Forum

Auswärts- und Ausweichtrikot 2014/15 veröffentlicht (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Meine letzte Hoffnung bzgl. Trikots sind die Ultras. Hoffe, dass zum Sechzigspiel Gegenwehr gegen die Unfarbe anläuft.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Südpälzer hat geschrieben: Auswärts wäre mir egal, auch wenn ich die Pfälzer Farben Schwarz-Gold natürlich den Niederländischen vorziehe!
Juhuu! Einer hat die tiefe Symbolik bemerkt.
Pfälzer Löwe (nicht Chris!) drauf und man hat was Feines. Jaja, Ideen gibts wirklich viele, wie man aus 70€ was machen kann ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

http://www.uhlsport.de/de/iran/
Meinst wie hier der Gepard? Gern!
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Die Freizeitkollektion Betze wurde zumindest schon mal in Ultra-Typischen Farben entworfen 8-)

https://www.fck-shop.de/category.aspx?id=WC00000024

Anstatt dass man schaut welche Artikel sich gut verkauft haben (z.b. der rote "rote Teufel" Hoody ging ja weg wie nichts) bekommt man so etwas präsentiert.

Langsam muss man die Hoffnung auf Rot-Weiße Fanartikel wohl endgültig begraben.

Dann noch die alten Probleme, dass es im Onlineshop zu den Artikel oftmals zu wenige und v.a. zu kleine Fotos gibt und die peinlichen Fehldrucke. Wer ist eigentlich für Merchandising zuständig? Ist das Fritz oder Stefan? Das Thema sollte auf jeden Fall mal bei der nächsten Mitgliederversammlung angesprochen werden. Wir haben keine Kohle, betteln/erpressen die Stadt aber dann lässt man gleichzeitig solche Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung ungenutzt.
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

Ich finde die Diskussionen mit dem neuen Trikot albern.

Es sieht einfach geil aus, unten tiefrot sollte doch alle Altvorderen glücklich machen, der moderne Farbverlauf und dann oben feuerfarben. Geil.
Auch das weiße Ausweichtrikot finde ich gut und das schwarze Auswärtstrikot, naja, wegen mir: von mir aus könnten wir auch in jeder anderen Farbe spielen.

Aber die Diskussionen, das Trikot erinnere an die Holländer, die Müllabfuhr oder die Stadtwerke, wo kommen die denn her? Na und? Ich hab keinen Stress mit Vertretern dieser drei Gruppen, Hauptsache das Trikot ist gut und das ist es.

Aber vielleicht ist die Diskussion nur ein Ausdruck, der engstirnigen Autoren und vielleicht ist es auch an der Zeit, dass der Verein notfalls mit den knapp 15000 Dauerkarten plant und ohne die Meckerer neue Wege geht.

Und da fiel mir das Lied "Ihr lieben 68er" von Peter Licht ein und für all die Meckerer, stelle ich einige Textpassagen hier zur Verfügung:

Ihr lieben Achtundsechziger
Ihr lieben Achtundsechziger
Ihr lieben Achtundsechziger
Danke für Alles - Ihr dürft gehn

Ihr lieben Achtundsechziger
Ihr lieben Achtundsechziger
Jedes Böhnchen marschiert durch ein Institutiönchen
Danke für Alles - Ihr dürft jetzt gehn

Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns nicht an

Und macht euch noch eine schöne Zeit
Und erzählt euch untereinander wie das alles so war
Ihr könnt auch einen Dia-Abend machen
Einen Dia-Abend von der Revolution
Und da sitzt ihr dann alle
Und erzählt euch untereinander wie das alles so war
Bildet Netzwerke für eure Dia-Abende!

Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns nicht an

Ihr könnt euch auch eure Poesie-Alben zeigen
Aus den tollen Tagen
Oder eure alten Hosen
Ihr könnt machen was ihr wollt
Ihr habt euch ja befreit
Ja ihr habt euch befreit

Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns nicht an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Vielleicht...


Genau, und dann macht Ihr einen Diaabend mit alten Weggefährten und dann tragt Ihr alte Kutten und dann wird nochwas geraucht und geheult.

