dich verlassen kannst in Sachen FCK.

Der FCK ist Rot und Weiß.

Man sollte nicht auch noch daran rütteln.
happy

Beitrag von happy »

Rheinpfalz Meldung Mai 2015:

FCK Fans fordern nach Erreichen des 2. Platzes den Verzicht auf den Aufstieg, da nicht in Rot-Weis gespielt wurde
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

....Nochmal ganz in Pragmatismus, auch für "Fans" ohne Traditionsbewusstsein: In nahezu jeder Firma gibt es heutzutage ein "Corporate Identity" In einer "Fussball-Firma" bezieht dies auch die Spielkleidung mit ein. (komplett- nicht nur Trikot)Ein von allen möglichen Dingen abhängiges, ständiges Verändern dieses Indentifikationsmerkmales verbietet sich von selbst!
Selbsthilfegruppe FCK
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

happy hat geschrieben:Rheinpfalz Meldung Mai 2015:

FCK Fans fordern nach Erreichen des 2. Platzes den Verzicht auf den Aufstieg, da nicht in Rot-Weis gespielt wurde
Es verwundert wenig, dass der Beitrag vollkommen an der Kerndiskussion vorbei geht, wenn man nicht einmal weiß, wie man die eigenen Vereinsfarben schreibt -> Weiß* :wink:
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

FCK.Maxi hat geschrieben:....Nochmal ganz in Pragmatismus, auch für "Fans" ohne Traditionsbewusstsein: In nahezu jeder Firma gibt es heutzutage ein "Corporate Identity" In einer "Fussball-Firma" bezieht dies auch die Spielkleidung mit ein. (komplett- nicht nur Trikot)Ein von allen möglichen Dingen abhängiges, ständiges Verändern dieses Indentifikationsmerkmales verbietet sich von selbst!
Vielleicht haben immer noch nicht alle das neue Outfit gesehen: Das Trikot hat einen Farbverlauf von orange zu rot, Hose und Stutzen sind komplett rot. Das Trikot ist zur Hälfte, der FCK-Spieler im ganzen überwiegend rot! Wir laufen nicht in Orange auf! Und rot war in der Vergangenheit auch nie gleich rot. Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

sow42195 hat geschrieben:
FCK.Maxi hat geschrieben:....Nochmal ganz in Pragmatismus, auch für "Fans" ohne Traditionsbewusstsein: In nahezu jeder Firma gibt es heutzutage ein "Corporate Identity" In einer "Fussball-Firma" bezieht dies auch die Spielkleidung mit ein. (komplett- nicht nur Trikot)Ein von allen möglichen Dingen abhängiges, ständiges Verändern dieses Indentifikationsmerkmales verbietet sich von selbst!
Vielleicht haben immer noch nicht alle das neue Outfit gesehen: Das Trikot hat einen Farbverlauf von orange zu rot, Hose und Stutzen sind komplett rot. Das Trikot ist zur Hälfte, der FCK-Spieler im ganzen überwiegend rot! Wir laufen nicht in Orange auf! Und rot war in der Vergangenheit auch nie gleich rot. Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Vollste Zustimmung ! :daumen:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

sow42195 hat geschrieben:
FCK.Maxi hat geschrieben:....Nochmal ganz in Pragmatismus, auch für "Fans" ohne Traditionsbewusstsein: In nahezu jeder Firma gibt es heutzutage ein "Corporate Identity" In einer "Fussball-Firma" bezieht dies auch die Spielkleidung mit ein. (komplett- nicht nur Trikot)Ein von allen möglichen Dingen abhängiges, ständiges Verändern dieses Indentifikationsmerkmales verbietet sich von selbst!
Vielleicht haben immer noch nicht alle das neue Outfit gesehen: Das Trikot hat einen Farbverlauf von orange zu rot, Hose und Stutzen sind komplett rot. Das Trikot ist zur Hälfte, der FCK-Spieler im ganzen überwiegend rot! Wir laufen nicht in Orange auf! Und rot war in der Vergangenheit auch nie gleich rot. Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Bitte einfach den Beitrag von WKV oben lesen, der bringt es wohl am besten auf Punkt was viele nicht verstehen (bzw. verstehen wollen)

Es ist richtig, dass Trikots immer eine individuelle Geschmackssache sind. Dabei bin ich für vieles offen aber nicht für eine Farbe dir 1/3 der Spielkleidung dominiert, aber nicht mit den Vereinsfarben zu tun hat.
Rein optisch finde ich das Trikot ja garnicht so übel, genauso wie mir ohne Vereinsbrille auch die Trikots von Celtic Glasgow oder PSG rein optisch gefallen. Dennoch möchte ich meinen FCK nicht in grün-weiß oder Blau bei einem Heimspiel sehen (auch nicht wenn die Hose und Stutzen Rot sind)

Und ja, das Wappen, sowie das Trikot sind für mich (und 90% werden wohl gleicher Meinung sein) unumstößliche traditionelle Werte die Viel mehr als nur eine Forendiskussion wert sind ;)
Selbsthilfegruppe FCK
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

sow42195 hat geschrieben: Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Lächerlich ist, diese Wertediskussion auf das Trikot ursächlich zurückzuführen und den Rest zu ignorieren.

