Forum

Spielbericht SVS-FCK 1:1 | Einmal jubeln reicht nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Roterteufel-france hat geschrieben:-------------------------Sippel-------------------------
-----Zimmer-----Torrejõn-----Heintz-------Löwe-
-----
-------------------------Mandjeck---------------------
-----Sam---------Stöger-------Baumjohann--Ilicevic--
--------------------------Lakic-------------------------

Mit so einer Elf gewinnst du gegen tief stehende Mannschaften .
Spaß bei seite wir brauchen noch ein Kreativen der den abschluss sucht etc. Ein flügelspieler der mal flanken kann und mit zug zum tor wäre nicht schlecht , leider muss man es auch finden und bezahlen können .
Aber nur in der 2. französischen Liga. Kein Spaß!
Mein Lieber , Da irrst du dich ...
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Roterteufel-france hat geschrieben: :lol: Du bist ja böse mit unsere Abwehr ! Wenn vorne unser Mittelfeld keine bälle halten kann und nicht auf zeit spielen kann ,dann kannst du hinten haben wenn du willst dann klingelt es alt auch ... Wir waren einfach zu dumm in den letzten minuten . Und vorne muss du deine chance rein machen dann stehts nicht 1:1 zum schluss. Wenn Lakic keine flanken bekommt dann kann er auch nichts dafür . Standards / Flanken waren 0.
Standards/Flanken: Trainersache

Mittelfeld: teilweise fehlende Spielerqualität.

Abwehr: Abwehrverhalten katastrophal. Zu weit vom Ball, zu unsicher auf den Innenpositionen, zu leicht auszuspielen auf den Außenpositionen. Insgesamt zu weit weg vom Gegner, reaktionsträge (Heintz) und zu zweikampfschwach. Teilweise Trainersache.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Apropos Abwehr

Simunek bei Bochum mit Bestnoten!

Die haben jetzt eine stabile Abwehr und dazu top Mittelfeld und Sturmleute

Toll gemacht!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

WernerL hat geschrieben:Apropos Abwehr

Simunek bei Bochum mit Bestnoten!

Die haben jetzt eine stabile Abwehr und dazu top Mittelfeld und Sturmleute

Toll gemacht!
TRAINER?
Sportdirektor?
Umfeld?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

sollten wir eigentlich besser sein!

Latza werden die uns mit Sicherheit jetzt nicht mehr abgeben wenn die bereits die Luft oben geschnuppert haben
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

WernerL hat geschrieben:Apropos Abwehr

Simunek bei Bochum mit Bestnoten!

Die haben jetzt eine stabile Abwehr und dazu top Mittelfeld und Sturmleute

Toll gemacht!
Simunek abzugeben war ein Schildbürgerstreich!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ich fand Fomitschow nicht übel nach seiner Einwechslung, vielleicht mal für Gaus von Anfang an. Flügelzange Fomitschow/Zimmer. Wer weiß..
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mephistopheles hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Apropos Abwehr

Simunek bei Bochum mit Bestnoten!

Die haben jetzt eine stabile Abwehr und dazu top Mittelfeld und Sturmleute

Toll gemacht!
Simunek abzugeben war ein Schildbürgerstreich!


Du meinst ein Schurkenstück!
:wink:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

potto hat geschrieben:Man sollte das Spiel nicht übergewichten,

Wenn gegen BS gewonnen wird, sind wir logisch auf Aufstiegskurs
Bingo, Ingo!!! :lol: :lol:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ozelot hat geschrieben:Ich fand Fomitschow nicht übel nach seiner Einwechslung, vielleicht mal für Gaus von Anfang an. Flügelzange Fomitschow/Zimmer. Wer weiß..
Sollte eigentlich auch so kommen. Zumindest der Wechsel für Gaus.

Übrigens nett wie jetzt auf einmal Bochum in den Himmel gelobt wird. habt Ihr nach zwei Spieltagen letzte Runde auch neidisch auf Cottbus gezeigt ? :D
Zwei Spieltage und hier wird schon wieder das berühmte Fell zerlegt...
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mephistopheles hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Apropos Abwehr

Simunek bei Bochum mit Bestnoten!

