Forum

Jahreshauptversammlung am 14.12.2007 (Sammelthread)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Ich schlage vor, einen Thread speziell zur bevorstehenden Jahreshauptversammlung einzurichten, um auf eine übersichtliche Art und Weise unsere sportliche und vereinspolitische Situation ausschließlich oder wenigstens hauptsächlich unter dem Aspekt der bald anstehenden JHV diskutieren zu können. Der Austausch von sachlichen Argumenten sollte dabei im Vordergrund stehen, damit jeder die Möglichkeit hat, spezifische Fragen zu stellen, sein Wissen zu erweitern und so einigermaßen gut vorbereitet, auf der JHV unseren Führungsgremien auf Augenhöhe zu begegnen.

Grob gesprochen, sind für die kommenden Wochen drei Szenarien denkbar, wobei eigentlich nur das Letztgenannte im Hinblick auf die JHV wirklich brisant sein dürfte.

Szenario 1 Ich nenne es das Wunder. Alle Götter dieser Welt begraben für eine Weile ihr Kriegsbeil und eilen herbei, um dem FCK zu helfen. Unsere Viererbande ( Göbel, Jaworski, Schjönberg und Rekdal ) kriegt noch im letzten Moment die Kurve; die Mannschaft steigert sich, explodiert förmlich und wir starten eine über Wochen hin anhaltende Siegesserie.
Dann hätten sich auf der JHV wieder alle lieb und ungeachtet aller strukturellen Mängel im Verein, würden wieder sofort Harmonie und Ruhe einkehren.Wer jetzt noch kritische Fragen stellt, muß ernsthaft mit Prügel rechnen oder bekommt eine DK für den Bruchweg geschenkt.

Szenario 2 Schon etwas realistischer. Ich nenne es die Hoffnung. Der Aufsichtsrat erkennt den Umfang unserer Probleme, sieht die Gefahren, die Bedrohlichkeit der Situation und handelt entsprechend. Vorstand, Sportdirektor und Trainer müssen gehen. Natürlich gibt es jetzt viele personelle und organisatorische Varianten und Möglichkeiten. Ich würde eine Alternative mit Toppmöller als Trainer und zwei kompetenten, erfahrenen Vorständen für die Bereiche Sport und Finanzen ( Briegel und Schössler? ) begrüßen.
Käme es zeitnah zu einem solchen einschneidenden und fundamentalen Schnitt, würde der diesjährigen JHV selbstredend viel von ihrer Bedeutung genommen, zumal ja keine regulären Wahlen anstehen. Und natürlich sollten alle Fans und Mitglieder der neuen Führung erstmal den Rücken stärken und tatkräftig unterstützen.

Szenario 3 Möglicherweise das realistischste Szenario. Ich nenne es den finalen Show-down. Im Grunde das Sammelbecken für alle halbherzigen 0-8-15 Lösungen. Auch hier sind viele Varianten denkbar, eine davon will ich kurz skizzieren. Der Aufsichtsrat wird seiner Verantwortung dem Verein und seinen Mitgliedern gegenüber nicht gerecht, ist untereinander zerstritten und zögerlich. Die geplante Zusammenarbeit mit Toppmöller scheitert, weil man ihm die geforderten sportlichen Kompetenzen außerhalb des AR nicht geben will. Die Mannschaft spielt au dem gleichen Niveau weiter wie bisher, holt noch ein paar Punkte, bleibt aber in akuter Abstiegsgefahr. Vielleicht wird Rekdal irgendwann entlassen, wahrscheinlich dann, wenn Wolf von der Gehaltsliste gestrichen werden darf. Aber auch der neue Trainer, wer immer es sein mag ( Frontzek, Neubarth, Frank oder Hörgl usw. ), kann die sportlichen Probleme allein nicht lösen, denn deren Wurzeln liegen weitaus tiefer. Und selbst wenn Toppmöller Trainer werden sollte, wird es bald krachen, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß Toppi, Schjönberg und unser Vorstand auf einer Wellenlänge liegen.

