Forum

Lamprecht-Transfer ungewiss (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Also Leute, ich weiss nicht.
Aus welchem Grund soll der junge Lamprecht verpflichtet werden? Erstens ist er verletzt und zweitens wird er eh mehr als Perspektivspieler gesehen. Und so wie es aussieht, haben wir vielleicht sowieso bald keine Perspektive mehr.

Mir wäre es lieber, wenn man nach einem alten Haudegen ausschau hält. Einen "ala" Meissner. Ein erfahrenen, der es nochmal Wissen will in Liga zwei. Darin sehe ich mehr Sinn.

Dazu von mir aus den Kioyo, als jemanden der den Ball vorne behaupten kann. Der kann dann wenigstens mit den hoch in den sechzehner geschlagenen Bällen was anfangen :wink:

Oder??? Wie seht ihr das, Männer :D
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
RedWhite94
Beiträge: 78
Registriert: 17.11.2007, 00:33
Wohnort: Zuhause, denn zuhause da wohne ich

Beitrag von RedWhite94 »

sportreport78 hat geschrieben:@RedWhite94
19tatooligan78 hat die Festung Betze von früher nicht angezweifelt, und Mist schreibt er auch nicht. Bestimmte Erscheinungen auf dem Betze kritisiert er auch zu Recht, ebenso sinnlose Nörglerei im Forum, ohne den Versuch, einen sinnvollen Verbesserungsvorschlag zu machen.
In der Sache müssen wir alle mit ihm einig sein, in der Rückrunde alles zu geben für unseren Verein. Also, vielleicht hast Du da jetzt was in den falschen Hals bekommen. Oder nicht? Keep cool, zur Zeit sind wir alle etwas gereizt.


ja das kann gut sein,kann auch sein das ich mich bißchen persönlich angegriffen gefühlt habe, weil ich schon lange Zeit auf den Betze fahre,
Stimmt schon hast ja Recht, die Emotionen kochen hier schnell über,ich weiß nur das wir jetzt alle zusammen halten müssen und das mehr denn je und alles in der Rückrunde geben müssen um die Mannschaft stark zu machen.
Treu bis in den Tod
Kaiserslautern 1900
19Tattooligan78
Beiträge: 35
Registriert: 14.12.2007, 19:22
Wohnort: Kastellaun
Kontaktdaten:

Beitrag von 19Tattooligan78 »

ich wollte mit Sicherheit niemanden angreifen und das habe ich meiner Meinung nach auch nicht getan! Das wäre wohl das letzte was mir einfallen würde.....
ich habe lediglich die Einstellung mancher Fans hier und bei Heimspielen kritisiert und das habe ich auch getan ohne jemanden zu beleidigen! Und auf den Betze gehe ich auch nicht erst seid gestern, auch wenn ich zwischenzeitlich fast 700km Weg zum Betze zu bestreiten hatte (Hin- und Rückweg).
Falls sich jemand doch in irgendeiner Weise angepisst fühlt möchte ich mich entschuldigen, mir geht das alles nur auf den Sack. Man kommt sich in dieser Situation einfach nur hilflos vor.....
Naja auf bessere Zeiten
FORZA FCK

Matthias
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Main-Teufel hat geschrieben:@St.Patrick

es geht hier nicht um alles Schönreden. Das haben wir früher auch nicht. Es geht darum die verdammten 90 Minuten hinter der Mannschaft zu stehen und zwar bedingungslos. Warum?

Weil das unser verdammt nochmal einziger Beitrag ist den wir momentan leisten können. Es gab auf der JHV keine Entlastung das müssen sich die Leute evt. vorwerfen die nicht entlastet haben. Ende und aus Kapitel geschlossen.

Dieses hätten wir könnten wir geht mir auf den Geist. Die Rahmenbedingungen sind scheiße das weiß jeder. Aber hilft uns da denn das rumjammern? Nein es gilt das beste draus zu machen und die Rahmenbedingungen nach und nach zu verbessern. Ob da der aktuelle Vorstand geeignet ist wage ich zu bezweifeln. Aber die Chance die Weichen neu zu stellen sind vertan worden. Nochmal Ende aus kann man momentan nicht ändern.

Aber wir können uns ändern. Wir müssen in der Rückrunde Gas geben für den FCK. Egal ob noch einer kommt, egal wie schlecht wir den Trainer finden, Egal was Göbel macht. Denn sonst könnt ihr hier nächstes Jahr diskutieren warum es den FCK nicht mehr gibt.

Und ich will nicht zu denen gehören die dann sagen hätten wir die Mannschaft nur mal unterstützt. Jetzt kommt es drauf an.

Ich habe 10 Tickets gegen 1860 bestellt und die verteil ich an alte Betzegänger (und die Tickets gehen auf mich). Warum vielleicht kann ich sie wieder für die Rückrunde gewinnen. Sowas hilft dem FCK jetzt. Und nichts anderes. Alles andere kann man in Angriff nehmen wenn der FCK gerettet ist.


Und wieder ziehe ich meinen Hut vor Dir Main-Teufel! Mehr von Deiner Sorte und wir hätten viele der aktuellen Probleme nicht!
Für immer FCK !!! :teufel2:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
RedWhite94
Beiträge: 78
Registriert: 17.11.2007, 00:33
Wohnort: Zuhause, denn zuhause da wohne ich

Beitrag von RedWhite94 »

19Tattooligan78 hat geschrieben:ich wollte mit Sicherheit niemanden angreifen und das habe ich meiner Meinung nach auch nicht getan! Das wäre wohl das letzte was mir einfallen würde.....
ich habe lediglich die Einstellung mancher Fans hier und bei Heimspielen kritisiert und das habe ich auch getan ohne jemanden zu beleidigen! Und auf den Betze gehe ich auch nicht erst seid gestern, auch wenn ich zwischenzeitlich fast 700km Weg zum Betze zu bestreiten hatte (Hin- und Rückweg).
Falls sich jemand doch in irgendeiner Weise angepisst fühlt möchte ich mich entschuldigen, mir geht das alles nur auf den Sack. Man kommt sich in dieser Situation einfach nur hilflos vor.....
Naja auf bessere Zeiten
FORZA FCK

Matthias


is schon ok so :wink:

Ich bin so froh wenn es endlich wieder los geht dann hört das hier auch vielleicht alles mal auf und es beruhigt sich alles wieder. :stimmung:
Treu bis in den Tod
Kaiserslautern 1900
19Tattooligan78
Beiträge: 35
Registriert: 14.12.2007, 19:22
Wohnort: Kastellaun
Kontaktdaten:

Beitrag von 19Tattooligan78 »

kanns auch nicht mehr abwarten, wird Zeit das es endlich losgeht! Lasst uns endlich wieder in die West dann können wir unsren ganzen Frust rausschreien.....
Unterstützt die Mannschaft wo es nur geht, das ist alles was wir tun können, also tun wir es 101%.....


Jetzt gehts un alles!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Das Interview von Fritz Fuchs in der Rheinpfalz zu den geplanten Neuverpflichtungen gefällt mir auch ganz gut. Insbesondere das Profil für den gesuchten Stürmer ist in Ordnung.