Die haben jetzt eine stabile Abwehr und dazu top Mittelfeld und Sturmleute

Toll gemacht!
Simunek abzugeben war ein Schildbürgerstreich!
Soll sich ein Spieler alles erlauben dürfen? Da verstehe ich dich nicht im geringsten.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Natürlich.
Vor allem wenn er die Abwehr so stabilisiert wie Simunek. Bombensicher war die damals, als er bei uns gespielt hat. Könnte mich an nicht eine wackelige Abwehr mit Simunek erinnert, wie konnte man die personifizierte Sicherheit und Ruhe da hinten drin nur abgeben??

Also mal ernsthaft, Simunek hat bei uns exakt nix stabilisiert, nur weil es in ZWEI Spielen in Bochum mal läuft wird direkt wieder die Transferpolotik kritisiert, lächerlich.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Zumal der jetzt ein gutes Spiel gezeigt hat. Eins. Wir sprechen uns nach der vollen Saison Neuruhrer nochmal, das wäre dann wenigstens eine angemessene Bewertung von Simunek.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Simunek hat in der ganzen letzten Saison keine gute Leistung bei uns gezeigt. Der Wechsel nach Bochum war daher folgerichtig.

Simunek hat bei anderen Vereinen auch schon gute und auch schlechte Leistungen gezeigt. Vielleicht passt es ja mit Bochum, ich wünsche ihm alles Gute. Bei uns hat es jedenfalls nie gepasst.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

WernerL hat geschrieben:Apropos Abwehr

Simunek bei Bochum mit Bestnoten!

Die haben jetzt eine stabile Abwehr und dazu top Mittelfeld und Sturmleute

Toll gemacht!
*lästermodus ein*

der wird noch keinen pflaumenbaum in der umgebung gefunden haben..

*lästermodus aus*

spielerisch war simunek top..(sieht man mal von dresden ab :) )
aber seine verletzungsanfälligkeit hat einen zuverlässigen einsatz verhindert.. und wieviele haben hier gejammert warum man invaliden mitschleppt..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Sehe ich nicht so!

Wenn ein Spieler, ohne Zweifel mit größerem Potenzial, dieses bei uns einfach nicht abruft in der Form aber beim nächsten Verein sofort, dann sollte man schon hinterfragen warum!

Und ein wichtiges Kriterium ist mal wieder der Trainer!
Manche sehen kein Potenzial oder können die Spieler nicht zu solchem bewegen!

Schaut euch Tuchel an
der hat aus der mainzer deppentruppe ein Spitzenteam geformt...

Wir vergeuden beim FCK viel zu viele Spieler die uns eigentlich weiterbringen müssten!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Kempf hat geschrieben:@moddi1.FCK
Am Montag haben wir das Spiel auch mit einem Dauergesang mit umgedreht und die Kurve hat dazu wie du richtig gesagt hast noch emotional auf die Spieleindrücke reagiert. Genau diesen Mischung hatten wir gestern aber auch, nur mit eben u.a. einem neuen Lied. 2. Hblz war auch der Klassiker OleRotWeiss richtig stark. Also ich fand es Top. Fahnenproblematik hatte ich auch bei der ein oder anderen Situation bemerkt und es wurde aber wie beim Heimspiel nach Aufforderung reagiert. Hier gilt das gleich wie Zuhaus, wenn einem was nicht gefällt, die Leute ansprechen! Nicht einen Tag später im Internet sich nachträglich aufregen. Nutzen = 0

Ich will dir und den anderen ja auch garnicht den Einsatz und willen zur unterstützung absprechen, allein dafür, dass ihr es versucht und das in aller regelmäßigkeit auch an schlechten tagen, Zölle ich euch großen Respekt und ziehe auch meinen Hut.

Nun kommt das aber. Was nützt Gesang Ausdauer und lautstärke, wenn es Grad nicht zum Spiel passt?
Wo ist der psychologischen nutzen für die Mannschaft?

Wenn du mir die beiden Fragen mal aus deiner sucht erklären könntest und wie du dazu stehst..
Könnte mir vorstellen dass es auch andere interessiert. Mich auf alle fälle.
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

