Forum

Bisher 14.700 Dauerkarten verkauft (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

grasnarbe hat geschrieben:
Kuhardter hat geschrieben:ach abwarten....lass uns mal 3 Spiele am Stück gewinnen, dann kommen die Erfolgsfans wieder aus allen Löchern gekrochen :teufel2:
Und? Was wäre denn so schlimm daran?

Erklär mir doch mal bitte was du unter "Erfolgsfan" verstehst.
Erfolgsfans wünschen sich spektakuläre Events ,möglichst Meisterschaften ,4. bis 8. Plätze in der 2. Liga sind nichts für sie,das ist unzumutbar,da bleibt man lieber daheim !
Die nölen lieber im Internet rum,das ist mit wenig Aufwand machbar,vielleicht auch noch während der bezahlten Arbeitszeit.
Deshalb fühlen sie sich immer noch als echte Fans,weil sie ja ständig kritisch Veränderungen fordern und es eh besser wissen,was zu tun wäre.
Die Daheimbleibenden plärren dann hier rum,sobald sie das Wort "Erfolgsfans" lesen.Sie bleiben ja mit gutem Grund und Recht daheim ,denn so setzen sie ein Zeichen,die Überverursacher sollten alle ja erst mal alle geschmissen werden,dann würden sie sich vielleicht wieder auf den Berg bewegen,wenn der Erfolg zurück kehrt.
Der Eventfan sollte einfach mal den Mut aufbringen,sich als solcher zu outen....manchaucheiner machts ja täglich
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...war ja irgendwie klar, dass für unsere jubelperser ein rückgang ganz klar nur an der miesmacherei in den foren liegt, während ein anstieg der verkaufszahlen nur der genialität der führung zu verdanken wäre.

richtig ist nichts davon. richtig ist, dass etliche leute nach den gezeigten leistungen oder besser gesagt nichtleistungen in etlichen spielen der letzten saison nicht mehr zum kauf einer dk bereit sind. diese begründung habe so ich von zwei leuten gehört, die viele jahre eine (teure) dk auf der süd hatten. und ein anderer aus meinem ort, der früher oft gefragt hat, ob er mitfahren kann, fährt inzwischen sogar tatsächlich zum depp, weil (zitat) "die spielen wenigstens noch sowas wie fussball".

so weit ist es schon gekommen. um diese verlorenen kunden und deren geld zurückzuholen muss man nicht unbedingt immer gewinnen. haben sie "früher" auch nicht. aber man muss kämpfen und spielen. mitreißen. und nicht großartige interviews geben und dann auf dem platz gegen die designierten absteiger hilflos rumstehen... DAS verzeihen die leute nicht. und damit identifiziert sich keiner...
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Wenn man Kritik am FCK und dessen Verantwortlichen nicht ertragen kann, sollte man sich besser von Foren wie diesem hier fernhalten.

In letzter Zeit häufen sich hier die Beiträge die sich über angebliche Nestbeschmutzer und notorische Nörgler beschweren, das nervt mich langsam.

Nicht jeder, der hier die ein oder andere Entscheidung in Zweifel zieht oder kritisch hinterfragt ist ein notorischer Nörgler.

Das bei unserem FCK nicht alles rund läuft, sollte jedem klar sein, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt. Ob das an den Verantwortlichen liegt, darüber darf es durchaus unterschiedliche Meinungen geben.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

fcksince93 hat geschrieben:Bei mir ist das seltsamer Weise genau umgekehrt. Da endlich dieser verdammte "kkaufen wir Altstars und Bankdrücker der Bundesliga" aufgehört hat geht es bei mir und auch bei vielen anderen die nicht aus der Pfalz stammen steil Bergauf mit der Vorfreude auf die nächste Saison. Hoffmann, Musoga und unsere U23 Kicker sehe ich um einiges lieber als Occean, Azaouagh, Köhler oder Yahia. Einzig allein das meine Frau Hochschwanger ist verbietet das ich die ersten Spiele besuche.

