Forum

Spielbericht SVS-FCK 1:1 | Einmal jubeln reicht nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

ks_969 hat geschrieben:
potto hat geschrieben:
hör doch auf das Märchen von der verjüngten Mannschaft weiter zu erzählen, es spielte sowohl gegen 60 als auch gestern die "B-Elf" vom letzten Jahr

Zimmer spielte letzte Saison am Ende und Stöger ebenso, Müller wird trotz Topleistung und ein, zwei gehaltenen "Unhaltbaren" (für einen weniger großen Tormann zumindest) wohl wieder auf der Bank Platz nehmen dürfen, verjüngt.. haha

wo sind die neuen Jungen, die letzte Saison noch nicht dabei waren?

verjüngt ist mittlerweile höchstens der Geldbeutel des FCK

es darf auch die Frage gestellt werden, wie lange Mattmour vom Trainerteam noch einen Stammplatz garantiert bekommt? Steht das im Vettrag? Den Stammplatz hat er jetzt schon sehr lange für seine wuseligen Einzelaktionen..
Ich kann diese neue Philosophie auch noch nicht ganz in der Aufstellung erkennen. Man hat den Eindruck man setzt auf bewährtes Personal aus dem Vorjahr und wechselt mal den ein oder anderen neuen ein. Das hätte ich so nicht erwartet.

Wobei ich diesen Philosophie-Kram eh nicht für ernst genommen habe....zumindest bisher. Ich denke auch das dies eher dem schmäleren Geldbeutel des FCK geschuldet ist.
Woran auch sonst? Zum wirklich ernst gemeinten Philosophie-Wechsel hat man ja jahrelang Zeit gehabt.

Ich vergleich es mit einem 15-Jährigen taugenichts, der hängen bleibt, und jetzt eben bisl mehr tut, weil ihm gar nichts anderes übrig bleibt.

Im Übrigen reicht es neber den Personalien "Dick -> Schulze", "Idrissou -> Hofmann" , "Zoller -> Mugosa" auch einfach darauf zu schauen, wie kostenersparend die Personalie auf dem Presse-Stuhl umgesetzt wurde, um zu checken, welche Theorie die glaubwürdigere ist.

Die alte Personalie bejubelt jetzt millionengroße Deals mit Red Bull. Der andere rechtfertigt welche mit selber Firma in der Größenordnung von 10-20.000 € als lebensrettende Not-maßnahme...

Andererseits wird ein dahinlümmelnder Buddy des Mannes, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt, verpflichtet. Aber der wird ja auch aus erhofften Einnahmen bezahlt...und man spart dafür 6-7-stellige Steuer-Versäumnisse.

Was doch eigentlich auch Aufgaben-Teil unseres Marketing-Jennies sein sollte.

Aber. Passt schon irgendwie.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Was wir auch mal festhalten sollen: Es ist schlicht sauschwer, gegen Mannschaften, die nur hinten drin stehen zu spielen. Das zeigen Spiele jede Woche in allen europäischen Ligen, wo der Underdog 90 Minuten hintendrin steht und "überraschend" Punkte holt. Das zeigen Spiele wie Deutschland - Algerien, als wir in die Verlängerung mussten um individuell grausam unterlegene Algerier zu bezwingen.

Fakt ist: Wir sind letztes Jahr vierter geworden, das Jahr davor dritter. Man muss schlicht nicht jedes dieser Spiele gewinnen. Das geht nämlich nicht.

Was mich zuversichtlich stimmt ist, dass wir 1:0 geführt haben. Letztes Jahr hätten wir das Ding 1:0 durch Tor in der ~15. Minute verloren.

Ja, Runjaic muss Mittel gegen solche Gegner finden. Ja, er macht viele Fehler. Aber es ist ja deshalb nicht gleich alles schlecht. Wenn wir gegen solche Gegner immer gewinnen würden hätte uns längst ein Champions-League-Verein den Trainer weggekauft.