Was wir brauchen, ist ein tiefgreifender struktureller und personeller Wandel in unserem Verein und möglicherweise gelingt das erst auf einer hart umkämpften und turbulenten JHV im Dezember. Darauf sollten wir uns gut vorbereiten. :!:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Hallo Kadlec,

im Grunde genommen finde ich dieses Thema richtig gut, hatte auch schon dran gedacht, allerdings sehe ich persönlich das keines deiner Szanarien passieren wird.
Zu Szanario 1 kann ich nur sagen, das ist ein netter Traum, aber weit entfernt von der Realität, aber ich denke das weißt du sicherlich auch.
Die jetzige sportliche Führung wird nicht mehr aus dieser mannschaft rausholen.
Wäre sie dazu in der Lage, so hätte man zumindestens schon Ansätze sehen müssen und die gab es ja bekanntlich nicht.
Rekdal hat meines Erachtend nach nicht die sportliche Kompetenz, eine Mannschaft wie den FCK nach oben zu führen, für mich ist er mittlerweile Henke 2!
Ein Michael Schjönberg muss ebenfalls seinen Posten verlassen, da es ihm nicht gelungen ist auch nur annähernd die Abgänge zu kompemsieren.
Das nicht eingestehen ist ein weiterer Aspektpunkt das er als Sportdirektor nicht mehr länger tragbar ist.

Szenario 2 & 3 enthält bei Dir jedesmal den Punkt das Toppmöller Trainer des FCK wird, doch dazu wird es nicht kommen, sofern Toppi sein Wort hält und daran glaube ich nunmal.

Das was auf der JHV was geschehen muss wenn es so bleibt wie jetzt ist vollkommen klar. Deshalb sollten sich auch Mitglieder die vorhaben diese Veranstaltung zu besuchen schon längst Ihre gedanken gemacht haben
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Hallo Teufel82,
ich fürchte, du hast mich falsch verstanden ( was aber wahrscheinlich an mir lag :oops: ). Mir geht es nicht darum die Szenarien zur Diskussion zu stellen. Das war nur die Ouvertüre ( aus dem Bauch heraus ), die mir spontan einfiel, um den Thread zu eröffnen.
Die Grundidee ist vielmehr, in diesem Thread Fragen zu bündeln und anschließend zu diskutieren, um im Hinblick auf die JHV das Hintergrundwissen bezüglich unseres Vereins zu vermehren, also den FCK als Organisation und Wirtschaftsunternehmen transparenter zu machen. Ich will keine Spieler-oder-Trainerdiskussionen führen. Nicht das Tagesgeschäft möchte ich in den Vordergrund stellen, sondern die Strukturen und die Politik unseres Klubs sollen durchleuchtet werden.
Ich z.B. bin kein Insider und viele hier im Forum haben mehr Ahnung als meine Wenigkeit, trotzdem oder gerade deswegen gehen mir seit einiger Zeit etliche Fragen durch den Kopf, auf die ich ganz gerne vor der JHV noch Antworten hätte.
Das Forum hat über 3600 registrierte Benutzer und viele von denen sind meiner Meinung nach kompetent genug, besitzen ausreichend Know How, um wenigstens einige Fragen beantworten zu können.
Natürlich könnte man die alle einzeln in gesonderten Threads behandeln, aber dann würde das vorhandene Wissen im Forum zu breit gestreut werden. Vieles ginge so verloren. Bis zur JHV sollte man dies aber allen Usern kompakt zur Verfügung stellen.
Meine erste Frage wird das Vorstandsmitglied Jaworski und seine Rolle beim FCK betreffen. Die formuliere ich aber morgen, weil es schon fast 2:30 Uhr ist und ich müde von der Arbeit, erstmal zu Bett gehe. Gute Nacht :teufel2:
AstraNick[FI]
Beiträge: 55
Registriert: 20.09.2006, 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag von AstraNick[FI] »

hi kadlec,

super idee mit diesem fred, so könnte man geballt/gezielt alles zusammen schreiben. dennoch müssen wir aufpassen "wie" und "was" hier diskutiert wird. ich befürchte, dass einige offizielle hier mitlesen.