Und wir, die wir in die Zukunft gehen und zum FCK stehen, wir rufen Euch nie mehr an!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Die Freizeitkollektion Betze wurde zumindest schon mal in Ultra-Typischen Farben entworfen 8-)

https://www.fck-shop.de/category.aspx?id=WC00000024

Anstatt dass man schaut welche Artikel sich gut verkauft haben (z.b. der rote "rote Teufel" Hoody ging ja weg wie nichts) bekommt man so etwas präsentiert. ...
So kannste halt ne schwarze Jacke anziehen, auf der Rote Teufel steht, ganz unironisch.
Es gibt immer was zu lachen.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

soda007 hat geschrieben:Ich finde die Diskussionen mit dem neuen Trikot albern.

Es sieht einfach geil aus, unten tiefrot sollte doch alle Altvorderen glücklich machen, der moderne Farbverlauf und dann oben feuerfarben. Geil.
Auch das weiße Ausweichtrikot finde ich gut und das schwarze Auswärtstrikot, naja, wegen mir: von mir aus könnten wir auch in jeder anderen Farbe spielen.

Aber die Diskussionen, das Trikot erinnere an die Holländer, die Müllabfuhr oder die Stadtwerke, wo kommen die denn her? Na und? Ich hab keinen Stress mit Vertretern dieser drei Gruppen, Hauptsache das Trikot ist gut und das ist es.

Aber vielleicht ist die Diskussion nur ein Ausdruck, der engstirnigen Autoren und vielleicht ist es auch an der Zeit, dass der Verein notfalls mit den knapp 15000 Dauerkarten plant und ohne die Meckerer neue Wege geht.

Und da fiel mir das Lied "Ihr lieben 68er" von Peter Licht ein und für all die Meckerer, stelle ich einige Textpassagen hier zur Verfügung:

Ihr lieben Achtundsechziger
Ihr lieben Achtundsechziger
Ihr lieben Achtundsechziger
Danke für Alles - Ihr dürft gehn

Ihr lieben Achtundsechziger
Ihr lieben Achtundsechziger
Jedes Böhnchen marschiert durch ein Institutiönchen
Danke für Alles - Ihr dürft jetzt gehn

Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns nicht an

Und macht euch noch eine schöne Zeit
Und erzählt euch untereinander wie das alles so war
Ihr könnt auch einen Dia-Abend machen
Einen Dia-Abend von der Revolution
Und da sitzt ihr dann alle
Und erzählt euch untereinander wie das alles so war
Bildet Netzwerke für eure Dia-Abende!

Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns nicht an

Ihr könnt euch auch eure Poesie-Alben zeigen
Aus den tollen Tagen
Oder eure alten Hosen
Ihr könnt machen was ihr wollt
Ihr habt euch ja befreit
Ja ihr habt euch befreit

Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns
Aber bitte ruft uns nicht an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Wir rufen an
Vielleicht rufen wir an

Vielleicht...


Genau, und dann macht Ihr einen Diaabend mit alten Weggefährten und dann tragt Ihr alte Kutten und dann wird nochwas geraucht und geheult.

Und wir, die wir in die Zukunft gehen und zum FCK stehen, wir rufen Euch nie mehr an!


Versuch dich zu erinnern,
wir haben so viel erlebt.
Es ist, als wäre das alles nie geschehn.
Nichts ist mehr geblieben,
alles ausgelöscht.
All die ganzen Jahre...

Ob es dir wohl auch so geht,
dass du mich nicht mehr verstehst?
Es ist, als wäre das alles nie geschehn.
Nichts ist mehr geblieben,
alles ausgelöscht.
All die ganzen Jahre...

Wo ist der Funke,
der uns verbunden hat?
Es gibt nichts, das uns trennt,
habe ich immer gedacht.
Haben wir uns wirklich jemals
die Freundschaft geschworn?
Wenn es einen Grund gab,
wir haben ihn verlorn.