Runjaic muss weiter mit dem Team arbeiten. Die sind tatsächlich noch fast alle entwicklungsfähig. Gaus, Stöger, Fomitschow, Ring, Jenssen, Hofmann, das sind Spieler denen du beibringen kannst gegen eine so massierte Abwehr zu spielen. Das braucht aber Zeit. Mehr als ein Jahr, unter Umständen.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

tja, so ein bisschen mehr "Neues" würde ich mir auch in der Mannschaft wünschen.

z.B.:
Zimmer aus der Abwehr vorziehen: kann er da nicht vielmehr seine Stärken ausspielen (Sturm und Drang) und vor allem seine Schwächen (Abwehrverhalten 1:1) nicht so zum Tragen kommen lassen ?!

Matmour dafür mal außen vor lassen

Hofmann als DIE Offensivzentrale. Lakic höchstens als Ergänzung oder als Backup. Fand es auch schade, Lakic als Führungsfigur der Mannschaft auszurufen. Man tut ihm damit auch keinen Gefallen.

Gaus weiß ich nicht so recht. Da ist auf jeden Fall Bedarf für eine Alternative. Kann nicht recht beurteilen, ob wir die momentan schon haben.

tja, und vielleicht tatsächlich Müller erstmal drin lassen. Er hatte tolle Aktionen, keine Frage, aber trotzdem strahlt er für mich bisher auch noch nicht unbedingt die absolute Verlässlichkeit aus. Aber das kann ja noch kommen. Folgenschwere Fehler hatte er jedenfalls noch keine. Wogegen Sippel gegen 1860 in den ersten zwanzig Minuten gleich drei Böcke jeweils beim Rauslaufen geschossen hat.

Stöger muss gesetzt bleiben ! Er ist unser Mann mit dem größten Kreativpotential und scheint auch Selbstvertrauen zu haben, auch wenn es mal nicht so gut läuft bei ihm wie gestern.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Karl hat geschrieben:
nicht der trainer hat sich eingeigelt und er selbst hat den gegner auch nicht schiessen lassen. nur ist es sein kerntask solche dinge zu bemerken, zu analysieren und mit der mannschaft bzw. den betroffenen spielern zeitnah zu beheben.

das 0:2 am montag und das 1:1 gestern folgen demselben schema. das sieht er hoffentlich und muss es mit der av korrigieren. da muss zimmer in beiden fällen kurz dazwischengehen oder wenigstens den weg zustellen. einzelgespräch und im trainig üben. fertig.

und die umstellung auf hühnerhaufen muss auch ein thema sein. solange unsere vorne den ball halten, kann der gegner kein tor schiessen. oder gibt es keine spielanalyse und taktikbesprechungen mehr?
warum kommen im spiel dann keine anweisungen von aussen und falls sie doch gekommen sind, wieso werden sie nicht befolgt? das sicherzustellen ist auch teil der trainerarbeit.

fehler darf eine mannschaft mal machen. auch mit folge gegentor. auch mehrfach. aber nicht immer dieselben über eine volle saison und dann nahtlos weiter in der nächsten.
Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen.

Leider ziehen sich einige Dinge seit dem letzten Abstieg wie ein roter Faden durch jedes Spiel, in dem es gegen vermeintlich kleinere Gegner geht.

Ich sehe das Hauptproblem darin, dass wir immer für einen Gegentreffer gut sind und die Gegner sich mit minimalem Aufwand Torchancen herausspielen können.
Letztendlich bekommen wir gegen solche Gegner immer einen Sonntagsschuss rein oder laden den Gegner durch individuelle Patzer ein.

Offensivspiel sieht gegen solche Gegner in der 2. Liga nie wirklich schön aus. Das ist eher eine Sache des Willens und der Geduld gegen solche Gegner irgendwie mindestens einen Treffer zu erzielen. Deshalb sehe ich da nicht das Hauptproblem.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

harryyy hat geschrieben: tja, und vielleicht tatsächlich Müller erstmal drin lassen. Er hatte tolle Aktionen, keine Frage, aber trotzdem strahlt er für mich bisher auch noch nicht unbedingt die absolute Verlässlichkeit aus. Aber das kann ja noch kommen. Folgenschwere Fehler hatte er jedenfalls noch keine. Wogegen Sippel gegen 1860 in den ersten zwanzig Minuten gleich drei Böcke jeweils beim Rauslaufen geschossen hat.
Müller muss drin bleiben
absolute Verlässlichkeit strahlt Sippel aus ,es ist Verlass darauf,dass er regelmässig Böcke schiesst,und die Kopfballrückgabe von Löwe wäre wohl auch wieder etwas zu hoch geflogen gekommen für Tobilein,bzw. er wäre zu klein gewesen...
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