Das Trikot allein ist nicht Auslöser dieser Diskussion, es ist der Verlust unserer Identität, der uns umtreibt.

Wie ich oben geschrieben habe, gestern Traditionsverein, Herzblut, heute jung und frisch und scheiss auf gestern, Unzufriedene Fans sind Ratten, die aus den Löchern kommen oder auch mal gerne hier falsch sind, weil sie das Erreichen des Relegationsplatzes nach verschenktem Aufstieg nicht feinern wollen...

aber zusammen mit einer Rockabillykampagne - der Betze rockt, bis hin zur Wiederholungen in Interviews ...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FCK-Ralle hat geschrieben:@wkv

Echt jetzt? Das hör ich zum ersten mal.
Der FCK von DBB unterwandert? Ist ja lachhaft. :lol:

Dabei war es in der Vergangenheit ja eigentlich eher immer mal wieder umgekehrt :D
Omnia vincit amor
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

wkv hat geschrieben:
sow42195 hat geschrieben: Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Lächerlich ist, diese Wertediskussion auf das Trikot ursächlich zurückzuführen und den Rest zu ignorieren.

Das Trikot allein ist nicht Auslöser dieser Diskussion, es ist der Verlust unserer Identität, der uns umtreibt.

Wie ich oben geschrieben habe, gestern Traditionsverein, Herzblut, heute jung und frisch und scheiss auf gestern, Unzufriedene Fans sind Ratten, die aus den Löchern kommen oder auch mal gerne hier falsch sind, weil sie das Erreichen des Relegationsplatzes nach verschenktem Aufstieg nicht feinern wollen...

aber zusammen mit einer Rockabillykampagne - der Betze rockt, bis hin zur Wiederholungen in Interviews ...
Ich verstehe Dein Problem und kann Deine grundlegenden Bedenken bzgl. Identität und Beliebigkeit nachvollziehen auch wenn ich Sie nicht in dem Umfang teile.
Darum geht es mir aber gerade nicht. Hier geht es rein um das Design des neuen Trikots. Ich sage nicht, dass es egal ist, welche Farbe unser Trikot hat. Unser Heimtrikot muss rot-weiß sein und bleiben - ohne Frage! Ich bin einfach der Meinung, dass das neue Trikot das Kriterium für ein rot-weißes Heimtrikot trotz des Farbverlaufs zu orange erfüllt und damit weder Werte noch Identität in Frage gestellt werden. Und wenn man damit optisch ein Feuer nachbilden wollte noch viel weniger.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

wie früher das campari Trikot oder das crunchips Trikot
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weißt du, das wirklich schlimme an der Tatsache ist doch, dass man die Reaktionen auf das orangene Trikot hätte voraus ahnen können.

Wenn, ja wenn da oben noch ein einziger Ahnung von uns und dem, wir wir ticken hätten.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

wkv hat geschrieben:Weißt du, das wirklich schlimme an der Tatsache ist doch, dass man die Reaktionen auf das orangene Trikot hätte voraus ahnen können.

Wenn, ja wenn da oben noch ein einziger Ahnung von uns und dem, wir wir ticken hätten.
Hm, sind "wir" denn wirklich eine so homogene Truppe, wie von Dir impliziert? Ich gehe jetzt auch schon einige Jahre auf den Berg, habe aber zunehmend das Gefühl, dass dieses "wir" lange nicht mehr so ist, wie es einst war. Jetzt könnte man auf Ursachenforschung gehen. Klar, mangelnde sportliche Erfolge in der Vergangenheit mögen dazu beitragen. Doch die gab es auch schon in den 80ern, oder beim Abstieg 96, z.B. - damals waren "wir" aber geschlossener, als zuletzt. Einer der Gründe könnte aber auch sein, dass sich die Gesellschaft grundlegend geändert hat. Und diese Veränderungen spürt man eben auch auf der Mikroebene "FCK-Fans". Mag sein, dass auch die "da oben" ihre Schuld daran tragen. Doch das ist ganz sicher nicht der einzige Grund.

Dieses "wir" und "uns" ist mir daher viel zu undifferenziert.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Gesperrt