So du Textemensch! Text: Die Toten Hosen!
So "kann" es auch ergehen und das sagt ein NICHT 68er Generationen Hippie!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Alm-Teufel hat geschrieben: ... ...
Die orangen Eichhörnchen vom Betzenberg. Also daran müsste ich mich aber erst noch gewöhnen....
Warum nicht ?
Wenn die Teufel vom Betzenberg genau so emsig Punkte sammeln, wie das Eichhörnchen Nüsse :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Dafür fehlt uns aber Idrissou, der dann einen langen friedlichen harmlosen Winterschlaf macht ;)

Auswärtstrikot ist mMn ok, Ausweichtrikot können se eh machen was se wollen, hätte das Experiment lieber auf dem Teil gesehen. Ich persönlich find die Kombination schwarz/gold auch schön, wenns gut umgesetzt ist und da es ein Trikot ist, was man nur selten an hat, warum nicht was probieren? Wenns Ausweichtrikot das Hässlichste ist, so what? Fragt keiner nach, aber wenns Heimtrikot zum Kotzen aussieht, hat man eindeutig was falsch gemacht.

Und unsere Warnweste werd ich mir für 70 € bestimmt nicht kaufen, bin echt froh, dass ich mir letzte Saison eins gekauft hab, dass noch gut aussah.

Als ich gegen Mainz mir mal nen guten Platz auf der Süd gesichert hab, hat man in der West super die 5-10 Hühner gesehen, die sich das Trikot gekauft haben und es anhatten, die haben super rausreflektiert. So will man doch net rumlaufen draußen? Als ichs letzte mal im Urlaub war, hatte ich 7-9 FCK Trikots dabei, alle in Rot. Und damit ist man stolz rumgelaufen und hat seine Farben auch in Gran Canaria präsentiert. Aber mit dem Müllabfuhr Fetzen da machst dich doch lächerlich.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Das hier wäre mein Favorit. :wink:
Farblich angepasst und die Ecken abgerundet würde es sogar was her machen. Und karitativ wäre es zudem, würde nämlich die Region und den lokalen Weinumsatz fördern. :daumen:

http://www.directupload.net/file/d/3695 ... 9o_jpg.htm
ezrider

Beitrag von ezrider »

Ich finde, dass auf DBB viel zu viel gemeckert wird, aber bei den neuen Trikots kann ich es gut verstehen. Das Rot-Orange des Heimtrikots finde ich höchstens mittelmäßig und für Fans bis allerhöchstens 30 Jahre tragbar, sonst macht man sich lächerlich. Auswärts- und Ausweichtrikots sehen nach billigem Ramsch aus! Da wird mein 2011/2012er Heimtrikot wohl noch weiter seinen Dienst tun müssen. Schade, denn die Löwen haben von Uhlsport immerhin ein durchaus ansprechendes Heimtrikot.

Aber zum Glück ist das alles nur Nebensache. Wichtig ist, dass die Herren in den Trikots uns Grund zur Freude geben.

:schild:
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Tja, leider ned nur die Löwen, oder auch Union... ich sag nur Botev Plovdiv :(
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

soda007 hat geschrieben:Und da fiel mir das Lied "Ihr lieben 68er" von Peter Licht ein und für all die Meckerer, stelle ich einige Textpassagen hier zur Verfügung
Grebe weiß es wie immer besser :lol: https://www.youtube.com/watch?v=1p_u0nahatM
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Achtundsechziger sind an allem schuld, da hätte wir ja auch schon früher drauf kommen können.

Nehmen wir einfach mal den letzten Spieltag, als die Saison mit einem 1:1 gegen den KSC und dem 16. Tabellenplatz vor den Absteigern Neunkirchen und eben diesem KSC abgeschlossen wurde.

1. FC Kaiserslautern: Schnarr (3) - Schwager (3) - Koppenhöfer (4) , Schneider (4) , Klimaschefski (3) - Soyez (3) , Rehhagel (4) - Roggensack , Hasebrink (3) , Windhausen (2) , Kentschke (2)
Trainer: Piechaczek

Wechsel: Hansing (4) (17., Roggensack)


1968 endete dann mit einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, das bei ähnlicher Mannschaftsaufstellung mit 1:3 verloren ging.