mein lieblingsszenario: es kommen fragen an der JHV auf, welche nur stotternd von bestimmten personen beantwortet werden können. unvorbereitet die leute dort treffen, wo es ihnen wirklich weh tut. bei den folgenden antworten genau zuhören, ob sich im kreis gedreht wird oder nicht. das sollte das ziel sein, wenn man an diesen d-day denkt!

um eine solche vorgehensweise effizient durchziehen zu können, müssen im vorfeld viele dinge geklärt werden, ja es ist der richtig schritt in die richtige (in meinen augen!) richtung.

denke, dass hier die bekannten gesichter des forums nochmals eine kleine spielwiese finden werden, wo sie sich mit ihren meinungen/nachforschungen austoben können.

aber nochmals: wie öffentlich kann/darf sowas ablaufen, damit der eigentliche effekt bei kniffligen dingen überhaupt bestehen bleibt?
1. FCK-Fanclub Faninitiative "Jetzt Erst Recht"
http://forum.fanini.de
GESCHLOSSEN FÜR UNSEREN FCK!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Hallo AstraNick[FI],

ich muß dir Recht geben, der Feind liest mit. :shock: Ich werde meine Fragen, sofern sie eine gewisse Brisanz enthalten, erstmal zurückstellen.
Auf der einen Seite ist es schade, weil ich gerne einige Problembereiche ( aus meiner Perspektive wenigstens ) vorher angeschnitten hätte, um meine Position entweder bestätigt zu wissen oder eben revidieren zu müssen. Auf der anderen Seite wollen wir natürlich keine schlafenden Hunde wecken :schnarch:. Ich glaub zwar nicht, daß unsere beißen können, aber lautes Bellen kann auf etliche Mitglieder eine verheerende, einschüchternde Wirkung haben.
Grausam ist jedenfalls die Vorstellung, daß unsere Führungskräfte ausgerechnet am Tag der JHV ihre einzigen lichten Momente in ihrer langen erfolgreichen Karriere haben könnten.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Ich würde mir nicht allzu viele Gedanken über 'Feind hört mit' machen.
Es ist erst mal ne gute Idee, nen eigenen 'Faden' für die JHV aufzumachen. Denn trotz der desolaten Situation fürchte ich, dass zunächst mal DIE Leute zur JHV kommen, die schon immer kamen, sich mal paar Stunden wichtig fühlen und allen Scheiss durchwinken, wie in den vergangenen Jahren ja auch.

Wichtig ist also, dass diesmal Leute kommen, die einfach sagen 'So geht's nicht weiter!' Davon scheint es ja ne Menge zu geben, wie man hier allenthalben lesen kann, aber die müssen natürlich auch im Vorfeld ne Idee bekommen, wie das ablaufen soll und Sicherheit bekommen, dass nicht durch irgendwelche Schnellschüsse das Chaos noch vergrößert wird.

Dazu braucht es solide Vorbereitung und auch offensive Werbung zu Inhalten und Personen. Und Diskussionen im Vorfeld.
Wenn das dann hoffentlich so viele Leute überzeugt, dass bei der JHV andere Mehrheiten erreicht werden, wunderbar!

Ich halte es für gefährlich auf der JHV auf Überraschungscoups zu setzen. Ich denke, es ist viel erfolgversprechender, wenn viele hundert Leute sehr genau wissen, was sie wollen und wie sie vorgehen werden. Es geht um Mehrheiten! Es nützt Göbel und dem AR wenig, wenn sie wissen, was geschehen wird, sofern WIR die Mehrheit stellen. Es schadet uns, wenn unklar ist, wie es abgehen soll. Dann haben diese Trickser die beste Chance, sich als 'seriöse Konstante' im Chaos zu profilieren. Auch dazu gibt es einschlägige Beispiele von anderen Clubs: Wenn einfach der 'Volkszorn' nach 'teeren und federn' ruft, gewinnen am Schluss die, die geteert und gefedert werden sollten.

Also: 'Karteileichen' dadurch motivieren, dass im Vorfeld klar wird, dass es diesmal wirklich Sinn macht zu JHV zu kommen, weil klare Konzepte auf dem Tisch liegen, die ne Mehrheit brauchen. Ich bin da guten Mutes!

