
A: Mehr als paysafecard jetzt, aber mE nicht die hier kolportierten 2,5 Millionen, das wäre in der 2. BuLi ein Geschäft, von dem nur der FCK profitieren würde. Zum einen ist es logisch, dass der FCK mit jedem weiteren Jahr in der 2.Liga an Attraktivität für Sponsoren verliert, allerdings wäre das (wenn psc jetzt 1,4 zahlt) ein Verlust von 44%(!) und man hätte sich den Preis für die Brust komplett ruiniert.chuck schnorres hat geschrieben: a: wieviel hat Allgäuer letzte Saison bezahlt und
b: wieviel bekommen die anderen Zweitligisten in etwa?
Natürlich nicht! Auch die Höhe ist nicht wirklich interessant. Dass wir nicht die Bayern sind, dass wir nicht europäisch spielen sondern 'nur' zweite Liga, ist schon klar.Hochwälder hat geschrieben:michael65 hat geschrieben:Ich bin gespannt, wann die ersten Zahlen zu diesem Vertrag aufkommen ... und wie diese im Vergleich zum vorherigen Sponsor "Allgäuer Latschenkiefer" ausfallen.
und was schließt Du dann aus diesen Zahlen, nicht etwa dass sie mit dem was die Telekom den Bayern, Gazprom den Schalkern zahlt und und und nicht im entferntesten mithalten können und mithalten werden !!!
Toller Post,CoachFrosta hat geschrieben:A: Mehr als paysafecard jetzt, aber mE nicht die hier kolportierten 2,5 Millionen, das wäre in der 2. BuLi ein Geschäft, von dem nur der FCK profitieren würde. Zum einen ist es logisch, dass der FCK mit jedem weiteren Jahr in der 2.Liga an Attraktivität für Sponsoren verliert, allerdings wäre das (wenn psc jetzt 1,4 zahlt) ein Verlust von 44%(!) und man hätte sich den Preis für die Brust komplett ruiniertchuck schnorres hat geschrieben: a: wieviel hat Allgäuer letzte Saison bezahlt und
b: wieviel bekommen die anderen Zweitligisten in etwa?
Zahlt ALK jetzt gar nichts mehr für die Trikotwerbung der 2. Mannschaft und dem Jugendbereich?Mac41 hat geschrieben:dein berechneter Preisverfall von 44% ist der Marktwertverlust des FCK innerhalb von 2 Jahren.
Da gebe ich Dir absolut Recht !wkv hat geschrieben:Solche Beiträge wie der von Markie ärgern mich.
Man wird als Kritiker mit solchen Beiträgen in einen Topf geworfen.
Na, na, da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen denn Golfsburg ist bekanntlich ein sog. "Werksclub"CoachFrosta hat geschrieben:A: Mehr als paysafecard jetzt, aber mE nicht die hier kolportierten 2,5 Millionen, das wäre in der 2. BuLi ein Geschäft, von dem nur der FCK profitieren würde. Zum einen ist es logisch, dass der FCK mit jedem weiteren Jahr in der 2.Liga an Attraktivität für Sponsoren verliert, allerdings wäre das (wenn psc jetzt 1,4 zahlt) ein Verlust von 44%(!) und man hätte sich den Preis für die Brust komplett ruiniert.chuck schnorres hat geschrieben: a: wieviel hat Allgäuer letzte Saison bezahlt und
b: wieviel bekommen die anderen Zweitligisten in etwa?
B: Da dürften wir getreu unserem Saisonziel im oberen Drittel liegen, mit mindestens Nürnberg und Leipzig vor uns. RB ist dem Rest der Liga sowieso finanziell deutlich überlegen. Aber zum Vergleich: Wolf Möbel bezahlt Nürnberg 1,8 Millionen Euro für die Saison 14/15, während der FSV mit Sparhandy.de und einem Verdienst von knapp 500.000€ pro Saison noch vor Aalen und dem Hauptsponsor proWIN liegt, von dem der VfR netto geschätzte 400.000€ erhält.
Im Allgemeinen ist aber zu beachten, dass die 2. Bundesliga für Unternehmen (besonders für international agierende) bei weitem nicht so interessant ist wie die erste Liga. Der FCN z.B. erhält als Absteiger noch nicht mal ein Zehntel von dem was Wolfsburg von VW bezahlt bekommt.
Wie sieht das jetzt aus? Wofür zahlt Paysafe die kolportierte Summe? Für den gleichen Umfang wie ALK sellemos, oder nur für die Trikotwerbung?Mac41 hat geschrieben: Es ist Tatsache, sollte der Anhang zur Bilanz 12/13 nicht lügen, das Alk in der 1. Liga 4,5 und in der 2. immerhin noch 2,5 Mio gezahlt hat. Für ein Gesamtpaket aus Brust, Bandenwerbung, Loge usw. Ja, und dein berechneter Preisverfall von 44% ist der Marktwertverlust des FCK innerhalb von 2 Jahren.