Aber es war nicht alles schlecht. Der Abstieg wurde vermieden, und die Fans blieben treu und wurden belohnt. Das erste Spiel 1969 wurde vor 25.000 Zuschauern mit 3:1 gegen Wendennauchsonst gewonnen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

eye of the tiger hat geschrieben:Dafür fehlt uns aber Idrissou, der dann einen langen friedlichen harmlosen Winterschlaf macht ;)

Als ichs letzte mal im Urlaub war, hatte ich 7-9 FCK Trikots dabei, alle in Rot. Und damit ist man stolz rumgelaufen und hat seine Farben auch in Gran Canaria präsentiert. Aber mit dem Müllabfuhr Fetzen da machst dich doch lächerlich.
Ich nehme auch jedes Jahr einige Lautern - Trikots mit nach Kroatien, schon um zu zeigen, dass es auch richtige Fans gibt und nicht nur Verwirrte die Bayern anhimmeln, solange es bei denen mal gut läuft.
In diesem Jahr war ich erst unglücklich, dass man sich soviel Zeit gelassen hat, mit der Präsentation des neuen Trikots und ich somit mit dem " Alten " anreisen musste.
Aber wenn ich jetzt diese orangene Prothese sehe und das Auswärts - bzw. Ausweichtrikot auf absolutem Billigniveau, dann bin ich wirklich froh, dass mein Trikot von der vergangenen Saison noch in sehr gutem Zustand ist.

Wenn man mit dem neuen Heimtrikot irgendwo am Straßenrand mit seinem Auto steht, dann muss man sich nicht wundern, wenn der ADAC anhält und fragt ob man eine Panne und ob man Hilfe benötigt.
Zuletzt geändert von karsten am 26.07.2014, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

schrottpresse hat geschrieben:@soda007

Du kannst das albern finden,bin 64 geb. und mit den 68ern hab ich nichts am Hut und symphatisiere auch heute nicht mit deren Einstellung.
Ich wollte aber trotzdem noch gerne 15-20 Jahre ins Stadion gehen.
Was soll ich jetzt von Markenzeichen wie die roten Teufel diskutieren,oder das wir nicht jeden modernen scheiß mitmachen sollten und ja unsere Farben sind rot-weiss zumindest zuhause bitte.

Ich geh lieber grillen sonst reg ich mich nur auf.

Das will ich Dir auch nicht nehmen, im Gegenteil.
Ich will nur, dass wir als FCK-Fans lernen, uns unserer neuen Bedingung anzupassen und dann das Beste draus zu machen. Wo kommen denn Vereine wie Sandhausen und Paderborn her, wenn nicht aus genau so einer Situation. Seine ökologische Nische erkennen und dann ausbauen. Wir leben gedanklich noch zu viel im Gestern und klar, war da einiges Geiles dabei, aber so geht's nicht weiter. Wir sind hier in der Trikotecke, aber das zieht sich bei allem Gejammer in allen Foren durch wie ein roter Faden. Alle wollen alles, aber neu muss es sicher nicht sein. Ab besten wäre, wenn ein aus Lautern stammender Multimilliardär auftauchen würde, der mit seinem Spielgeld an den Verein herantreten würde und alle wären froh. Aber das ist doch Käse. Und so muss der Verein alles machen, um Geld für die Lizenzabteilung reinzukriegen, und ich bin froh, dass ich endlich mal ein Trikot kaufen kann (hab ich auch schon), in dem ich auch nach dem Spiel noch gesehen werden möchte. Wird das das letzte Wort bei den Trikots sein. Ich hoffe nein, aber mal was Neues. Ich fand die Fröhnerhofanleihe eine tolle Idee, jetzt das Trikot und dann finde ich die Idee mit den jungen Spielern, die des Deutschen mächtig sind, auch gut. Auf die Idee kommen auch andere und jetzt auch wir. Hoffentlich klappst.
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

Schlossberg hat geschrieben:Die Achtundsechziger sind an allem schuld, da hätte wir ja auch schon früher drauf kommen können.

Nehmen wir einfach mal den letzten Spieltag, als die Saison mit einem 1:1 gegen den KSC und dem 16. Tabellenplatz vor den Absteigern Neunkirchen und eben diesem KSC abgeschlossen wurde.

