Forum

Kolumne | „Wir wollen rot-weiße Trikots“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Bei Hertha BSC gab es vor einiger Zeit einen Fan-Design-Wettbewerb. Das fänd ich mal ne richtig coole Aktion, würde die Fans mit ins Boot holen und die kreativen Köpfe der Pfalz könnten sich mal austoben.

Mein Favorit damals: Hat leider nicht gewonnen, aber so etwas fände ich für uns auch mehr als geil:

http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 8296_n.jpg

Ich steh einfach auf diese großen Aufdrucke.
Zuletzt geändert von Ozelot am 18.09.2014, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

syr für offtopic:

aber das ist sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=t1pHCQpFcT8#t=67

ich mag dieses orange auch nicht, bevorzuge eher ein schlichtes, natrüliches Rot, mit weißen Nuancen.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

sow42195 hat geschrieben:
paddy06 hat geschrieben:Hier ein Link zu meinem Entwurf... (bin auf die Rückmeldungen gespannt :wink: )

>>> http://instagram.com/p/qB58AJHB2E/?modal=true
Wirklich super!

Finde das Trikot auch gut, aber den Fritz eher in einem weiß-grau.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Hellmaster
Beiträge: 109
Registriert: 03.06.2007, 12:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellmaster »

Also ich sehe es genauso wie viele andere hier auch: Erst muss wieder einmal ein gescheiter Ausrüster her, bevor man mit gescheiten Entwürfen rechnen kann...

Erst dann gibt es wieder eine Chance auf so etwas:
http://www.miteam.adidas.de/on/demandwa ... nfigurator
Eff, Eff, Eff Cee Kaaaaa!!!!
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Also bei allem Respekt... aber Fritz Walters Gesicht ist keine Ramschware. Und auch wenn so ein Trikot zuweilen 80-100 Euro kostet. Es bleibt ein Ramschprodukt. Fritz Walters Name gehört ein Stadion, und sein Gesicht in Stein gemeißelt, aber auf gar keinen Fall auf ein Trikot - nichtmal in klein irgendwo. Mal davon abgesehn, dass das ganze mit Sponsorenaufdruck einen noch viel fahleren Beigeschmack hätte! Das Design is ästhetisch, aber geht nicht.

Und ja was soll ich zum neuen Trikot schon sagen. Wie man auf die Idee kommen kann, die Vereinfarben beim Heimtrikot quasi wegzuschmeißen entzieht sich meinen Verständnis vollständig. Das ist nicht nur im Fußball so. Never touch a running system ;) - und rot wird noch nichtmal alt! Auch die Kinder unserer Kindeskinder werden das gleiche rot wie wir attraktiv finden.

Häufig frage ich mich, wie sich über mehrere Entscheidungsinstanzen weg, haarsträubend unvorteilhafte Lösungen ihren Weg bahnen. Hier ist ein neues Beispiel.

Ich weiß es klingt wie Spott, dabei möchte ich nur verstehen, was genau sich im Kopf des Gegenüber abgespielt hat, wenn er eine andere Reaktion von mir erwartet hat. Jaja...
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Thomas hat geschrieben:
Stefan Kuntz zeigte sich zuerst überrascht, dann genervt vom Sturm der Entrüstung bei den Fans. Aber dann reagierte er: Künftig sollen die Anhänger bei der Gestaltung der Jerseys mitreden dürfen - in einer noch nicht näher definierten „Trikot-Kommission“, wie der Vorstandsvorsitzende ankündigte.
Gibt es dafür eine Quelle, also neben DBB?

Ob das neue Trikot schön ist oder nicht, muss man gar nicht diskutieren, das ist Geschmackssache. Einen Anhaltspunkt ob es schön ist, oder nicht, könnten die Verkaufszahlen zeigen. Da sehe ich momentan aber eher schwarz... :lol:

Man kann befürchten, dass Kuntz so schlechte Verkaufszahlen erntet, dass jegliche Diskussionen überflüssig sind.

Definitiv ist es so, dass es schon bemerkenswert ist, wie man selbst bei solchen Selbstläufern derart daneben liegen kann.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 08.09.2014, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
Hellmaster
Beiträge: 109
Registriert: 03.06.2007, 12:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellmaster »

Zuletzt geändert von Thomas am 08.09.2014, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt, bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
Eff, Eff, Eff Cee Kaaaaa!!!!
Hellmaster
Beiträge: 109
Registriert: 03.06.2007, 12:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellmaster »

Eff, Eff, Eff Cee Kaaaaa!!!!
schnitzelbäcker
Beiträge: 82
Registriert: 03.02.2007, 12:53
Wohnort: Lambrecht

Beitrag von schnitzelbäcker »