Aber: So viel Erfoglsfan bin ich doch, dass die Mannschaft zeigen muss das sie es wert ist die (hin und zurück) knapp 800 KM nach Lautern zurückzulegen. Falls Spieltage 1-7 positiv gestaltet werden gehts erst nach Nürnberg, um dann noch 3-4 Heimspiele vor der Winterpause gegen Düsseldorf, Pauli, 1860 und evtl Bochum live zu verfolgen.

Danke für einen sinnvollen, positiven Beitrag!

Ich habe meine DK schon und verdammt Bock auf die neue Saison. Von mir aus dürfen auch ein paar (tausend) Erfolgsfans Plätze belegen und mitfeiern:-)

Wobei "ERFOLGsfan" im Bezug auf den FCK wirklich ein Witz ist!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Erfolgsfan?
Ja, die gibt es auch.

Im Tierreich sind sie sogar absolut vorherrschend.
Das sind die Weibchen, die sich eben bevorzugt mit dem stärksten Gorilla paaren.

In der Menschenwelt sind das dann Fischköpfe, die FCB-"Fans" sind.
Auf dem Betzenberg sind solche Leute irrelevant.

Relevant für die Zuschauerzahl auf dem Berg sind die Leute, die zum Fußball gehen, weil sie guten Fußball sehen wollen. Wenn die dann drei Jahre lang damit rechnen müssen, mit einem langen Gesicht vom erwartungsfroh erkletterten Berg wieder herabzusteigen, bleiben sie eben in größerer Zahl zu Hause und freuen sich, wenigstens für das Gegurke nicht auch noch einen Haufen Geld ausgegeben zu haben.

Es braucht vermutlich mehr als nur eine fußballerische Sternstunde, um diese Leute wieder zu einer Klettertour zu animieren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Karl hat geschrieben:DAS verzeihen die leute nicht. und damit identifiziert sich keiner...
Und genau da liegt denke ich der Knackpunkt. Wie bei vielen anderen hat sich aufgrund der letzten Jahre eine gewisse Gleichgültigkeit bei mir breitgemacht, wenns um den FCK geht.
Höhepunkt dieser Gleichgültigkeit war, dass ich mich über Niederlagen gegen Cottbus und in Aue gar nicht mehr richtig ärgern konnte, wo ich sellemols wahrscheinlich in den Fernseher getreten hätte. Das ist das schlimmste, was du für deinen Verein empfinden kannst...NICHTS! Die Äußerungen diverser Verantwortlichen tragen ihren Teil dazu ebenfalls bei.
Natürlich spielte auch immer ein bisschen die Hoffnung auf ein Stück Besserung mit, aber die schwand mehr und mehr.
Die einzige Chance, das Feuer wieder brennen zu lassen liegt darin, eine echte Mannschaft auf dem Platz zu sehen, die sich für unsere Farben zerreißt und den Verein lebt.

Warum ich mir wieder eine DK genommen habe?
Weil Leute wie Jean Zimmer mir Hoffnung auf Identifikation und ein Stück FCK machen! Die Zeit der lustlosen Traber muss endlich zu Ende sein und ich muss für mich zugeben, dass ich diese "neue" FCK-Mannschaft irgendwie interessant finde...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Hohenecken
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2014, 13:00

Beitrag von Hohenecken »

Meine Schwester hatte eine Dauerkarten in 8.1 und hat jetzt eine Freikarte für 8.4 bekommen. Finde das eigentlich eine gute Aktion. Sie wohnt ab September in NRW, daher passen Tageskarten einfach besser.

Ein Kollege von mir, der für ein Regionalmagazin arbeitet, meinte im Winter, beim FCK werden auch Presseausweise als Dauerkarte gezählt. Gruss
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Palzschnuut hat geschrieben:Wenn man Kritik am FCK und dessen Verantwortlichen nicht ertragen kann, sollte man sich besser von Foren wie diesem hier fernhalten.

In letzter Zeit häufen sich hier die Beiträge die sich über angebliche Nestbeschmutzer und notorische Nörgler beschweren, das nervt mich langsam.