[name838] hat geschrieben:
Kempf hat geschrieben:Mhh, ok! Waren jetzt zwei Meinungen die sagten das die zweite Hblz nicht gut war. Unterirdisch halt ich aber für maßlos übertrieben. Es war durchweg laut, kreativ und wie schon richtig festgehalten wurde, gab es auch ein neues Lied zu hören. Melodie "In The Summertime" mit 1.FCK - nichts kompliziertes, keine mehrzeiliger Liedtext. Einfach was simples einfaches, was zu Beginn beim Warmlaufen der Mannschaft sowie während dem Spiel gut geknallt hat. Auf der Rückfahrt hatte ich Gespräche mit mehreren Fans die meinten, war alles Top! Mannschaft hat auch positive Rückmeldung gegeben. Aus diesem Grund sehe ich hier keinen Grund was zu ändern. Im Gegenteil, neue Sachen sind wichtig um die jüngere Generation an Fans sich kreativ am Kurvenleben beteiligen zu lassen. Hierdrin sehe ich die Zukunft unserer Kurve sowie die dauerhafte Bindung der jüngeren Fans an die Kurve und unseren Verein. Die gesunde Mischung machts und die haben wir gestern voll getroffen! Alles auf Anfang! Weiter so!
Habe gerade deinen Post hier gesehen. Schön, dass du dich an Diskussionen im Internet beteiligst. Ich finde diese nämlich gar nicht schlecht. Wenn man ins Stadion geht will man hauptsächlich Fußball sehen. ;) Habe mich mal kurz registriert, weil ich mich dazu mal äußern möchte:
Verstehe mich nicht falsch, aber was hat das alles mit Stimmung zu tun? Das war (fast) nur spielunabhängiges Gesinge. Eigentlich müsste es genau andersrum sein: Nur spielbezogenes bzw. einfach aktiv Fußball gucken! Es braucht nicht mehr!
Es gab ein neues Lied mit einer schönen Melodie? Sorry, aber was soll das denn? Gehts hier um Fußball oder um "Wer hat die schönsten Fangesänge", "Fanclub X ist aber kreativer als Fanclub Y", "Ach, guck dir doch die an. Die singen so unkreative Sachen, das machen wir hier besser. Wir bringen min. 2 neue Songs pro Saison raus." Irgendwie bin ich falsch abgebogen - und ich bin sogar sehr froh darüber. Denn damit kann und will ich micht nicht identifizieren.
Man sollte die Atmosphäre im Stadion nicht machen oder sogar im Voraus planen, das ist doch einfach unauthentisch. Stimmung IST einfach nur - kann man nicht machen. Gerade deshalb ist doch auch die Vorsingerei eigentlich ein Schmarrn (keine persönliche Kritik an dich, eher eine allgemeine Kritik der Vorsingerei gegenüber). Diese Gleichschaltung finde ich einfach schlimm - ich bin der Meinung, dass man einfach nur das Fußballspiel gucken sollte, so war das mal ursprünglich. Und die Atmosphäre im Stadion wird sich von alleine richten, als Reaktion auf das, was auf dem Platz passiert.
Guck dir z. B. mal folgendes Video an. Du wirst vielleicht sehen, was ich meine: Was mir hier noch am Herzen liegt: Warum muss es denn in der Fankurve immer 90 Minuten laut sein? Wieso darf es nicht einfach mal 5 Minuten oder sogar länger ruhig oder sogar mal ganz still sein? Gerade diese Stille braucht es doch! Das ist notwendig, das ist echt! Und es muss auch nicht in jedem Spiel laut sein im Stadion - kommt eben auf das Spiel drauf an. Der Funke muss von der Mannschaft kommen.
Ich habe oft das Gefühl, dass sich die Ultras viel zu viele Gedanken über die Atmosphäre machen und dabei vergessen, woher sich das Wort "Stimmung" ableitet bzw. was "Stimmung" bedeutet. Und auch was "anfeuern" bedeutet.

Das was heutzutage in den Stadien abläuft ist sowas von am Spiel vorbei.
Mir ist klar, dass sich nichts ändern wird. Aber ich wollte das einfach mal gesagt haben. Der Profifußball ist absolut auf dem falschen Weg - sowohl sportlich (weil Geld eine viel zu große Rolle spielt) als auch von der Zuschauerseite (weil das Spiel nicht mehr im Mittelpunkt steht).
Ja, meine Vorstellungen und deine (@Kempf) sind wohl zu unterschiedlich. Aber sollte man nicht gerade deshalb den Fankurven (nicht nur in KL) die Selbstbestimmung zurückgeben?

Nochmal: Das ist keine persönliche Sache gegen dich, das steht mir auch gar nicht zu und ich habe auch keinen Grund dazu. Es geht mir allgemein um den Fußball und Fans - die Stimmungs-Problematik gibt es ja bei vielen Vereinen.
Fußball ist Fußball - nicht mehr. Zumindest für mich. :D
Danke für den guten Beitrag. Sachlich und genau auf den Punkt.