TreuDemFCK hat geschrieben: Ja, Runjaic muss Mittel gegen solche Gegner finden.
Die Mittel sind doch klar:
- Man muß mal auf den Außen bis zur Grundlinie kommen und sinnvolle(!) Flanken dahin schlagen, wo sie ein eigener Mann auch erreichen kann. Dazu muß man aber schnell(!) auf die Außen spielen - und auch mal das Risiko eines Ballverlusts tief in der gegnerischen Hälfte eingehen.
- Man darf auch mal aus der Distanz schießen und sich nicht wegdrehen und ein paar Meter zurückspielen, wenn das Loch schon mal offen ist. In der Mitte geht dann im Notfall jemand auf den Abpraller.

Das sei Kreisklasse? Wenns klingelt, interessiert da sdoch keine Sau! Mit konsequenter Anwendung von Trick 1 sind wir unter Feldkamp und Rehagel Meister geworden. Fußball ist manchmal doch ein einfaches Spiel.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

EchterLauterer hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Ja, Runjaic muss Mittel gegen solche Gegner finden.
Die Mittel sind doch klar:
- Man muß mal auf den Außen bis zur Grundlinie kommen und sinnvolle(!) Flanken dahin schlagen, wo sie ein eigener Mann auch erreichen kann. Dazu muß man aber schnell(!) auf die Außen spielen - und auch mal das Risiko eines Ballverlusts tief in der gegnerischen Hälfte eingehen.
- Man darf auch mal aus der Distanz schießen und sich nicht wegdrehen und ein paar Meter zurückspielen, wenn das Loch schon mal offen ist. In der Mitte geht dann im Notfall jemand auf den Abpraller.

Das sei Kreisklasse? Wenns klingelt, interessiert da sdoch keine Sau! Mit konsequenter Anwendung von Trick 1 sind wir unter Feldkamp und Rehagel Meister geworden. Fußball ist manchmal doch ein einfaches Spiel.
Ich hab gehört beim DFB suchen sie nen Nachfolger für Löw. Die Bayern sollen auch bereit sein Guardiola auszutauschen wenn ihnen jemand verspricht, gegen tiefstehende Gegner ein Allheilmittel zu haben.

Oder anders gesagt: Du denkst ernsthaft, Runjaic sei noch nicht auf die Idee gekommen, dass Flanken von der Grundlinie gefährlich sein könnten? Ui, da solltest du aber ganz schnell ne Mail an die Geschäftsstelle schreiben.

Ganz nebenbei: Wir versuchen diese Saison öfter schnelle Bälle auf die Außen zu schlagen. Gegen Sechzig war es meist Torrejon, gegen Sandhausen eher Karl oder später Jenssen die die Bälle versucht haben. Ist aber auch nicht leicht so ein Ball und noch schwerer zu verarbeiten.

Wir haben es auch immer wieder versucht bis zur Grundlinie durchzustoßen, dazu die Außen mit zwei bis drei Spielern konsequent besetzt. Dass das nicht gut geklappt hat liegt auch daran, dass Sandhausen das eben hervorragend verteidigt hat.

Da du scheinbar ganz viele tolle Allheilmittel kennst: Wie spielt man denn schnell über außen, wenn der Gegner da doppelt steht, nie über die Mittellinie geht und dazu im Strafraum alles wegköpft? Ich geb dir nen Tipp: Individuelle Fehler des Gegners provozieren und nutzen. Hat beim 1:0 ganz gut geklappt.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

ChrisW hat geschrieben:Ich denke, mit einer solchen Defensivleistung wie gestern brauchen wir über weitere taktische Rafinessen nicht zu philosophieren.
Warum haben wir pro Spiel 10mal die Situation eins gegen eins vorm Torwart? Das kann passieren, wenn man zurückliegt und alles nach vorne wirft. Bei uns passiert es aber bei einem Abschlag des gegnerischen Torwarts oder einem weiten Ball aus der gegnerischen Abwehr.
Von diesen Duellen verliert der Abwehrspieler dann 50% und der Gegner läuft alleine aufs Tor. Liegt das an der schlechten Qualität unserer Abwehrspieler oder am zu hohen Stehen? Kann man mit diesen Spielern überhaupt so hoch stehen?
Helft mir, ich bin ratlos.