Das wird nicht dazu führen, dass Vorstand und AR viel mehr Leute als bisher dazu bewegen können, zu kommen um ihren Stuss abzunicken.
Wie viele Mitglieder hat der Verein?
Wie viele kommen normalerweise auf die JHV?
Da lassen sich doch andere Mehrheiten organisieren, nur müssen sie organisiert werden. Und das heißt eben auch, nicht nur darauf zu vertrauen, dass dieses Jahr ohnehin genügend Leute kommen, um mal Dampf abzulassen.

BybyBonn
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Zielgröße könnte sein: Die Anzahl der stimmberechtigten Besucher der JHV im Vergleich zum Vorjahr zu verdreifachen. Das sollte für andere Mehrheiten genügen!

Ich bin durchaus bereit, dabei mitzuhelfen, auch mit Geld, auch mit Arbeit, soweit von Bonn aus leistbar!

Aber: Ich bin erst seit dem Abstieg Mitglied (weil auf 'Der Betze brennt' sehr richtig eingefordert wurde, dass sich nun alle FCK-Fans direkter engagieren sollten) und bin wahrlich kein Insider. Aber ich sehe mit großer Freude, dass hier nicht nur Fans gibt, die dem Göbel das Haus anzünden wollen, sondern auch Leute, die sich sehr differenziert und durchdacht äußern. Da ist ne Menge Substanz unter uns Fans!

Und so sehr ich die bewundere, die von sich sagen können, dass sie seit zig Jahren ne Dauerkarte haben und zu jedem Auswärtsspiel fahren: Für mich bleibt Fussball eine herrliche 'Nebensache' in meinem Leben.
Dieses Outing mag mich nun für manchen disqualifiziert haben, aber das heißt nicht, dass ich in der jetzigen Situation nicht helfen will. Nur muss mir jemand von den Insidern sagen wie! Kann ja über direkte Mail geschehen.

Und ich gebe zu bedenken, Leute wie mich nicht zu vergessen, wenn es darum geht, andere Mehrheiten zu organisieren.

BybyBonn
südfraktion
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 12:33
Wohnort: germersheim

Beitrag von südfraktion »

mir sei die frage gestattet, warum bei jener denkwürdigen jhv der vorstand entlastet wurde?

ein schlag ins gesicht eines jeden fans, dass diese inkompetenz entlastet wurde - allerdings von fans und mitgliedern...
nur der hsv!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

südfraktion hat geschrieben:mir sei die frage gestattet, warum bei jener denkwürdigen jhv der vorstand entlastet wurde


Weil sich dort die grössten und dümmsten Bauern treffen und ihr Stimmvieh gleich dorthin mitbringen :wink:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Lautre-Fan hat geschrieben:
südfraktion hat geschrieben:mir sei die frage gestattet, warum bei jener denkwürdigen jhv der vorstand entlastet wurde


Weil sich dort die grössten und dümmsten Bauern treffen und ihr Stimmvieh gleich dorthin mitbringen :wink:


Du warst scheinbar auch einer von den die herumgepöbelt haben!


Ich habe entlastet!
Wäre der Vorstand nicht entlastet worden,wäre der Aufsichtsrat zurück getreten.

Und es wäre klar gewesen wär Schuld am "Abstieg" gewesen wäre.

Sollten jetzt keine neuen Spieler kommen wie versprochen, könnte man eine außerordenliche Mitgliederversammlung im März machen.
Auf den Klassenerhalt hoffen und mit neuen Leute die Saison 2008/09 planen.
südfraktion
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 12:33
Wohnort: germersheim

Beitrag von südfraktion »

Geye hat geschrieben:
Ich habe entlastet!
Wäre der Vorstand nicht entlastet worden,wäre der Aufsichtsrat zurück getreten.

Und es wäre klar gewesen wär Schuld am "Abstieg" gewesen wäre.

Sollten jetzt keine neuen Spieler kommen wie versprochen, könnte man eine außerordenliche Mitgliederversammlung im März machen.
Auf den Klassenerhalt hoffen und mit neuen Leute die Saison 2008/09 planen.