Damit die Farbe rot dominieren sollte ist bereits mehrfach erwähnt worden. Was mich vor allem stört, ist die Ideenlosigkeit und ich würde schon fast sagen Gleichglültigkeit die bei der Wahl des Trikots vorherscht. Wenn ich sehe dass wir uns mit Trikots von der Stange abspeißen lassen, dann werd ich richtig sauer. Es kann nicht sein das zwei bis drei andere Vereine der Liga die selben Trikots tragen wie der FCK. Vor allem im letzten Jahr war dies der Fall. Und auch diese Saison glänzt unser Ausrüster ligaweit nicht wirklich mit individuellen Designs.
Auch in Sachen Freizeitbekleidung und Fanschals haben wir stark nachgelassen. Statt uns darauf zu konzentrieren irgendwelche Golfschläger zu kreieren, sollte man mehr auf die Produkte setzen die sich auch in der Masse verkaufen und für die eine definitive Nachfrage besteht.
Ich kann mich hier nur dem ein oder anderen Vorschreiber anschließen. Paar coole Pullover/Jacken ohne großen Schnickschnack, Schals die sich sehen lassen können, von denen auch andere Fanszenen sagen "haben die geile Sachen". Denn zur Zeit ist es oft so, dass dieser Satz vielen FCK Fans über die Lippen kommt.

Wie dem auch sei. Ich finde diese Aktion sehr sinnvoll und wünsche mir das der ein oder andere Vorschlag mit in die kommenden Jahre einfließt. Schließlich gehts ja auch darum die Vereinskasse bisschen zu füllen :wink: :teufel2:
Treu bis in den Tod !!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Dustin
Was willst Du uns denn eigentlich sagen? So wie Du hier die Realitäten verdrehst, muss man sich doch Fragen, welche Interessen Du verfolgst?

Kauf Dir doch 100 Trikots, dann sind es aber immer noch vernachlässigswert wenige.

Den Beweis kannst Du am Freitag wieder sehen, oder eher auch nicht.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 08.09.2014, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

@Thomas

:applaus: :applaus: :applaus:


dieses forum hat großen anteil an der änderung von art. 1 der vereinssatzung bei der letzten jhv. offenbar bewegt der öffentliche druck die verantwortlichen nun auch dazu, den willen der anhänger zumindest ein klein wenig mehr zu berücksichtigen. weiter so!
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

werauchimmer hat geschrieben:[...]
Den Beweis kannst Du am Freitag wieder sehen, oder eher auch nicht.
Der FCK hat ja heute auf facebook (in den Kommentaren) angekündigt, dass man bereits eine Umfrage zum Trikot in Arbeit hat und die Verkaufszahlen schon jetzt "gut klappen".

Lassen wir uns doch mal überraschen, was da kommt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

hast du wirklich geglaubt, zu dem Trikot käme eine andere Aussage?
Wie viele siehst du bei Spielen, im Verhältnis zu sonstigen neuen Trikots?

There you go......
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

paddy06 hat geschrieben:Hier ein Link zu meinem Entwurf... (bin auf die Rückmeldungen gespannt :wink: )

>>> http://instagram.com/p/qB58AJHB2E/?modal=true
Das finde ich schon ziemlich cool. Die Streifen überzeugen mich beim 2. Blick nicht ganz, würde es persönlich evtl. mit dem oberen dunklen belassen und rest im hellen rot. Das dunkle dann evtl. noch nach unten erweitern, oder sogar ein Übergang? So viel Möglichkeiten. :-)
RedFighter hat geschrieben:Hier mal zwei Ideen von einem Freund mir.
Das Stadtwappen als Vorlage des Trikot's. Der Fisch ist mal etwas anderes :) Und der zweite Vorschlag ist ein rotes Basistrikot mit dem pfälzer Löwe leicht transparent in Schwarz auf dem Bauch.

[ Bild ]

[ Bild ]
Das umgedrehte Stadtwappen find ich im Grunde ziemlich genial, vor allem weil die Rundung oben einen schönen Abschluss bewirkt. Der Fisch würde allerdings bei den Gegnern doch viel Grund zum Lachen geben, insofern eher ungeeignet. :D
Löwe find ich auch nicht so passend, evtl. könnte mal einer einen auf dem Trikot gut aussehenden Teufel entwerfen? Habe noch keinen gesehen.
Playboy-24 hat geschrieben:Hier das hab ich mal im weltweiten Web gefunden und fände das Design wirklich cool.

[ Bild ]

:teufel2: :daumen:
Fände ich fast schon zu einfach... aber auch nur fast.
Sieht so aus als wären die Teufel mit 5 km/h und Sicherheitsgurt unterwegs irgendwie :D
Find ich gut! Zweites kommt mir noch bissl komisch vor mit den zwei geteilten Elementen bordeaux-rot und rot mit Streifen.