1. FC Kaiserslautern: Schnarr (3) - Schwager (3) - Koppenhöfer (4) , Schneider (4) , Klimaschefski (3) - Soyez (3) , Rehhagel (4) - Roggensack , Hasebrink (3) , Windhausen (2) , Kentschke (2)
Trainer: Piechaczek

Wechsel: Hansing (4) (17., Roggensack)


1968 endete dann mit einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, das bei ähnlicher Mannschaftsaufstellung mit 1:3 verloren ging.

Aber es war nicht alles schlecht. Der Abstieg wurde vermieden, und die Fans blieben treu und wurden belohnt. Das erste Spiel 1969 wurde vor 25.000 Zuschauern mit 3:1 gegen Wendennauchsonst gewonnen.

Das hast Du nicht richtig verstanden. Das war ein Beispiel, dafür, dass sogar die, die Antworten zu haben schienen auch irgendwann keine Zuhörer mehr haben. Genauso, wie die ewig gestrigen hier.

Aber ist vielleicht zu kompliziert.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Hab gerade regensburg-duisburg gesehen. Unsere trikots sind nichtmal individuell. Duisburg hatte genau die gleichen schwarzen an.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Red_Devil hat geschrieben:Hab gerade regensburg-duisburg gesehen. Unsere trikots sind nichtmal individuell. Duisburg hatte genau die gleichen schwarzen an.
http://www.msv-zebrashop.de/Auswaerts-T ... ci=19-1942

Dafür aber 10 Euro billiger. ;) Das macht es dann individuell. Wenn ich das richtig sehe, sind bei uns die Ärmel vorne noch mit Gold versehen.
Zuletzt geändert von Giggs am 26.07.2014, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
soda007
Beiträge: 44
Registriert: 01.12.2010, 10:27

Beitrag von soda007 »

Giggs hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:Hab gerade regensburg-duisburg gesehen. Unsere trikots sind nichtmal individuell. Duisburg hatte genau die gleichen schwarzen an.
http://www.msv-zebrashop.de/Auswaerts-T ... ci=19-1942

Dafür aber 10 Euro billiger. ;)


… OK, das ist mies, da geb ich Dir Recht.

Aber vielleicht ist Uhlsport auch nicht mehr der richtige Trikothersteller?
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Giggs hat geschrieben:Dafür aber 10 Euro billiger. ;) Das macht es dann individuell. Wenn ich das richtig sehe, sind bei uns die Ärmel vorne noch mit Gold versehen.
24 Karat?
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Hellboy hat geschrieben:
Giggs hat geschrieben:Dafür aber 10 Euro billiger. ;) Das macht es dann individuell. Wenn ich das richtig sehe, sind bei uns die Ärmel vorne noch mit Gold versehen.
24 Karat?
Wahrscheinlich nur Blattgold. Die 24 Karat-Version gibt es dann im Winter für 99 Euro. Mit goldfarbenem FCK-Badge.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

soda007 hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Die Achtundsechziger ..
Das hast Du nicht richtig verstanden.
Woher willst Du das wissen?
Wie alt warst Du 1968? Kennst Du diese Zeit aus dem Erleben oder aus Berichten?

Nein, ich möchte hier keine gesellschaftspolitische Diskussion beginnen.
Ich finde es absurd, zwischen welchen politischen Richtungen auch immer und der Qualität der Arbeit auf dem Berg eine Korrelation herstellen zu wollen.

Mich interessiert nicht, welche Fähnchen mal einer geschwenkt hat. Mich interessiert, ob er seine Arbeit für den FCK richtig macht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Ist die "Teamkollektion" deren Ernst?
Es gibt nicht mal einen richtigen Pullover (der Hoodie Westkurve ist verdammt hässlich)

Die Auswahl insgesamt ist mehr als schlecht :o :cry:
Bin echt enttäuscht ...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab mir ein schönes T-Shirt gekauft.

Ansonsten fehlen mir auch die Worte. Wenn 10jährige Kinder die Mundwinkel verziehen, weil sie das aktuelle Trikot nicht wollen, sondern lieber das alte, dann läuft was schepp.
Antworten