Nicht jeder, der hier die ein oder andere Entscheidung in Zweifel zieht oder kritisch hinterfragt ist ein notorischer Nörgler.

Das bei unserem FCK nicht alles rund läuft, sollte jedem klar sein, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt. Ob das an den Verantwortlichen liegt, darüber darf es durchaus unterschiedliche Meinungen geben.
Da hast Du grundsätzlich absolut recht - ich kann allerdings nicht erkennen, dass das hier im Forum der Fall ist. Imo wird eher umgekehrt ein Schuh draus.

Mir ist noch kein einziger (regelmäßig aktiver) User hier aufgefallen, der behauptet, dass "alles super" ist. :!:

Auch die "konstruktiven Kritiker", von denen es hier relativ viele gibt, sind ganz bestimmt keine "Nestbeschmutzer". Sie machen sich einfach Sorgen um unseren Verein.

Es gibt aber noch eine dritte, kleine, extreme Gruppe:
Die, die alles was der FCK macht in den Dreck ziehen - völlig ohne noch differenzieren zu können. Die komplett sinnfreie, zynische und beleidigende Posts verfassen. Ich hab keine Ahnung von was diese Typen getrieben werden (Was Persönliches? Antipathie? Wut über was anderes?) - das Wohl des FCK ist denen offensichtlich Sch... egal. Diese Gestalten sind in der Tat ein Problem oder zumindest ein Ärgernis und kommen auch mir tatsächlich wie Ratten vor, die aus Ihren Löchern kommen wenn es nicht 100%-ig läuft. :nachdenklich:

Was ich nicht verstehe ist:

1) Warum sich so viele von SKs "Ratten-Aussage" angesprochen fühl(t)en? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er damit die "konstruktiven Kritiker" (auch hier im Forum) gemeint hat.
2) Warum die "konstruktiven Kritiker" den "Ratten" ( :D ) hier im Forum nicht mehr Kontra geben bzw. sich mehr von ihnen abgrenzen. Die sind für euch doch noch gefährlicher als für die weniger kritischen User. So passiert es leicht, dass eigentlich durchaus sinnvolle Beiträge beim Ein- oder Anderen in der gleichen Schublade landen wie der andere Müll... :?
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Nasenbär hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist:

1) Warum sich so viele von SKs "Ratten-Aussage" angesprochen fühl(t)en? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er damit die "konstruktiven Kritiker" (auch hier im Forum) gemeint hat.
man muss sich nicht angesprochen fühlen, um es absolut daneben zu finden, wenn jemand menschen als ratten bezeichnet. sowas geht in einer führungsposition gar nicht, sorry.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Karl hat geschrieben:
so weit ist es schon gekommen. um diese verlorenen kunden und deren geld zurückzuholen muss man nicht unbedingt immer gewinnen. haben sie "früher" auch nicht. aber man muss kämpfen und spielen. mitreißen. und nicht großartige interviews geben und dann auf dem platz gegen die designierten absteiger hilflos rumstehen... DAS verzeihen die leute nicht. und damit identifiziert sich keiner...
Bestens dargestellt!

Es geht nicht immer nur um Gewinnen...sondern wie du schreibst um das mitreißen, kämpfen und vielleicht auch mal etwas begeistern. Wir hatten leider nur Interview-Helden in der letzten Saison. :wink: Mal schauen was diese Saison bringt.