Noch kein oranger Vorschlag bis jetzt? Wo sind die Orange-Liebhaber hier? :lol:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:hast du wirklich geglaubt, zu dem Trikot käme eine andere Aussage?[...]
Nein. Umso gespannter bin ich, was der FCK da "in Arbeit" hat.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
lauternfreak1
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Yves hat geschrieben:Rot mit weissem Kragen, oder Umrandung des V-Ausschnitts.
Je schlichter desto besser.
Von mir aus gerne etwas enger geschnitten - muss nicht der Kartoffelsack sein.
Fertisch.
Finde das trikot nit schlecht. Aber könnte wirklich enger geschnitten sein an den Ärmeln.
Fritz
Beiträge: 450
Registriert: 04.10.2013, 21:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fritz »

Auf den ersten Blick fand ichs total blöd, aber mittlerweile gefällt es mir. Sieht doch irgendwie aus wie loderndes Höllenfeuer... :teufel2:
Always look on the bright side of life....
papillion
Beiträge: 27
Registriert: 12.04.2007, 15:13
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von papillion »

Die können von mir aus in Trikots in pink oder hautfarben spielen.
Die Hauptsache ist doch, welche Spieler drin stecken und welche Leistung sie bringen.
Diskussion unnötig.
Teufel geben niemals auf
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Aber wir brauchen doch Abwechslung, alleine schon um die Verkaufszahlen oben zu halten, wird manch einer jetzt einwerfen. Ich sage: Nein! Ein traditionell immer gleich bzw. ähnlich gestaltetes Trikot ist kein Auslöser für rückläufige Verkaufszahlen, sondern ganz im Gegenteil, es erhöht den Wiedererkennungswert und damit die Bekanntheit eines Vereins. Wer könnte sich den FC Barcelona, den AC Mailand oder Celtic Glasgow ohne ihre traditionellen Streifenshirts vorstellen? Oder Real Madrid in einer anderen Farbe als weiß? Aber man muss gar nicht auf die großen Weltvereine blicken, auch in Deutschland gibt es genug gute Beispiele für ein „Corporate Design“ aus Zeiten, als es diesen Begriff eigentlich noch gar nicht gab: Der VfB Stuttgart mit seinem Brustring, der Hamburger SV („Rothosen“) oder die Zebrastreifen beim MSV Duisburg. Und eben die Roten Teufel vom Betzenberg.

Fazit: Das Design eines Trikots ist Geschmacksache und deshalb wird es im kleineren Ausmaß immer Diskussionen darüber geben. Aber zumindest beim ersten Outfit, dem Heimtrikot, sollten die wichtigsten Grundregeln heilig sein: Die Roten Teufel spielen in Rot. Kein Orange. Keine anderen Farben. Einfach Rot. Oder wie seht Ihr das?
Hier hat doch jemand in zu heissem Wasser gebadet ! "Einfach rot" ist für das heutige Marketing nicht mehr möglich. Ich gebe zu, das das orange gewöhungsbedürftig ist, aber von der Design-Idee (Farbverlauf) her ist es einfallsreich. Der Rotanteil (ca. 80%) überwiegt ausserdem das Heim-Outfit. Zur "Trikot-Kommission" kann man nur sagen - wie lächerlich ! Für mich sind seit Jahren die Vereinsfarben rot - weiss- schwarz + X-Farbe Minianteil. Egal was die Satzung vorgibt....ach so, Barcelona mit dem FCK zu vergleichen ist genauso als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

du wirst es nicht glauben, die Vereinsfarben sind soweit ich weiß schon immer Rot und Weiß.

Und ja, Blau-Schwarz soll auch schön sein, Papillon...

Nicht, dass man mit dem FCK die Farbe Rot verbinden würde.

Shell kommt ja auch einmal Aral-Blau, BMW mit Opel Gelb daher.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

LauternFan85 hat geschrieben:die Farbe unserer aktuellen Heimtrikots ist so "bescheiden" wie 90% der Artikel im Fankatalog.

Die "A.D.1900" fällt da (m.M.n.) genau so aus dem Rahmen. Zuviel - zu plagiativ und zu sehr an "Camp David" erinnert. Weniger ist mehr sage ich da. :daumen:

die aktuelle "YNWA" Kollektion - netter Versuch aber zu Einfallslos. das Plagiative YNWA springt einem ja schon "übersättigt" aus allen Richtungen entgegen.

