Woran auch sonst? Zum wirklich ernst gemeinten Philosophie-Wechsel hat man ja jahrelang Zeit gehabt.ks_969 hat geschrieben:Ich kann diese neue Philosophie auch noch nicht ganz in der Aufstellung erkennen. Man hat den Eindruck man setzt auf bewährtes Personal aus dem Vorjahr und wechselt mal den ein oder anderen neuen ein. Das hätte ich so nicht erwartet.potto hat geschrieben:
hör doch auf das Märchen von der verjüngten Mannschaft weiter zu erzählen, es spielte sowohl gegen 60 als auch gestern die "B-Elf" vom letzten Jahr
Zimmer spielte letzte Saison am Ende und Stöger ebenso, Müller wird trotz Topleistung und ein, zwei gehaltenen "Unhaltbaren" (für einen weniger großen Tormann zumindest) wohl wieder auf der Bank Platz nehmen dürfen, verjüngt.. haha
wo sind die neuen Jungen, die letzte Saison noch nicht dabei waren?
verjüngt ist mittlerweile höchstens der Geldbeutel des FCK
es darf auch die Frage gestellt werden, wie lange Mattmour vom Trainerteam noch einen Stammplatz garantiert bekommt? Steht das im Vettrag? Den Stammplatz hat er jetzt schon sehr lange für seine wuseligen Einzelaktionen..
Wobei ich diesen Philosophie-Kram eh nicht für ernst genommen habe....zumindest bisher. Ich denke auch das dies eher dem schmäleren Geldbeutel des FCK geschuldet ist.
Ich vergleich es mit einem 15-Jährigen taugenichts, der hängen bleibt, und jetzt eben bisl mehr tut, weil ihm gar nichts anderes übrig bleibt.
Im Übrigen reicht es neber den Personalien "Dick -> Schulze", "Idrissou -> Hofmann" , "Zoller -> Mugosa" auch einfach darauf zu schauen, wie kostenersparend die Personalie auf dem Presse-Stuhl umgesetzt wurde, um zu checken, welche Theorie die glaubwürdigere ist.
Die alte Personalie bejubelt jetzt millionengroße Deals mit Red Bull. Der andere rechtfertigt welche mit selber Firma in der Größenordnung von 10-20.000 € als lebensrettende Not-maßnahme...
Andererseits wird ein dahinlümmelnder Buddy des Mannes, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt, verpflichtet. Aber der wird ja auch aus erhofften Einnahmen bezahlt...und man spart dafür 6-7-stellige Steuer-Versäumnisse.
Was doch eigentlich auch Aufgaben-Teil unseres Marketing-Jennies sein sollte.
Aber. Passt schon irgendwie.