godmK hat geschrieben:Du meinst den Streich der letztes Jahr fassungslos an der Seitenlinie rumsprang als freiburg nichtmal nen 1punkte schnitt pro spiel halten konnten über monate und jener Streich keine Lösung fand außer zu beten, dass nürberg, hamburg und braunschweig bitte bitte genauso jedes spiel verlieren?
Sehr verlockend
Wir haben Marc
ZWEI Angebote gemacht die sicher auf niveau unseres Topverdieners sind oder ihn dazu gemacht hätten, also 500k +x (davon kann man locker ausgehen)
Bei Freiburg unterzeichnet man sicher nicht DEN vertrag der die finanzielle Zukunft absichert.
Also noch ist ja nichts perfekt...ABER das wäre wirklich Quatsch und ich würde ihn dann auch nichtmehr verständlich und "freudig" verabschieden sondern ihm und seinem unsymapthischen Trainer wünschen nächstes Jahr ne Liga tiefer zu sein als der FCK.
Meine Meinung.
Ich denke, Freiburg ist
im Momment sicherlich als Verbesserung zu uns zu sehen. Sie spielen seit einigen Jahren erste Liga und schaffen es dort auch, zumindest bis dato, sich mal besser mal schlechter zu halten. Das hat Freiburg uns schon mal vorraus. Des weiteren haben sie einige hohe Transfererlöse erzielt (aktuell Ginter, vor zwei Jahren Cisse)
Nichts desto trotz glaube ich, das Torrejon egal wo er hinwechseln würde, nirgendwo Beträge im höheren Millionen Bereich bekommen würde.
Um mal zu spekulieren: bei uns hätte er vielleicht 600 Td bekommen, bei Freiburg wird er vielleicht 800 oder 900 Td bekommen. Sogar wenn er zu einem größeren Club z.B. nach Dortmund als Nr. 4 oder 5 wechseln würde, würde er vielleicht 1,1 oder wegen mir 1,2 Millionen verdienen, aber ich glaube irgendwo in diesem Bereich wird Ende sein, egal wo er spielt. Der Grund ist einfach, Torrejon ist ein ordentlicher bis guter Verteidiger, aber sicherlich kein Internationaler Top Verteidiger und mit 28 auch nicht mehr unendlich entwicklungsfähig. Das wissen die jeweiligen Club Bosse auch.
Daher macht es doch eigentlich aus unserer Sicht keinen großen Unterschied, wohin er geht. Er möchte sich verbessern und das wird er tun, auch aktuell mit Freiburg (er wird uns ja schließlich nicht zu einem Drittligisten verlassen, um uns ein auszuwischen

).
Man kann ihm für seine gute Leistung und sein tadelloses Verhalten dann eigentlich nur danke sagen und ihm viel Glück wünschen.
Der Moderne Fussball ist nun mal so, wenn wir dafür dann noch angemessen entlohnt werden (egal von wem), ist es auch ok.
Wenn man nicht gerade Bayern, Real, Barca oder ManU heißt, wird es wohl sowieso kaum möglich sein, ein großes Talent oder einen aufstrebenden Spieler höherer Klasse (soweit man mal einen bekommt) lebenslang zu halten.
Vereinstreue Leute, welche trotz höherer Klasse ein leben Lang einem Verein treu bleiben, wird es in der heutigen Zeit nur noch sehr selten geben (es sei denn sie spielen bereits bei einem Absoluten Top Verein.)
Aus meiner Sicht wäre es ebenfalls sehr schade, wenn Torrejon gehen würde (wie auch bei Zoller oder z.B. damals bei Klose) aber bei entsprechender Ablöse muss man damit leben und dann ist es auch ok, mit dieser Ablöse angelt man sich einen entsprechenden (hoffentlich guten) Nachfolger und es geht weiter.