Ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen zum Thema Rekdal nichts mehr zu sagen, da ...
1. sich das Thema vermutlich nach dem Fürth Spiel eh erledigt hat!
2. wir den Trainer eh nicht rausschmeißen können! Das muß schon unser Top-Management

tun!
3. wir den Trainer Wechsel vor der Vorbereitung auf GC gebraucht hätten
aber,
wenn ich solch einen Beitrag (Sorry moseldevil!, aber bei all dem gebotenen Respekt) ... sowie einige der vorhergangenen von "Pro-Rekdal-Aktivisten" und die Aussagen unseres Erfolgstrainers lese, dann muß ich mir echt an den Kopf fassen.
moseldevil hat geschrieben:Was soll der Rekdal denn auch sagen???
Wenn die Führung net in der Lage is finanzielle Mittel aufzutreiben kann er ja nur sagen, die Qualität reicht,...meint aber damit, die Qualität muss reichen, weils keine Andere möglichkeit gibt....
Vor einer Woche hat er komischerweise noch anders gesprochen ...
Rekdal kann auch nur bedingt was für die Situtaion rund ums Geld, und das wo er was für kann war ihm ein Schjönberg vorgesetzt der die Verantwortung für diese Fehlgriffe tragen musste!
Es hieß immer Schönberg und Rekdal treffen alle sportlichen Entscheidungen zusammen, also Quatsch!
Rekdal kann am wenigsten was dafür wies zur Zeit aussieht...zunindest mit den Verstärkungen...
Nein, stimmt auch nicht! Er hatte doch von vornerein die Georgier von Toppi abgelehnt. Ist OK, wenn ich aber NEIN! sage, dann muß ich das zum einen Begründen und zum anderen Alternativen haben. Sprich, der Herr Rekdal hätte sich ja mal in Deutschland umschauen/umhören können wer in der Winterpause verfügbar und wechselwillig ist. Es kann doch nicht sein, daß ein M.Thurk nach Augsburg geht - ein Mann, der genau unser Anforderungsprofil erfüllt: Torjäger, hat vor nichts und niemandem Angst, abgebrüht, abgezockt und eiskalt vor der Kiste, erfahren in der Liga, schnell und vor allem ist der so bl*d, daß er über gar nichts reflektiert. Sprich, ein Herr Thurk hätte des Nachts ruhig geschlafen, wäre ohne Dünnpfiff im Schlüpfer auf dem Betzerasen vor 35k Zuschauern einmarschiert und hätte uns aus dem Tabellenkeller geschossen. Davon bin ich überzeugt. Der macht mit 100%iger Sicherheit bei unserem Mitbewerber 7 - 10 Buden in der Rückrunde!
Sportlich siehts da natürlich etwas anders aus, aber welcher Trainer sieht gut aus wenn eine Mannschaft nur aus Jungen Kerlen ohne Führungsspieler besteht???
Rekdal hat die Truppe so zusammengestellt. Dementsprechend muß er auch damit arbeiten können, oder?
Jedes Team braucht Spieler die das Heft in die Hand nehmen!
Richtig, dafür wurde von Herrn Rekdal ja die beiden Wunschspieler Hansen und Bernier verpflichtet - um das Heft im Mittelfeld in die Hand zu nehmen und das Team zu führen!
In der Abwehr ist/war das Beda, jedoch fehlt im Mittelfeld genau dieser Mann
=>letzte Saison waren das Meisner und Hajnal!!
Auch richtig. Dafür wurden wie gesagt ja Bernier und Hansen geholt.
dieses Jahr ist es allenfalls mal Bello, der aber zu viele Fehler bei abspielen und Flanken macht!
Bello ist mit Sicherheit ein sympathischer Kerl, der das Herz am rechten Fleck trägt und als einer der einzigsten die richtige Einstellung mitbringt. Er weiß aber auch genau was er sagen muß um bei den Fans gut anzukommen! Deshalb, bitte nicht von irgendwelchen Aussagen blenden lassen, denn ein guter Fußballer geschweige denn Führungsspieler ist Axel de facto nicht! Muß er auch nicht sein, ein Harry Koch war auch kein begnadeter Fußballer - aber er war im Vergleich zu Bellinghausen sicher und hat kaum Leichtsinnsfehler gemacht. Bello grätsch und rennt wie ein Großer - aber leider zu oft den Bällen hinterher die er selbst dumm verloren oder dem Gegner an den Fuß gespielt hat
Am Anfang der Saison war Bohl einer der herausstach, am Ende der Saison war es Simpson!
Alles in allem viel zu wenig, man braucht jemanden der Kampf, Einsatzwille vorlebt und das Heft aber auch mit Hilfe von Fußballerischer Qualität in die Hand nehmen kann und ein Spiel an sich reist.
Leider wird unser FCK solch einen Spieler wohl nicht mehr finden bzw bezahlen können.
Doch, dafür muß man aber suchen - und zwar länger als 2 Wochen (wo sind denn unsere Scouts die vom Trainer gebrieft werden müßten?), den Markt und die Deutschen Ligen kennen, ein Netzwerk haben und zu guter letzt potentielle Neuzugänge frühzeitig ansprechen und Sie vom eigenen Konzept überzeugen!
[color=blue][color=blue]All das kann und hat Rekdal aber leider nicht!
Den verbalen Zick-zack-Kurs den er aktuell wieder abliefert ("mit diesem Kader schaffen wir die 40 Punkte nie!" dann, eine Woche später "Der Kader hat die Qualität die Liga zu halten!") kennen wir doch nur zur Genüge aus der Vorrunde. Leider findet sich dieser nicht nur in seinen Interviews, sondern in seiner Personalpolitk (Hansen, Ziemer, Lexa, Macho, Daham, ...) seinen Aufstellungen und seinem Spielsystem wieder. Damit kann man eine Mannschaft auch verunsichern ...
Herr Rekdal, Sie haben nicht die Qualifikation diese Mannschaft zu trainieren!
Gestehen Sie es sich doch bitte endlich ein!
El C.