Das hängt an beidem. Am hohen Stehen sowie auch an der Qualität der Abwehrspieler.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Karl hat geschrieben:ach ja, wenn die gegner das spiel nur zu neunt hätten beenden dürfen, dann wars natürlich nicht der schiri. und was du so möchtest, das ist maßstab? ich lass dir deine meinung zur führung, lass du sie auch anderen.

jedes mal gegen tiefstehende gegner vorne fast nur quer zu schieben und bei ballverlust hinten offen zu stehen ist m.e. unvermögen. köln hatte letzte saison nicht etwa jedes mal mehr glück, sondern hat das tor in der nachspielzeit erzwungen. wir dagegen erzwingen für den gegner den ausgleich, weil wir wie schon so oft nach führung das spielen einstellen und in der folge hinten äußerst erfolgreich einen hühnerhaufen simulieren. und das abzustellen ist nun mal sache des trainers.

ich bin übrigens kein runjaic-gegner. aber dass er das endlich mal angeht ist meine erwartung an ihn.

Großer Meister Karl, das hast du punktgenau richtig erkannt.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

bene667 hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:...Runjaic sieht gar nix, der wird dafür aber auch immer runder im Gesicht, der soll mal mit dem Oli ein paar Runden joggen gehen... :love:
Es wäre dann mal an der Zeit, ein Foto von Dir zu posten..Du musst ja ein sehr schöner Mann sein, wenn Du Dir solche entwürdigende Kommentare erlauben kannst.
Wer die Ernährungs- und Bewegungsdefizite Runjaics vermeidet muß noch lange kein schöner Mann sein. Er zeigt damit im Gegensatz zu Runjaic lediglich, daß er weiß, wie man sich und andere fit macht und hält. Wie der Herr so das Gescherr! Der mit der ungesunden Fettleibigkeit von Runjaic verbundene Konditionsmangel scheint jedenfalls die Mannschaft erreicht zu haben: Kaum Freilaufen über weite Wege, kein schnelles Lösen aus dem hinteren Mittelfeld, totale Saft- und Kraftlosigkeit nach 70 Minuten. Das Spiel gegen München scheint schon alle Reserven aufgebraucht zu haben.

Ich würde den Kommentar von Werauchimmer auch nicht als "entwürdigend" bezeichnen. Er ist vielmehr von einer tiefen Sorge um die Lebensdauer von Runjaic geprägt.

Zum Spiel selbst?
Nur ein Wort: "Trainer" der FCK-Truppe: Runjaic.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

allar hat geschrieben:Also als Runjaic vor dem Spiel den Reportern diktiert hat das man Sandhausen rocken werde, war die Sache eh für mich erledigt.

Einfach mal die Klappe halten und vernünftig arbeiten.

So ist es. Mit der Klappe ist noch keiner aufgestiegen. Das kann man nur mit Leistung erreichen. Und dafür ist im Besonderen der Trainer u. die Spieler zuständig.
Die sollen mal alle bis Weihnachten ihre Klappe halten und dafür umso mehr sich auf dem Platz zerreißen wie in der 2. Halbzeit gg. die Löwen.
Hätte die Mannschaft gestern sich genau so in`s Spiel reingekämpft wie gg. die Sechziger, dann hätten wir jetzt 6 Punkte auf unserem Konto.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

heiermann hat geschrieben:Betze FEELING heißt auch kämpfen bis in die Nachspielzeit u. nicht nach Führung kurz vor Schluß versuchen das Ergebnis zu halten, Herr Runjaic. Das können wir nicht u. das lernen wir auch augenscheinlich nicht mehr.