ähm...

wer wäre denn schuld gewesen? die geballte inkompetenz die euch regiert ist es so oder so. egal ob vorstand oder aufsichtsrat. wer hat bei euch den ahnung vom dem was er in lautern macht?

es wäre egal gewesen - aber wer entlastet ist in meinen augen nicht in der lage zu erkennen, wer euch kaputt macht.
nur der hsv!
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

südfraktion hat geschrieben:
Geye hat geschrieben:
Ich habe entlastet!
Wäre der Vorstand nicht entlastet worden,wäre der Aufsichtsrat zurück getreten.

Und es wäre klar gewesen wär Schuld am "Abstieg" gewesen wäre.

Sollten jetzt keine neuen Spieler kommen wie versprochen, könnte man eine außerordenliche Mitgliederversammlung im März machen.
Auf den Klassenerhalt hoffen und mit neuen Leute die Saison 2008/09 planen.


ähm...

wer wäre denn schuld gewesen? die geballte inkompetenz die euch regiert ist es so oder so. egal ob vorstand oder aufsichtsrat. wer hat bei euch den ahnung vom dem was er in lautern macht?

es wäre egal gewesen - aber wer entlastet ist in meinen augen nicht in der lage zu erkennen, wer euch kaputt macht.


Wenn nicht entlastet worden wär und der Aufsichtsrat darauf zurück getreten wäre.
Dann wäre vielleicht nächste Woche Neuwahlen.
Glaubst du es wäre dann noch ein Spieler bereit zum FCK zu gehen?

Göbel und Co hätten die Mitglieder zum Schuldigen gemacht. Weil sie durch die Nichtentastung alles blockiert haben
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Und was bringt das, wenn man weiß, wer der Schuldige ist, aber dann bereits alles verloren ist?
Faber
Beiträge: 109
Registriert: 10.10.2006, 19:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Faber »

Geye hat geschrieben:Wenn nicht entlastet worden wär und der Aufsichtsrat darauf zurück getreten wäre.
Dann wäre vielleicht nächste Woche Neuwahlen.
Glaubst du es wäre dann noch ein Spieler bereit zum FCK zu gehen?

Göbel und Co hätten die Mitglieder zum Schuldigen gemacht. Weil sie durch die Nichtentastung alles blockiert haben


So is doch auch fast kein SPieler mehr bereit zu uns zu kommen. Die gehen lieber zu Augsburg, Wehen....als zu uns :'(
Wer kämpft kann verlieren.
Wer nich kämpft hat schon verloren.
südfraktion
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 12:33
Wohnort: germersheim

Beitrag von südfraktion »

Geye hat geschrieben:
Wenn nicht entlastet worden wär und der Aufsichtsrat darauf zurück getreten wäre.
Dann wäre vielleicht nächste Woche Neuwahlen.
Glaubst du es wäre dann noch ein Spieler bereit zum FCK zu gehen?

Göbel und Co hätten die Mitglieder zum Schuldigen gemacht. Weil sie durch die Nichtentastung alles blockiert haben


ich behaupte mal frei raus, dass es euch besser gehen würde, wenn die alle gegangen wären. es kann definitiv nicht schlimmer werden. bei euch sitzen leute in den wichtigsten gremien, die in ihren gelernten berufen profis sein mögen, aber von fussball nichts, aber mal gar nichts verstehen.
angefangen bei wischmann und seinem dsf-gestammel (war doch wischmann, oder?) bis hin zu aktuell göbel.leute, euer verein wird kaputt gemacht und ihr überlegt, ob ihr euch zum schuldigen machen lassen würdet, wenn ihr nicht entlastet?

ganz ehrlich; wäre das in hh so wie bei euch - wär ich froh und stolz drauf schuld zu sein. :?:

und dass deswegen keine spieler zu euch gekommen wären... es kommt doch eh keiner. wurde schon richtig geschrieben. das liegt nicht an euch und würde auch nicht an euch liegen, hättet ihr nicht entlastet.

vorstand und aufsichtrat haben sich auch die personalie toppmöller zu eigen gemacht, seinen rückzug zu eigenen gunsten ausgeschlachtet und ihm vor allem zeitlich professionell die knüppel zwischen die beine geworfen. dann kommt die große lügengeschichte mit neuen sponsoren auf der jhv und allen kommt die rosarote brille wieder aus der jacke gekrochen.

macht die augen auf - die machen euren laden kaputt und stehen in 6 monaten da und behaupten sie hätten alles versucht.
und ihr? bemitleidet euch...

reclaim the game muß es bei euch mal so langsam heißen. und zum spiel gehört der verein - aber der is leer. tot...
nur der hsv!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Leute, ich könnte so Kotzen!