Und die 3000 DK....die bisher weniger verkauft wurden sind schon ne kleine Hausnummer. Entspricht aber in etwa der Anzahl an Zuschauern.....die zum Ende der letzten Saison schon nicht mehr zu den Heimspielen gekommen sind. Da wurden offiziell ja des öfteren rund 3500 Zuschauer mehr angegeben als tatsächlich da waren. Das sind dann wohl auf diejenigen, die ihre DK nicht verlängern.
Es gibt ja eh genug platz im Stadion und man bekommt zu fast jedem Heimspiel noch eine gute Karte. Wenn ich als DK Besitzer in der Saison 3-4 mal nicht zum Spiel kann....dann lohnt sich die DK schon wirtschaftlich gesehen nicht mehr.
Und wenn dann noch solch mieser Fussball gespielt wird gibt das einem den Rest... :|
1.FCK - Unzerstörbar
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Für mich schwingt da neben dem Verständnis für die Fans auch etwas Angst mit. Der FCK ist nicht nur ein No-Name in der Liga geworden, man hat auch keine Probleme ne Karte zu bekommen, wenn man eine will... und viele treue Fans wollen einfach nicht mehr leiden, wenn sie sich das regelmässig angucken, weils einfach weh tut! Konsequenz -> keine DK!

Ich hab meine DK noch, muss aber mal sehen, wieviel Doppelhalter und Mickymaus-Fähnchen ich vor meinem Gesicht sehe. Wenn ich vom Spiel nix mitkrige, weil das "Stimmungszentrum" vor meiner Nase tanzt, bleib ich zuhause. Soll mir bloß keiner kommen, mit "es wäre ja genug Platz" ... die Karte ist ja real bezahlt... ich bin also Sponsor des FCK! :lol:

Zum eigentlichen, rein ökonomischen Problem: Der FCK gibt schon seit Jahren höhere Zuschauerzahlen an, um die Lizensierung-Bedingungen oder -auflagen zu verringern oder zu erfüllen. Ist legitim, macht jeder vergleichbare Club.

Geht aber nur bis zu ner bestimmten Grenze gut. Wenn nämlich kein Geld mehr rein kommt, oder die Differenz von Angabe und Realität zu groß ist. Fritz G. rechnet in den DFL Unterlagen mit über 30.000 im Schnitt, und auch mit den entsprechenden Einnahmen. Was die DFL davon hält, dass nur 14.000 DK weg gehen dürfte also klar sein.

Das Eis wird dünner! Und mit jedem Jahr sinken auch die Fernsehraten. Insofern können wir drei Kreuze machen, dass es nicht den HSV erwischt hat oder Hertha, der FCK verliert so nur einen Platz an Nürnberg, dafür ist Köln hoch...bleibt sich gleich. Paderborn ist ärgerlich, die werden uns vllt überholen durch den Aufstieg, aber wir bleiben vor Fürth und Braunschweig.... puh!

Ach was solls... bin mir sicher, der Fritzi findet auch für seine diesjährige Kalkulation eine mathematische Erklärung aus irgendeiner Matrix für zukunftsorientierte Cash-Flow Unternehmen und macht uns dazu ne Powerpoint!
Halt nein - Korrektur, um dieses gewinnbringende Verlustszenario zu erklären, haben wir ja jetzt den Ansgar eingestellt! Schwenken the "Monsterbrain", diesen Namen hat er bei mir jetzt schon weg! Wer mehr kann als Fritzi, muss ein Computer sein! Oder Gott! Aber das kann ja nicht sein... Gott ist ja schon Vorstandsvorsitzender! Ach,... das ist verwirrend! :nachdenklich:

Die ersten Reihen werden begeistert Standiung Ovations zelbrieren für dieses German Wunderkind of Business!
Und ob die DFL das auch so sieht, werden wir erst wissen, wenn die Verluste beim DK-Verkauf und der Zuschauerschnitt bis Weihnachten feststeht. Denn erst dann kann man absehen, ob der FCK die Vorgabe Plus zu erwirtschaften überhaupt erreichen kann.

Ihr, liebe Mitglieder erfahrt das aber erst auf der Jahreshauptversammlung 2015!. Denn diese Zahlen sind ja nicht Bestandteil der Bilanz 2014! Die endet mit dem DK-Verkauf und dem Zoller-Transfer! Und danach hatten wir natürlich mal ein zwei Tage Plus!