Möchte vielleicht noch hinzufügen, dass du Sascha ja angeboten hast im Stadion mit dir darüber zu reden. Das ist erstmal zweifelsohne sehr nett, danke. Allerdings ist es doch erscgreckend, dass ein Mann der führer der Kurve oder des Stadions oder der fankultur ist, mit dem man dann diskutieren muss oder soll... Gibt dir das nicht selbst zu denken, was vorsängerei und stimmungsorganisation angeht?
Vollgas!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

WernerL hat geschrieben:Sehe ich nicht so!

Wenn ein Spieler, ohne Zweifel mit größerem Potenzial, dieses bei uns einfach nicht abruft in der Form aber beim nächsten Verein sofort, dann sollte man schon hinterfragen warum!

Und ein wichtiges Kriterium ist mal wieder der Trainer!
Manche sehen kein Potenzial oder können die Spieler nicht zu solchem bewegen!

Schaut euch Tuchel an
der hat aus der mainzer deppentruppe ein Spitzenteam geformt...

Wir vergeuden beim FCK viel zu viele Spieler die uns eigentlich weiterbringen müssten!

Simunek hatte anfangs bei uns auch gute Spiele, später allerdings hat seine Leistung stark nachgelassen, finde ich. Dafür jetzt gleich wieder den Trainer verantwortlich zu machen, naja. Jetzt sollte man erstmal abwarten, wie es bei Bochum mit ihm weitergeht, bevor man jetzt schon so Schwarzweißurteile fällt.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

salamander hat geschrieben:Singsang = Lieder, die langsam bis mittelschnell, mit banalem, allgemeinem, unkonkreten Text und spielunabhängig in Dauerschleife georgelt werden und sich mit der Zeit wie ein zäher Brei über die Stimmung legen, man könnte auch sagen, wie ein Schlaflied, dass ja genau nach dem Prinzip funktioniert.

Idealerweise haben Lieder im Stadion einen konkreten Anknüpfpunkt (also Aufmunterung eines eigenen Spielers, Verhöhnung eines gegnerischen, Protest gegen den Schiri oder den gegnerischen Trainer oder einen Funktionär (z.B. Herr H. aus M., derzeit in L.). Ein Lied oder Ruf kann sich auf die Spielsituation ("Kämpfen, Lautern") beziehen oder von mir aus den Tabellenplatz abfeiern. Ein Lied sollte witzig sein, oder provokativ, beleidigend, unter der Gürtellinie, es sollte aber irgendwie emotional sein und nicht wie ein Choral am offenen Grab. Selbst Otto, wink emol war damals ok, da es kurz die Aufmerksamkeit aller fing, bis er denn gewunken hatte und dann wars auch wieder gut, alle hatten mal gelacht und es war sogar ein bisschen Wir-Gefühl.

Aber ein "Allez, Allez" feiert gar nichts, hat keinen Bezug zum Spiel oder Verein, das plätschert einfach dahin, wird mal lauter, mal leiser, dudelt wie ein Radio auf der Schicht dahin und nach dem 6 Durchgang macht sowieso nur noch der harte Kern mit und für die anderen (und ich wette, auch die Spieler) ist das ein Hintergrundrauschen, bei dem man erleichtert aufatmet, wenn ein etwas lauterer Schlachtruf das beendet. Gegen ein Allez, Allez ist ja 7 Nation Army noch weltklasse, und das will was heissen.

Getragene Lieder ohne Inhalt in Dauerschleife sind ok, wenn das Ding gewonnen ist, von mir aus dann auch 10 Minuten Ole Rotweiß. Aber mittendrin im Spiel finde ich es auch abtörnend. Die Logik "das lauteste Lied wird weiterverbreitet" führt dann aber aufgrund der Geschlossenheit der Ultras immer wieder dazu, dass die Dinger kommen.
Auch dieser Beitrag super! Voll auf den Punkt!