Warten wir aber erst einmal ab, ob das nicht nur wieder leere Versprechungen sind.

Ihr wißt, wir sind handlungsfähig.

Und ein Sponsor steht in der Tür.

Und wir wollen Steffen Iversen holen.

Und wir gewinnen das Hallenturnier.

Und, und, und...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

betze-weck hat geschrieben:
Main-Teufel hat geschrieben:@St.Patrick

es geht hier nicht um alles Schönreden. Das haben wir früher auch nicht. Es geht darum die verdammten 90 Minuten hinter der Mannschaft zu stehen und zwar bedingungslos. Warum?

Weil das unser verdammt nochmal einziger Beitrag ist den wir momentan leisten können. Es gab auf der JHV keine Entlastung das müssen sich die Leute evt. vorwerfen die nicht entlastet haben. Ende und aus Kapitel geschlossen.

Dieses hätten wir könnten wir geht mir auf den Geist. Die Rahmenbedingungen sind scheiße das weiß jeder. Aber hilft uns da denn das rumjammern? Nein es gilt das beste draus zu machen und die Rahmenbedingungen nach und nach zu verbessern. Ob da der aktuelle Vorstand geeignet ist wage ich zu bezweifeln. Aber die Chance die Weichen neu zu stellen sind vertan worden. Nochmal Ende aus kann man momentan nicht ändern.

Aber wir können uns ändern. Wir müssen in der Rückrunde Gas geben für den FCK. Egal ob noch einer kommt, egal wie schlecht wir den Trainer finden, Egal was Göbel macht. Denn sonst könnt ihr hier nächstes Jahr diskutieren warum es den FCK nicht mehr gibt.

Und ich will nicht zu denen gehören die dann sagen hätten wir die Mannschaft nur mal unterstützt. Jetzt kommt es drauf an.

Ich habe 10 Tickets gegen 1860 bestellt und die verteil ich an alte Betzegänger (und die Tickets gehen auf mich). Warum vielleicht kann ich sie wieder für die Rückrunde gewinnen. Sowas hilft dem FCK jetzt. Und nichts anderes. Alles andere kann man in Angriff nehmen wenn der FCK gerettet ist.


Und wieder ziehe ich meinen Hut vor Dir Main-Teufel! Mehr von Deiner Sorte und wir hätten viele der aktuellen Probleme nicht!
Für immer FCK !!! :teufel2:


Ich kann mich euch nur anschließen Jungs.
Absoluter Respekt Main-Teufel!

Lasst uns in der Rückrunde ordentlich Gas geben!
Alles für den FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Zitate gelöscht

volle Zustimmung
Lautern forever number one
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Main-Teufel hat geschrieben:@St.Patrick

es geht hier nicht um alles Schönreden. Das haben wir früher auch nicht. Es geht darum die verdammten 90 Minuten hinter der Mannschaft zu stehen und zwar bedingungslos. Warum?

Weil das unser verdammt nochmal einziger Beitrag ist den wir momentan leisten können. Es gab auf der JHV keine Entlastung das müssen sich die Leute evt. vorwerfen die nicht entlastet haben. Ende und aus Kapitel geschlossen.
n wi
Dieses hätten wir könnten wir geht mir auf den Geist. Die Rahmenbedingungen sind scheiße das weiß jeder. Aber hilft uns da denn das rumjammern? Nein es gilt das beste draus zu machen und die Rahmenbedingungen nach und nach zu verbessern. Ob da der aktuelle Vorstand geeignet ist wage ich zu bezweifeln. Aber die Chance die Weichen neu zu stellen sind vertan worden. Nochmal Ende aus kann man momentan nicht ändern.

Aber wir können uns ändern. Wir müssen in der Rückrunde Gas geben für den FCK. Egal ob noch einer kommt, egal wie schlecht wir den Trainer finden, Egal was Göbel macht. Denn sonst könnt ihr hier nächstes Jahr diskutieren warum es den FCK nicht mehr gibt.

Und ich will nicht zu denen gehören die dann sagen hätten wir die Mannschaft nur mal unterstützt. Jetzt kommt es drauf an.

Ich habe 10 Tickets gegen 1860 bestellt und die verteil ich an alte Betzegänger (und die Tickets gehen auf mich). Warum vielleicht kann ich sie wieder für die Rückrunde gewinnen. Sowas hilft dem FCK jetzt. Und nichts anderes. Alles andere kann man in Angriff nehmen wenn der FCK gerettet ist.


Da magst du vieleicht für dich Recht haben, aber ich kann mich einfach nicht dazu überwindeeder hochzufahren, alle anzufeuern obwohl ich nicht ertragen kann was da passiert und was für fehler gemacht wurden und werden. Ich sag nicht, das ich nicht die Manschaft unterstützen will, aber irgendeine Aktion irgendwas um die Wut auf den Vorstand los zu werden muss doch einfach sein. Mir ist absolut egal ob das noch was bringt, solang ich meine Meinung ma klar gesagt hab und mich mit Worten wieder bisel abreagiert hab. Dann wär ich auch bereit 200% für den fck zu geben. Aber wir können doch jetzt nicht einfach weitermachen als wäre nichts passiert. Irgendeine Reaktion muss doch jetzt folgen und "nur" 100% anfeuern, ganz davon abgesehn ob das klappt, kann das doch nicht sein. Da würd ich meiner Meinung nach auch dem Vorstand zustimmen und das kann ich nicht.

Trotzdem hab ich Respekt vor Leuten wie dir die was machen.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Main-Teufel hat geschrieben:@19Tattooligan78

Wahre Worte. Von deiner Sorte bräuchte der FCK mehr. Da können sich einige mal ne Scheibe abschneiden.

Und meiner Meinung nach haben die ganzen Pfeiffer und Meckerköpfe das Spiel gegen Jena Mit-Vergeigt. Wie hätte die Reaktion beim 2:2 wohl früher ausgesehen? Wenn da einer in der West gepfiffen hätte wäre er gevierteilt worden.


Wenn da der Gegner ein Tor machte, schrie spätestestens zwei Sekunden später das ganze Stadion "EFF-CEE-KAA" Kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Wenn ich manche da oben stehen sehe mit ihrem Anspruchsdenken, sie wären die besten Fans und würden gute Stimmung machen.........ich bin sicher, die würden davon rennen, die würden sich ins Höslein scheißen, den Bubis and Gilchen würde das Trommelfell platzen wenn sie nur mal 10 Sekunden die Stimmung von vor 20, 30 und mehr Jahren live miterleben dürften. Wenn die Gegner beim Einlaufen mit einem solchen Pfeifkonzert empfangen wurden, dass einem die Bratwurst in der Hand rotierte... Ich würde auch noch mal gern erleben,wenn Stefan Kuntz gefault wird und er dann über den halben Platz rollt, die Süd- und Nordtribüne aufsteht, mit den Fäusten droht (muss ja kommen: Und die Rentner mit den Schirmen), fünftausend Pfälzer schreien: "Runner mit dem!", weitere fünftausend: "Rot!" und der Rest pfeift. Und wenn dann der Schiri die rote Karte zückt und danach den Freistoss 15 Meter weiter Richtung Tor legt , weil Kuntz 25 m weit gerollt war, Miro Kadlec auftaucht um den Freistoss um die Mauer zu zirkeln und dann Bruno Lab. den Abpraller im fünften Anlauf rein macht, es dadurch in der 93. Spielminute (gibt es ja heute nicht mehr, also 90 +3) 2:1 für den Gegner steht und unser Udo (für Neufans: der war mal Stadionsprecher "recht so, meine Freunde"), also wenn Udo sagt: "81. Spielminute, neuer Spielstand ...."
dann bekäm ich das, was ich hier nicht schreiben darf, weil die Zahnspannenfaktion ja auch mitliest.