"Lautern Lebt Fußball" --> richtige richtung - gerne mehr davon...bleibt expermentiell oder dabei die Basis FCK zu verlieren.
Ich habe mich schon mal drüber ausgelassen und kann dir nur recht geben, unsere Fanartikel gefallen mir zum Großteil überhaupt nicht.
Aber so wirklich scheint man auch damit gar kein Geld verdienen zu wollen, nehmen wir doch zB die meiner Meinung nach sehr gelungene Sweatjacke, die Stefan Kuntz bei seiner ALS-Challenge trug.
Die ist bis heute nicht online zu erwerben.
Jedenfalls nicht beim FCK direkt.
Warum der Verein sie online nicht anbieten kann, während sie im Sortiment von betze-fanshop.de ist frage ich mich da schon: http://www.betze-fanshop.de/epages/6196 ... 10406-0001

Ansonsten: die Hoodyjacke aus der Freizeitkollektion gefiele mir auch sehr gut, wenn wir denn der FCN wären: https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_77

Aber gut, im Prinzip die gleichen Teile, Unterschied wohl nur die Kapuze.

Bei allem anderen hörts auf, die AD Kollektion finde ich plump und prollig, die Betze Kollektion ist extrem einfallslos, Lautern lebt Fußball haut mich auch nicht vom Hocker und bei YNWA sind wir wieder bei einfallslos.

Nichts was uns ausmacht, nichts was uns abhebt und dazu großteils in Farben gehalten, die ich nicht mit den roten Teufeln in Verbindung bringe.

Was die Trikots angeht ist natürlich auch vieles Geschmackssache, mir hat in den letzten Jahren lediglich das Heimtrikot der Abstiegssaison und das Auswärtstrikot der Foda-Saison gefallen.

Das hätte man auch easy mit umgekehrten Farben in ein Heimtrikot umwandeln können...
Air Lembi
Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2012, 14:57

Beitrag von Air Lembi »

Ich finde die Idee den Pfälzer Löwen in das Trikot miteinzuarbeiten richtig gut! Dann trägt man das gute Stück doch gleich mit noch mehr Stolz. :teufel2:

Von den Farben sollte es im Hauptton ein kräftiges Rot sein oder bordeaux, was mir persönlich auch sehr gut gefällt, aber auf keinen Fall mehr orange. Dazu weiß und/oder der Rotton, der nicht die Hauptfarbe ist, als Aktzentuierung.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

[quote="LauternFan85"

Ansonsten: die Hoodyjacke aus der Freizeitkollektion gefiele mir auch sehr gut, wenn wir denn der FCN wären: https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_77

[/quote]


Diese Jacke empfinde ich auch als gut gelungen, deshalb habe ich sie mir im Onlineshop gekauft ( zumal sie nicht Orange ist :lol: ). Nur diese FCK - Beflockung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe das Teil erstmal mit dem Hinweis " Beflockung fehlerhaft " zurückgeschickt, ehe man mir dann freundlich erklärt hat, dass dies zu gewollt und bei allen Jacken so ist.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=18574

Das Trikot des rechten Spielers verstößt nicht gegen unsere Satzung.

Mir gefällt's nicht, aber
papillion hat geschrieben:Die Hauptsache ist doch, welche Spieler drin stecken und welche Leistung sie bringen.
Diskussion unnötig.
Macht euch doch wegen des Trikots nicht ins Hemd :wink: .
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

werauchimmer hat geschrieben: Ob das neue Trikot schön ist oder nicht, muss man gar nicht diskutieren, das ist Geschmackssache. Einen Anhaltspunkt ob es schön ist, oder nicht, könnten die Verkaufszahlen zeigen. Da sehe ich momentan aber eher schwarz... :lol:

Man kann befürchten, dass Kuntz so schlechte Verkaufszahlen erntet, dass jegliche Diskussionen überflüssig sind.
Ich glaube, dass da was dran ist. Ich befürchte, dass die Verkaufszahlen im Trikot-Bereich in diesem Jahr rückläufig sein werden. Ich gehe ja nun schon einige Jahre auf den Betze und jedes Jahr schaue ich mich um und mir fällt auf, wie viele Leute bereits neue Trikots tragen. Ich muss sagen, bei den letzen zwei Heimspielen sind mir so wenig Leute mit neuen Trikots aufgefallen, wie selten. Und gerade die sieht man ja wegen des Designs sehr deutlich. Die Trikots der letzten 2-3 Jahre sind im Gegensatz dazu noch weit verbreiteter. Das lässt für mich schon einen Rückschluss auf die Verkäufe zu. Und wenn dies dazu führt, dass Kuntz das mit dem Trikot-Wettbewerb wirklich einführt und dies auch beibehält, dann wars wirklich für was gut.

Meine Güte @Dustin, Sorry, aber auf mich wirkst du in letzter Zeit mehr als unglaubwürdig. So langsam macht es den Eindruck, dass du nur wartest bis irgendwo ein Krümelchen an Kritik am FCK zum Vorschein kommt, um dann so richtig provokant aus der Hecke zu schießen. Glaube du nimmst dir die Kritik am Verein ein bisschen sehr persönlich zu Herzen.

@Kopernikus
Wo ist das Problem? Klar wird hier oft und oft auch zu schnell gemotzt, aber diese Diskussion finde ich doch durchaus sachlich und lebhaft.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Gesperrt