Wenn ein Herr Göbel auch nur ANNÄHERND Pfälzer ist und Herz zeigt (man arbeitet ja schließlich beim HERZ DER PFALZ!!!! :x :x :x ) dann würde er freiwillig gehen!

Und ja, ich gebe es zu: Ich habe Herrn Göbel NICHT entlastet! Und scheiße nochmal: Ich bin stolz darauf!
Alle die für eine Entlastung gestimmt haben sollten sich was schämen!
Aber bitte nur ETWAS!!!!

*grummel*
MIt dem Verein ist es zuende.
Ich war noch nie so miesepeterig wie jetzt!

Scheiße, ich habe PURE ANGST UM DIESEN VEREIN!!! Wann verstehen die Herren auf dem Berg das endlich!?

Ich bin NICHT in der Pfalz geboren
Ich bin auch kein Pfälzer!
Aber ich habe ein Herz für die Pfalz!

Im Gegensatz zu anderen Personen die angeblich nicht schlafen können, weil der FCK mal wieder verloren hat!!!! :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Faber hat geschrieben:
Geye hat geschrieben:Wenn nicht entlastet worden wär und der Aufsichtsrat darauf zurück getreten wäre.
Dann wäre vielleicht nächste Woche Neuwahlen.
Glaubst du es wäre dann noch ein Spieler bereit zum FCK zu gehen?

Göbel und Co hätten die Mitglieder zum Schuldigen gemacht. Weil sie durch die Nichtentastung alles blockiert haben


So is doch auch fast kein SPieler mehr bereit zu uns zu kommen. Die gehen lieber zu Augsburg, Wehen....als zu uns :'(


Ein Spieler geht dort hin wo es die meiste Kohle gibt!
südfraktion
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 12:33
Wohnort: germersheim

Beitrag von südfraktion »

Geye hat geschrieben:Ein Spieler geht dort hin wo es die meiste Kohle gibt!


und aus genau diesem grund wäre es schei*egal gewesen und man hätte die drohung verpuffen lassen können.
viel besser sogar für euch; sie wäre wahr gemacht worden...
nur der hsv!
der alte Fritz
Beiträge: 52
Registriert: 07.08.2007, 15:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von der alte Fritz »

Ihr Lieben Fans!

Irgendwie scheint ja die "Gehirnwäsche" zu greifen.

Viele von Euch finden die neuen Verpflichtungen für sehr gelungen.
Ich kann dem so nicht beipflichten.

Also, was ist denn seit der JHV am 14.12. passiert (an der ich auch anwesend war und den Vorstand nicht entlastet habe)???

Erstmal wurde ich durch das kurzfristige Engagement von Topi enttäuscht.
Wie kann man nach Wahl durch die Mitglieder eine Woche später alles hinwerfen?
Topi hatte wohl nicht genug Kraft zum kämpfen. Oder hat er sich nur für die JHV breitschlagen lassen (Ruhe im Verein)?

Ganz so Unrecht hatte der Mann aber wohl nicht - denn - der Sponsor für Neuverpflichtungen - der nicht genannte - der nicht genannt werden will...
Wo ist denn der???? Wo sind die Neuverpflichtungen???

Bisher wurde nur eine "Verfehlung" (Transfer Hansen) wieder einigermaßen in Ordnung gebracht (nur 200.000 Euro statt 600.000 Euro in den Sand gesetzt).
Die nicht zu zahlenden 400.000 Euro und das eingesparte Gehalt konnten investiert werden.

Bis jetzt wurde nur Benjamin Weigelt verpflichtet (25 J. - Abwehrspieler)

Von den anderen Beiden - 19 und 22 Jahre alt - ist der eine noch ein Newcomer, der sich nicht in den Vordergrund spielen konnte, und der andere verletzt.

