
Aramedis hat geschrieben:Wurde nicht auch Trapp quasi für den gleichen Betrag verschenkt unter den gleichen Vorwänden?
sforza98 hat geschrieben:Und bei Orban das gleiche..Er hat aber im Gegensatz zu Heintz viel weniger Erfahrung was Spiele angeht....
...Und bei Heintz sage ich ganz klar: Kurz oder lang wollen wir doch in die Bundesliga..Aber dafür reicht es bei Heintz nicht,er wird die 1.Liga nicht packen!
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Dann werden es halt mal ein bis zwei Jahre Mittelmaß.
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Die Frage ist doch was man letztendlich will. Wenn man mittelfristig eine junge, hungrige Truppe aufbauen will, dann muss man den Jungs auch den Raum für Fehler geben. Dann werden es halt mal ein bis zwei Jahre Mittelmaß. Und wie viele hier schon geschrieben haben, rein subjektiv kam mir Torrejon jetzt auch nicht wahnsinnig unersetzlich vor.
basdri hat geschrieben:Torrejon ist in meinen Augen ein grundsolider Zweitligaverteidiger, der aber augenscheinlich auch große Probleme mit unserem System hat.
Er ist hierfür schlicht und ergreifend zu langsam, dazu ist er bei aller Konstanz auf solidem Niveau aber auch immer wieder für einen dicken Patzer gut.
Wenn er nun klipp und klar bekannt gegeben hat, hier nicht zu verlängern, sehe ich keinen Grund, ihn weiter zu behalten.
Schneller und spritziger wird er in seinem Alter nicht mehr, wie man hier sehen kann verfügt er über einen sehr guten Ruf (der mMn seine Fähigkeiten deutlich übersteigt) und zum anderen dürfte er uns noch ein nettes Sümmchen einbringen.
Braucht man dann einen erfahrenen Ersatz?
Kommt drauf an.
Den ausgerufenen Philosophiewechsel sehe ich noch nicht wirklich, von daher wäre es nicht verwunderlich, wenn sich da noch was täte, gab es nicht vor ein paar Wochen ein Gerücht zu einem Norweger?
Andererseits, warum sollte man, gerade nachdem man sich angeblich auf die eigene Jugend besonnen hat, nicht mit dem Duo Heintz/Orban planen?
Wie schon mehrmals gesagt, ohne Einsätze lernen die nichts.
Und in einem anderen Thread nässt man sich praktisch ein, weil man einen langjährigen Juniorennationalspieler für ein Jahr ausleihen konnte, unseren eigenen trauen wir aber bitte bloß nix zu...
potto hat geschrieben:Später - wann ist das,
hab ich ihn gefragt.
Er hat nur gelacht und hat
später gesagt.
wkv hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:Doch jetzt rächt sich vielleicht dass man Heintz nicht schon früher aufgebaut hat und nach Torrejon dann eine eher zu junge und zu unerfahrene Besetzung an den Start geht.
Ich bin platt. Ich bin deiner Meinung. Ich hab schon damals, als die beiden noch unsere IV stellten gesagt, dass man mit den Jungs Geduld haben muss, aber dass die das können.
Jetzt könnte es sein, dass sie es können müssen.
scheiss fc köln hat geschrieben:Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Dann werden es halt mal ein bis zwei Jahre Mittelmaß.
Genau, und in den ein, zwei Jahren jagen wir dann vier Trainer vom Berg, weil der Anhang zwar mit den Jungspunden ganz geduldig ist, aber irgendjemand ja auch schliesslich die Rübe für den ganzen Mist, der da auf dem Rasen abläuft, hinhalten muss.
Wir trudeln dann halt irgendwo im Tabellenkeller umher, Heintz und seine Kumpels sammeln Spielpraxis, und am 34. Spieltag gibt´s ein Herzschlagfinale. Vielleicht packen wir´s, vielleicht auch nicht.
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Abgesehen davon, dass es auch etwas zwischen Aufstieg und Abstieg gibt muss die Geduld natürlich nicht nur auf Fanebene erbracht werden. Aber ganz ehrlich, woher kommt denn meistens die ganze Unruhe in den Verein? Von Medien die im Umfeld auf fruchtbaren Boden stoßen... Das Problem ist, dass wir vieles im Verein eben nicht kosequent machen und daher bleibt halt immer viel Raum für (begründete) Skepsis.
viashivan hat geschrieben:
Option 1
FCK bekommt ~1,5 Millionen €
Ersatz wird jünger sein ~500k-1 Mio kosten
Option 2
FCK bekommt ein Danke für die tolle Zeit
Macht 1,5 Millionen Minus
Ersatz wird ~1 Mio kosten
Klar der FCK kann mal einfach 2,5 Millionen ignorieren...
wkv hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Wenn Torre geht muss auf alle Fälle ein adäquater Ersatz her, sonst ist Schluss mit Lustig !
Dann wäre die Aussage mit dem Neuanfang mit jungen Spielern allzu falsch.
Orban und Heintz, das hat ja schon einmal ganz gut geklappt.
Wenn ich wirklich neu aufbauen will, und dass mit eigenen, jungen Spielern machen will, darf ich mich davor nicht fürchten.
Tyosuabka hat geschrieben:[
Orban und Heintz sollen die Abwehr stellen.. Ist das Sarkastisch gemeint ? Ironisch ? Ernst gemeint kann es ja nicht sein..
Mephistopheles hat geschrieben:basdri hat geschrieben:Torrejon ist in meinen Augen ein grundsolider Zweitligaverteidiger, der aber augenscheinlich auch große Probleme mit unserem System hat.
Er ist hierfür schlicht und ergreifend zu langsam, dazu ist er bei aller Konstanz auf solidem Niveau aber auch immer wieder für einen dicken Patzer gut.
Wenn er nun klipp und klar bekannt gegeben hat, hier nicht zu verlängern, sehe ich keinen Grund, ihn weiter zu behalten.
Schneller und spritziger wird er in seinem Alter nicht mehr, wie man hier sehen kann verfügt er über einen sehr guten Ruf (der mMn seine Fähigkeiten deutlich übersteigt) und zum anderen dürfte er uns noch ein nettes Sümmchen einbringen.
Braucht man dann einen erfahrenen Ersatz?
Kommt drauf an.
Den ausgerufenen Philosophiewechsel sehe ich noch nicht wirklich, von daher wäre es nicht verwunderlich, wenn sich da noch was täte, gab es nicht vor ein paar Wochen ein Gerücht zu einem Norweger?
Andererseits, warum sollte man, gerade nachdem man sich angeblich auf die eigene Jugend besonnen hat, nicht mit dem Duo Heintz/Orban planen?
Wie schon mehrmals gesagt, ohne Einsätze lernen die nichts.
Und in einem anderen Thread nässt man sich praktisch ein, weil man einen langjährigen Juniorennationalspieler für ein Jahr ausleihen konnte, unseren eigenen trauen wir aber bitte bloß nix zu...
Ich stimme Dir zu: Torrejon wird überschätzt. Sicher kein schlechter Spieler - aber seine Defizite hast Du prägnant beschrieben. Ich persönlich würde in der Abwehr übrigens hinter Löwe ein Fragezeichen setzen wollen. Er überzeugt weder defensiv noch offensiv wirklich. Fomitschow oder evtl. Gaus sollte man mal als LV einsetzen.