Also bis ihr das alles dann schwarz auf weiß habt, habt ihr diesen Aufsichtsrat schon wieder für drei Jahre gewählt! Und der hat dem Kuntz schon wieder den Vertrag verlängert, und Schwenken zum Vorsitzenden der AG gemacht! Mit 7-stelligem Gehalt? Über was regt man sich also auf? :oops:

Wenn der FCK an die Wand klatscht, werden viele sagen.... häh? Wieso jetzt das? War doch gestern noch alles gut,... hat der Kuntz gesagt! Und der Grünewalt hats an die Tafel geschrieben... und der Rombach hat doch gesagt, wir wären liquide... was können da 3.000 Dauerkarten schon ausmachen????

Haben die uns etwa... belooooogen???? :shock:
Zuletzt geändert von Rossobianco am 24.07.2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Karl hat geschrieben: man muss sich nicht angesprochen fühlen, um es absolut daneben zu finden, wenn jemand menschen als ratten bezeichnet. sowas geht in einer führungsposition gar nicht, sorry.
Och komm - ich glaube wir haben beide schon wesentlich deutlichere Worte benutzt um Leute zu titulieren die uns auf´n Keks gehen. :D

Ich geb Dir aber Recht, dass man sich das in einer Führungsposition verkneifen sollte (ich glaub das ist jetzt auch SK klar). Fairerweise muss man aber auch festhalten, dass das aus der Emotion direkt nach´m Spiel heraus gesagt wurde und genau diese Emotionalität von SK bei vielen (vor allem außerhalb des FCK :D ) durchaus positiv ankommt.

Fazit: Es war nicht besonders schlau von SK - aber so schlimm, dass man sich monatelang drüber aufregen muss war´s imo auch net. :wink:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Es war clever, wenngleich emotional! Den wer sucht schon nach den Ratten, wenn die Ratte auf die Mäuse zeigt?
Mal Feivel, der Mauswanderer, gesehen? Wollen wir die katze aus dem sack lassen, ihr Ratten????
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Schottenteufel

Beitrag von Schottenteufel »

Ich war vor einigen Wochen in der Geschäftsstelle nachdem mein Stiefsohn den Wunsch geäußerte hatte seine erste Dauerkarte zu bekommen um mit seinen Klassenkameraden die Spiele zu besuchen- so fängt es bei jedem halt mal an und am Ende hat man 28 Jahre lang eine Dauerkarte.... Voller Vorfreude und Stolz auf seine erste Dauerkarte ist er mit mir in den Fanshop gefahren.

Er wollte bevorzugt eine Dauerkarte im Block 10.1 (da seine Freunde und Klassenkameraden dort sind) oder halt in einem anderen Block im 1er Bereich.

Die Mitarbeiterin teilte mir freundlich mit, dass dies nicht gehe, da der 10.1 verkleinert werden soll und auch in anderen Bereichen im 1er Bereich die Chance sehr gering wäre. Sie könne es nicht ändern und es täte ihr sehr leid.

Ich stelle mir die Frage ob bei dem Rückgang an Dauerkarten es nicht möglich gewesen wäre einen Neukunden, der ggf. über Jahre hinweg wieder eine Dauerkarte nimmt, zu akquirieren. Jedes Unternehmen in der freien Wirtschaft lockt Neukunden mit guten Angeboten, Kullanz und Möglichkeiten außerhalb der Grundregeln. Der 1. FCK hat dies anscheinend(noch) nicht nötig.

Nach kurzer Beratung sind wir zum Ergebnis gekommen "Wer nicht will der hat schon mal" und haben es komplett sein gelassen. Anscheinend geht des denen da oben noch so gut, dass sie sich das Leisten können. Weiter so!!!
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Nasenbär hat geschrieben:
Karl hat geschrieben: man muss sich nicht angesprochen fühlen, um es absolut daneben zu finden, wenn jemand menschen als ratten bezeichnet. sowas geht in einer führungsposition gar nicht, sorry.
Och komm - ich glaube wir haben beide schon wesentlich deutlichere Worte benutzt um Leute zu titulieren die uns auf´n Keks gehen. :D

Ich geb Dir aber Recht, dass man sich das in einer Führungsposition verkneifen sollte (ich glaub das ist jetzt auch SK klar). Fairerweise muss man aber auch festhalten, dass das aus der Emotion direkt nach´m Spiel heraus gesagt wurde und genau diese Emotionalität von SK bei vielen (vor allem außerhalb des FCK :D ) durchaus positiv ankommt.