Wo sind der "Mittelfeldmotor" und der "Knipser"? Wo ist der erfahrene Spieler, der den jungen Talenten helfen soll?
Alles Positionen die mehr als dringend besetzt werden müßten.

Hansen sollte als 26jähriger die Fäden ziehen und Ordnung in die Mannschaft bringen....

Habt Ihr schon was gelesen, dass der Iacob-Transfer durchgeführt wurde?
Ich nicht!

Die Neuverpflichtungen wurden alle sehr spät oder vielleicht noch in letzter Minute durchgeführt.

Also:
Die Enttäuschung ist riesengroß - der freie Fall in Liga 3 oder noch tiefer...
oder gar kein Verein mehr droht??

Am 14.12. wurde die Chance verpaßt, das Ruder rumzureißen.

Damals hat der Herr Bauckhage wohl zu seinen Kumpels gesagt: "Laßt mich das mal machen. Ich rede mit den Leuten. Ich bekomm' das schon hin!" Der Mann stand da wie am Rednerpult im Landtag. der hat sich richtig wohl gefühlt. Usw. usw.....

Danach die wohlverdiente Ehrung für Herrn Merk - der dreht sich jetzt mit dem Fritz Walter abwechselnd im Grab herum!

Danach war der "Mopp" schon etwas ruhiger gestellt und man brauchte nicht alle Fragen ausreichend zu beantworten oder gar nicht.

Herr Goebels war sichtlich angeschlagen. Man merkte ihm richtig an, dass er seinen Jobverlust fürchtete.

Vieles wurde verschleiert. Das ganze gipfelte an einer 3 Minuten Redebegrenzung. Mit der Begründung, dass einige Mitglieder ja noch nach Hause fahren müßten.

Als wäre das in der jetzigen Situation wichtig!!!!

Ich komme selbst aus dem Westerwald (180 km Anfahrt). Ich hatte mir mit meinem Bruder ein Zimmer genommen. Hätte ich es mir nicht leisten können, wäre ich auch nachts um 3:00 noch nachhause gefahren.

Kurz vor Ende der Veranstaltung kam dann noch die Drohung mit der Unterschriften-Sammlung zwecks außerordentl. Mitgliederversammlung.
„Lasst den jungen Mann sprechen – er ist ein Mitglied des Vereins!“ hörte ich noch einen der Oberen sagen. Ein klassisches Eigentor!
Denn mit diesem Vortrag/Ankündigung hatte niemand gerechnet.

Das war die beste Aktion der beste Vortrag!

Leider ist aus dem Aufruf nichts geworden. Die Masche mit Verzögerung durch Vorstand und Aufsichtsrat hat funktioniert.

Ich wäre gerne nur zur Unterschrift nach K-town gekommen. Und dann wieder zu HV und das Zimmer wäre schon wieder gebucht.

Aber, dafür scheint es ja jetzt zu spät zu sein!

Ein treuer und enttäuschter Fan
der alte Fritz
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

der alte Fritz hat geschrieben:I Wo sind die Neuverpflichtungen???


Die nennst du in deinen folgenden Passagen doch, also warum die Frage?


der alte Fritz hat geschrieben:Bis jetzt wurde nur Benjamin Weigelt verpflichtet (25 J. - Abwehrspieler)


Und wieder wiedersprichst du dir selbst wenn du deinen nächsten Passagen aufgegriffen hättest

der alte Fritz hat geschrieben:Wo sind der [....] "Knipser"?


Kommt doch, auch das erwähnst du doch......

der alte Fritz hat geschrieben:Habt Ihr schon was gelesen, dass der Iacob-Transfer durchgeführt wurde?
Ich nicht!


Ich schon, zum einem die DBB Newsmeldung hier:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4423 und dazu noch die Bestätigung der DFL auf folgender Seite:
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... -07-08.pdf


der alte Fritz hat geschrieben:Herr Goebels war sichtlich angeschlagen. Man merkte ihm richtig an, dass er seinen Jobverlust fürchtete.


Der Mann heißt Göbel
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten