salamander hat geschrieben: (...)
Angesichts des Transferüberschusses fürchte ich, dass Kuntz wie jedes Jahr wieder Geld zurücklegt um dann im Winter sinnlos nachzukaufen. Das war bisher immer so.
Nene, da haste was falsch verstanden.
Im Winter wurden Top-Leute vom Markt genommen, die im Sommer unerschwinglich geworden wären.
Alternativ wurde bereits im Winter ein Team geformt, welches im Sommer zu den Aufstiegs-Favoriten zählen sollte.
Abgesehen davon: Kann ich es verstehen, wenn man Niemanden mehr holt, wenn der Markt keine 1A-Lösung parat hätte.
Das würde Weitsicht bedeuten. Und eine Lautrer IV hat etwas Romantisches, von dem ich lange geträumt habe.
Nur schwieren zwei andere Theorien in meinem Kopf:
1. Man hat die Kohle nötig. Wusste also von Anfang an, dass Torrejon gehen wird und er nie und nimmer adäqaut ersetzt werden kann. Scouting-Ass im Ärmel - also Volltreffer zu selben Konditionen, und die waren bei Torrejon bombastisch - mal beiseite geschoben.
2. Man hat tatsächlich erst jetzt angfangen, seine Liste abzuarbeiten. Und wurde schlichtweg nicht mehr fündig, obwohl der Markt in der Theorie noch etwas hergegeben hätte.
Der Gutmensch in mir denkt dann aber gleichwohl an Haggui und Madlung, die noch vor 6 Monaten unter Garantie mit einem Killer-Vertrag alà Occean durchgeboxt, und dennoch vom AR applaudierend empfangen worden wären.
Insofern. Hätte schlimmer kommen können. Wenn Theorie Nr. 1 nicht wäre...