Fazit: Es war nicht besonders schlau von SK - aber so schlimm, dass man sich monatelang drüber aufregen muss war´s imo auch net. :wink:
Edit:
@Rossobianco

Da steckt sicher viel Wahres is Deinem Post - aber eine Sache hab ich immer noch nicht kapiert (hab jetzt Deinen Beitrag nur exemplarisch herausgepickt - die Frage geht an alle "konstruktiven Kritiker"):

Ich als einfaches Mitglied, dass keine so tiefen Einblicke in die Materie hat wie Du/Ihr:

Was soll ich Deiner/Eurer Meinung nach auf der nächsten MV tun? Den Aufsichtsrat nicht entlasten (was passiert dann? Wer bietet sich als Alternative an? etc.)? Was gibt es sonst noch für Optionen?

Es wird hier viel kritisiert - und das sicher auch nicht zu unrecht. Es bringt mir aber nix zu wissen dass einiges schief läuft - viel wichtiger wäre mir zu wissen was ich dagegen tun kann. Wenn wir jemand vernünftig darlegt wie und warum welcher Weg der bessere ist, lass ich mich gerne überzeugen. :wink:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Nasenbär hat geschrieben: Was soll ich Deiner/Eurer Meinung nach auf der nächsten MV tun? Den Aufsichtsrat nicht entlasten (was passiert dann? Wer bietet sich als Alternative an? etc.)? Was gibt es sonst noch für Optionen?
Wart's ab. Sind noch ein paar Monate. Kampflos wird man undempkratische Strukturen, wie sie aktuell vorherrschen, sicherlich nicht dulden.

Wer noch kein Kitglied ist, und an einem berechtigten Umbruch interssiert ist, sollte sich aber beeilen. Die Mitgliedschaft muss Ende August - auf jeden Fall 3 Monate vor der JHV - wirksam sein.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Benutzernamen hat geschrieben:Wer noch kein Kitglied ist, und an einem berechtigten Umbruch interssiert ist, sollte sich aber beeilen. Die Mitgliedschaft muss Ende August - auf jeden Fall 3 Monate vor der JHV - wirksam sein.
Ich gehe mal davon aus, dass Du mit "Kitglied" das "Mitglied" meinst ;)

Wenn dem so ist, dann ist es viel interessanter zu wissen, woher die Mär stammt, dass die Mitgliedschaft auf jeden Fall 3 Monate vor der JHV wirksam sein muss? Ist nicht das erste Mal, dass ich darüber hier stolper.

Im Artikelt 5 unserer Satzung (im übrigen gerade wieder aktualisert) heisst es unter Absatz 5
Satzung 1. FCK Art. 5 Abs. 5 hat geschrieben: Die Mitgliedschaft wird mit der ersten Beitragszahlung und der Zahlung der Aufnahmegebühr wirksam.
Das bedeutet keineswegs mindestens drei Monate vor der JHV (zumal man ja nicht weiß, wann diese stattfindet ;) ).
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Der Mitgliedsbeitrag ist bezahlt und die Dauerkarte liegt in der Schublade.
Dabei habe ich insgesamt den wahnsinnigen Betrag von ca. 230 € investiert.
Ich bin der Meinung, diesen Betrag kann jeder aufbringen, der nicht gerade ALG 2 kassiert, sofern ihm etwas am Verein liegt.
Das Argument, eine Dauerkarte ist nicht wirtschaftlich wenn ich nicht mindestens 14 Spiele auf dem Betze sehen kann , ist doch nur vorgeschoben. Die Liebe zu einen Verein kann man doch nicht unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit sehen.
Bei den meisten , die argumentieren,dass sie deshalb nicht mehr auf den Betze gehe, weil
1. Vorstand scheiße
2. Ultras=Stimmung scheiße
3. Trainer scheiße
4. 2.Liga scheiße
5. Termine =Wirtschaftlichkeit scheiße
handelt es doch dabei immer nur um vorgeschobene Gründe.
Hauptgrund ist doch meistens, dass daheim das Familienoberhaupt dem Männlein diese Freizeitgestaltung mit seinen Freunden (sofern es überhaupt noch welche hat) nicht mehr erlaubt.