Also jetzt mal im Ernst: Es kann doch nicht sein, dass sich tausende von ein paar einhunderten vorschreiben lassen müssen, was im Stadion abgeht. Gegen Jena kam aus der West so auf halber Höhe und von oben geschaut rechts vom Tor ein paar mal dieses "Kaiserslautern" und zweimal hab ich auch das "EFF-CEE-KAA" gehört. Diese Versuche wurden ziemlich brutal und jedesmal durch die Mega abgewürgt - war damals überzeugt davon, dass dies vorsätzlich gemacht wurde. Ich fordere ganz einfach diejenigen Fans, die da oben dieses Sing- und Tanz/Hüpfevent veranstalten wollen, auf daheim zu bleiben. Und wenn ich dann , wie diese so "Supportfreudigen"/Coreofreudigen/Megaphonanlagenfreudigen/ "Auf gehts Kaiserslautern, schiess ein Tor"-Jodler beim Ausgleich pfeiffen,
dann Richtung eigene Mannschaft drohen, "Runström raus!" rufen, frage ich diese mal direkt: "Was seid Ihr für Fans? Auf der einen Seite macht Ihr jegliche Stimmung im Stadion kaputt, indem Ihr nur den Einheitsbrei aller Stadien wie Papageie reproduziert, andererseits pfeifft Ihr die eigene Mannschaft aus! Was wollt Ihr eigentlich? Wollt Ihr, dass die Mannschaft tatsächlich absteigt und damit der Verein von der Bildfläche verschwindet (was mit der Stadt Kaiserslautern passieren wird bei dann 96 Mios Schulden....Horror pur!) oder steht Ihr hinter dem Verein, hinter der Mannschaft? Wenn Ihr etwas für diesen FCK übrig habt, lernt als erstes das Betzelied auswendig (hoffe, dass es zu mehr als den 2 Worten "ausser..." reicht), singt es mit, singt es so laut, dass die Bratwürste in Euren Händen mit klatschen.... und dann kann der meinetwegen der Vorsänger direkt beim Anpfiff dieses "Attacke" von Euch fordern. Das muss aber so laut sein, dass in der Gartenschau die Dinos ausbrechen. Ach so, hatte vergessen: Wenn die ersten Gästespieler aufs Feld kommen dürft Ihr so laut pfeiffen, dass denen die Trikots zusammenschrumpfen. Bei der Mannschaftsaufstellung der Gäste wird abwechselnd geschrien: "Arschloch" und zwar jedesmal wenn der Sprecher den Nachnamen des Spielers sagt. Beim nächsten Spielernamen schreien alle: "Wir lachen uns kaputt!" Das sollte man doch hinkriegen, denke ich. Dann schreit das ganze Stadion "EFF-EFF-EFF-CEE-KAA!"
Waren das noch Zeiten als zwanzig/fünfundzwanzig noch "die schwarze Sau aufhängen wollten", waren das noch Zeiten als dreißigtausend im Südweststadion bei der SVW-Mannschaftsaufstellung "Bührersau" schrieen, dieses "Bührersau" war so geilbrutal, da war der ganze Haß gegen die Waldhöfer zu spüren (Gerry: Manchmal vermisse ich den Haß).
Und wenn Bello, Runström und Genossen mal einen Ball verstolpern, ne Chance versieben oder ausnahmsweise einen dieser seltenen Fehlpässe produzieren, dann will ich hören, dass dieser Spieler von Euch gefeiert wird, da wird der Name so laut geschrieen als hätte z.B. der Bello gerade drei Tore auf einmal gemacht! Was glaubt Ihr wo die Mannschaft heute stünde, hätten sich die Fans in der Vorrunde so verhalten? Häääh, häääh,
eine Antwort bitte........raus mit der Sprache...!

Leute, wenn dieser Verein verschwindet, verschwindet auch ein Stück dieser Stadt, ein Stück der Pfalz und noch viel mehr. Lasst uns zusammen halten, lasst uns nicht wie der 12.Mann hinter der Mannschaft stehen, nee, die Mannschaft muss das Gefuehl haben als würde sie mit 18 Mann spielen. Wenn sich jetzt jemand von mir beleidigt fühlt, glaub mir bitte, das war nicht meine Absicht. Ich will, dass mein Verein nicht absteigt, ich will dass in spätestens- allerspätestens - drei Jahren der Bayernulli sich hier wieder fürchterlich aufregt, aufregt über die asozialen Fans, diese Fans, die sich wie Tiere benehmen, er soll sich wieder aufregen, weil alle Schiris auf dem Betzenberg Heimschiedsrichter sind, er soll sich aufregen weil die Lauterer nur rennen können, nur Eckballtore machen können, nur einwerfen können und auch nur wegen ihrer Zuschauer gewinnen, ganz einfach, er soll sich aufregen, weil er genau weiss, dass die Bayern hier oben verlieren! Und wenn er dann wieder sagt, dass er viel lieber nach Kaiserslautern fährt als nach (war das Wolfsburg?), dann sind wir wieder die Fans von früher: Die besten der Liga!!

Es kann nicht, dass diese Fans, die mehrmals als die besten der Liga ausgezeichnet wurden, alle nicht mehr leben! Es kann nicht sein, dass es in diesem Stadion nicht mehr diese Stimmung gibt, eine Stimmung um die uns ganz Deutschland einmal beneidet hat! Es gab da gegnerische Spieler, die hatten Wochen vor einem Spiel auf dem Betze schon die Flatter, weiche Knie usw.!

Wenn wir unserer Mannschaft bedingungslos unterstützen rückt der Abstieg in weite, weite Ferne! Auf gehts, los!

Und sei mir ja niemand böse, ich meine es nicht so!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Bin zwar nicht aus deiner Generation...aber es reicht schon wenn man bis 1995 mal im Stadion gewesen war oder auch 1998 da war auch noch de tolle Stimmung...aber heute?

Es ist schon komisch...das ist seit es die neue West gibt eine katastrophale Stimmung!Da werde ich im Pokal beim Spiel gegen Mainz 05 (könnte man Derby nennen) von einer älteren Dame gebeten leise zu sein. Hallo?! Gehts noch.

Früher war man stolz wenn man Karten für die Westtribüne ergattert hatte, nicht weil es die billigsten waren, sondern weil man dann zu den geilsten Fans der Liga gehörte. Heute geht man auf die West, weil man sich setzen kann, wie überall und das für 7€ danke!