Ab unserem Führungstreffer hätten die Bälle fliegen müssen bis zu Herrn Hopp nach Hoffenheim, dann wären die 3 Punkte eingefahren worden.
Aber wir haben uns mal wieder, genau wie in den letzten 3 Jahren, die Wurst vom Brot nehmen lassen u. lieber "Sießschmeer" gefressen.
Mit solch einer laschen lethargischen Einstellung kann man nichts erreichen.
Bei so vielen Großchancen der Sandhäuser können wir mehr als glücklich sein ein Pünktchen mit nach Hause genommen zu haben.
Wir haben mal wieder, wie so oft in der Vergangenheit, den Weihnachtsmann im August gespielt.
Was stehen da nur für Kerle auf dem Platz.
Der Werner Liebrich hätte früher den allen einen A...tritt verpasst.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bei der ganzen Debatte über unser Flügelspiel, das nach meiner Meinung zwar stattfindet aber wenig effektiv ist ( im Gegner festgelaufen - kaum Abnehmer für Flanken - ungenaue Flanken ):

Wie viele Torschüsse aus der 2. Reihe hatten wir Gestern eigentlich ?
Ich kann mich da nur schwer daran erinnern, einen gesehen zu haben.
Auch das wäre ein Mittel gegen Mannschaften wie Sandhaufen Tore zu erzielen.
Wenn es dann doch mal ein Spieler versucht, mutet das eher wie ein Rückpass als wie ein Schussversuch an.

In der Abwehr scheinen wir ein Abstimmungs/Zuordnungsproblem zu haben. Da stehen die Gegenspieler sehr oft alleine im Gefahrenbereich und unsere Spieler halten irgendwie "Sicherheitsabstand".
Da stehen z.B. 3 Lautrer in unmittelbarer Nähe zum Torschützen und keiner geht da hin. Keiner der versucht die Ballannahme oder den Schuss zu stören. :nachdenklich:

Zum "Umfaller" Lakic:
Der Kerl ist einfach zu leicht. Er müsste mehr an Körpermasse zulegen, dann würde er auch nicht immer beim kleinsten Rempler umfallen.
Liegen bleiben und lammentierten, weil der Schiri nicht gepfiffen hat, hilft da auch nichts.
Arsch hoch - weiter gehts.

So ärgerlich der Gegentreffer zum Ausgleich auch war, so müssen wir doch mit dem glücklichen Unentschieden zufrieden sein.
Ja, glücklich. Sandhausen, die Maurer, hatte die besseren Torchancen.

Mühevoll wurden die Früchte bereit gelegt, aber mit nach Hause nehmen durften wir sie nicht. :weinen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
@58er
Du kannst Dir das Lottospielen noch eine Zeit lang ersparen. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

jones83 hat geschrieben:Wir sind auf den Flügel viel zu schwach besetzt!
Gaus und Matmour haben letzte Saison schon gezeigt das se nix dauchen und knüpfen nahtlos an Ihren gezeigten Nichtleistungen an!
Da gewinnt keiner mal ne 1gegen1-Situation, kein Laufduell oder überhaupt nen Zweikampf. Der Matmour weiß nichtmal wie man einen Zweikampf überhaupt führt!
Für mich ein kollektives Versagen der Sportlichen Leitung, dass auf hier nicht reagiert wurde. Aufgestiegen sind wir immer mit Flügelflitzern wie Buck, Sam oder Ivo. Wenn man schon vor der Saison weiß, dass man im Prinzip nur auf das Kopfballungeheuer Lakic setzt, muss man das Spiel halt auch auf Ihn zuschneiden und Leute holen die schnell und trickreich sind und flanken können.
Mich interessiert bis heute was im Scoutingbericht von Gaus stand...
Gute Flanken, starker Abschluss, gute Technik, trickreich, schneller Antritt...das alles auf jeden Fall nicht!
Und Matmour war auch noch nie ein Führungsspieler! Müsste er aber sein bei seiner Erfahrung! Alibi-Kicker sind das...

Buck u. Wagner auf der Außenbahn waren die Garanten für die Dt. Meisterschaft.
Sam u. Ilisevic auf der Außenbahn waren die Garanten für den Aufstieg.
Und seit die weg sind läuft nichts mehr über die Außen, außer Hlousek, aber an dem war der Kuntz nicht sonderlich interessiert.
Wollte 2011 billigere Spieler, die die gleiche Leistung bringen. Doch der Schuss ging nach hinten los, von dem wir uns bis heute nicht erholt haben.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Hier mal meine Eindrücke:

Erstens mal bin ich richtig geschockt/enttäuscht, das man scheinbar aus der Vorsaison nichts, aber auch wirklich garnichts gelernt hat.
---> Ja, scheinbar nicht mal aus dem vorherigen Spiel.