Ganz ruhig, dir persönlich hab' ich überhaupt nichts unterstellt.Mac41 hat geschrieben: Toller Post,
Gerade mal 3 Tage im Forum angemeldet, aber mir unterstellen, finanzielle Tatsachen zu kolportieren.
Mac41 hat geschrieben: Es ist Tatsache, sollte der Anhang zur Bilanz 12/13 nicht lügen, das Alk in der 1. Liga 4,5 und in der 2. immerhin noch 2,5 Mio gezahlt hat.
Nein.Mac41 hat geschrieben: S5 hatte deiner Zahlenlogik folgend ja wohl auch eine Garantiesumme geboten, die deutlich unterhalb der jetzigen Summe liegt
Sicherlich war der Vergleich mit Wolfsburg nicht passend gewählt, da niemand genau sagen kann, wie viel Geld VW tatsächlich in den Club stopft. Genau wie Red Bull bei den "Roten Bullen"Markttingler hat geschrieben:Na, na, da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen
Das ist der springende Punkt. Wer mal genau hingehört hat bei der JPK, wurde auch da gesagt dass paysafecard eins von zwei packages gewählt hat und dies nicht mit dem vorherigen vergleichbar ist.Yves hat geschrieben:Wie sieht das jetzt aus? Wofür zahlt Paysafe die kolportierte Summe? Für den gleichen Umfang wie ALK sellemos, oder nur für die Trikotwerbung?Mac41 hat geschrieben: Es ist Tatsache, sollte der Anhang zur Bilanz 12/13 nicht lügen, das Alk in der 1. Liga 4,5 und in der 2. immerhin noch 2,5 Mio gezahlt hat. Für ein Gesamtpaket aus Brust, Bandenwerbung, Loge usw. Ja, und dein berechneter Preisverfall von 44% ist der Marktwertverlust des FCK innerhalb von 2 Jahren.
Der 44% Preisverfall trifft nur dann zu, wenn man auch Äpfel mit Äpfeln vergleicht. Aber das muss man dir ja eigentlich nicht erklären.
Das interessiert doch hier niemanden.Benwick hat geschrieben:Somit sehe ich nicht unbedingt eine Verschlechterung der Einnahmesituation in diesem Bereich
da kann man dann nur mit Dieter Nuhr antworten: "Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fr... halten".daachdieb hat geschrieben: Das interessiert doch hier niemanden.
Und so funktioniert das nicht
Bis zur JHV wird noch ein paar mal geschrieben, daß sich "der Marktwert des FCK innerhalb von 2 Jahren um 44% verringert hat".
Während der JHV gibt es dann ne Wortmeldung von einem kritischen Mitglied, der die 44% anspricht und sich wundert, daß er das Micro abgestellt bekommt.
Die 2.5 Mille per anno, hat uns doch auch ein Stefan Kuntz herausgehandelt. Kussi.daachdieb hat geschrieben:Das interessiert doch hier niemanden.
Bis zur JHV wird noch ein paar mal geschrieben, daß sich "der Marktwert des FCK innerhalb von 2 Jahren um 44% verringert hat".
Dir ist schon klar, daß Du Dir in Deinem Beitrag selbst widersprichst ??!!wozuauchimmer hat geschrieben:Eine gute und zukunftsträchtige Sponsorenwahl! Da könnte in Zukunft wesentlich mehr komme. Es liegt nur am Fußballsachverstand der FCK-Verantwortlichen. Wenn die weiterhin versagen, wird aus den besten finanziellen Engagements nichts.
Für die Prämien, die der Sponsoren-Deal vorsieht, müssen sportlich die Weichen gestellt werden sonst wird es auch keine Erfolgsprämien geben. Also widerspricht er sich nicht, oder?!Markttingler hat geschrieben:Dir ist schon klar, daß Du Dir in Deinem Beitrag selbst widersprichst ??!!wozuauchimmer hat geschrieben:Eine gute und zukunftsträchtige Sponsorenwahl! Da könnte in Zukunft wesentlich mehr komme. Es liegt nur am Fußballsachverstand der FCK-Verantwortlichen. Wenn die weiterhin versagen, wird aus den besten finanziellen Engagements nichts.
Anrufer geben sich als Mitarbeiter aus: Die Anrufer behaupten, für Systemüberprüfungen oder um die Software zu aktualisieren die PINs von „paysafecards“ zu benötigen. „Sie bauen einen enormen Druck auf“, sagte Schramm. Wer sich weigere, die PINs herauszugeben, dem stellten die Anrufer Umsatzeinbußen in Aussicht.