Solche Fans brauche ich nicht!

Und nochmals zum Bericht oben : SENSATIONELL!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@betzeherz

:applaus:
:verbeug:


Alles für den FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@betzeherz: Dir böse sein? Ich möchte dich umarmen für diesen Beitrag. Mit solchen Kämpferherzen wie dir, wird dieser Verein nicht untergehen. Niemals.

Du sprichst die Kids an, die offenbar nix kapieren. Die hüpfen, die einem Mann mit dem Megaphon folgen, die die eigenen Spieler am liebsten aufknüpfen würden. Sie sind nicht unser Problem...

Was wollen wir ihnen vorwerfen. Sie haben einen Stefan Kuntz nicht erlebt. Waren nicht ein paar Meter von dem Strafraum entfernt, in dem unser Stefan sich durch mindestens fünf Karlsruher hindurchgewühlt hat und zum 3:2 eingenetzt hat. Sie haben die Hitze der Bengalos nicht im Nacken gespürt. Sie waren nicht im Südweststadion gestanden als die Aschenbahn gebrannt hat, als der blanke Hass wie ein dunkles Mal über dem Stadion stand. Sie haben nie erlebt wie Udo S. mit dem Mikro in der Hand auf die West zugelaufen kam.

Dass diese Kids, die live nur SCHEISSE gesehen haben, überhaupt noch kommen, davor ziehe ich den Hut.

Unser Problem sind nicht die Kids, sondern die Alten, die Dinos, die nur noch auf ihrer Couch hocken und in Selbstmitleid zerfließen oder auf der West mit verschränkten Armen stehen. Die früher ihre Fäuste in die Höhe gestemmt haben und heute auf betzebrennt jammern wie Waschweiber.

Dabei bräuchten gerade die Kids die Dinos mehr als alles andere....
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Main-Teufel hat geschrieben:@St.Patrick

es geht hier nicht um alles Schönreden. Das haben wir früher auch nicht. Es geht darum die verdammten 90 Minuten hinter der Mannschaft zu stehen und zwar bedingungslos. Warum?

Weil das unser verdammt nochmal einziger Beitrag ist den wir momentan leisten können. Es gab auf der JHV keine Entlastung das müssen sich die Leute evt. vorwerfen die nicht entlastet haben. Ende und aus Kapitel geschlossen.

Dieses hätten wir könnten wir geht mir auf den Geist. Die Rahmenbedingungen sind scheiße das weiß jeder. Aber hilft uns da denn das rumjammern? Nein es gilt das beste draus zu machen und die Rahmenbedingungen nach und nach zu verbessern. Ob da der aktuelle Vorstand geeignet ist wage ich zu bezweifeln. Aber die Chance die Weichen neu zu stellen sind vertan worden. Nochmal Ende aus kann man momentan nicht ändern.

Aber wir können uns ändern. Wir müssen in der Rückrunde Gas geben für den FCK. Egal ob noch einer kommt, egal wie schlecht wir den Trainer finden, Egal was Göbel macht. Denn sonst könnt ihr hier nächstes Jahr diskutieren warum es den FCK nicht mehr gibt.

Und ich will nicht zu denen gehören die dann sagen hätten wir die Mannschaft nur mal unterstützt. Jetzt kommt es drauf an.

Ich habe 10 Tickets gegen 1860 bestellt und die verteil ich an alte Betzegänger (und die Tickets gehen auf mich). Warum vielleicht kann ich sie wieder für die Rückrunde gewinnen. Sowas hilft dem FCK jetzt. Und nichts anderes. Alles andere kann man in Angriff nehmen wenn der FCK gerettet ist.


@ Main-Teufel, auch wenn dir die Schulter vom vielen darauf klopfen schon schmerzt, ich hau auch nochmal drauf.

Der Karren hat den Abgrund schon erreicht, stemmen wir uns mit allem was wir haben dagegen.

KÄMPFEN LAUTERN, KÄMPFEN
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Niedersachse
Beiträge: 24
Registriert: 27.09.2007, 11:46
Wohnort: Bad Laer

Beitrag von Niedersachse »

Jetzt hast Du es geschafft mir kullern die Tränen ,unser FCK,Stefan Kunz,
ich bin Jahrgang 66 mein Vater würde sagen `Was weißt du vom FCK`!!!!
Ich leide aus der Ferne umgeben von Hamburg,Gladbach,Werder und was weis ich noch für Fans.Jetzt zusammenstehen und Gas geben. Ich bin dabei in Gladbach und Osnabrück laßt sie uns wegkicken und einfach nur schreien und anfeuern. Es kann nur besser werden wir steigen nicht weiter ab.FFfCK!!!!!!
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Damals haben aber auch die Mannschaft und die Vereinsführung zur tollen Stimmung beigetragen. Heute kommt da wenig oder nichts mehr. So hat sich da im laufe der Jahre die Stimmung verschlechtert. Es muß da einfach auch mal vom Verein mehr getan werden damit die Betze Atmosphäre wieder kommt, denn viele Zuschauer sind noch die selben wie vor 10 oder 15 jahren. Wo ist die Stierkampf Atmosphäre geblieben -die dabei waren wissen was ich meine, wo ist der Vorstand oder Präsident der vorm Spiel eine Runde über den Platz geht. Wo sind die Spieler wo man sieht die wollen unbedingt gewinnen und bis zum umfallen kämpfen. Ich bin überzeugt das wenn die richtigen Signale kommen wird der Betze wieder beben. Eigentlich warten wir doch alle drauf.
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Marky hat geschrieben:@betzeherz: Dir böse sein? Ich möchte dich umarmen für diesen Beitrag. Mit solchen Kämpferherzen wie dir, wird dieser Verein nicht untergehen. Niemals.

Du sprichst die Kids an, die offenbar nix kapieren. Die hüpfen, die einem Mann mit dem Megaphon folgen, die die eigenen Spieler am liebsten aufknüpfen würden. Sie sind nicht unser Problem...

Was wollen wir ihnen vorwerfen. Sie haben einen Stefan Kuntz nicht erlebt. Waren nicht ein paar Meter von dem Strafraum entfernt, in dem unser Stefan sich durch mindestens fünf Karlsruher hindurchgewühlt hat und zum 3:2 eingenetzt hat. Sie haben die Hitze der Bengalos nicht im Nacken gespürt. Sie waren nicht im Südweststadion gestanden als die Aschenbahn gebrannt hat, als der blanke Hass wie ein dunkles Mal über dem Stadion stand. Sie haben nie erlebt wie Udo S. mit dem Mikro in derHand auf die West zugelaufen kam.

Dass diese Kids, die live nur SCHEISSE gesehen haben, überhaupt noch kommen, davor ziehe ich den Hut.

Unser Problem sind nicht die Kids, sondern die Alten, die Dinos, die nur noch auf ihrer Couch hocken und in Selbstmitleid zerfließen oder auf der West mit verschränkten Armen stehen. Die früher ihre Fäuste in die Höhe gestemmt haben und heute auf betzebrennt jammern wie Waschweiber.