Die Außen waren brutal schwach. Aber Gaus genauso wie Matmour

Was ich damit meine? Lakic braucht hohe Bälle, weil er einer der Kopfballstärksten Spieler der Liga ist. Bekommt er die, dann klingelts ziemlich oft.

Wieviele verwertbare Bälle bekam Lakic gestern? Meiner Meinung nach keinen einzigen.

Als dann Fomitschow reinkam, wurde das direkt besser gemacht, siehe da ---> Ring macht das Kopfballtor.

Weiteres: Deutlich aufgefallen ist mir, das fast alles nur über links gespielt wurde wenn mal was von Außen kam.Rechts war D A U E R N D ein Lautrer frei welcher (bewusst?!?!) nie angespielt wurde.

Nächster Punkt: Bitte Zimmer auf RM , er ist in der offensive soooo stark und pfeilschnell, hat aber in der defensive seine Schwächen. Das muss doch auch dem Trainer auffallen, unfassbar.

Letzter Kritikpunkt: Es ist wirklich erbärmlich, wie schwach sämtlich Lautrer Distanzschüsse sind, auch im letzten Spiel schon. Das klappt sogar in Liga 5 besser.

Positiv:

-Müller hinten sehr stark.

-Heintz deutlich verbessert, der wird wieder

- Die Minuten ohne Matmour fand ich um Längen besser, als mit ihm auf dem Feld :!:

-Hofmann echt mit ner brutalen Präsenz auf dem Platz, ein richtiger Turm. Bitte mehr Einsatzminuten für ihn!

So...das sind mal meine Eindrücke. Manches ärgert mich einfach, weil man die selben Fehler immer und immer wieder macht. Sollte in so einer Position eigentlich nicht passieren.

Ich bin der Meinung, wenn man das Spiel über die Außen verbessern kann, spielen wir sogar oben mit diese Saison.

Wird das nichts, bleiben wir wohl eher im Mittelmaß.

Kann leider nicht verstehen, was genau man sich dabei gedacht hat, gerade diese offensichtlichen Schwächen auf RM und LM nicht zu verstärken :!: :!: :!: Das hier ist eindeutig Baustelle Nr. 1
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wer sich die Highlights noch einmal ansehen will, bitte sehr.

http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html

Ist aber von der Zeitung, die keiner mag. :p
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

TreuDemFCK hat geschrieben:Was wir auch mal festhalten sollen: Es ist schlicht sauschwer, gegen Mannschaften, die nur hinten drin stehen zu spielen.
Sagt ja keiner was gegen. So ein Spiel kann in allen Zeiten gegen den Favoriten ungünstig verlaufen. Wenn aber die Mannschaft, die nur hinten drin steht, dann auch noch mehr und bessere Chancen hat, dann ist das einfach scheisse! Tut mir leid.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

TreuDemFCK hat geschrieben: Wir haben es auch immer wieder versucht bis zur Grundlinie durchzustoßen, dazu die Außen mit zwei bis drei Spielern konsequent besetzt. Dass das nicht gut geklappt hat liegt auch daran, dass Sandhausen das eben hervorragend verteidigt hat.
Dass das nicht gut geklappt hat, lag vor allem daran, daß wir nicht schnell genug waren und dem Gegner eben auch die Zeit gelassen haben, zurückzukommen. Ein paar wenige Male hat Durchkommen geklappt - aber dann waren die Flanken nicht gut.
Das Aufbauspiel von hinten war einfach zu langsam. Es war zuviel "Risikovermeidung" dabei.
TreuDemFCK hat geschrieben:Individuelle Fehler des Gegners provozieren und nutzen. Hat beim 1:0 ganz gut geklappt.
Da stimme ich zu: Man hätte versuchen können, den 27er öfter mal zu verwirren, statt ihm die Chance zu geben, einfach immer nur am Mann zu stehen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