Sascha?
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

potto hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:
...tja Yves, da kannst mal sehen - es ist nicht alles so einfach. Frage mich selbst oft, was manche der Oberschlauen alles so erwarten. Verjüngte Mannschaft, die sofort auf WM-Niveau spielen muss?
hör doch auf das Märchen von der verjüngten Mannschaft weiter zu erzählen, es spielte sowohl gegen 60 als auch gestern die "B-Elf" vom letzten Jahr

Zimmer spielte letzte Saison am Ende und Stöger ebenso, Müller wird trotz Topleistung und ein, zwei gehaltenen "Unhaltbaren" (für einen weniger großen Tormann zumindest) wohl wieder auf der Bank Platz nehmen dürfen, verjüngt.. haha

wo sind die neuen Jungen, die letzte Saison noch nicht dabei waren?

verjüngt ist mittlerweile höchstens der Geldbeutel des FCK

es darf auch die Frage gestellt werden, wie lange Mattmour vom Trainerteam noch einen Stammplatz garantiert bekommt? Steht das im Vettrag? Den Stammplatz hat er jetzt schon sehr lange für seine wuseligen Einzelaktionen..
Verjüngt bedeutet verengt,eingeschürt..
Da kann man sich mal schlau machen.. Auch was verjüngte Mannschaft dann am Ende bedeutet..
Vollgas!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Und für diese Wortklauberei jetzt ein Fullquote? Herzlichen Glückwunsch...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Soll der Trainer Simunek an der Hand aus dem Pflaumenbaum führen?

Leute, wie reden hier von einem gestandenen Profi. Noch dazu einer, der in all der Zeit mehr verletzt war als gesund.

Mehr muss man hier gar nicht erwähnen.

Ihr verwechselt den Trainer mit Mama.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Karl hat geschrieben:
nicht der trainer hat sich eingeigelt und er selbst hat den gegner auch nicht schiessen lassen. nur ist es sein kerntask solche dinge zu bemerken, zu analysieren und mit der mannschaft bzw. den betroffenen spielern zeitnah zu beheben.

das 0:2 am montag und das 1:1 gestern folgen demselben schema. das sieht er hoffentlich und muss es mit der av korrigieren. da muss zimmer in beiden fällen kurz dazwischengehen oder wenigstens den weg zustellen. einzelgespräch und im trainig üben. fertig.
Ach so geht das. Na wenn das so einfach ist, Fehler bei einem Spieler abzustellen, dann wird das ja vielleicht doch noch was mit meiner Profi-Laufbahn.

Ich glaube, viele die hier ständig motzen und unsachliche Kritik üben, haben noch nie wirklich Sport betrieben. Anders kann ich mir solche Aussagen wie: "Trainer muss das sehen, ansprechen und unter der Woche üben - fertig" echt nicht erklären. Sowas mag funktionieren, wenn man lernt einen Nagel in die Wand zu hauen, oder eine Wand weis zu streichen, aber wir reden hier von Profisport.
Ich bin mir sicher, dass KR die gemachten Fehler erkannt hat und diese mit den entsprechenden Spielern besprochen hat. Im Nachhinein kann die Fehler sogar fast jeder Fan erkennen. Aber in der Situation auf dem Platz ist das halt doch was anderes. Da trifft ein Zweitliga Kicker nicht unbedingt die gleichen Entscheidungen wie ein Weltmeister. Da kann der Trainer aber nur sehr begrenzt was für.

@ wkv
Natürlich soll hier Kritik geübt werden dürfen. Natürlich ist es gut und richtig dass hier im Forum über genau darüber diskutiert wird. Dagegen verschliesse ich mich nicht. Ganz im Gegenteil. Ich bin allerdings auch sehr an potentiellen Lösungsansätzen interessiert. Ich wüsste schon gerne, wie man gegen 11 Verteidiger erfolgreich spielt. Mehr Standardsituationen raus holen kann ich mir vorstellen, wäre in unserem Fall nicht das Dümmste. Klar ist auch, dass wir mit richtigen Flankengöttern erfolgreicher sein könnten. Die haben wir aber nicht und ob wir sie bekommen ist auch nicht klar.

@MäcDevil
"Und da war die Kritik am Trainer(n) durchaus berechtigt aber auch die Kritik an Zoller und evtl. an Idrissou (@Yves )."
Wieso der spezielle Hinweis an mich?
Zuletzt geändert von Yves am 12.08.2014, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

wkv hat geschrieben:Ihr verwechselt den Trainer mit Mama.
DEN Trainer?Simunek hatte bei uns glaub sogar vier, gerissen hat er unter keinem so wirklich was. Aber klar, muss am Trainer liegen *lol*

Was aber insgesamt nichts am tatsächlich vorhandenen Abwehrproblem ändert, nur da Simunek ins Spiel zu bringen @Werner ist imo eher unnötig.
Antworten