Dabei bräuchten gerade die Kids die Dinos mehr als alles andere....


das geht jetzt an alle:
1. Danke für diese Zuschriften hier
2. Danke für die Telefonanrufe - so ein Typ wie ich ist halt mal bekannt

Beim Spiel gegen 60: Da muss lange vorm Spiel schon geschrieen werden, da muß es im Stadion so laut sein, dass die kati/Kunze/Jammerlappenshowdarsteller freiwillig die Koffer packen, dass sie wissen, sie sind im Fritz-Walter-Stadion, einem Stadion welches nach dem größten Fußballer aller Zeiten benannt ist. Er lebt nicht mehr, aber am Dienstag gehe ich wieder an sein Grab - leider wird am Dienstag Rudi
beerdigt - der Mann war beim FCK mein erster und einzigster Trainer -
bitte macht beiden keine Schande und Rudis Sohn auch nicht- Ottmar und Horst verkraften dies nicht! Leute, es gabe Zeiten da hat der FCK mit 9 Stürmern gespielt und wenn der Gegner den Ball trotzdem mal hatte.............Irgendwann fing es an..irgendwann waren komische Menschen am Werk, irgendwann hat man versucht den FCK zu vernichten.
Doch das geht nicht, es ist nicht möglich. Ob Wieschefriedherjaworsgebuchbauchgeböltgejäggiet, ganz egal, Ihr kriegts nicht hin!
Und wie Du meinst, die Kids brauchen die Dinos: Nee, nee, und nochmals ganz nixnee: Hier braucht jede(r) jeden! Gegen Jena war ich da oben und da hat so ne Kleine, wirklich nette, neben mir gefragt ob das was ihr Opa ihr als erzählt, ob das alles stimmt. Beim 2:2 hat sie sich an mir ausgeheult - ich alter Depp wollte gerade mitheulen, doch kam mir ein Schulfreund, ein sogenannter Dino zuvor - der heulte wie ein kleines Kind -
beim 2:3 haben beide geweint - ich habe "EFF-EFF-CEE-KAA" geschrieen und wenn mir jetzt noch jemand sagt warum ich überhaupt da oben war.
noch nicht mal fähig war ich danach ein Bier zu trinken, warum war ich oben?
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Es ist nicht mehr wie früher diese "FCK-Familie". Ich erinner mich an ein Auswärtsspiel in FFM, wir haben leider verloren, Yeboah hat ein Tor gemacht, ich war entweder noch keine 18 oder grad so geworden. In der Pause, vorm Block, Hand auf die Schulter, DER PRÄSIDENT: "Na Jungs, alles klar bei euch?" Kurzer Plausch, ich zutiefst beeindruckt vom Norbert Thines, dass der mit uns paar Schülern sich da in der Pause abgibt. Sowas findet nicht mehr statt, und das war etwas, was Zusammenhalt vermittelt hat. Ich erinner mich da heut noch dran weil es eben ein Zeichen war, dass beim FCK alles etwas anders ist. Ein Frit Scherer, damals Bayern-Präsi, hätte sowas wohl nicht getan, auch die heutige Spitze unserer Truppe seh ich da nicht mehr so. Nun denne, ich hoffe mal, es kommen zumindest noch zwei fertige Spieler die uns weiterhelfen, sei es Lamprecht und Kioyo oder wer auch immer, denn so wie der Rest nachrüstet kann der FCK nicht stehenbleiben...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Stell dir vor, der Bauckhage legt dir die Hand auf die Schulter. :shock:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

betzeherz hat geschrieben:Beim Spiel gegen 60: Da muss lange vorm Spiel schon geschrieen werden, da muß es im Stadion so laut sein, dass die kati/Kunze/Jammerlappenshowdarsteller freiwillig die Koffer packen,


Ach, betzeherz, das geht doch gar nicht mehr in diesem Stadion. Ich war gegen die Ossis mit ein paar kleinen Kindern im Familienblock gesessen - entsetzlich: da hört man die West kaum noch - dieses Stadion wird nie so schön laut sein wie das Alte. Wenn ich dran denke, 3:2 gegen den KSC (wars 91?), Tor in der 90+wasweißich-Minute und der Blondie-Schäfer vom KSC danach in der Pressekonferenz: "Auf dem betze wird imemr so lange gespielt, bis ein für den FCK genehmes Ergebnis erzielt ist" ---- so einen Lärm, dafür ist diese Betonschüssel nicht mehr gebaut, da kann man schreien, was man will.

Aber ein Eff Eff Eff Cee Kaa hört man bestimmt noch erheblich besser als ein "Auf gehts Lautern schieß ein Tooor".
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Stell dir vor, der Bauckhage legt dir die Hand auf die Schulter. :shock:


Schau sofort nach, ob der Arm noch dran und das Portemonnai noch an seinem Platz ist.:teufel2:


Zu Zeiten von Thines, aber auch in der ersten Amtszeit von Friedrichs, den frühen 80' ern als Thines noch Stellvertreter war, war Kaiserslautern auch noch übersichtlicher als heute, insbesondere in seinen Managementstrukturen. Atze hatte noch seinen Hemdenladen, die Geschäftsstelle war gemütlich in der Nordtribüne mit 2 Büromädchen besetzt, Spieler konnte man in der Stadt direkt noch ansprechen, jeder wusste, wer, wann, aus welcher Diskothek, morgens rausgeflogen war. Der "Rentnerclub vorm Hertie" diskutierte jedén Tag die neusten Entwicklungen. Aber genauso wie die Nordtribüne immer mehr wuchs, veränderte sich das Gesicht des Vereins.
Doch der Vergangenheit nachzutrauern, sowohl dem Spielsystem, als auch der Kultur, ist vergebene Liebesmüh.
Hier und jetzt haben wir die Probleme und die werden nur hier und jetzt gelöst. Und ob die heute zu testenden Spieler uns weiterhelfen, müssen wir sehen.
Ich will nicht schon wieder der Kritik mich aussetzen, Spieler vorzuverurteilen und ihnen keine Chance zu geben, aber die Art und weise wie heute gesucht und eingeladen wird, erscheint mir alles andere als professionell.
Aussagen von Verantwortlichen, der Sportmanager, der Trainer und die Recherche und deren Ergebnis passen einfach nicht zusammen. Oder, ich bitte um Entschuldigung für meine Unkenntnis, das ging geheimer und dienstlicher zu, als beim Secret Service und die Fussballfachwelt wurde perfekt getäuscht.
Nix Skandinavien, nix 2.Bundesliga, nix deutschsprechend, nein, ein in der französischen Provinz geparkter, französisch sprechender Afrikaner, aus einem türkischen Fussballinternat, ohne Torerfolg in dieser Saison, ist die neue Hoffnung.
Sorry, aber das ist Panik und hat mit System nix zu tun. Da sollten wir lieber alles so lassen wie es ist, den Jungs Mut machen, das Feuer schüren und sie zum Laufen bringen. Die Chancen in der Liga zu bleiben sind somit sportlich und wirtschaftlicher höher.
Hasta la Victoria - siempre!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Dass diese Kids, die live nur SCHEISSE gesehen haben, überhaupt noch kommen, davor ziehe ich den Hut.
[/quote]