otz hat geschrieben:
schrottpresse hat geschrieben:
Man sollte Trainer nach Leistung beurteilen,nicht nach Figur...
trotsdem isser als FCK Trainier en Vorbild und soll sich presentiren
Ich denke, das kann man so stehen lassen. Das ist wie ein Tritt in die eigenen Eier.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Wer die Ernährungs- und Bewegungsdefizite Runjaics vermeidet muß noch lange kein schöner Mann sein. Er zeigt damit im Gegensatz zu Runjaic lediglich, daß er weiß, wie man sich und andere fit macht und hält. Wie der Herr so das Gescherr! Der mit der ungesunden Fettleibigkeit von Runjaic verbundene Konditionsmangel scheint jedenfalls die Mannschaft erreicht zu haben: ...
Du hast recht..wie diese fette Truppe in Unterzahl in ca 70 Minuten ein Spiel gedreht hat, ohne dabei läuferisch nachzulassen, das war schon das 1.Indiz dafür, dass die alle untrainiert sind.
Diese fetten Schweine.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Meine Fresse ist das traurig hier! :D :D

Hoffentlich liest hier niemand auswärtiges mit. Ich schäme mich, auf dieses Thema überhaupt einzugehen.
Habt ihr keine anderen Probleme als die Figur unseres Coaches?
Wo sind wir denn bitte?

Und das Argument, "wie der Herr, so sein Gescherr" ist an Oberflächlichkeit kaum zu überbieten.
Das kann nicht dein Ernst sein, oder?

Immer wieder schön zu sehen, wie sich User wie Herr "otz" regelmäßig selbst disqualifizieren. Auf der anderen Seite relativiert es allerdings auch die meist nach Spielschluss vorherrschende Weltuntergangsstimmung und das polemische Gekreische wenns mal nicht so läuft.

Ich werde es mir das nächste Mal in Erinnerung rufen, wenn es wieder losgeht, das macht es um einiges leichter begreifbar. :daumen:
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Spielbericht zu Gestern:

http://www.wiwa-lokal.de/?p=78875

War der Ausgleich wirklich hochverdient ?
Einmal Lautern - Immer Lautern
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

bene667 hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:
Wer die Ernährungs- und Bewegungsdefizite Runjaics vermeidet muß noch lange kein schöner Mann sein. Er zeigt damit im Gegensatz zu Runjaic lediglich, daß er weiß, wie man sich und andere fit macht und hält. Wie der Herr so das Gescherr! Der mit der ungesunden Fettleibigkeit von Runjaic verbundene Konditionsmangel scheint jedenfalls die Mannschaft erreicht zu haben: ...
Du hast recht..wie diese fette Truppe in Unterzahl in ca 70 Minuten ein Spiel gedreht hat, ohne dabei läuferisch nachzulassen, das war schon das 1.Indiz dafür, dass die alle untrainiert sind.
Diese fetten Schweine.
Du musst wissen, dass van Gaal und del Bosque zum Beispiel auch absolute Lutschertrainer sind. Die wiegen ja schließlich auch ein bisschen mehr und haben ihre Mannschaften ausschließlich von Pizza, Burgern und Cola ernährt.

:nachdenklich:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

jedenfalls, stand jetzt, das 2:1 von Fürth gegen Nürnberg einbmal eingerechnet wird es wohl die spannendeste 2. Liga aller Zeiten mit zig Teams die oben dabei sein werden.

Klar fallen da noch welche ab...! und das sind vielleicht wir!

Trotzdem hätten uns die 2 Punkte so gut getan, dem ganzen team, meinen nerven und einfach der tabelle!

Mich nervt das seit jahren dass man immer kurz vor ende des spiels über handy mit neuem ergebnisstand bzgl fck überrascht wird, natürlich erst ab der 89. minute und IMMER mit gegentoren (das 3:2 zuletzt auf pauli mal abgezogen)

ZUM KOTZEN..trotzdem
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich finde, dass hier einige gewichtige Argumente kommen und die richtige Gewichtung vorgenommen wird. Vor allem ist das noch allemal besser, als such zum 1000 mal die sportlichen Defizite unserer Jungs vorzukauen, die kennt eh jeder und andere Schwergewichte haben wir nicht... :D :lol: :lol:
Antworten