Jeder Person,die weder Vereinsmitglied noch Dauerkarteninhaber ist, fehlt meiner Ansicht nach die Legitimation sich als Mitglied der FCK- Familie zu bezeichnen und dieser Person spreche ich auch somit mangels Bezug die Berechtigung ab, die Zukunft unseres Vereins sei es auch nur durch Kritik mit zu gestalten.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 24.07.2014, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Wutti10 hat geschrieben:Dabei habe ich insgesamt den wahnsinnigen Betrag von ca. 230 € investiert.
Ich bin der Meinung, diesen Betrag kann jeder aufbringen, der nicht gerade ALG 2 kassiert, sofern ihm etwas am Verein liegt.
Die Frage ist weniger, ob man es sich leisten kann, sondern ob es einem der Verein in seiner aktuellen Form wert ist.
Aber da hier ja generell schon wieder die Erfolgsfandiskussion geführt wird, war das Auftauchen der finanziellen Komponente nur eine Frage der Zeit.
Es soll tatsächlich noch etwas zwischen "da geh ich erst wieder hin, wenn sie erste Liga spielen" und "die sind zu teuer, das kann ich mir nicht leisten" geben.
Und, oh Schreck, vermutlich sind unter diesen Erfolgsfans und finanziell eingeschränkten tatsächlich Leute, denen etwas am Verein liegt.
Ist aber zugegebenermaßen nur so eine verrückte Idee von mir.
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Kuhardter hat geschrieben:ach abwarten....lass uns mal 3 Spiele am Stück gewinnen, dann kommen die Erfolgsfans wieder aus allen Löchern gekrochen :teufel2:
Also ich glaube kaum, dass sich Fans des FCK "Erfolgsfans" schimpfen lassen dürfen.
Wir Betze-Fans haben in den letzten 10 Jahren böse kassiert. Die letzten 3 waren besonders heftig.
Ich selbst habe meine Dauerkarte für diese Saison gekündigt.
Warum? - Weil ich besonders in der letzten Rückrunde so starke cholerische Anfälle im Stadion hatte, dass ich einfach für mich entschieden habe, dass es besser ist, wenn ich mal wegbleibe.
Die Gefühlsachterbahn, die wir alle -allein in der letzten Saison - erlebt haben, ist ganz schön an die Substanz gegangen.

Anmerkung: Bevor ich jetzt als Nestbeschmutzer hingestellt werden, ich bin immer noch FCK-Mitglied und habe mir sogar das neue Trikot gekauft. :daumen:

Die sportliche, wirtschaftliche und "emotionale" Talfahrt der letzten 3 Jahre hat unseren FCK einfach unglaublich viel gekostet.

Ich selbst sehe z.b. Stefan Kuntz mittlerweile sehr kritisch und das obwohl ich ein eingefleischter Kuntz-Fan bin.
Er hat zuuuu viele aktuelle Missstände mit zu verantworten.
Im Prinzip sind wir jetzt genau da, wo wir waren als Kuntz gekommen ist. Dann gabs die Konsolidierung und 2 geile Jahre und dann gings mit allem steil bergab.

Aber das schlimme ist, dass ich keine Wut verspüre, sondern, dass ich einfach nur traurig bin, wie es um den FCK bestellt ist. Wir sind in einer Abwärtsspirale und ich sehe einfach kein Licht am Ende des Tunnels. Kuntz hin, Kuntz her, Trainer hin, Trainer her... letztendlich ist das alles kokolores - Wir müssen wieder in die Erfolgsspur.

Ich hoffe, dass es irgendwie klappt mit dieser Mannschaft und diesem Trainer Erfolg zu haben (auch wenn mir die Zuversicht fehlt).