Hey Type, Du bist gut. Habe dies aus der Sicht wie von Dir oben geschildert noch nie betrachtet. Du hast Recht, ich hab das so wirklich nie beurteilt.
Vlt. hätte ich nie Teile meiner Blutpumpe an diesen Verein verloren, wenn da immer so eine Scheiße abgelaufen wäre wie jetzt, wenn so wenig Kreatives auf dem Platz gezeigt worden wäre wie in den letzten 4-5 den Jahren. Ich bin ehrlich gesagt erschüttert, danke für den Hinweis und als alter Dickkopf ein kleines "Tschuldigung" an diese jungen. Wer mich kennt.....wie schwer mir dieses "Tschuldigung" aus den Tasten entweicht.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Danke Marky und auch Danke Betzeherz. Zwei sehr schöne Posts die ich beide aufgreifen möchte, weil ihr leider doch ziemlich pauschalisiert.
Lassen wir aber zum Betracht darauf mal die neue Westkurve außer acht. Auf den Tribünen hört man nicht mehr viel, jedoch auf dem Platz kommt die Akkustik wesentlich besser an.
Für mich ist dieses Jugendalter von 12 - 21. D.h. ich zähle mich selbst auch zu einen dieser Jugendgruppen. Ebenso werden die "richtigen" Ultras hier rausgelassen, da diese eine Minderheit bilden.
Das Problem mit den Kids liegt woanders. Hierzu kann man die Generation Future in vier Gruppen klassifizieren:

Zum einen sind es "Modefans". Ich rede aber nicht von FCK-Modefans, sondern von Fußballmodefans. Sie gehen ins Stadion weil Fußball gerade "in" ist und ein Stadionbesuch als "cool" gilt. Die Jugendlichen sind evtl. in 1.Generation Fußballfans, haben jedoch keine Ahnung, was Fußball wirklich bedeutet. Ihre Anzahl variiert mit dem Erfolg eines Vereins.
Stimmungsfaktor 1 von 5 punkten. Party machen steht im Vordergrund und Mund wird vielleicht einmal bei ner 3:0 Führung aufgemacht. Gepfiffen wird sofort.

Als nächstes wären hier die "Ultra-Jugendlichen" zu nennen. Stehen in 8.1. können die Mannschaftsaufstellung nicht richtig, jedoch sämtliches Liedgut vom "U-Bahnlied" über die Onkelz(die älteren lieder) bis zu Landser. Pöbeln alle an, die ihren Mund nicht aufmachen, weil sie Lieder total unpassend finden (pippi langstrumpf oder nena als exampel). Keinerlei Kurvengefühl, alles mitsingend, Revolutionierende Werbeopfer und in meinen Augen schlimmer noch als Modefans.
Stimmungsfaktor 3 von 5 Punkten. Der FCK steht zwar im Vordergrund, aber die dahinterstehenden Persönlichen interessen, zerstören die Kurve.

Als nächstes die "Auswärtigen Kids". Damit meine ich Jugendliche, die extremst weite Wege auf sich nehmen(etwa Köln und Braunschweig),oder mitten im Feindesgebiet wohnen und nur selten auf den Betze können. und für den FCK bluten würden. Haben meist durch die Eltern zum FCK gefunden. Kennen alle Lieder auswendig, können mit FCK- Fachwissen auftrumpfen und kennen alle Lieder. Im Stadion singen sie alles mit, weil sie ihren Verein unbedingt unterstützen möchten.
Stimmungsfaktor 4 von 5 Punkten. Ihnen fehlt ein wenig das Gespür für das Zusammenspiel von Kurve zur Mannschaft. Hierfür können diese aber aufgrund ihres Wohnorts nichts.

Als nächstes die "Extrembetzejugendlichen"
Sind mindestens in 2.Generation FCK- Fans. Väter waren in Göteborg, Madrid, Barcelona, Reykjavik etc. Bekamen die Werte die in der Kurve zählen in die Wiege gelegt. Auch ein Gespür für gesänge und was gerade passt, haben sie. Waren durch die Eltern von Kindesbeinen an dauernd beim FCK mit dabei und haben dadurch auch erfolgreiche Zeiten mitmachen dürfen. Mitte 90er - Ende 2001. Haben oft eine besondere Bindung durch Erlebnisse zum Verein .
Stimmungsfaktor 4 von 5 Punkten, da wir keinerlei Innovation empfinden und "früher war alles besser" zu unseren Standardsprüchen gehört.


Die einzigen die sich 5 von 5 Punkten verdienen können sind die Betzedinos. Die Mitdreißiger und Mitvierziger die noch nicht alt genug für die Nordtribüne sind. Optimales Kurvengefühl etc. etc.

Ich spreche euch Dinos aber jetzt bewusst zu euren Fehlern an:
Ihr habt etwas wichtiges verpasst. Etwas was eure Väter machten. Sie brachten euch, ihren Kindern, Respekt bei. Das die Kurve so ist wie sie ist, ist eure Schuld. Hättet ihr gekämpft und euch nicht auf euren Loorbeeren der 80er und 90er ausgeruht, dann wär die Stimmung jetzt nicht so scheiße! Dann hätte ein gedanke zwecks eines Megafons auf der Westkurve niemals auch nur aufkeimen können. Ihr hättet die Entwicklung in die Richtung: "Kuschelzone Westkurve" rechtzeitig unterbinden müssen. Ihr hättet die junge Kurvengeneration darauf vorbereiten müssen alles zu geben, ihr hättet es in der Kurve vorleben müssen.
Anstatt bei ausbleibenden Erfolg eure Stimme zu erheben, seid ihr nach und nach aus der Kurve verschwunden. Wo seid ihr 32.000 Leute vom Barcelonaspiel heute? Ihr habt den Verein alleine gelassen. Schämt euch!
Kommt gegen Sechzig. Lebt uns die alte Westkurve vor. Kämpft für euren FCK, der euch so viele Glorreiche Stunden schenkte, der euch mit in alle Ecken der Welt zog, nach Genua, nach Moskau, nach Lisabon. Und zeigt den Verein endlich mal, warum ihr einmal den Titel: Die besten Fans Deutschlands getragen habt, oder das Fritz-Walter-Stadion die Hölle der Liga war! Zeigt uns jungem Gemüse, wie man den Berg wieder brennen lässt und hört endlich auf euch auf vergangenem auszuruhen.

