
SEAN hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann Müller mit nem neuen Verein um die Ecke kommt und die Freigabe will.
es geht doch nicht nur um mutige Entscheidungen sondern um sinnvolle. Und es scheint so zu sein, dass Sippel derzeit einfach die Nummer 1 dieser Mannschaft ist. Und dabei soll man es jetzt - auch im Vertrauen auf Ehrmann - bewenden lassen. Wenn Sippels Leistungen im Laufe der Saison Anlass zur Kritik geben sollten, kann man die Diskussion ja wieder führen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt halte ich sie für unnötig.Mephistopheles hat geschrieben:Ich halte diese Entscheidung für falsch. Ob wir auch den falschen Trainer haben? Ich möchte dies nicht so apodiktisch in den Raum stellen wie salamander. Aber Runjaic muss diese Saison liefern. So sind die Spielregeln in dem Geschäft. Ich hätte mir auf jeden Fall in der Torhüterfrage eine mutigere Entscheidung gewünscht.
Nicht nur Runjaic muss liefern, die gesamte "sportliche Führung" hat seit vier Jahren einen regelrechten Lieferengpass und ist mit allem maximal in Verzug.Mephistopheles hat geschrieben:Aber Runjaic muss diese Saison liefern. So sind die Spielregeln in dem Geschäft.
Das stimmt teilweise. Ob Müller besser ist als Sippel können wahrscheinlich nur Gerry oder Coach Kosta entscheiden.michael65 hat geschrieben:Bevor hier alle lospoltern, sollte sich jeder selbst hinterfragen, aufgrund wessen ein jeder denkt beurteilen zu können, wer zur Zeit der bessere Torhüter ist. Außer @wkv habe ich noch keinen gelesen, der sich die Torhüter beim Training gesehen hat - und das ist entscheidend.
Alles andere ist subjektiv und entbehrt jeder Grundlage ... und ist meist nur Enttäuschung oder Stimmungsmache.
Du musst echt einige Probleme haben.wkv hat geschrieben:Ich hab sie mir im Training angesehen, und die Eindrücke zweier Testspiele.
Völlig unverständlich, die Entscheidung.
Bei Sippel null Fortschritt, immer die ewig gleichen Fehler.
Ständig will er weg, keiner will ihn, bei uns darf er dann wieder. Ob Köln oder jetzt gerade England, und dass wird ihm dann als "Treue" ausgelegt. Im Training lustlos, wenig motiviert, und der halbe ORt wusste immer Bescheid, wo er gerade hin will.... und dann doch nicht genommen wurde.
An Müllers Stelle würde ich mich verarscht fühlen und zusehen, dass ich von diesem Verein weg komme. Gleiche Leistung oder bessere nutzt nix, du musst über einen laaaaaangen Zeitraum weeeeeeesentlich besser sein als Sippel, dessen Stallduft und angebliche Vereinstreue jeden Gestank von Mängeln zu übertünchen scheint.
Leistungsprinzip? Lächerlich. Wieviele Slapstick Tore muss ein TW bekommen, um einmal auf der Bank Platz zu nehmen.
Tut mir leid, aber Runjaic hat bei mir seinen Kredit verspielt. Ich hab selbst dann noch zu ihm gehalten, als alle Welt nur noch seinen Kopf wollte, auch wider "besseren Wissens" und auch aus Trotz gewissen Foristen gegenüber.
Aber der Eindruck der Vorbereitung, der Testspiele und jetzt das hier, nein, Kredit hat er keinen mehr.
Ab hier gilt zumindest bei mir knallhart das "Leistungsprinzip".
Und Müller, ein Rat: Such dir einen anständigen Verein. Hier wirst du verarscht.
Auf die nächsten Slapstick Tore. Jede Flanke, jeder scharfe Hereingabe wird uns wieder das kalte Grauen auf die Stirn zaubern.
@gegnerische Trainer: Flanken, hoch hereingeben, aus dem Halbfeld, von der Grundlinie, von wo immer es geht. Notfalls schaufelt er sie sich selbst ins Tor.
Ich hab die Schnauze voll.
Ich habe beide Torhüter jetzt auch immer mal wieder im Training beobachtet, beurteile die Leistungen in den Pflichtspielen der ersten Mannschaft und in einigen Testspielen im vergangenen Kalenderjahrwkv hat geschrieben:Ich hab sie mir im Training angesehen, und die Eindrücke zweier Testspiele.
Völlig unverständlich, die Entscheidung.
Bei Sippel null Fortschritt, immer die ewig gleichen Fehler.
wkv hat geschrieben:Echt? Echt? Echt? Echt jetzt? Wirklich echt? 50 Zeilen lang echt?
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.