Dann wäre ich glücklich, wenn wir 40000 Erfolgsfans im Stadion hätten.
:teufel2:
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Paule83 hat geschrieben:und habe mir sogar das neue Trikot gekauft.
...ach DU warst das. mein beileid... :D
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Du ich habe das Trikot auch schon :D
sieht in echt - geil aus!!! :daumen:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="potto"]
da sieht man, wo es hingeführt hat, dass Kuntz völlig amateurhaft und wahrschenlich ohne groß nachzudenken einen Teil der eigenen Fans öffentlich als "Ratten" bezeichnet hat. Menschen als Tierarten zu bezeichnen war übrigens eine Spezialität der Nationalsozialistischen Propaganda.

Ich erwarte immer noch, dass er um Entschuldigung bittet und erklärt, dass er mit dieser Bezeichnung einen dummen Fehler gemacht hat

...oh man potto, du hattest auch schon mal bessere Zeiten.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

JochenG hat geschrieben:Im Artikelt 5 unserer Satzung heisst es ...
Steht da nicht auch irgendwo "...unsere Farben sind rot weiss" ?
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

erstmal einer @wutti10
Fette Thumbs! Top Post! :D


dann @nasenbär:
natürlich nicht entlasten, das steht außer frage! wer diesen aufsichtsrat entlastet, dem ist nicht mehr zu helfen! wenn es sonst niemand tut, werde ich den antrag auf einzelne entlastung der aufsichtsräte stellen! elektronisch! keine handzeichen!

damit ist nicht automatisch gesagt, dass man auch hinterher den kompletten vosratnd entlassen muss. dennoch ist auch hier für mich klar. kuntz kann ich entlasten, ich habe ihm als mitglied kein vorsätzliches fehlhandeln vorzuwerfen, zumindest nicht belegbar. er hat nur haarsträubende fehler gemacht aufgrund seiner inkompetenz.

bei fritz g. sehe ich das anders, auch ihn werde ich nicht entlasten, das heißt, wenn der vorstand en bloc entslatet wird, dann auch hier ein klares nein wegen grünewalt! das ist absichtliches wirtschaftliches fehlhandeln, er ist von sich überzeugt und macht so weiter! und kuntz lässt es zu!

aber es wird schwer, denn irgendein promi und am ende auch der ministerpräsident a.d. werden große reden pro kuntz schwingen! und am ende fliegen sie den ahnungslosen kalli feldkamp ein, der wie damals beim atze dann werbung macht für das "projekt kuntz". dann kannst du es eh vergessen, das irgendwas passiert.

kuntz hat die geschichte "der rattenfänger von hameln" schon mehrmals gelesen! er hat sie verstanden! trotz seiner fachlichen inkompetenz.

und außerdem hast du recht... es muss ja auch eine alternative da sein!!! jemand, der was drauf hat! nicht nur einer, der sich an kuntz rächen will oder so ein scheiß... find den mal!

ich wüsste einen, der will aber nicht... dann noch einen, ... der würde es bestimmt machen, wenn es sonst keiner macht. und einen, den man mal fragen müsste.... mmmh. aber eigentlich braucht man jemand, der es von sich aus will und sein team zusammenstellt! wie gesagt, es wäre schwer...

und bitte bitte bitte... keine ex-spieler!!!! wenn die was drauf haben sollen sie sich für den vorstand bewerben, aber im aufsichstrat braucht man fachkompetenz in wirtschaft, recht und steuerfachrecht, dazu ein bissel marketing und merchandise, eventuel auch eine person aus dem "fan-bereich", ... defintiv kein sportfachmann und keine politiker! dafür ist der vorstand da!

und auch defintiv keine profilneurotischen parapolitischen tieffliegenden wissenschaftler! der aufsichtsrat ist nämlich kein repräsentationsamt! es dient dem verein! nicht der haute volaute!!! wir brauchen einen chef-controller, keinen HEAD OF THE BOARD! :kotz:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Antworten