Übrigens ist Erfolgslosigkeit jetzt noch keine Entschuldigung! Das wäre sie in 10 Jahren für die Jugendlichen, jedoch dürften die meisten die UEFA-Cup Zeit (alaves) noch in bleibender Erinnerung haben! *Hmm*
ich habe fertig



Zum eigentlichen Thema: Ich würde Lamprecht für nächste Saison verpflichten, da Beda ja geht. Diese Saison nicht mehr!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Danke Marky und auch Danke Betzeherz. Zwei sehr schöne Posts die ich beide aufgreifen möchte, weil ihr leider doch ziemlich pauschalisiert.
Lassen wir aber zum Betracht darauf mal die neue Westkurve außer acht. Auf den Tribünen hört man nicht mehr viel, jedoch auf dem Platz kommt die Akkustik wesentlich besser an.
Für mich ist dieses Jugendalter von 12 - 21. D.h. ich zähle mich selbst auch zu einen dieser Jugendgruppen. Ebenso werden die "richtigen" Ultras hier rausgelassen, da diese eine Minderheit bilden.
Das Problem mit den Kids liegt woanders. Hierzu kann man die Generation Future in vier Gruppen klassifizieren:

Zum einen sind es "Modefans". Ich rede aber nicht von FCK-Modefans, sondern von Fußballmodefans. Sie gehen ins Stadion weil Fußball gerade "in" ist und ein Stadionbesuch als "cool" gilt. Die Jugendlichen sind evtl. in "1.Generation Fußballfans, haben jedoch keine Ahnung, was Fußball wirklich bedeutet. Ihre Anzahl variiert mit dem Erfolg eines Vereins.
Stimmungsfaktor 1 von 5 punkten. Party machen steht im Vordergrund und Mund wird vielleicht einmal bei ner 3:0 Führung aufgemacht. Gepfiffen wird sofort.

Als nächstes wären hier die "Ultra-Jugendlichen" zu nennen. Stehen in 8.1. können die Mannschaftsaufstellung nicht richtig, jedoch sämtliches Liedgut vom "U-Bahnlied" über die Onkelz(die älteren lieder) bis zu Landser. Pöbeln alle an, die ihren Mund nicht aufmachen, weil sie Lieder total unpassend finden (pippi langstrumpf oder nena als exampel). Keinerlei Kurvengefühl, alles mitsingend, Revolutionierende Werbeopfer und in meinen Augen schlimmer noch als Modefans.
Stimmungsfaktor 3 von 5 Punkten. Der FCK steht zwar im Vordergrund, aber die dahinterstehenden Persönlichen interessen, zerstören die Kurve.

Als nächstes die "Auswärtigen Kids". Damit meine ich Jugendliche, die extremst weite Wege auf sich nehmen(etwa Köln und Braunschweig),oder mitten im Feindesgebiet wohnen und nur selten auf den Betze können. und für den FCK bluten würden. Haben meist durch die Eltern zum FCK gefunden. Kennen alle Lieder auswendig, können mit FCK- Fachwissen auftrumpfen und kennen alle Lieder. Im Stadion singen sie alles mit, weil sie ihren Verein unbedingt unterstützen möchten.
Stimmungsfaktor 4 von 5 Punkten. Ihnen fehlt ein wenig das Gespür für das Zusammenspiel von Kurve zur Mannschaft. Hierfür können diese aber aufgrund ihres Wohnorts nichts.

Als nächstes die "Extrembetzejugendlichen"
Sind mindestens in 2.Generation FCK- Fans. Väter waren in Göteborg, Madrid, Barcelona, Reykjavik etc. Bekamen die Werte die in der Kurve zählen in die Wiege gelegt. Auch ein Gespür für gesänge und was gerade passt, haben sie. Waren durch die Eltern von Kindesbeinen an dauernd beim FCK mit dabei und haben dadurch auch erfolgreiche Zeiten mitmachen dürfen. Mitte 90er - Ende 2001. Haben oft eine besondere Bindung durch Erlebnisse zum Verein .
Stimmungsfaktor 4 von 5 Punkten, da wir keinerlei Innovation empfinden und "früher war alles besser" zu unseren Standardsprüchen gehört.


Die einzigen die sich 5 von 5 Punkten verdienen können sind die Betzedinos. Die Mitdreißiger und Mitvierziger die noch nicht alt genug für die Nordtribüne sind. Optimales Kurvengefühl etc. etc.

Ich spreche euch Dinos aber jetzt bewusst zu euren Fehlern an:
Ihr habt etwas wichtiges verpasst. Etwas was eure Väter machten. Sie brachten euch, ihren Kindern, Respekt bei. Das die Kurve so ist wie sie ist, ist eure Schuld. Hättet ihr gekämpft und euch nicht auf euren Loorbeeren der 80er und 90er ausgeruht, dann wär die Stimmung jetzt nicht so scheiße! Dann hätte ein gedanke zwecks eines Megafons auf der Westkurve niemals auch nur aufkeimen können. Ihr hättet die Entwicklung in die Richtung: "Kuschelzone Westkurve" rechtzeitig unterbinden müssen. Ihr hättet die junge Kurvengeneration darauf vorbereiten müssen alles zu geben, ihr hättet es in der Kurve vorleben müssen.
Anstatt bei ausbleibenden Erfolg eure Stimme zu erheben, seid ihr nach und nach aus der Kurve verschwunden. Wo seid ihr 32.000 Leute vom Barcelonaspiel heute? Ihr habt den Verein alleine gelassen. Schämt euch!
Kommt gegen Sechzig. Lebt uns die alte Westkurve vor. Kämpft für euren FCK, der euch so viele Glorreiche Stunden schenkte, der euch mit in alle Ecken der Welt zog, nach Genua, nach Moskau, nach Lisabon. Und zeigt den Verein endlich mal, warum ihr einmal den Titel: Die besten Fans Deutschlands getragen habt, oder das Fritz-Walter-Stadion die Hölle der Liga war! Zeigt uns jungem Gemüse, wie man den Berg wieder brennen lässt und hört endlich auf euch auf vergangenem auszuruhen.

Übrigens ist Erfolgslosigkeit jetzt noch keine Entschuldigung! Das wäre sie in 10 Jahren für die Jugendlichen, jedoch dürften die meisten die UEFA-Cup Zeit (alaves) noch in bleibender Erinnerung haben! *Hmm*
ich habe fertig



Zum eigentlichen Thema: Ich würde Lamprecht für nächste Saison verpflichten, da Beda ja geht. Diese Saison nicht mehr!


Modis, lasst das bitte so sehen, auch wenn das Verhältnis nicht stimmt, danke!
-----Uff, wirklich gut, fast. In manchem hast Du recht, Du scheinst kein so oberflächiger Mensch zu sein, machst dir deine Gedanken.
Damals, zum Beispiel in den 80zigern war manches anders, will dir mal so was erklären: Viele der sogenannten Dinos hier gründeten in dieser Zeit ihre Familien, wurden Vater(Mutter), bauen ihre berufliche Laufbahn auf.
Es war damals so vieles anders: Viele dieser Dinos haben die 68ziger Zeiten mit ihren Begleitumständen mitgemacht - ich auch - und mussten deshalb ein paar Jahre später in beruflicher Hinsicht das nachholen was sie versäumt hatten. Als viele wieder Fuß gefasst hatten, endlich wieder im Berufsleben standen, kam die Zeit in der sich das Bild der Berufswelt
zum ersten Mal laufend wandelte, die Anforderungen an die arbeitende Bevölkerung wuchs. Dann kam der Computer -glaub mir, ich wusste vor 5 Jahren noch nicht mal wo und wie man so ein Ding ein/ausschatet. innerhalb von 3 Jahren bin ich von einem dem das kleinste Lehrmädchen zeigte wie man bei einem solchen Ding das Licht an macht zum Leiter einer Abteilung geworden in der 30 Computer stehen und die Leute, die noch vor 2 1/2 Jahren über mich gelacht haben kommen heute mit ihren Computerproblemchen zu mir. Siehste, begreifste vielleicht jetzt was ich damit ausdrücken will: Meine Generation hat vielleicht den größten Wandel in der Menschheitsgeschichte mitgemacht, und zwar in technologischer Hinsicht wie auch in moralischer Hinsicht. Wenn Du ein klein wenig musikalisch bist und auch ein wenig Englisch verstehst dann hör dir mal aus jener Zeit ein paar Musiktitel an: "Imagine", "Mothers little Helper", "White Horses (couldn´t drag me away)" - siehste und das haben die meisten dieser Dinos mitgemacht, wobei "Mothers little Helper" für das steht, wie ein Teil der Generation vor uns gelebt hat: Scheinheilig, selbstgefällig und am Leben vorbei, das Auto im Vorgarten wichtiger als die Frau im Bett bzw. auch umgekehrt: Die neue Waschmaschine wichtiger als der Mannn im .......und gegen das haben die Dinos auch kämpfen müssen....
Vielleicht begreifste auch jetzt warum sich so viele dieser Dinos vom FCK abgewandt haben: Die Dinozeit war nicht so leicht wie man es sich vorstellt - viele der Dinos haben die ganze Bundesligazeiten mitgemacht, haben diesen Verein nach vorne gepuscht und jetzt kommt das alles Entscheidende: Sie waren die besten Fans Deutschlands, aber sie waren es nicht dieses Titels wegen, sie waren es aus Begeisterung und Liebe für diesen Verein. Wenn da die Labernasen kamen und etwas gefaselt haben von wegen besten Fans, dann wurden diese Babbelheinis ausgepfiffen... Viele dieser Menschen hat man vergrault als man ihnen jeweils nach den zwei Meisterschaften keine Dauerkarten mehr gab - diese Dauerkarten haben andere erhalten - und wenn jetzt jemand sagt, die Karten bekamen jetzt Menschen mit Beziehungen, Menschen, die vorher noch nie uffem Betze waren, schlag ich mich nicht mit ihm. Die Karten bekamen Menschen, die keinerlei Ahnung vom Fußball hatten und genau dies sind die sogenannten Modefans! Die kaufen sich ne Dauerkarte, geben damit an und gehen gegen Bayern hoch - die meisten klatschen bei den Bayern auch noch...... (Ich kenn da einige, habe da einige gekannt). Andere wie mich hätte man vergraulen können, als man mir im Südweststadion die Fresse verkloppt hat als ich die sogenannten Fans aufforderte, sie sollen aufhören den Norbert Thines auszupfeiffen und auch die Rufe "Thines raus!" unterlassen sollten. Egal, Dino Norbert und Dino ich gehen trotzdem noch hoch. Viele hat man sicherlich vergrault, als der Unfug/Schwachsinn/Größenwahn anfing, als man ein Stadion aus irrationalen Gründen umbaute, insgesamt 350 Millionen in ein Stadion steckte bis es endlich ein seelenloser Betonklotz war, eine sogenannte Arena eben. Viele hat man vergrault als man immer mehr Spieler holte, die mit dieser Region nicht das geringste am Hut hatten - Spieler, die zwei Tage zuvor noch nie die Wörter Kaiserslautern oder FCK gehört hatten aber bei ihrer Vorstellung - und nach wahrscheinlich achtundzwanzigstündigem Sprachtraining - sagten, dass sie schon immer davon geträumt hatten einmal bei diesem FCK zu spielen. Es waren die Jahre als die Spieler ihre Persönlichkeitsrechte und der FCK seine Persönlichkeit verkaufte....
Glaub mir, den meisten stinkt aber diese Megaphonanlage. Wie konnte dies passieren? Wie können Menschen so ........... sein und alles nachplappern was in anderen Stadien vorgeplappert wird? Haben wir alle verkleidete Papageien gezeugt? Früher wurde voller Inbrunst das Betzelied gesungen, die Spieler sagten, daß ihnen eiskalt die Gänsehaut den Rücken runter läuft, wenn sie es beim Einlaufen hören. Heute kann das Lied niemand mehr, man kann nur noch "außer Bayern" und "Fuuuuuuuuusball gibt". Da war ich gegen Jena oben und da standen links von mir so ein paar junge (16-18 waren die vlt. alt), die haben nix da Betzelied gesungen , nur das "ausser Bayern" (da wurde die Faust gestreckt) und dann haben sie gewartet auf "Fuuuusball gibt". Als die Stelle kam, wurden sie wieder wach und "Fuuuuusball" geschrien - ich glaubte es nicht, die haben sich dann gegenseitig beglückwünscht, weil dies so gut geklappt hatte. Dies sind die Fans, die nach meiner Auffassung in einem Fußballstadion nix zu suchen haben..... später haben sie dann beim 2:2 oder 2:3 gepfiffen - man sollte denen einfach keine Karte mehr geben - wir verkaufen sie nach Hoffenheim, dort sind auch Fans, die keine sind.
Verstehste, alles was einmal der FCK war, alles was den Verein einmal ausgezeichnet hat, einfach komplett alles, hat man zerstört, vollkommen! Es war einmal die Heimat der Dinos - sicherlich weisst Du was passiert, wenn man Tieren den Lebensraum wegnimmt..........Man kann den alten FCKlern nicht vorwerfen, sie würden sich nicht mehr um den FCK kümmern - in zehn, spätestens zwanzig Jahren können sie sowieso nicht mehr hoch gehen - dieser Verein gehört jetzt sschon einer anderen Generation, dieser Event- und youtube-Papageiengeneration - nehme an, dieses Pfeiffen z.B. gegen Jena war nur (also das schreib ich jetzt wirklich nicht, unglaublich, wie ich böse sein kann - aber das kann ich wirklich nicht bringen).

Ich sag Euch aber eins: Auch Ihr macht diesen Verein nicht kaputt und wenn ich mich mit Krücken da hochschleppen muss - irgendwie habe ich da noch etwas vor.

Ich fordere: Verbietet in diesem Stadion die Megaphonanlage, verbietet
sie Fritz Walter zuliebe!!

Lies dir einen Satz nochmal durch: "Sie waren die besten Fans der Liga aber nicht dieses Titels wegen sondern aus Begeisterung und Liebe zu diesem Verein " - man hat dieses Leuten so viel zerstört - viele haben dem FCK den Rücken deshalb gekehrt - gegen Wehen hatte ich vier wieder mobilisiert - ich hab mich so geschämt, was hab ich dieses Leuten
angetan! Jedenfalls kannst Du sicher sein, dass diese nicht mehr in dieses Stadion gehen, und ich kann sie zum Teil verstehen!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Antworten